Verbrauch 2.0 TDI 190 PS (auch Quattro)
Kann jemand etwas zum Verbrauch/ Langzeitverbrauch beim 2.0 TDI (auch Quattro) 190 PS mal posten? Würde mich interessieren, da die Verbräuche bei einigen stark schwanken.
Besten Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 18. Januar 2016 um 22:03:54 Uhr:
Handy unterm Fahren benutzen ist strafbar. Oder willst Du mir unterstellen, ich würde lügen wie die Hersteller.
Sorry, aber alleine diese Antwort sagt für mich schon alles aus und bedarf keines weiteren Kommentar mehr 😉
761 Antworten
A4 Limousine
Motor
sport 2.0 TDI S tronic Leistung: 140(190) kW(PS) Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4.1 l/100km CO2-Emission kombiniert: 107 g/km (EU6) Verbrauch innerorts: 4,8 l/100km Verbrauch ausserorts: 3,7 l/100km
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
41.700,00 EUR
CO2-Effizienz
Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.
=> Ausserorts 3,7ltr / 100Km ;-)
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 18. Januar 2016 um 10:40:01 Uhr:
Auch wenn Frau Merkel an vielem Schuld ist😉 der NEFZ ist ein europäisches "Problem".Zitat:
@darkvader schrieb am 17. Januar 2016 um 14:53:55 Uhr:
Ja - tun wir - und? Das ist bei allen Herstellern so - beschwert Euch halt bei Frau Merkel - es gibt gesetzliche Vorgaben
Wenn dieser nun bald mit dem etwas realistischerem WLTP (weltweit) ersetzt wird, werden viele bei der KFZ-Steuerrechnung einen Blutsturz bekommen.
Letztlich wird beim Verbrauch auch in anderen Bereichen getrickst, nur merkt kaum einer direkt, wenn die Waschmaschine oder der neue LCD TV locker die doppelte Strommenge aus der Steckdose zieht.
Denn auch dort gilt der angegeben Vergrauch nur unter bestimmten (Labor-) Bedingungen.
Für meine Fahrstrecke und -weise lag ich bei meinen beiden letzten Autos (A4 und A5 jeweils 3.0 TDI Quattro) mit einem Aufschlag von 50% genau richtig. (Tankbuch)
Nochmal für alle Schönrechner hier: bei mir liegt der Aufschlag bei 100%. Und mir soll keiner erzählen, dass heutige Autos wesentlich weniger Sprit brauchen, als Autos vor 30 Jahren. Mein damaliger 6 Zylinder Benziner war mit 8 ltr. Normalbenzin zufrieden.
Zitat:
@amant schrieb am 18. Januar 2016 um 19:22:09 Uhr:
A4 Limousine
Motor
sport 2.0 TDI S tronic Leistung: 140(190) kW(PS) Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4.1 l/100km CO2-Emission kombiniert: 107 g/km (EU6) Verbrauch innerorts: 4,8 l/100km Verbrauch ausserorts: 3,7 l/100km
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
41.700,00 EUR
CO2-Effizienz
Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.=> Ausserorts 3,7ltr / 100Km ;-)
Und das glaubst Du auch noch?
NEIN ! Ich finde es nur lächerlich das ein Fahrzeughersteller so etwas angibt das nie erreichbar sein wird
Ähnliche Themen
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 18. Januar 2016 um 19:27:11 Uhr:
Nochmal für alle Schönrechner hier: bei mir liegt der Aufschlag bei 100%. Und mir soll keiner erzählen, dass heutige Autos wesentlich weniger Sprit brauchen, als Autos vor 30 Jahren. Mein damaliger 6 Zylinder Benziner war mit 8 ltr. Normalbenzin zufrieden.
Und vielleicht belegst du das auch irgendwann mal - bisher kommt da ja nix - ist aber in der heutigen zeit wohl viel verlangt mal fix ein handypic zu machen.....
Zitat:
@amant schrieb am 18. Januar 2016 um 20:00:10 Uhr:
NEIN ! Ich finde es nur lächerlich das ein Fahrzeughersteller so etwas angibt das nie erreichbar sein wird
Ja, die Hersteller werden eben immer unverschämter. Bei MB haben sie jetzt auch Modelle im Programm, bei denen eine 3,xx angegeben ist, wohlwissend dass selbst bei MB alle drüber lachen.
Zitat:
@darkvader schrieb am 18. Januar 2016 um 20:34:39 Uhr:
Und vielleicht belegst du das auch irgendwann mal - bisher kommt da ja nix - ist aber in der heutigen zeit wohl viel verlangt mal fix ein handypic zu machen.....Zitat:
@pflastermaler schrieb am 18. Januar 2016 um 19:27:11 Uhr:
Nochmal für alle Schönrechner hier: bei mir liegt der Aufschlag bei 100%. Und mir soll keiner erzählen, dass heutige Autos wesentlich weniger Sprit brauchen, als Autos vor 30 Jahren. Mein damaliger 6 Zylinder Benziner war mit 8 ltr. Normalbenzin zufrieden.
Handy unterm Fahren benutzen ist strafbar. Oder willst Du mir unterstellen, ich würde lügen wie die Hersteller.
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 18. Januar 2016 um 22:03:54 Uhr:
Handy unterm Fahren benutzen ist strafbar. Oder willst Du mir unterstellen, ich würde lügen wie die Hersteller.
Sorry, aber alleine diese Antwort sagt für mich schon alles aus und bedarf keines weiteren Kommentar mehr 😉
mal zurück zum Thema. Ich hab zwar einen B8 Avant, jedoch mit der 190er TDI Maschine, Quattro und HS. 70000 km hat er mittlerweile runter und das Ganze hauptsächlich auf Autobahnen. Von Schleicherei bis Autobahnhatz Tempo 240 und drüber habe ich einen Verbrauch über alles von 7,4 Litern. Das ist okay aber sagt mir auch, das NEFZ Verbrauchstest schlimmer sind als Münchhausens Lügengeschichten. Schade ums Geld, welches in solche Verfahren investiert wird
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 18. Januar 2016 um 22:07:46 Uhr:
Sorry, aber alleine diese Antwort sagt für mich schon alles aus und bedarf keines weiteren Kommentar mehr 😉Zitat:
@pflastermaler schrieb am 18. Januar 2016 um 22:03:54 Uhr:
Handy unterm Fahren benutzen ist strafbar. Oder willst Du mir unterstellen, ich würde lügen wie die Hersteller.
Keine Angst, Besserwisser, das kommt noch.Also etwas Geduld bitte und unterlasse es, mir Lügen zu unterstellen.
Ich liege momentan bei 5,4L.
Hauptsächlich Stadt, bischen Landstraße und AB nicht schneller als 130.
Fahre ihn momentan noch ein, daher keine Vollgas-Sessions aber schleiche auch nicht.
Der letzte Tank lag bei 6,8... Das liegt aber auch daran dass mein Arbeitsweg 4km beträgt und das Auto so 80km in der Woche komplett kalt bewegt wird.
Zitat:
@Grimrott schrieb am 1. Februar 2016 um 20:53:17 Uhr:
Das liegt aber auch daran dass mein Arbeitsweg 4km beträgt und das Auto so 80km in der Woche komplett kalt bewegt wird.
In dem Fall war ein Diesel aber eine sehr schlechte Wahl.
Ist bei mir genauso morgens, dann steht er bis zum frühen Nachmittag. Danach geht's los zu Kunden und so wird er jedem Tag um die 100-200 km bewegt. Da braucht es dann den Diesel wieder. Da muss das Auto mit klarkommen.