Verbrauch 2.0 TDI 190 PS (auch Quattro)

Audi A4 B9/8W

Kann jemand etwas zum Verbrauch/ Langzeitverbrauch beim 2.0 TDI (auch Quattro) 190 PS mal posten? Würde mich interessieren, da die Verbräuche bei einigen stark schwanken.

Besten Dank vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 18. Januar 2016 um 22:03:54 Uhr:



Handy unterm Fahren benutzen ist strafbar. Oder willst Du mir unterstellen, ich würde lügen wie die Hersteller.

Sorry, aber alleine diese Antwort sagt für mich schon alles aus und bedarf keines weiteren Kommentar mehr 😉

761 weitere Antworten
761 Antworten

Ja, Quattro. Bin auch sehr zufrieden. Sind jetzt ca. 1,5l weniger als auf den ersten 2-3.000km.

Allerdings ohne quattro wohlgemerkt

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 3. Februar 2016 um 10:38:56 Uhr:


Ich bin positiv überrascht vom 190 PS Quattro S-Tronic.
Aktuell habe ich ca. 10.000 Kilometer auf der Uhr und bin bei einem Langzeit-Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern (Lauts FIS) angelangt.
Das kommt auch ungefähr an den Realverbrauch ran.
Mein Fahrprofil: Jeden Tag Kurzstrecke Stadt, mehrmals die Woche lange BAB Fahrten, mehrmals die Woche kurze bis mittlere Überlandfahrten.
Ich hatte zuvor den B8 mit 177 PS und Quattro sowie HS, da lag er Langzeitverbrauch nach 150.000 Kilometern bei 8,6 Litern.

Zwei Punkte muß ich jedoch noch bemerken.
1. Mein Fahrverhalten hat sich durch die S-Troniv etwas verändert ... bin etwas "ruhiger" unterwegs ... unglaublich, wie geil die S-Tronic ist ... nie wieder HS für ein Langstrecken- / Stauauto 😉

2. Ich habe aktuell Winterreifen drauf, mit denen ich max. 210 fahren darf und den jetzigen Verbrauch habe ich fast ausschließlich mit den Winterrädern erfahren. Auf meinem alten B8 hatte ich immer "unbegrenzte" Winterreifen drauf und ich gebe normalerweise auf der BAB immer alles ...

Aufgrund von Punkt 2 glaube ich daher, daß sich der Verbrauch, nach dem Reifenwechsel erhöhen wird, aufgrund von Punkt 2 und dem,meiner Ansicht nach generell sparsameren Motor, glaube ich jedoch, daß der Verbrauch noch min. einen halben Liter unter dem alten B8 bleiben wird.
Auf der Landstraße mit Mischung kurze Ortschaften bekomme ich locker die 5 vors Komma …

Mal ein Update.
Habe nun knapp 25.000 Kilometer auf der Uhr und der Durchnittsverbrauch laut FIS ist auf 7,1 Liter/100 Kilometer gesunken, trotz Sommerreifen und dadurch des Öfteren Ausfahren bis Vmax.
Der Motor ist in Kombination mit der S-Tronic echt sparsam.
Jedoch muß ich dazu sagen, daß ich mit dem HS deutlich hochtouriger gefahren bin, oft auch mal im 4. oder 5. Gang längere Strecken auf der BAB, wenn viel los war.
Denke, das macht auch einiges aus.
Trotzdem super Auto mit effizientem Motor 🙂
Auf der Landstraße bekomme ich ohne Probleme die 4 vors Komma auch wenn ich zügig unterwegs bin, also max 120 km/h ...

Und da zitiert man sich selber?

Ähnliche Themen

Ich finde es in Ordnung, so sind alle Infos nochmal beisammen.

Bei mir hat sich der Verbrauch nach 12.000km auf 6,5l eingependelt. Allerdings haben wir ja Geschwindikeitsbeschränkungen auf der AB 😉

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 10. Juni 2016 um 12:07:25 Uhr:



Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 3. Februar 2016 um 10:38:56 Uhr:


Ich bin positiv überrascht vom 190 PS Quattro S-Tronic.
Aktuell habe ich ca. 10.000 Kilometer auf der Uhr und bin bei einem Langzeit-Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern (Lauts FIS) angelangt.
.....

.....
Auf der Landstraße mit Mischung kurze Ortschaften bekomme ich locker die 5 vors Komma …

Mal ein Update.
Habe nun knapp 25.000 Kilometer auf der Uhr und der Durchnittsverbrauch laut FIS ist auf 7,1 Liter/100 Kilometer gesunken, trotz Sommerreifen und dadurch des Öfteren Ausfahren bis Vmax.
Der Motor ist in Kombination mit der S-Tronic echt sparsam.
Jedoch muß ich dazu sagen, daß ich mit dem HS deutlich hochtouriger gefahren bin, oft auch mal im 4. oder 5. Gang längere Strecken auf der BAB, wenn viel los war.
Denke, das macht auch einiges aus.
Trotzdem super Auto mit effizientem Motor 🙂
Auf der Landstraße bekomme ich ohne Probleme die 4 vors Komma auch wenn ich zügig unterwegs bin, also max 120 km/h ...

Wenn man zügig unterwegs ist, bekommt man keine 4 vors Komma. Punkt! 😉
Aber es ist ja alles subjektiv...

Zitat:

@zz66 schrieb am 11. Juni 2016 um 00:01:53 Uhr:



Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 10. Juni 2016 um 12:07:25 Uhr:


Mal ein Update.
Habe nun knapp 25.000 Kilometer auf der Uhr und der Durchnittsverbrauch laut FIS ist auf 7,1 Liter/100 Kilometer gesunken, trotz Sommerreifen und dadurch des Öfteren Ausfahren bis Vmax.
Der Motor ist in Kombination mit der S-Tronic echt sparsam.
Jedoch muß ich dazu sagen, daß ich mit dem HS deutlich hochtouriger gefahren bin, oft auch mal im 4. oder 5. Gang längere Strecken auf der BAB, wenn viel los war.
Denke, das macht auch einiges aus.
Trotzdem super Auto mit effizientem Motor 🙂
Auf der Landstraße bekomme ich ohne Probleme die 4 vors Komma auch wenn ich zügig unterwegs bin, also max 120 km/h ...

Wenn man zügig unterwegs ist, bekommt man keine 4 vors Komma. Punkt! 😉
Aber es ist ja alles subjektiv...

Natürlich muß ich da schon längere Strecken schön gleichmäßig zurücklegen ... aber dann gehts auch mit 120 🙂 Wenn ich regelmäßig stärker abbremsen und wieder beschleunigen muß, klappt es natürlich nicht ...

4.something erscheint mir sehr schwierig. Spiegel anklappen, Rückenwind, leicht abschüssig imWindschatten eines LKW in Richtung der Erdrotation vielleicht. Also so wie Audi das macht bei der Ermittlung der Verbrauchsabgaben.

Unter 5 schaff ich beim Quattro nur bis rund 100km/h. 120 eher bei 5.2.

Bin gestern tatsächlich auf 4,6l gekommen, von Dornbirn nach Innsbruck, fast durchgehend Speedlimit 100....Spaß macht das aber keinen!

Das bekomme ich mit der Fahrweise mit meinem Benziner 190PS auch fast hin :-)

Zitat:

@Kaleu111 schrieb am 15. Juni 2016 um 23:57:14 Uhr:


Das bekomme ich mit der Fahrweise mit meinem Benziner 190PS auch fast hin :-)

Der aber wahrscheinlich kein Quattro ist, so wie Montys Diesel 😉

Zitat:

@zz66 schrieb am 11. Juni 2016 um 00:01:53 Uhr:



Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 10. Juni 2016 um 12:07:25 Uhr:


Mal ein Update.
Habe nun knapp 25.000 Kilometer auf der Uhr und der Durchnittsverbrauch laut FIS ist auf 7,1 Liter/100 Kilometer gesunken, trotz Sommerreifen und dadurch des Öfteren Ausfahren bis Vmax.
Der Motor ist in Kombination mit der S-Tronic echt sparsam.
Jedoch muß ich dazu sagen, daß ich mit dem HS deutlich hochtouriger gefahren bin, oft auch mal im 4. oder 5. Gang längere Strecken auf der BAB, wenn viel los war.
Denke, das macht auch einiges aus.
Trotzdem super Auto mit effizientem Motor 🙂
Auf der Landstraße bekomme ich ohne Probleme die 4 vors Komma auch wenn ich zügig unterwegs bin, also max 120 km/h ...

Wenn man zügig unterwegs ist, bekommt man keine 4 vors Komma. Punkt! 😉
Aber es ist ja alles subjektiv...

Fahre tgl Ca 100 km und habe einen Durchschnittsverbrauch von 6.4 l , insgesamt bin ich sehr zufrieden , fährt zügig und leise !

Image

Ich muss den Thread mal wieder aus der Versenkung holen: ich hab jetzt nach dem Tanken beim Quattro erstmals 1.000km Restreichweite angezeigt bekommen 😁 (bisher habe ich gedacht, dass die Anzeige nur dreistellig ist 😛 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen