Verbrauch 2.0 TDI 150 PS

VW Passat B8

Hallo,
nach 5.000 km kann ich mir mittlerweile ein ganz gutes Bild vom Verbrauch machen. Aber ich doch ein wenig geschockt: Bis jetzt bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch von rund 7 - 8l/100 km. Mit dem B7 lag ich bei rund 6 Liter, und den bin ich auch nur die ersten 10.000 km gefahren, insofern kann man das schon ausschließen. Grundsätzlich darf man die winterlichen Bedingungen nicht außer Acht lassen, trotzdem finde ich den Verbrauch in meinen Augen zu hoch. Zu meinem Fahrprofil: Ich fahre gerne Flott, aber wenn möglich immer im höchstmöglichen Gang. Zudem fahre ich viel im Stadtverkehr, hier vor allem jeden Tag 8 km zu meiner Schule. Sonst stehen manchmal etwas länge BAB-Fahrten an. Landstraßenfahrten dürften bei mir nur etwa 10% ausmachen. Wie steht es bei euch mit dem Verbrauch (bitte auch mit Fahrprofil, sonst kann man schlecht vergleichen)
Danke
iJojo423

Beste Antwort im Thema

und den Verkehr aufhalten. Ist immer super wenn jemand mit 3 l fahren möchte aber von der Ampel bis 50 km/h 15 sec braucht. Aber dafür statt 10 Autos nur 5 bei grün drüber kommen. Typisch deutsch was hinter mir passiert ist mir egal. Zügiges Beschleunigen nach Ortsschildern , Autobahnbaustellen usw lässt den Verkehr wesentlich besser fließen. Und wenn jemand unbedingt mit 3 l fahren will dann reichen auch 50 PS statt 150. Tschuldigung ist meine Meinung

925 weitere Antworten
925 Antworten

Zitat:

@agloeckn schrieb am 18. Mai 2019 um 20:33:59 Uhr:


Ich fahre seit 350.000km glücklicherweise unfallfrei, was sicher auch miteinander zu tun hat.

Mit dem B8?

Ne, verschiedene Fahrzeuge in den letzten 20 Jahren.

Bin mit meinem B8 mit na Laufleistung von 100tkm bei 8,5l/100km im Schnitt.

Fahre zu 80% Autobahn und dabei volles Rohr. Meistens bin ich außerhalb der Standard Berufsverkehrzeiten unterwegs.

Nürnberg Richtung Willingen, immer so schnell wie möglich.

B670545b-030c-4c62-9936-168a2bc28f66
Ähnliche Themen

gestern wieder 800 km zurück aus Polen gefahren mit Familie und vollem Kofferraum. Durch Sachsen ging es flott voran, meistens um die 140-150, danach gemütlich mit 130. Angekommen mit 5,4 L laut Anzeige und dort noch getankt für 1,18 EUR ;-)

Auf dem Rückweg.

2c56a518-1911-47c7-b963-b0d1859b7503

...wenn der Verkehr sowieso mies ist, ist vieles möglich 🙂

Asset.JPG

Hätt ich noch dazu schreiben sollen. Meine Anzeige hab ich anhand von Spritmonitor nachgestellt. Jetzt stimmt es bei jedem tanken auf 0,1L genau. Um 3,7 zu erreichen müsst ich mich aber schon arg quälen. 😉

Die 150ps TDI als Frontantrieb und in dem Fall 6g DSG können sehr sparsam sein, das trotz zügiger Fahrweise...

20180815_072756.jpg
20180816_080725.jpg

4,1l bei 115er Schnitt ist top!

Ist es ein TDI mit AdBlue? Meiner hat den Speicherkat. Die AdBlue Version sollte theoretisch etwas sparsamer sein, da nicht dergleichen 'nacheingespritzt' wird.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 20. Mai 2019 um 18:46:43 Uhr:


Die 150ps TDI als Frontantrieb und in dem Fall 6g DSG können sehr sparsam sein, das trotz zügiger Fahrweise...

Das ist doch aber ein Octavia?!

Es hiess ja auch nicht, der Passat mit 150 ps TDI. 😉

Aber gut, dass jemand hinschaut. Wäre mir gar nicht aufgefallen.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 20. Mai 2019 um 18:46:43 Uhr:


Die 150ps TDI als Frontantrieb und in dem Fall 6g DSG können sehr sparsam sein, das trotz zügiger Fahrweise...

Im Vergleich zu deiner 1,4l TSI ACT Fahrt im Passat war das wohl nicht zügig 😉 (auch wenn der Schnitt anderes suggeriert)

Zitat:

@#1850 schrieb am 20. Mai 2019 um 19:33:28 Uhr:


Das ist doch aber ein Octavia?!

Ja, aber eben auch MQB Plattform, könnte auch Fotos vom 150ps TDI DSG aus dem Maxi caddy posten, auch der ist kein Säufer.

Zitat:

@agloeckn schrieb am 20. Mai 2019 um 19:00:00 Uhr:


4,1l bei 115er Schnitt ist top!

Ist es ein TDI mit AdBlue? Meiner hat den Speicherkat. Die AdBlue Version sollte theoretisch etwas sparsamer sein, da nicht dergleichen 'nacheingespritzt' wird.

Der Octavia ist meine ich mit Speicherkat, die Maxi caddys mit Adblue.

Deine Antwort
Ähnliche Themen