Verbrauch 2.0 TDI 150 PS

VW Passat B8

Hallo,
nach 5.000 km kann ich mir mittlerweile ein ganz gutes Bild vom Verbrauch machen. Aber ich doch ein wenig geschockt: Bis jetzt bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch von rund 7 - 8l/100 km. Mit dem B7 lag ich bei rund 6 Liter, und den bin ich auch nur die ersten 10.000 km gefahren, insofern kann man das schon ausschließen. Grundsätzlich darf man die winterlichen Bedingungen nicht außer Acht lassen, trotzdem finde ich den Verbrauch in meinen Augen zu hoch. Zu meinem Fahrprofil: Ich fahre gerne Flott, aber wenn möglich immer im höchstmöglichen Gang. Zudem fahre ich viel im Stadtverkehr, hier vor allem jeden Tag 8 km zu meiner Schule. Sonst stehen manchmal etwas länge BAB-Fahrten an. Landstraßenfahrten dürften bei mir nur etwa 10% ausmachen. Wie steht es bei euch mit dem Verbrauch (bitte auch mit Fahrprofil, sonst kann man schlecht vergleichen)
Danke
iJojo423

Beste Antwort im Thema

und den Verkehr aufhalten. Ist immer super wenn jemand mit 3 l fahren möchte aber von der Ampel bis 50 km/h 15 sec braucht. Aber dafür statt 10 Autos nur 5 bei grün drüber kommen. Typisch deutsch was hinter mir passiert ist mir egal. Zügiges Beschleunigen nach Ortsschildern , Autobahnbaustellen usw lässt den Verkehr wesentlich besser fließen. Und wenn jemand unbedingt mit 3 l fahren will dann reichen auch 50 PS statt 150. Tschuldigung ist meine Meinung

925 weitere Antworten
925 Antworten

Dann will ich zum Vergleich auch mal den letzten Winterverlauf meines BiTDI einstellen (mit Standheizung) - Glückwunsch an alle, die hier irgendwie weit über 1000 km mit einer Füllungen kommen:

Unbenannt

Da macht sich halt der Leistungsunterschied zum hier gegenständlichen 150 PS TDI bemerkbar.

Ich komme mit dem 150 PS TDI meist an die 1200 Kilometer im Alltag. Hängt einfach vom Streckenprofil und den weiteren Umständen ab: Ich habe zur Arbeit keine BAB, teilweise 70er Strecken und freie städtische Straßen mit 50.

Wenn es mal auf die Autobahn geht, fahre ist meist 150 km/h. Das auf längerer Strecke und schon sind die 1200 Kilometer unerreichbar.

Lange Rede kurzer Sinn: Das Thema hat mehr Unterhaltungs-, als Sachwert, da die einzelnen Umstände eben ausschlaggebend sind.

Zitat:

@foswin schrieb am 11. April 2018 um 19:39:45 Uhr:


Da macht sich halt der Leistungsunterschied zum hier gegenständlichen 150 PS TDI bemerkbar.

Wahrscheinlich eher eine deutlich ineffizientere Fahrweise und oder andere Topologien + 4Motion + Alltrack (höher = schlechtere Aerodynamik).

So wie < 5 l/100km auch beim 150PS das untere Ende der Skala markieren,
genau so sind deutlich über 10 l/100km bei Bitdi eher das oberste Ende der Skala.
Beides wird als beim groben Durchschnitt eher nicht oder nur selten vorkommen.

Bei meinem 150PS 4Motion liege ich so bei groben 6,5-7 im Langzeitschnitt.

Zitat:

@foswin schrieb am 11. April 2018 um 19:39:45 Uhr:


Da macht sich halt der Leistungsunterschied zum hier gegenständlichen 150 PS TDI bemerkbar.

Ich komme mit dem 150 PS TDI meist an die 1200 Kilometer im Alltag. Hängt einfach vom Streckenprofil und den weiteren Umständen ab: Ich habe zur Arbeit keine BAB, teilweise 70er Strecken und freie städtische Straßen mit 50.

Wenn es mal auf die Autobahn geht, fahre ist meist 150 km/h. Das auf längerer Strecke und schon sind die 1200 Kilometer unerreichbar.

Lange Rede kurzer Sinn: Das Thema hat mehr Unterhaltungs-, als Sachwert, da die einzelnen Umstände eben ausschlaggebend sind.

Mit deinem Streckenprofil zur Arbeit schaffe ich mit meinem BiTDI auch deutlich unter 6 Liter laut BC.
Mein BC ist mit +7% angepasst und dann noch der Allrad und DSG. Da finde ich das schon sehr gut.

Was mir aber auch aufgefallen ist: Der Straßenbelag macht sehr viel aus. Betonautobahn ist fast immer schlecht und hier im Norden hat man gefühlt auch immer Gegenwind 😛

Ähnliche Themen

Gestern Abend bei meinem berechnet: 5,6 l/100km auf 1100 km, MFA zeigte 5,4 an. Bei 2/3 der Tankfüllung nutzte ich die Standheizung. Kommt mir ehrlich gesagt schon fast zu wenig vor...

Mein Beitrag zu Klimaschutz und sauberer Luft. Frau Merkel redet, ich fahre. 😎

Verbrauch

Meines Erachtens ein guter Verbrauch aber warum ist mein Score denn dann so schlecht - kann ich doch nix dafür wenn das ACC nicht vorausschauend fährt (war auf 140 eingestellt). 😁

Selbe Strecke heute früh hinwärts eine knappe Stunde schneller mit 8,x geht auch.

057f28df-0a06-4225-9207-d850d72048b0

ACC kann nicht vorausschauend! Eben nur bis zum Idioten vor einem, fährt der schlecht, ACC auch. Fährt der gut(also kein Idiot), bräuchte man ACC nicht.

Mein Score ist immer über 90, gerade in der Stadt bei 97-98.

Zitat:

@casiosv schrieb am 21. Mai 2018 um 19:29:27 Uhr:


Meines Erachtens ein guter Verbrauch aber warum ist mein Score denn dann so schlecht - kann ich doch nix dafür wenn das ACC nicht vorausschauend fährt (war auf 140 eingestellt). 😁

Selbe Strecke heute früh hinwärts eine knappe Stunde schneller mit 8,x geht auch.

Bin Mega neidisch auf das Cockpit bei deinem Passat besonderes auf das Radio mit dem 8/9 inch Display. 🙂

Zitat:

@bigstrolch schrieb am 11. April 2018 um 13:33:05 Uhr:


Dann will ich zum Vergleich auch mal den letzten Winterverlauf meines BiTDI einstellen (mit Standheizung) - Glückwunsch an alle, die hier irgendwie weit über 1000 km mit einer Füllungen kommen:

Da bist du nicht alleine 😁
Der Bi ist von den Werksangaben weit entfernt

Der Score ist so schlecht weil die Richtgeschwindigkeit 130 beträgt und nicht 140.
Will der Trainer nicht sogar lediglich 120 fahren?

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 21. Mai 2018 um 20:14:16 Uhr:


Der Score ist so schlecht weil die Richtgeschwindigkeit 130 beträgt und nicht 140.
Will der Trainer nicht sogar lediglich 120 fahren?

Wahrscheinlich ist das nach NEFZ programmiert, da darf man pro Fahrt nur 0,5 Minuten schneller als 120 fahren 😉 mit 10 Minuten Beschleunigungszeit dahin.

Aber was genau mir der Wert, und die Symbole eigentlich genau sagen wollen, habe ich bis heute nicht wirklich begriffen. Auf der Landstraße meckert er ab spätestens 90 (mit einem Symbol was ich jetzt mal als "langsamer fahren" interpretiere).

P.S. Score bei mir meistens was zwischen 70 und 90, Langzeitverbrauch (allerdings 4Mo) so bei groben 6,5 l/100km, mal ein wenig mehr, mal ein wenig weniger.

Zitat:

@mrhorsepower schrieb am 21. Mai 2018 um 20:07:16 Uhr:



Zitat:

@bigstrolch schrieb am 11. April 2018 um 13:33:05 Uhr:


Dann will ich zum Vergleich auch mal den letzten Winterverlauf meines BiTDI einstellen (mit Standheizung) - Glückwunsch an alle, die hier irgendwie weit über 1000 km mit einer Füllungen kommen:

Da bist du nicht alleine 😁
Der Bi ist von den Werksangaben weit entfernt

Aus Interesse hab ich s mal probiert. Also 2 mal bin ich schon über 1000km pro Tank mit dem Biturbo gekommen. Aber man darf dann echt nie schneller als 120 fahren.

Den Score hab ich bis jetzt nicht verstanden. Habe schon bei 8,5l Verbrauch 96 gehabt aber bei 5.1 nur 78 . Keine Ahnung was das Ding zählt

Na überwiegend die vorausschauende/gleichmässige Fahrweise, nicht den Verbrauch. Man hat ja immer noch eine Abhängigkeit zur Strecke.

Viel Rollen lassen, unnötiges bremsen vermeiden.
Keine starken beschleunigungen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen