Verbrauch 2.0 TDI 150 PS

VW Passat B8

Hallo,
nach 5.000 km kann ich mir mittlerweile ein ganz gutes Bild vom Verbrauch machen. Aber ich doch ein wenig geschockt: Bis jetzt bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch von rund 7 - 8l/100 km. Mit dem B7 lag ich bei rund 6 Liter, und den bin ich auch nur die ersten 10.000 km gefahren, insofern kann man das schon ausschließen. Grundsätzlich darf man die winterlichen Bedingungen nicht außer Acht lassen, trotzdem finde ich den Verbrauch in meinen Augen zu hoch. Zu meinem Fahrprofil: Ich fahre gerne Flott, aber wenn möglich immer im höchstmöglichen Gang. Zudem fahre ich viel im Stadtverkehr, hier vor allem jeden Tag 8 km zu meiner Schule. Sonst stehen manchmal etwas länge BAB-Fahrten an. Landstraßenfahrten dürften bei mir nur etwa 10% ausmachen. Wie steht es bei euch mit dem Verbrauch (bitte auch mit Fahrprofil, sonst kann man schlecht vergleichen)
Danke
iJojo423

Beste Antwort im Thema

und den Verkehr aufhalten. Ist immer super wenn jemand mit 3 l fahren möchte aber von der Ampel bis 50 km/h 15 sec braucht. Aber dafür statt 10 Autos nur 5 bei grün drüber kommen. Typisch deutsch was hinter mir passiert ist mir egal. Zügiges Beschleunigen nach Ortsschildern , Autobahnbaustellen usw lässt den Verkehr wesentlich besser fließen. Und wenn jemand unbedingt mit 3 l fahren will dann reichen auch 50 PS statt 150. Tschuldigung ist meine Meinung

925 weitere Antworten
925 Antworten

Ne halbe Tonne???

Der A6 ist ja nochmal reichlich 500kg schwerer als der B8... halbe Tonne.

Das halte ich für ein Gerücht. Wenn es 300kg sind dann ist das viel. Bei gleichem Antrieb (Motor, Getriebe) würde ich behaupten, dass es unter 200 sein werden. Wie du auf über 500kg kommst wirst du sicher für dich wissen, aber kaum nachweisen können.

Nagel mich nicht auf den 500kg fest, aber der 150PS B8 liegt bei ca. 1,5t und mein A6 bei 2,1t. Sei´s drum... ich wollte zum Ausdruck bringen, dass er ja auch noch ´ne Ecke schwerer ist.

Ähnliche Themen

Du hast einen "alten" A6 als 3-Liter-TDI mit Quattro, Automatik und allem Drum-und-Dran. Was willst du da mit einem Passat der neuesten Generation in Standardausstattung vergleichen? Da kann ich auch schreiben der Passat ist 500kg schwerer als der Golf. Sinnfreie Aussagen.

So wird es sein. Frohe Weihnachten. 😉

Nach 56000 km hat sich bei mir ein Langzeitverbrauch von 9,2l eingestellt. Ich fahre fast ausschließlich Autobahn so schnell es geht und die Umstände es zulassen, ebenso Beschleunige ich gerne stark. Zudem ist mein Kofferraum mit ca. 100kg beladen. Bin den Wagen aber auch schon Überland mit 4,2l gefahren (ohne große Anstrengung). Es ist also viel möglich mit dem Motor.

Viel Möglich, das stimmt...

500 km Autobahn, höchstens 130-140 km/h, dazwischen 100 km Stadtgebiet , Verbrauch ca. 6,5 Ltr
600 km Autobahn, oft 190 km/h und mehr (soweit es möglich war sonntags früh), Verbrauch ca. 7,5 Ltr

wie ich bei euch seit der kälte der verbrauch? (innerort)

bei mir gesamtlaufleistung 12.500 km dsg 150 ps und ständig im eco aktuell 795 km gefahren und kann lt. auto noch weitere 210 km fahren.

Geringfügig höher.
Bei dem Fahrprofil von ex270 komme ich zur Zeit aber auf 5,4 Liter...
So um die 1000km sind es von der Reichweite her aber eigentlich immer.

Zitat:

@hamid_92 schrieb am 30. Dezember 2016 um 02:49:07 Uhr:


wie ich bei euch seit der kälte der verbrauch? (innerort)

bei mir gesamtlaufleistung 12.500 km dsg 150 ps und ständig im eco aktuell 795 km gefahren und kann lt. auto noch weitere 210 km fahren.

Hat sich nicht viel geändert aber wenn man die Standheizung oft nutzt wie ich dann sinkt die Reichweite natürlich unter 1000 km, im täglichen Gebrauch nutze ich aber nie Eco da mir dies zu lahm ist, höchstens auf der gemütlichen Fahrt in den Urlaub. Grob kann ich sagen 1000 km komme ich immer, im Sommer ohne die vielen Verbraucher auch mal 1100 - 1150 km.

Das mit der Standheizung kann ich so leider nicht bestätigen. Die läuft bei mir morgens und auch mehrmals untertägig bei teilweise nur sehr kurzen Fahrstrecken.
Die Rechweite pendelt sich trotzdem immer bei 1000-1100km ein.

Servus,
ich fahre eine Limousine mit Handschaltung und keinen Kombi mit DSG, das spart wie auch schon beim B7 ein klein bissl was ein.
Mein Fahrprofil meist 400-500 Km am Stück nur Autobahn (A9, A3, A93) mit 130-160km/h und besetzt
mit 3 Personen und leichten Handgepäck und vorauschauender Fahrweise - ohne zu schleichen.
Seit März 2016 ca. 40TKm runter geritten auf 215er/16zoll Micherlin-energy+ Reifen

Verbrauch mit SR = 5,5 Liter und mit WR jetzt = 6,5 Liter/100km.
Ausreißer war Fahrt alleine mit SR = 4,5 Liter/100km über eine Distanz von 1100km :-)

Bei meinem 150 PS DSG habe ich keinen nennenswerten Unterschied zwischen SR und WR feststellen können. Auf meiner Strecke zur Arbeit sind es immer rund 5,0 Liter/100km laut Anzeige. Einzig bei kaltem Wetter geht der Verbrauch auf dem Hinweg spürbar um ca. 0,5 Liter/100km hoch, Rückweg aus der Tiefgarage wieder normal. Im Sommer fahre ich 18 Zoll Dartford, im Winter einfache 16 Zoll Alus aus dem Zubehör.

Deine Antwort
Ähnliche Themen