Verbrauch 2.0 TDI 150 PS

VW Passat B8

Hallo,
nach 5.000 km kann ich mir mittlerweile ein ganz gutes Bild vom Verbrauch machen. Aber ich doch ein wenig geschockt: Bis jetzt bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch von rund 7 - 8l/100 km. Mit dem B7 lag ich bei rund 6 Liter, und den bin ich auch nur die ersten 10.000 km gefahren, insofern kann man das schon ausschließen. Grundsätzlich darf man die winterlichen Bedingungen nicht außer Acht lassen, trotzdem finde ich den Verbrauch in meinen Augen zu hoch. Zu meinem Fahrprofil: Ich fahre gerne Flott, aber wenn möglich immer im höchstmöglichen Gang. Zudem fahre ich viel im Stadtverkehr, hier vor allem jeden Tag 8 km zu meiner Schule. Sonst stehen manchmal etwas länge BAB-Fahrten an. Landstraßenfahrten dürften bei mir nur etwa 10% ausmachen. Wie steht es bei euch mit dem Verbrauch (bitte auch mit Fahrprofil, sonst kann man schlecht vergleichen)
Danke
iJojo423

Beste Antwort im Thema

und den Verkehr aufhalten. Ist immer super wenn jemand mit 3 l fahren möchte aber von der Ampel bis 50 km/h 15 sec braucht. Aber dafür statt 10 Autos nur 5 bei grün drüber kommen. Typisch deutsch was hinter mir passiert ist mir egal. Zügiges Beschleunigen nach Ortsschildern , Autobahnbaustellen usw lässt den Verkehr wesentlich besser fließen. Und wenn jemand unbedingt mit 3 l fahren will dann reichen auch 50 PS statt 150. Tschuldigung ist meine Meinung

925 weitere Antworten
925 Antworten

Meiner hat Langzeit 8,6 stehen. Heute ca. 100km mit 120km/h ACC hattem ihm 4,9 gereicht. Finde den Verbrauch wirklich ok.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 17. Februar 2015 um 09:42:06 Uhr:


mich verwundert immer, dass man von den BMW-Motoren sagt, dass die so gut gehen. Ich finde, dass der Eindruck täuscht. Auf der AB schafft es der 320d sich maximal 100-120 Meter auf VMAX von mir abzusetzen. Mehr nicht. Der fährt mir auch im Zwischenspurt nicht weg, etwas schneller ist er wohl. Aber hat mit dem vielfach behaupteten "Wegfahren" garnichts zu tun.

Zudem bin ich den Motor mal mit der 8g-Automatik im aktuellen 3er gefahren (Interesse vorgetäuscht, meinen Passat gegen einen 3er zu tauschen. Von Wegen 😁 )

Da kam er mir eigentlich sehr langweilig vor. Vielleicht durch die Schaltcharakteristik der Automatik?
Der Joystick war aber sehr schön! 🙂

Also entweder war es ein schlecht gehender 20d oder ich habe einen sehr gut gehenden 170er TDI. Oder man meint, dass ein BMW schneller ist aufgrund der albernen Markenplakette 🙄 Das wird einem ja immer so suggeriert und die meisten jungen Leute in ihren 114i und 116d bestätigen das Denken, wenn sie ihre Angriffe auf die 2.0 TDIs starten und kläglich scheitern ^^

Der aktuelle 116d hat es ja damals mit Ach und Krach geschafft, meinen 1,9 TDI mit 100 PS im Golf 4 Variant stehen zu lassen...

Die Fahrleistungen sind ja kein subjektives Empfinden, sondern gemessene Werte. Außerdem spielen noch ein paar andere Faktoren im direkten Vergleich die Rolle. Und was ist an der Markenpalette albern? Warum kannst du nicht mit Fakten diskutieren, anstatt andere Marken, der Politik und schlimmer, deren Fahrer, an den Pranger zu stellen. Sind denn die Volkswagen Fahrer in ihren so unterschätzten Boliden wirklich besser?

Warum nun ein über 1 Jahr alter Beitrag als Gegenstand des Anprangerns genutzt wird, erschließt sich mir nicht.
Fakt ist aber, dass ich das so wie es da steht erlebt habe. Damit steht ja nicht automatisch jeder BmW-Fahrer am Pranger. Aber seit dem Post habe ich allein hier und im Raum HB wieder genug mit BMW-Fahrern erlebt aber auch im Sommer 2015 mit einem VW T5-Fahrer, det unvermittelt ohne zu Blinken auf links zog und mich beinahe in die Planke gedrückt hat.

Und übrigens sind direkte Vergleiche noch besser, als nackte Prospektwerte. Schließlich gibt es 10% Streuungstoleranz.

Ferner bitte genau lesen. Alles ab 5er sind keine Produkte einer albernen Markenpalette. Ich schrieb von einer albernen MarkenPLAKETTE (Propeller) die sich vor allem die Proleten gerne zum Götzen machen und die entsprechende Fahrweise an den Tag legen.
Die gibt es aber genauso mit Ringen, Sternen (Image) und VW-Emblemen (Jugendliche bzw. Vertreter).
Sind meine Erfahrungen, die du nicht niederreden kannst. Aber ich habe auch sehr gute Freunde mit Ringen, Sternen und Propellern. Allerdings fahren die vernünftig 😉

Nun gut, muss ich auch nicht verstehen. Ich nehme mit, dass es Gut und Böse je Marke gibt. Ich denke die Erfahrung hat jeder schon gemacht, aber sei es drum...
Ich mag grundsätzlich das Pauschalisieren nicht, es ist nicht beweisbar und führt zu nichts, außer das es den Thread verwässert und die Gemüter erhitzt. ;-)

Ähnliche Themen

Damit hast du absolut recht. Ist aber nicht mein Bestreben 😉 gibt solche und solche überall und bei jedem. Mein Geschreibsel war damals lediglich eine Momentaufnahme und kein Angriff 🙂

Nahdem die Temperaturen wieder steigen und mein Passat jetzt bei +40kkm langsam eingefahren ist, sinkt der Durchschnittsverbrauch jetzt wieder zunehmend, heute auch noch die Sommerreifen montiert, mal sehen, die letzte Tankfüllung war nicht schlecht!

1.217,0 km 64,86 Liter 113km/h Durschnitt 5,33l im Schnitt laut Zapfsäule

Der Rest steht in der Signatur 😉

mfg Heli

***offtopic an***
Zum Thema tolle Verbräuche:
😰 mein aktueller Dienstwagen Ford Mondeo mit 150PS Diesel kommt einfach nicht von den 8,5 Liter auf 100km weg 😰

Denke aber das liegt an den 50-60% Vollgasfahrten auf den vergangenen 10tkm 😁
***offtopic aus***

Also, den B8, 150 PS TDI mit DSG kann man unter 5 lit. bewegen, muss man aber nicht 😉
Da muss man wirklich vorausschauend fahren oder auf A5 unterwegs sein 😉 es geht.

8 lit. oder 8,5 lit bei 200 km/h !! Das kann ich nicht glauben, ohne eine Berechnung (Kraft, masse, Weg) durchzuführen, würde ich behaupten: Dann muss das Auto ein Wirkungsgrad mehr als 100% haben, oder ein lit. Diesel muss viel mehr Energie abgeben.

Wenn Ihr der Meinung seid, dass Ihr beim Tempo 200 km/h nur 8 lit. verbraucht, schaltet BC auf momentanen Verbrauch und versucht eine Min. 200 km/h zu halten 😉

Gruß

Unbenannt

mein B7 braucht mit 5 Leuten bei Strich 200 auf dem Weg zur Essen Motor Show 2013 exakt 11 Liter Diesel bei Momentanverbrauch.

Wenn ich es dann nach WAF konstant mit 220/230, Kickdown usw. krachen lasse (ABER unter EInhaltung der Tempolimits und sonstigen Gesetzen) braucht er auf den 18 Zöllern mit Klimaanlage an wohl so seine 12l als Durchschnitt. Im Extremfall hatte er auch schonmal 14l drauf (kurz).

Ich habe Langzeit (~3600km) einen Verbrauch von 6,7 Liter mit Standheizung und SEHR VIEL Stadtanteil.

Langzeit pendelt meiner auch immer so bei 5,9-6,8/100 KM.
Da ist dann Langstrecke und Kurzstrecke drin (kurz aber weniger als lang), Autobahn mit konstant 160 aber auch Express, ab und an ein Hänger und 3 mal bisher ein Wohnwagen.
Mein Vaters B8 mit 150 PS ist auf der Autobahn, wenn es "zur Sache" geht ca. 1,5l sparsamer.

@Ham77
natürlich Langzeitverbrauch 😉
Für Momentanverbrauch oder Verbrauch für die Tagesstrecke fehlt mir das Interesse. Auch wenn ich Vollgas fahre, habe ich natürlich je nach Verkehrsaufkommen mal mehr und mal weniger Beschleunigungsfahrten, die je nach Lust und Laune im vierten, im fünften oder halt im sechsten Gang durchgeführt werden. Mir sind da andere Dinge als der Verbrauch wichtiger.

noch ein Bild, so kann man auch fahren. Ist nicht von mir, mein Auto schafft das nicht 🙁
Das Bild wurde relativ am Anfang dieses Themas (oder ähnliches) gepostet. Ich finde den Beitrag nicht mehr, aber das Bild 😉

Picture

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 18. April 2016 um 13:10:23 Uhr:


Langzeit pendelt meiner auch immer so bei 5,9-6,8/100 KM.
Da ist dann Langstrecke und Kurzstrecke drin (kurz aber weniger als lang), Autobahn mit konstant 160 aber auch Express, ab und an ein Hänger und 3 mal bisher ein Wohnwagen.
Mein Vaters B8 mit 150 PS ist auf der Autobahn, wenn es "zur Sache" geht ca. 1,5l sparsamer.

Das selbe habe ich auch festgestellt. B7 von Regensburg nach München (nachts, Vmax wenns ging) ca. 9-10 l, der B8 kam mit 1-1,5 l/100 km weniger aus (selbe Voraussetzungen). So ne Fahrt muss ich auch mal mit dem Golf Variant machen, dafür muss ich aber noch auf die nächste Studentenparty warten 😁

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen