Verbrauch 2.0 FSI
Ø 9,3 Liter SuperPlus, nur Überland und Stadt nach 500km.
52 Antworten
Paul Meier warum schreibst du mit deinem Räucherofen eigentlich in einem FSI Thread? Willst du den leuten nun schreiben wie toll dein Diesel ist? Ich würde mir sicher keinen Diesel kaufen, alleine der Klang würde mich depressiv machen. 🙂
@Dr.Kn0
Ich hab MEINEN Diesel noch nicht, daher kann auch noch gar nicht erzählen wir toll er ist, aber wie toll er sein wird, dass kann ich hier schon kundtun!
Was ich hier mache? Tja, ich hatte Langeweile und hab mal bei den FSIlern in den Thread geschaut, was die so für Probleme haben und da sind mir diese absolut unqualifizierten Bemerkungen zu den Dieseln aufgefallen und sowas find ich einfach einen Kommentar wert! Da ihr euch so heftig reagiert, denke ich doch zu Recht meinen Senf hier dazu gegeben zu haben! Jetzt wird es jedoch etwas niveualos und daher wird das wahrscheinlich mein letzter Post in diesem Thread sein...
Klangempfinden ist etwas sehr persönliches und wenn man bei dem Sound eines Diesels das Geld im Geldbeutel klingeln hört, dann macht das so manchen sicher nicht depressiv! Aber das muss doch jeder selber wissen, oder? Über persönliches Empfinden werd ich hier nicht schimpfen!
In diesem Sinne... MfG P.
@Oleander
PS: Die Rechtschreibfehler in meinem letzten Post sind dir gewidmet! ;-)
🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
aber jetzt darf ich mich als TDI-Fahrer wirklich mal freuen, denn mein zukünftiger Kraftstoff kostet derzeit 86 Cent/l und ich brauche sicher auch mal 7,7 l/100km,
Ja super Paul aber warum schreibst du das in einen FSI Thread, mit deinen Aussagen wusstest du vorher was du damit provozierst, nämlcih die alte Diskussion zwischen Diesel und Benziner. Schade das es immer Leute geben muss die solche "Fach" Threads kaputt machen.
Ich schreib nun lieber nichts mehr, hab von FSI und TDI Motoren gar keine Ahnung. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Oleander
könnt ihr euch bitte an die forumsregeln halten, vor allem bitte mehr respekt im umgang miteinander !
1.9 TDI 130 PS Tiptronic - Verbrauch selten unter 8 ltr. -
kann ich bestätigen. Ein Freund ist Taxiunternehmer und liegt massiv mit VW im Clinch, da der Passat Variant TDI nicht unter 8 ltr. Verbrauch kommt.
Jetzt haben alle Taxifahrer des Unternehmens das Auto gefahren, um auszuschließen das es an der Fahrweise eines bestimmten Fahrers liegt.
Vergleichbare Mercedesdiesel liegen bei gleicher Fahrweise 2 ltr. darunter !
Anscheinend gibt es hier ein wirkliches Problem in Verbindung mit der Tiptronic, das so ein hoher Verbrauch zustande kommt.2.0 FSI - 11ltr. ?
naja, das hängt natürlich stark von der Fahrweise ab. Sowohl die genannten 15 ltr. Verbrauch halte ich für realistisch bei entsprechender Fahrweise wie auch die genannten durchschnittlichen 9 ltr.
Und nobosch hat ja auch geschrieben "bei vergleichbarer Fahrweise", was durchaus realistisch ist.ps: wer Rechtschreibfehler findet - darf sie behalten !
Oh, wie schön endlich jemand der auch denkt bevor er postet - herzlichen DANK ich kam mir schon vor wie am Kinderspielplatz 😁
@Paul Meier
Zitat:
Klangempfinden ist etwas sehr persönliches ...
Scheinbar wirklich keinen Dunst - schon einmal was von Schallemissionen gehört...
Das ist nichts persönliches sondern Belästigung der Umwelt 😉
nobosch
Hi!
die neuen TDI´s sind kaum mit den alten "Naglern" von gestern zu vergleichen.
Grüsse aus GG
Da sagt ja auch keiner - natürlich hat es eine entwicklung gegeben aber in punkto Laufruhe müsste ein Diesel jährlich nachjustiert werden um genauso "leise" wie als Neuwagen zu laufen und das investiert ja kein Dieselfahrer.
Aber einmal Diesel und vorher Benziner niemehr Diesel 😁
Da geb ich Dr.Kn0 schon recht, außerdem hab ich's slebst erlebt...
nobosch