Verbrauch 2.0 FSI
Ø 9,3 Liter SuperPlus, nur Überland und Stadt nach 500km.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Einfach nur lächerlich... solche Threads
der thread selber, in seinem ürsprünglichen sinne (siehe überschrift) ist eigentlich nicht lächerlich. nur die entwicklung, die ist lächerlich.
wenn die fsi-fahrer sich gerne über ihren verbrauch austauschen wollen, dann sollten sie das auch in ruhe tun können. das ein diesel weniger verbraucht, wissen die glaub ich selber - es wird gründe geben, warum sie einen benziner gekauft haben.
ich hätte mich vielleicht etwas besser ausdrücken sollen, natürlich meinte ich ebenfalls die Entwicklung und nicht das Topic des ursprünglichen Threads.
Die Vebrauchswerte und Erfahrungen mit dem 2.0FSI interessieren mich sogar sehr, da ich selbst bald einen solchen fahre.
Wir sind also "Abweichler"! 🙂
Ähnliche Themen
sehr gut brechstange !
auf den Punkt gebracht -> 100% Zustimmung
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von nobosch
Wenn du Ahnung von Dieselemissionen hättest würdest du nicht so posten 😉
Eines kann ich dir sagen - die Umwelt ist es wert um darüber nachzudenken...
Der Dieselhype der letzten 10 Jahre wird in den nächsten 10 Jahren gewaltige Gesundheitsveränderungen der Menschen erzeugen - dagegen ist der Treibhauseffekt total zu vernachlässigen! Nächste Volkskrankheit -> Lungenkrebs dank Diesel und Rauchen wird nicht mehr Hauptverursacher dafür sein!
Noch mehr Schwachsinn,wenn DU Ahnung hättest wer die Hauptluftverpester sind würdest DU sowas nicht schreiben.
@wacken
Lass es, hier sollen Informationen ausgetauscht werden und nicht Leute, die keine Ahnung haben von Umweltverschmutzung zu Wort kommen! Dieser Thread hat ein anderes Topic, kümmern wir uns wieder darum! Also ich nicht, weil ich ja... ach schaut einfach unten!
Es geht nicht um Luftverpester sondern die GEFÄHRLICHSTEN Emissionen, die nur bei Dieselfahrzeugen nämlich Rußpartikel entstehen!
Alle Kraftfahrzeuge erzeugen mehr oder weniger Emissionen - nur die Gefahrenklasse ist unterschiedlich!
Zudem es klar auf der Hand liegt, dass alle Dieselfahrzeuge hauptverantwortlich dafür sind also nicht nur PKW - ich lasse mir die Worte nicht im Mund herumdrehen...
Zu
Zitat:
140PS TDI mit DSG ca. 7 Liter
150PS FSI mit Tiptronik ca. 11 Literlaut Gute Fahrt.
Heftiger Unterschied, zumal
Diesel vs. SuperPLUS
Da ist ja ein bisschen Rundung geschehen, da ich einerseits mit nem 130 PS Diesel niemals unter 8 Liter komme und bei gleicher Fahrweise beim 150PS FSI nie über 9 Liter komme 😉
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
für dich hab ich da was: Klick
;-)
Hallooo Göölf
Danke, hab ich heute erst gesehen - hast auch eine mit Super+? 😎
Zitat:
Original geschrieben von nobosch
Da ist ja ein bisschen Rundung geschehen, da ich einerseits mit nem 130 PS Diesel niemals unter 8 Liter komme und bei gleicher Fahrweise beim 150PS FSI nie über 9 Liter komme 😉
Das beweißt,daß du noch keinen TDI gefahren bist.Und einen Benziner anscheinend auch nicht.😁
Lass es wacken, der ist die Tastatur-Bedienung nicht wert! Armer Benzin-Verliebter...
@uwe
Zitat:
hast auch eine mit Super+?
LOL, die wird grad umgestellt auf Aral 100 Oktan. 😁
@nobosch
Zitat:
da ich einerseits mit nem 130 PS Diesel niemals unter 8 Liter komme und bei gleicher Fahrweise beim 150PS FSI nie über 9 Liter komme
ROFL! Hallo Herr Ahnungslos, so dumm kann niemand sein, um nen 130PS 1.9 TDI mit 8 Liter zu fahren. Außer bei Vmax ist das unmöglich. (und Vmax 2.0 FSI = 15Liter)
Schönes WE @all, und nicht so viel am TDI-Auspuff schnuppern, dat gibt schwarze Nasen.
ich schnupper generel nur an neuen peogot diseln, die haben russfilter und meine nase bleibt weiß
😉
@ThaFUBU
generell schreibt man mit Doppel-L und den Diesel mit "ie"...
Manche hier brauchen sich echt nimmer über den Russ beschweren, da sind die Gehirne eh schon vernebelt!
könnt ihr euch bitte an die forumsregeln halten, vor allem bitte mehr respekt im umgang miteinander !
1.9 TDI 130 PS Tiptronic - Verbrauch selten unter 8 ltr. -
kann ich bestätigen. Ein Freund ist Taxiunternehmer und liegt massiv mit VW im Clinch, da der Passat Variant TDI nicht unter 8 ltr. Verbrauch kommt.
Jetzt haben alle Taxifahrer des Unternehmens das Auto gefahren, um auszuschließen das es an der Fahrweise eines bestimmten Fahrers liegt.
Vergleichbare Mercedesdiesel liegen bei gleicher Fahrweise 2 ltr. darunter !
Anscheinend gibt es hier ein wirkliches Problem in Verbindung mit der Tiptronic, das so ein hoher Verbrauch zustande kommt.
2.0 FSI - 11ltr. ?
naja, das hängt natürlich stark von der Fahrweise ab. Sowohl die genannten 15 ltr. Verbrauch halte ich für realistisch bei entsprechender Fahrweise wie auch die genannten durchschnittlichen 9 ltr.
Und nobosch hat ja auch geschrieben "bei vergleichbarer Fahrweise", was durchaus realistisch ist.
ps: wer Rechtschreibfehler findet - darf sie behalten !