Verbrauch 190PS 2.0 TDI 4Motion
Hallo zusammen,
nach nun 2.300 km mit dem oben geschriebenen Motor habe ich einen Langzeitverbrauch von 9,5 Litern. Dabei waren 800 km AB und ca. 700 km Landstraße und der Rest Stadtverkehr.
Eingefahren bin ich den Motor bis ca. 1.000km, jedoch wurde er immer auf 85-90 Grad warm gefahren. Ich denke ich habe das Einfahren schon relativ ok gemacht, klar hätten es gerne 2.000-3.000 km mehr sein können - nun ja. Seit 1.000km habe ich hier und da auf der AB auf gewissen Strecken V-Max gefahren.
Unter der Woche habe ich einen recht kurzen Weg ins Büro, ca. 7 km und ab und an eben ein paar AB Fahrten mit ca. 500-600km hin und zurück.
Seit ich den Tiger besitze war ich gefühlt schon x mal tanken und eine Tankfüllung reicht maximal für 600 - 650 km und das ist definitiv zu wenig.
Um es vorweg zu nehmen - JA - die SUFU habe ich genutzt, aber nur etwas über andere Motoren gefunden, nicht aber über den 190PS TDI.
Ich weiß dass das ein heißes Thema im Forum ist, allerdings erhoffe ich mir wertvolle Antworten von euch. Und ja ich hätte ihn ggf. länger Einfahren können, aber war nie unter Last in kaltem Zustand.
Jetzt freue ich mich auf eure Antworten.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Na, Spaß ist für jeden etwas anderes. Trotz 184 PS im GTD, geht bei mir auf der AB bei Richtgeschwindigkeit 130 km/h der Tempomat rein. Alles darüber ist mir auf längere Strecke zu stressig. Aber es ist eben schön mal eine Reserve zum überholen zu haben.
84 Antworten
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 3. Juli 2017 um 11:14:42 Uhr:
Zitat:
@rlineleguan schrieb am 3. Juli 2017 um 00:12:34 Uhr:
Hallo zusammen unser "Tiger" hat während der letzten knapp 2000km (in der Schweiz unterwegs) einen Verbrauch von 6.5l auf dem Bordcomputer, ich rechne mit realen 7 Litern. Ich finde der Verbrauch passt, da wir zu 80% im Sport-Modus fahren und Eco noch nie genutzt haben. Wir fahren hauptsächlich Kurzstrecke, und sind mit dem Tiger noch nie über 150km/h gefahren. Aber wir fordern in seit ca. 200km öfters auf Kickdown auf 120km/h zu machen.Bist du sicher, dass 7 l hin kommen?😕
Ja,mit 7 L kann man hinkommen, wenn man viel Landstraße fahren muss, wo die Geschwindigkeit doch sehr reduziert ist. Bei uns im Nordwesten (Ostfriesland, Ammerland, Oldenburger Land) ist das so. Auf der Autobahn wird es schon mal mehr. Mein Durchschnitt liegt bisher bei 7,2 L.
Bin echt überrascht, schon 510km gefahren und der Tank ist noch halb voll. Trotz Autobahn, viel Zuladung und Stop und Go Verkehr in Italien.
Klappt das auch in der Gegenrichtung?😕
Ähnliche Themen
Habe heute das erste mal vollgetankt. Ergebnis = 6,85 Ltr. / 100 km. Fahre überwiegend Landstraße. Meinen Schnitt habe ich mir allerdings ein paar Mal auf der A8 zwischen München und Augsburg versaut, aber wenn die Bahn schon mal frei ist ... 😁
Mein Schnitt liegt auch bei 7,2 Liter/100 km.
Mein letzter TDI Tiger mit 177 PS fuhr sich im Schnitt mit 5,8 Liter/100 km.
Was den Verbrauch angeht bin ich absolut nicht zufrieden.
Die Fahrleistungen bis auf die Gedenksekunde aber über jeden Zweifel erhaben. Ich fahre den TDI gerne!
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 2. November 2017 um 21:36:08 Uhr:
Klappt das auch in der Gegenrichtung?😕
Hab es mit Rückweg dann auf 6,26 Liter geschafft. Da war dann auch der Brenner hoch wieder dabei.
Was halt auffällt, bis Tempo 140 ist der Verbrauch echt ok, danach steigt er aber sprunghaft an.
Insgesamt bin ich aber zufrieden, Tankreichweiten von 800km sind ohne Probleme drin.
Grüße Scoty81
Das Bild habe ich bei mir in der Garage aufgenommen. Bei mir im Ort stelle ich um, denn bei ACC auf 130 km/h wäre mein Führerschein beleidigt, wenn er für sehr lange Zeit Urlaub in Flensburg machen würde.
Entschuldige, ich bin von mir ausgegangen und ich fahre in der Garage nicht mit Speed Lim.
Ich bin aber auch ein "Dummerle".🙁
Bist kein Dummerl, habs ja vorher nicht erwäht. Aber ich finde es von Dir mutig, IN der Garage mit ACC zu fahren 😁