Verbrauch: 130i vs. 335ciA
Die Zeitschrift Sport Auto hat in der neusten Ausgabe einen Vergleichstest zwischen BMW 130i, Mazda 3 MPS und Audi S3.
Interessant finde ich hier speziell den Verbrauch des 130i im Vergleich zu dem Verbrauch des 335ciA Supertest Coupes, welche vor ein paar Wochen in der gleichen Zeitschrift getestet wurde:
130i:
min 11,1l
max 17,6l
Schnitt 14,2l
335ciA:
min 9,9l
max 14,6l
Schnitt 11,8l
Der 335ciA ist schneller, schwerer und braucht bis zu 3 Liter weniger Kraftstoff. Der Spruch Turbo läuft, Turbo säuft trifft wohl nicht mehr zu. Der 3 Liter Biturbo ist demnach der erheblich bessere Motor...
50 Antworten
ich kann den in relation zur leistung ganz guten verbrauch nur bestätigen.
auf der autobahn liegt der verbrauch bei schneller fahrweise (dort wo keine begrenzung ist und es der verkehr zulässt ca 230) bei ca 13,5l (durchschnittsgeschw. war auf der letzten strecke (800km) 158kmh incl einer halben stunde stau). da ich die strecke häufiger fahre, kann ich den vergleich zum meinem z4 2.5i ziehen und der hat bei gleicher fahrweise gut 3l auf 100km mehr verbraucht. wobei das wohl vorallem am fehlenden 6ten gang liegt und das ich zum beschleunigen im z4 oft zurückgeschalten habe während ich im 335 eigentlich immer im 6ten unterwegs war.
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Hast du das aus Nachholbedarf gemacht, weil du mit
deinem 330d so unglücklich bist?
Nee, das war schon vorher, in der Entscheidungsphase.
Damals war es halt so, daß ich aufgrund der Probefahrten den Eindruck hatte, ich könne mich an den Diesel gewöhnen. Und dann hat halt die wirtschaftliche Seite den Ausschlag gegeben.
Und wenn ich ganz ehrlich bin: Nach sieben Monaten ist es mit der Emotion eh vorbei, und die Momente, wo Du Dir den Benziner wünschst, kommen im Alltag ja nicht soooo oft vor. Insofern sehe ich es heute gelassener.
Ändert aber nichts daran, daß es beim nächsten Mal wieder ein Benziner wird. Mit Allrad und ohne RFT. Und zu 80% wieder ein BMW.
Jetzt wo du geschildert hast das du überwiegend im Stadt-
verkehr unterwegs bist kann ich es etwas nachvollziehen.
Gerade in den unteren beiden Gängen ist natürlich der Benzier
wesentlich seidiger und angenehmer zu fahren.
Im Stadtverkehr empfinde auch ich den Unterschied zwischen
Benziner und Diesel am gravierensten.
Allerdings soll ja ein 330i im Stadtverkehr auch mal locker
13-16 Liter schlucken. Das ist dann die Schattenseite.
Wer einen 3-Liter-Motor fährt, dem wird der Verbrauch wohl kaum ernsthaft interessieren.
Zumindest kenne ich niemanden, der einen 3-Liter fährt, dem Verbrauch, Steuer oder Versicherung interessieren bzw. in der Kaufentscheidung ernsthaft beeinflusst haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Allerdings soll ja ein 330i im Stadtverkehr auch mal locker
13-16 Liter schlucken. Das ist dann die Schattenseite.
Auch dazu hatte ich schon etwas geschrieben. Ich hatte den 330i ja bereits im E46, und dort habe ich ihn unter identischen Bedingungen immer unter 11,5 Litern bewegt. Und diese 1-1,5 Liter Ersparnis sind mir die ganzen nachteile des Diesels nicht wert.
Allerdings hat man aufgrund diverser Posts hier den Eindruck, dass der Benziner im E90 allen "offiziellen" Werten zum Trotz mehr verbraucht als im E46.
Und noch ein Satz zu den Schlaumeiern, die meinen, wer ein 3-Liter-Auto faehrt dem ist die wirtschaftliche Seite egal: So ein voelliger Bloedsinn. Selbstverstaendlich habe ich auch mein Budget, mein Geld sitzt alles andere als locker. Und da steht der 330d halt hervorragend da - aufgrund des extrem hohen Restwertes kostet er mich ueber drei Jahre insgesamt weniger als ein Golf GTI.
Zitat:
Original geschrieben von MrE
Wer einen 3-Liter-Motor fährt, dem wird der Verbrauch wohl kaum ernsthaft interessieren.
Zumindest kenne ich niemanden, der einen 3-Liter fährt, dem Verbrauch, Steuer oder Versicherung interessieren bzw. in der Kaufentscheidung ernsthaft beeinflusst haben.
Wer sich auf ein Fahrzeug in dieser Leistungsklasse einlässt, weiß sicherlich welche Kosten auf ihn zukommen. Dass aber das Geld nun überhaupt keine Rolle spielen würde, halte ich für ein Gerücht. Dann würde man gleich V12-Boliden bewegen. Auch wer sich einen 3-Liter-Motor leisten kann, wird auch schon auf den Verbrauch achten. Das kann man doch in diesen Thread schon sehen.
Ich hab auch mal wegen seltsamer Verbrauchsergebnisse an AMS geschrieben. Die haben mir geantwortet, dass Verbrauchswerte immer nur innerhalb eines Tests vergleichbar sind. Unterschiedliche Testbedingungen wie Temperatur, Luftdruck, Bereifung (Winter/Sommer) führen zum Teil zu stark verfälschten Vergleichen.
Zu den Verbräuchen beim 335i kann ich nichts sagen. Aber ich bin vor kurzem einen 330i Touring (E91) Probe gefahren und hatte den ein ganzes Wochenende (ca. 500 km). Ich bin meine "normalen" Strecken gefahren. D.h.: 70% Landstraße mit angepasstem Geschwindigkeitsniveau (heißt auch mal 110 - 120 km/h) wo es "offen" ist aber in den 70 km/h - Bereichen dann eben auch nur 80 - 90 km/h und nicht schneller), 15 - 20% Autobahn (bis auf wenige Ausnahmen;-) nicht über 200km/h, eher darunter) und den Rest Stadtverkehr - allerdings nicht unbedingt zu Stoßzeiten.
Verbrauch insgesamt: 9,5 l/100 km (BC zeigte 8,9 aber die untertreiben ja immer).
Wenn ich auf "spritmonitor" schaue und mir nur die 330i ansehe, liegt der Durchschnittsverbrauch der sechs dort aufgeführten bei knapp über 10l/100 km. Vier sind sogar unter 10, die anderen zwei über 11, allerdings fahren die entweder nur viel Stadt und Autobahn oder sehr schnell.
Von daher denke ich, dass man einen 330i durchaus mit um die 10 l bewegen kann ohne zum Verkehrshinderniss zu werden.
Klar, wenn man es "brennen" lässt, sind bestimmt auch 15l drin - wie immer halt.
naja das der 130i so viel schluckt ist kein Gerücht, schaut man sich das offizielle Datenblatt von BMW an, kann ich nur mit dem Kopf schütteln:
BMW 330i Verbrauch : 8,7l als Mix
BMW 130i Verbrauch : 9,4l als Mix
wie kann das sein, dass der fast 200Kg leichtere noch fast 1l mehr schluckt, IMO muss die Motorsoftware so verändert worden sein, dass der Verbrauch deutlich gestiegen ist, denn der 130i leistet ja 7PS und 15NM mehr als der 330i, aber ganz ehrlich, für 0,7l Mehrverbrauch+0,3l Gewichtsbonus (1l) finde ich das nicht gelungen.
Zitat:
Original geschrieben von florian_20
naja das der 130i so viel schluckt ist kein Gerücht, schaut man sich das offizielle Datenblatt von BMW an, kann ich nur mit dem Kopf schütteln:
BMW 330i Verbrauch : 8,7l als Mix
BMW 130i Verbrauch : 9,4l als Mixwie kann das sein, dass der fast 200Kg leichtere noch fast 1l mehr schluckt, IMO muss die Motorsoftware so verändert worden sein, dass der Verbrauch deutlich gestiegen ist, denn der 130i leistet ja 7PS und 15NM mehr als der 330i, aber ganz ehrlich, für 0,7l Mehrverbrauch+0,3l Gewichtsbonus (1l) finde ich das nicht gelungen.
…und der 330i (272 PS, 315 NM) benötigt im Mix 8,8 Liter – ohne Automat.
…schon merkwürdig das Ganze…
Als Ex-Dieselfahrer über viele Jahre (E36 325tds, E46 330dA & E91 330dA) bin ich seit einiger Zeit auf ein E92 330iA umgestiegen…und ja…der 330iA benötigt wesentlich mehr (2 Liter und mehr im Durchschnitt). Aber eines muss ich zugeben. Ich hätte nie gedacht, dass ein Beziner so unglaublich viel Spaß machen kann…ich bin förmlich süchtig nach dem E92 (der liegt noch besser auf der Straße als der E91), dass ich überlege, in das Auto ein-/umzuziehen 🙂…ich bekomme gar nicht genug vom Auto.
Ob der nächste Wagen in ca. 4 Jahren wieder ein Benziner wird, weiß ich noch nicht, hängt auch von der Entwicklung der Motoren, Kosten vom Sprit, alternative Konzepte, etc. ab. Darüber mach ich mir im Moment noch keine Gedanken und genieße mein jetziges Auto.
Gruß
Cossor
Hi Cossor, ist glaube ich auch das beste, was du machen kannst!!! Gruss, MathisZitat:
Original geschrieben von Cossor [/]
Darüber mach ich mir im Moment noch keine Gedanken und genieße mein jetziges Auto.Gruß
Cossor
Zitat:
Original geschrieben von florian_20
naja das der 130i so viel schluckt ist kein Gerücht, schaut man sich das offizielle Datenblatt von BMW an, kann ich nur mit dem Kopf schütteln:
BMW 330i Verbrauch : 8,7l als Mix
BMW 130i Verbrauch : 9,4l als Mixwie kann das sein, dass der fast 200Kg leichtere noch fast 1l mehr schluckt, IMO muss die Motorsoftware so verändert worden sein, dass der Verbrauch deutlich gestiegen ist, denn der 130i leistet ja 7PS und 15NM mehr als der 330i, aber ganz ehrlich, für 0,7l Mehrverbrauch+0,3l Gewichtsbonus (1l) finde ich das nicht gelungen.
Erklärungsversuch:
Der 130i ist kürzer übersetzt als der Dreier und hat eine erheblich schlechtere Aerodynamik. Vor allem die Stirnfläche ist größer als beim Dreier - was zu mehr Verbrauch führt.
ja, außerdem ist es ja allgemein bekannt das der 1er immer etwas mehr verbraucht als seine großen 3er Brüder.
Das ist auch bei den 4 Zyl. so (siehe 1er Forum) ich denke auch das es an der unförmigen Aerodynamik zusammenhängt. Allerding machen die kleinen unheimlich viel Spaß in den Kurven.....
Zitat:
Original geschrieben von xxIRONMIKExx
Allerding machen die kleinen unheimlich viel Spaß in den Kurven.....
Das ist meiner Meinung der Hauptfaktor für den 1er! Habe den 130i mehrmals für eine Probefahrt gehabt und war begeistert! Es gibt wenig was soviel Spass macht! Da würde ich den Mehrverbrauch auch in Kauf nehmen!
Gruss, Mathis
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
also ich hab nen durchschnittsverbrauch von knapp 16litern und dabei fahre ich recht schnell.
wenn man es gemächlich angeht hab ich 11-12l.
wenn ich ne vollgasorgie hab dann krieg ich ca. 19-20l hin 😁
Wenn hier schon Äpfel und Birnen verglichen werden...
Da soll mal einer noch sagen bei Vollgas würden die Benziner nicht saufen. mit meinem 320d liege ich zwischen 7,0 und 8,5 Litern. Absoluter Maximalwert 9 Liter und ich fahre durchaus auch schon mal einen 180er Schnitt.
Der 520i lag da bei nicht maximalem Tempo auch schon so bei 13,5 und der zieht im Vergleich ja echt nix vom Teller. Den 335i bekomm ich sicher auch über 20 Liter, jede Wette.
Aber vielleicht werde ich ja so selten überholt, weil die 6Zylinder Fahrer ihre Schleudern noch abzahlen müssen :-). Kommt jedenfalls selten vor. Viel häufiger werde ich von Ausländern überholt, die durch 120er Zonen durchfahren wie heiße Messer durch Butter ;-).