Verbrauch 1.5 ecoboost 150 PS

Ford Kuga DM3

Bin bis jetzt sehr überrascht das mein kuga jetzt 2 Wochen alt und 700 km auf der Uhr mit 8.3 Liter laut bc Und fast Nur Stadt Verkehr auskommt !
Wenn das noch runter geht bin ich mehr als zufrieden damit !

Beste Antwort im Thema

Wenn man so auf Sprit sparen aus ist, hat man mit dem Kuga das falsche Auto gekauft. Wenn ich nicht bereit bin einen Dickschiff-Zuschlag in Kauf zu nehmen, darf ich mir so ein Auto gar nicht erst anschaffen.
So ganz kann ich diese Spritspar - und Verbrauchsthreads gerade in dieser Fahrzeugkategorie nicht verstehen.

477 weitere Antworten
477 Antworten

Meiner liegt bei 9,7 l. 1800 km. bis jetzt gefahren. Gegenüber meinem RS sehr sparsam ??

@scrolan2
Und wie gefahren?? Meine Abschnitte Autobahn/Landstrasse/Stadtverkehr? Und was für ein Motor und Durschnittsgeschwindigkeit?

Also ich habe knapp 4000 auf der Uhr und mein Verbrauch liegt bei 9,2/9,3l. Hoffe das bessert sich. Fahre größtenteils Stadt und Autobahn.

Ich habe das Gefühl, die Verbräuche von "JanJotter" sind für alle anderen EB-Fahrer unerreichbar...

Ähnliche Themen

Unser JanJotter ist warscheinlich auch etwas mehr wie wir alle auf der AB unterwegs. Vielleicht bringt er von seinem Beruf her schon die Ruhe und das nötige Wissen mit ;-)

"Euer" Jan Jotter hat nun mal auch erkannt,das ein Pferd,wo mehr schuftet auch mehr frisst.Und wo mehr gefressen wird,wird auch mehr geschissen!
Und das 130km/h bei unserem heutigen Verkehrsaufkommen völlig ausreicht,man muss viel weniger abbremsen und wieder Beschleuningen (was auch ein Faktor beim Verbrauch spielt),das Material und vor allem die Nerven werden viel mehr geschont.Wobei die 130km/h schon bald schon zuviel sind.
Kann jeder schneller fahren,sich von anderen zu einem "Wettrennen" provozieren lassen.Aber dann bitte nicht aufregen,das der Verbrauch so hoch ist und dann auf das Auto oder die Marke schelten.Jeder von uns hat sein Durchschnittsverbrauch selbst im rechten Fuss.Und sollte sich beim Autokauf genau überlegen,was er vom Auto erwartet.
Und jemand ,der 130 fährt als lahme Schnecke oder Verkehrshinderniss zu beschimpfen,ist sehr absurd.

@JanJotter
Mein Beitrag war nicht negativ gegen dich gemeint. Sollte mehr für dich sprechen! 🙂

Schon klar Jack.Bin auch jetzt nicht angepisst oder so.
Nur wollte ich mal klar stellen,das solche Werte nicht unrealistisch sind,wenn man sich mal einiges durch den Kopf gehen lässt und ein SUV nicht mit einem Sportwagen verwechselt.
Und dann hier immer dann rummaulen,wie scheisse das Auto oder die Marke ist.

Zitat:

@JanJotter schrieb am 11. Mai 2017 um 09:20:21 Uhr:


Nur wollte ich mal klar stellen,das solche Werte nicht unrealistisch sind,wenn man sich mal einiges durch den Kopf gehen lässt und ein SUV nicht mit einem Sportwagen verwechselt.
Und dann hier immer dann rummaulen,wie scheisse das Auto oder die Marke ist.

Da bin ich ganz deiner Meinung!

Und manchmal habe ich schon gedacht, es wäre mal interessant, mit welchem Verbrauch du einen Diesel fahren würdest 😎😉

3 Liter und weniger.;-)

Kann dir nur soviel sagen:Bekam 2012 einen der ersten neuen Actros,insgesamt kamen 2.Machten Fahr und Ecotraining bei MB in Wörth.
Nach halben Jahr kam Chef zu mir und fragte mich im vollen Ernst,ob ich als von meinem Geld dazu tanken würde.Ich fragte,ob er mich für so verrückt halten würde und wie er den auf so einen Irrsinn käme.Muss dazu sagen,wir haben im LKW ne Box,die zeichnet also komplette Fahrweise auf .
Auf jeden Fall meinte mein Chef,das zwischen meinem und dem anderen neuen Modell bei gleichem Ladungsgewicht,gleichen Strecken und deren Abschnitte gut 7l Differenz zugunsten meinem liegen würde,waren 25l zu 32l auf 100km.
Erklären konnte ich ihm das nicht genau,war nicht langsamer wie der Kollege.
Und habe ja gesagt,scheuche ich meinen Kuga,braucht er auch seine achteinhalb bis 9 liter. Aber für was? Hast du mal 160 drauf,gehts max 5 min und dann wieder abbremsen,weil jemand langsamer vor dir auf der linken Spur ist.
Und mit der ganzen Verbrauchs und Ausstossdiskussion habe ich halt die Meinung,das wenn wir ein Tempolimit zumindestens in den Stosszeiten hätten,würden diese zwei Faktoren verringert! Logischerweise würden die Hersteller so tolle Autos mit grossen Motoren nicht mehr brauchen und anbieten,und bekämen ihren Flottenverbrauch und Ausstoss in den Griff. Wir schimpfen auf die SUV(rede von denen vom Schlage X5 und Co),Hersteller und Politik.Aber sind es nicht wir als Verbraucher,die daran Schuld sind?? Was nicht gekauft wird,wird auch nicht gebaut!
Wieviel unnötigen Kisten sind auf unsere Strassen wohl unterwegs,die nur den Zweck haben,ihren Besitzer sein Ego zu befriedigen??
Nicht immer Schuld bei Politik und Hersteller (die ihren Beitrag auch dazu tragen) suchen,sondern jeder sollte mal selbst überlegen,was er dazu beitragen kann und was ihm sein "Fahrspass" wert ist.
Gibt da 2 wunderbare Zitate: " Frage nicht,was der Staat für dich tuen kann,sondern du für den Staat" und " Wir sind das Volk"! .
Spass ist ok,aber bitte nicht auf Kosten der Allgemeinheit!

wenn es weiter oben um die Schwankungen der direkten Anzeige vom Verbrauch geht, kann ich als Dieselfahrer (163 PS) nur sagen, der schwankt je nach Gaspedalbetätigung genauso rauf und runter und auch so empfindlich.

Bei mir war es 100% Stadtverkehr.

@ scorlan2
Na dann darfst du dich über die 9 vorm Komma nicht wundern. Meiner ist jetzt auch wieder im Alltagsbetrieb(50% Autobahn;50%Stadt/Landverkehr) und ist jetzt auch wieder bei 7,6 l.

Mir ist der Verbrauch eigentlich egal. Auto ist mein Hobby schon über 30 Jahre. Auch der Kuga ist noch lange nicht fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen