Verbrauch 1.4 TSI

VW Touran 2 (5T)

Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.

1692 Antworten

Trotzdem vertretbar. Auch wenn der cw wert beim Touran schon ziemlich gut ist mit unter 0.3.

Ich find das ein super wert, wenn man bedenkt das er zw 150 u 170 gefahren ist!! Weil alles über 120/130 kennt man brutal an mehr Verbrauch... da merkt man jedes km/h mehr.. und das beim Touran und noch ne 8 - damit wär ich mehr als zufrieden!!

Ich wollte mal schauen, was so "geht" und bin rund 800 km mit 100 bis 120 km/h durch die Niederlanden geschlichen. Ansonsten bisschen Stadt und Landstrasse in Deutschland, sehr zurückhaltend. Nach 1008 km bin ich zur Tanke mit 15 km Restreichweite. Rund 58.5 l getankt, macht 5,9 l / 100 km. Wollte einfach mal die 1000 km mit einer Tankfüllung "packen". Geht, ist aber kein riesiges Vergnügen....

IMG-20180527-WA0000.jpg

:-o
1000 km das ist ja Wahnsinn!!!! Die hab ich sonst beim Diesel ab und zu gehabt.. das kann man fast nicht glauben.. also 7/8 Liter okay für den aber 5,8/9 - ich bin sprachlos, chapeau- Hut ab sag ich da..
Wenn wir heujahr in Urlaub fahren Versuch ich das auch, so wenig wie möglich hinzubekommen..

Ähnliche Themen

Wow, 1000km sind echt spitze!

Anbei mein bisher bestes Ergebnis. Ich bin ausschließlich auf der Landstraße und etwas in der Stadt gefahren. Vorwiegend mein täglicher Weg zur Arbeit, Kinder fahren, Sport, Einkaufen, usw. Keine langen Strecken.

Bitte schaut nicht so auf das dreckige Display. Ich könnte brechen, wenn ich es mir genau anschaue... 😁

Wie lange braucht der Motor denn bis er richtig eingefahren ist? Von solchen Werten kann ich momentan noch träumen. Ich hab jetzt 1300km auf der Uhr und brauch reine Kurzstrecke 8L/100km

Das liegt nicht am Einfahren. Sondern an deiner Kurzstrecke. Da sind doch 8l gut!

Das stimmt, Kurzstrecke ist das teuerste 😁 Wenn viel Kurzstrecke fährst, dann lohnt vielleicht eher ein Elektro/Erdgas(CNG) oder eben ein Roller/Fahrrad. KA was Kurzstrecke für dich ist.

8l Kurzstrecke ist okay..

Einfahren in dem Sinne wie Mans früher kennt gibts nicht mehr.. die ersten 1000 nicht hoch drehen und nicht Vollgas.. Max 130 km/h Autobahn und gut..
danach kannst langsam mal erhöhen, kannst dann ja mal ein anders Programm (Mode) wählen wo das dsg dann öfter schaltet..

Meine Motoren sehen auf den ersten 200-300km durchaus mal 6000rpm bzw. Tacho Vmax. Man will doch wissen, was so geht.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 29. Mai 2018 um 12:19:22 Uhr:


Meine Motoren sehen auf den ersten 200-300km durchaus mal 6000rpm bzw. Tacho Vmax. Man will doch wissen, was so geht.

Einfahren würde ich schon, man weiss ja nie. Nicht umsonst sind z.B. die BMW M-Motoren eingefahren, wenn man das niegel nagel "neue" Auto abholt und eine Siegesrunder hinter dem Safety Car fährt 😁

Der Motor kommt nicht drum herum seine ersten 1500km zu fahren, dann ist er eingefahren. Die 6000rpm/Vmax gehören bei mir dazu. Ich halte mich da auch eher an aktuelle Erkenntnisse von Ingenieuren. Wobei mir klar ist, Bremsen, Reifen etc. müssen sich noch etwas einlaufen bevor sie voll Leistungsfähig sind, aber das geht so auch etwas schneller.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 29. Mai 2018 um 12:29:33 Uhr:


Der Motor kommt nicht drum herum seine ersten 1500km zu fahren, dann ist er eingefahren. Die 6000rpm/Vmax gehören bei mir dazu. Ich halte mich da auch eher an aktuelle Erkenntnisse von Ingenieuren. Wobei mir klar ist, Bremsen, Reifen etc. müssen sich noch etwas einlaufen bevor sie voll Leistungsfähig sind, aber das geht so auch etwas schneller.

Was sagen die aktuelle Erkenntnisse der Ingenieure? Hast Du da zufällig ein Link. Habe nur gelesen was VW da so auf ihrer Seite schreiben.

https://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=733159
ab S.18

Danke, schaue ich mir mal an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen