Verbrauch 1.4 TSI

VW Touran 2 (5T)

Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.

1692 Antworten

Zitat:

Bei welchen
Vw soll das gehen?

Beim neuen 130PS TSI Motor im Golf mit DSG soll das anscheinend schon gehen. Habs noch nicht selbst probiert bzw. von einem Techniktrainer gehört, aber ein anderer Verkäufer hat so einen im Fuhrpark und hat uns das mitgeteilt.

Zitat:

@Mertinho schrieb am 23. Mai 2018 um 19:20:04 Uhr:



Zitat:

Bei welchen
Vw soll das gehen?

Beim neuen 130PS TSI Motor im Golf mit DSG soll das anscheinend schon gehen. Habs noch nicht selbst probiert bzw. von einem Techniktrainer gehört, aber ein anderer Verkäufer hat so einen im Fuhrpark und hat uns das mitgeteilt.

Richtig. U.a. haben dieser eine 2. kleine Batterie verbaut, die diesen Segelmodus weiter unterstützt.
Mit Motor aus würde ich wohl öfter segeln, ohne macht es nur selten Sinn.

Was passiert denn mit der Servolenkung, Bremskraftverstärker, Lenkradschloss, wenn der Motor einfach ausgemacht wird? Ist das Fahrzeug nicht darauf ausgelegt, kann es doch gefährlich werden, oder?

@Markus_79 Das solltest du auch schön lassen...

Ähnliche Themen

Guten Abend.
Bin noch am Einfahren, daher noch keine hohen Drehzahlen und nur Landstraße da Dorfbewohner.
Bisher 5,9 L im Auto abgelesen.
Habe ihn erst eine Woche.
Ein schönes Auto , obwohl ich vorher Volvo V70 16 Jahre gefahren bin.
Gruß
willi1048

Luckyboy77: davon abgesehen kann es auch sein, dass bestimmte Schmierstoffe nicht mehr befördert werden. Die Idee den Motor auszuschalten, um zu Segeln, halte ich für nicht wirklich zielführend. Gibt es aber immer wieder. Ich habe mal mitbekommen, dass Taxifahrer allen Ernstes auf der Landstraße auf 180 beschleunigten und den Motor ausmachten. Damit kann/konnte man wohl das Taximeter und somit den Fiskus betrügen. Über die Konsequenzen z.B. bei einem Automatikgetriebe ohne Schmierung hat da natürlich keiner nachgedacht.

@Markus_79 Mit solchen Spezialisten hab ich dann auch kein Mitleid...

Und was hat diese berufsbedenkenträgerei mit dem Motor aus beim Golf BM mit DSG zu tun?
Das wäre ja auch beim Touran umsetzbar.

Es hat insofern etwas damit zu tun, dass wir hier im Touran Forum sind und 1-2 Seiten vorher jemand davon berichtet hat, dass er einfach den Motor ausmacht um zu segeln.

Habe gerade die letzten 2 Seiten überflogen, davon habe ich nichts gelesen. Habe ich es überlesen?

Der Touran wird eventuell nach NEFZ auf WLTP Umstellung diese Funktion bekommen. Es wird der 1,5er EVO TSI einziehen.

Einmal München-Ostsee, freie Bahn, Durchschnittsgeschwindigkeit 125 km/h, laut Anzeige 8,2 Liter/100 km, real beim Tanken 8,7 Liter/100km, ACC auf 160.

Das ist aber viel.

Achso, durchschnittlich 125... okay, hab nix gesagt.

@Zangaro Ja, wenn man knapp 1000km vor sich hat und freie Bahn, da komm ich mir dann blöd vor mit 130 rumzugurken. Von dem her war ACC immer zwischen 150 und 170, bis auf Baustellen und Beschränkungen.

Passt. Morgens mal 80km zum Flughafen waren auch mal 8,Xl als ich meist 180 gefahren bin.
Ein Super Wert für das Gesamtpaket.
Seit Mittwoch fahre ich im 2. Wagen den 1,5l mit VTG Miller ACT im Golf. Mal sehen wo die Tourans damit bald landen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen