Verbrauch 1.4 TSI
Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.
1692 Antworten
Schönrederei, mach es Dir weiter passend. Wir drehen uns leider im Kreis. Der Vergleich mit dem GTI und weitere Interpretation verwässert vieles. Andere haben zum Glück passendere Erfahrung. Die sich auch besser mit den Spritmonitor Werten decken.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 21. November 2017 um 19:13:06 Uhr:
Schönrederei, mach es Dir weiter passend. Wir drehen uns leider im Kreis. Der Vergleich mit dem GTI und weitere Interpretation verwässert vieles. Andere haben zum Glück passendere Erfahrung. Die sich auch besser mit den Spritmonitor Werten decken.
Recht hast du, @Diabolomk
Siehe meine Signatur...
so bin nun seit einer woche stolzer Touran Besitzer 1,4 tsi Schalter comfortline
nun eine Frage , da ich bis jetzt nur extreme Kurzstrecken gefahren bn
ca 3-4 km , zeigt da der bordcomputer anfangs bis 16 liter am schluss so 10-11 liter
is das normal , ja ich weiss er wird bei der strecke Kurzstrecken ?
Fahre ja normal wenn das wetter pass mit dem Fahrrad , aber moment ziehe ich mein Touri vor .
gibts auch beim Benziner Nachteile bei viel Kurzstrecken ?
Batterie usw. ?
versuche schon ab und zu eine längere Strecke zu fahren
Danke schon mal und euch ein schönes Wochenende
Das kann normal sein, ja.
Kurzstrecken haben immer Nachteile. Der TSI ist aber ein recht sparsamer Kurzstreckenmotor!! Der große Touran stört hier eher 😉
Ähnliche Themen
Solche Kurzstrecken sind immer schlecht für den Motor. Egal ob Diesel oder Benzin.... Das Öl kommt nicht auf Betriebstemperatur, die Schmierung ist entsprechend schlechter, der Verschleiß deutlich höher... Ein Motor wird von den ganzen Toleranzen auf Betriebstemperatur gebaut. Dementsprechend ist die Reibung von Kolben und sämtlichen Lagern erhöht... ob und wann es Folgeschäden geben wird, kann aber niemand vorhersagen.
Ja ich weiss ,3 Kilometer ist eine blöde Strecke
Werde versuchen manchmal eine längere Strecke zu fahren , momentan ist das eher selten der Fall
Ansonsten bin ich sehr zufrieden , einfach total angenehm zu fahren
Beim abholen hat er bei gemütlichen Autobahn bummeln 6,5 Liter gebraucht
Fairerweise muss ich sagen, das ich als Skeptiker der Verbrauchsangaben hier, jetzt mit 3000km meinen Verbrauch auch langsam runter bekomme. Bin jetzt bei 7.6 l Durchschnitt ohne was am Fahrstil zu ändern. Ich glaube der Motor braucht eine Weile bis er seinen Idealen Verbrauch hat. Zumindest bilde ich mir das jetzt so ein. Das er die ersten 5 km 10-15 anzeigt ist normal, da er ja kalt ist...
So hab heute das erste Mal bisserl Autobahn probiert mit ACC und so
Ok das mit dem Acc funktioniert gut nur die Feinheiten sind noch übungssache
bin meistens zwischen 110 und 135 gefahren
Ca. 50 km
Hatte am Schluss 6,6 Liter Verbrauch im BC.
Bin echt sehr zufrieden , einfach ein echt tolles Auto .
Ich glaube die Falken Allwetterreifen sind nicht super leise , aber das ist jammern auf hohem Niveau
Zitat:
@TFSIDSG schrieb am 2. Dezember 2017 um 15:13:35 Uhr:
Hallo,Hier mein Verbrauch die letzten 2000 km. Finde den Verbrauch ganz Ok.
VG
Schnitt km/h 51 bei 2048 km
Haste den geschoben :-)
Zitat:
@Puhbert schrieb am 3. Dezember 2017 um 14:39:43 Uhr:
Zitat:
@TFSIDSG schrieb am 2. Dezember 2017 um 15:13:35 Uhr:
Hallo,Hier mein Verbrauch die letzten 2000 km. Finde den Verbrauch ganz Ok.
VG
Schnitt km/h 51 bei 2048 km
Haste den geschoben :-)
Eher viel an Ampeln gestanden.
Der Schnitt ist normal. Ihr fahre momentan auch nicht viel Autobahn und lande auch nur bei 38 km/h km Schnitt. Ich liege nach 7000 km immer noch bei 7,0 l. Damit bin ich sehr zufrieden.
So ein paar Verbrauchsstelle
Gestern Autobahn ca 110 -120 danach noch Münchner Ringstraße
Das andere heute morgen Kurzstrecke
Mit einkaufen und Ampeln , dazwischen ins Studio
Als Motor immer kalt ,
Kann ich nicht meckern
Extreme Kurzstrecken , braucht er halt bisserl mehr