Verbrauch 1.4 TSI

VW Touran 2 (5T)

Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.

1692 Antworten

Ich wollte mich herzlich für diesen langen thread mit den Spritmonitoren bedanken.

Wir haben jetzt aus Sorge vor etwaigen politischen Entscheidungen den 1,4 TSI bestellt, es ist der erste Benziner seit mittlerweile 25 Jahren. Ich hatte Sorge, daß der Verbrauch kaum unter 10l liegen würde.

Ich bin, um ehrlich zu sein, beruhigt. ;-)

Vielen Dank!

Kristian

Im Gegenteil, der Verbrauch ist kaum über 10l zu bekommen :-)

Zitat:

@klehmann schrieb am 21. Dezember 2017 um 09:53:04 Uhr:


Ich wollte mich herzlich für diesen langen thread mit den Spritmonitoren bedanken.

Wir haben jetzt aus Sorge vor etwaigen politischen Entscheidungen den 1,4 TSI bestellt, es ist der erste Benziner seit mittlerweile 25 Jahren. Ich hatte Sorge, daß der Verbrauch kaum unter 10l liegen würde.

Ich bin, um ehrlich zu sein, beruhigt. ;-)

Vielen Dank!

Kristian

Den Gedanken hatte ich auch zunächst. Aber ganz ehrlich: Auch mit nem Benziner kann man sich nicht 100% absichern... Die Politik handelt sehr oft sprunghaft und unüberlegt. Erst war es der Diesel-Feinstaub, dann der CO2-Ausstoß, heute ist es das böse Stickoxid und morgen womöglich die bösen Benzin-Direkteinspritzer ohne Partikelfilter...

Was heute richtig ist, ist morgen ein alter Hut... traurig, aber wahr!

Hab mich für nen Euro6 Diesel mit Adblue entschieden (damals angeblich 100% unproblematisch) und jetzt geht es ja schon los mit den Abstufungen der Euro6 Norm... mal sehen wie lange ich noch in deutsche Innenstädte fahren darf... 🙄

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 21. Dezember 2017 um 10:02:48 Uhr:


Im Gegenteil, der Verbrauch ist kaum über 10l zu bekommen :-)

Jupp. Auf den Autobahnen, auf denen ich ab und zu unterwegs bin, kann man gar nicht lang genug Vmax fahren, um den Verbrauch zweistellig zu bekommen. Nach ein paar Kilometern kommt dann eine 80iger Zone angeflogen und man ist wieder einstellig unterwegs.

Auch so geht Umweltschutz - das verschweigt die DUH.

:-)
simmu

Ähnliche Themen

Den Gedanken hatte ich auch zunächst. Aber ganz ehrlich: Auch mit nem Benziner kann man sich nicht 100% absichern... Die Politik handelt sehr oft sprunghaft und unüberlegt. Erst war es der Diesel-Feinstaub, dann der CO2-Ausstoß, heute ist es das böse Stickoxid und morgen womöglich die bösen Benzin-Direkteinspritzer ohne Partikelfilter...

Was heute richtig ist, ist morgen ein alter Hut... traurig, aber wahr!

Hab mich für nen Euro6 Diesel mit Adblue entschieden (damals angeblich 100% unproblematisch) und jetzt geht es ja schon los mit den Abstufungen der Euro6 Norm... mal sehen wie lange ich noch in deutsche Innenstädte fahren darf... 🙄

Ich weiß. Aber irgendwann muß man bestellen und kann nur das nehmen, was es gibt. Wir saßen in unzähligen Autos der Tochterfirmen und Mitbewerbern, die beiden Vorgänger vom Touran hatten wir beide. Aus meiner Sicht gibt es vom Innenraum kein vom Platz her vergleichbares Auto wie den Touran.

Hab jetzt 2 Tankfüllungen mit 7l laut Spritmonitor abgespult. Echt gut!

Moin,

nach langer Zeit hab ich meinen Setterexpress auch mal wieder zur Tränke geführt. 500 km AB und 200 km Kurzstrecke ergeben winterliche 6,7 L/100km.

Aufgrund eines glücklichen Umstandes hat mir ein Vögelein eine Tankkarte für den Grauen (siehe Signatur) in den Schoss geworfen. Deshalb war ich viel mit dem Golf unterwegs. Ich finde die Mischung aus Leistung und Verbrauch echt Wahnsinn. So ein 81 Kw TSI fährt echt gut (0 - 100 in 9.9 s --> wers braucht) und ist im Vergleich zum Touran noch einmal einen ganzen Liter sparsamer, sei es in der Stadt, wie auch auf der AB. Wir sind über Weihnachten 2x die Standardstrecke Ulm --> Kreuz Werneck und zurück gefahren. Einmal mit dem Golf, einmal mit den Touran, bei vergleichbaren Wetter- und Verkehrsbedingungen. Am Ende des Tages standen beim Touran 6.5 L/100km und beim Golf 5.6 L/100km auf der Uhr. Der Vorgänger G6 1.6 TDI (EU5) hat kaum weniger gesoffen.

G
simmu

Golf mit Touran vergleichen....ist wie Füße waschen und dabei die Strümpfe anlassen :-)

Zitat:

@Puhbert schrieb am 19. Januar 2018 um 09:11:17 Uhr:


Golf mit Touran vergleichen....ist wie Füße waschen und dabei die Strümpfe anlassen :-)

Hö?

Ich hab doch lediglich einen Erfahrungsbericht geschildert? Ggf gibt es Leute, die aktuell noch Golf fahren und aufgrund Nachwuchs bald einen Touran brauchen. Ggf. ist für solche Leute der Vergleich nützlich.

Wenn solche Beiträge nicht mehr erwünscht sind, dann ist MT bald verwaist.

G
simmu

Ich finde es auch interessant. Wobei beide Angaben voll ok sind, wenn ich überleg, was unser noch aktueller 2l TFSI mit wandlerautomatik schluckt. Da freu ich mich schon auf den 1.4er.

@simmu
Ich kaufe mir doch nicht einen Golf...nur weil der einen Liter Sprit weniger braucht als der Touran.Ich bin einfach der Meinung,dass man beide Modelle nicht vergleichen sollte.Du solltest deine Meinung hier trotzdem weiterhin kund tun.

Andersrum, wer bisher einen Golf fuhr, kann sich sicher sein. Es wird max. 1l mehr bei Vergleichbarkeit der Motorisierung, wenn er sich einen Touran zulegt.

Das sollte doch kein Vergleich sein sondern nur eine Feststellung. Und das der Touran nur einen Liter mehr braucht ist doch mehr als positiv, im Vergleich zu nem Golf mit weniger Leistung...;-)

Ich habe jetzt einen Touran 1.8 TSI DSG als Mietwagen bekommen. Der braucht bei ruhiger Fahrt 7,2 Liter und bei etwas zügiger Fahrweise schnell über 9 Liter. Laut Bordcomputer.

Ich kaufe doch kein Auto wegen der Politik !!!

Ich habe das Auto gekauft weil ich sehr sehr sehr unzufrieden war mit den letzten 3 Autos !!
Deswegen habe ich den Hersteller gewechselt und fahren jetzt ein Touran 1.4 TSI !
Einen Benziner deswegen weil ich es satt hatte das ständig der Partikel Filter voll war und getauscht werden musste und uns dieser im Winter schon eingefroren war ( total zerbröselt )

Mal sehen wie der jetzige von VW sich macht.... Motorentechnisch...
wenn der auch kaputt wird, Wechsel ich wieder die Marke...
ich hoffe aber nicht - uns gefällt der VW Touran sehr gut!
Auch von der Qualität her zum Vergleich von vorher...

Deine Antwort
Ähnliche Themen