Verbrauch 1.4 TSI

VW Touran 2 (5T)

Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.

1692 Antworten

Mann kann den 1.4 TSI mit Sicherheit unter 7l fahren.
Dann darf man das Gaspedal aber nur streicheln!

Zitat:

@eddie irvine schrieb am 21. November 2017 um 12:22:25 Uhr:


Mann kann den 1.4 TSI mit Sicherheit unter 7l fahren.
Dann darf man das Gaspedal aber nur streicheln!

Wie schonmal gesagt, da sind sogar schnell 5,x Werte drin. Das belegt ja auch der SM Schnitt von 7,2l, der Wert ist zu nah an den 7l dran, wenn das die Streichelgrenze wäre.

Zeig mal bitte von deinem Verbrauch einen Screenshot. Aber nicht vom Tageswert, sondern ab Tankfüllung bei fast leerem Tank

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 21. November 2017 um 12:26:51 Uhr:



Zitat:

@eddie irvine schrieb am 21. November 2017 um 12:22:25 Uhr:


Mann kann den 1.4 TSI mit Sicherheit unter 7l fahren.
Dann darf man das Gaspedal aber nur streicheln!

Wie schonmal gesagt, da sind sogar schnell 5,x Werte drin. Das belegt ja auch der SM Schnitt von 7,2l, der Wert ist zu nah an den 7l dran, wenn das die Streichelgrenze wäre.

Spritmonitor ist nicht repräsentativ, da sind nur Spritsparnasen unterwegs 😉

Ähnliche Themen

Nur Spritnasen? Nee, sonst wären da keine 8l Werte.
Hier aktuell

6ddf362b-0dd3-4aee-b30e-6fb7bac34edf

eben da sind einige eingerechnet die auf über 10.000km einen schnitt über 9l haben. (respekt)

da müssen einige unter 7l bleiben um das im mittel aus zu gleichen...

Ich finde das schon wirklich Krass, dass hier Leute die scheinbar kein Auto fahren können, Leute die es können für blöd oder noch schlimmer verkaufen wollen. Der 1.4er ist sehr sparsam. Findet euch doch einfach damit ab. Jeder der hier über 8l brauch ist es einfach selber Schuld!

@Diabolomk Danke für das Bild...Ich muss zu Dir in die Fahrschule:-)
@dk_1102 ich versuche hier ernsthaft rauszufinden woran es an meinem Neuen Auto liegt. Da hilft mir deine Weisheit in Worten das ich nicht Auto fahren kann nicht wirklich weiter. Ich fahr im Jahr mit meinem Firmenwagen ca. 50 000km, also kannst mir glauben das ich weiß wie man ökologisch sparsam Auto fährt. Vielleicht sogar besser wie Du. Das ändert aber nichts an der Tatsache das ich weit von den anderen Werten weg liege. Also muss es irgendeinen Grund geben. Vielleicht habe ich in Schwäbisch Hall mehr Berge, oder es liegt an der kurvigen Landschaft, keine Ahnung. Deswegen schreibe ich ja hier und bin skeptisch gegenüber der niedrigen Werte.

was hast du denn an Ausstattung?
meiner hat z.b. locker 150kg mehr als ohne extras. panodach , AHK usw das summiert sich. merkt man dann auch im verbrauch.

Laut Schein wiegt meiner glaub knappe 1500kg. Gut so Sachen wie Pano, 7 Sitze und so schlägt sich auch im Gewicht nieder...aber so extrem sollte es nur deswegen eigentlich nicht sein. Meistens fahren Wir mit 2 Erwachsenen und 3 kleinen Kids. Vielleicht fahren die Wenigverbraucher von euch auch meistens alleine... war der Verbrauch bei euch von Anfang an so? Oder hat sich das erst nach einer gewissen km Leistung eingependelt? Meinen 1t1 2.0TDi bin ich davor mit ca. 5.5l gefahren, also eigentlich jetzt nicht so schlecht vom Verbrauch her glaube Ich. Fahrtstrecke, Fahrstil usw ist jetzt alles noch genauso wie beim alten Touran.

Wir haben mittlerweile auch 2 Kinder, der Pampersbomberbetrieb versaut echt meine 6,X im Schnitt. Nicht Gewicht, die Kurzstrecken. KiTa bei schlechtem Wetter, Kinderturnen, Rückbildung, Arztbesuche. Da stehen schnell 10l auf der Anzeige.
A und O zum sparsamen fahren ist niedrige Drehzahlen und vorausschauend, wer bremst verliert. Nicht segeln !!! Da darf man auch ruhig mal flotter beschleunigen. Meist hängt man eh dem Vordermann im Kofferraum...

Ansonsten haben wir auch 7 Sitzer, Sommer 18er Räder, also nicht perfekt zum Sparen. Aber dafür hab ich meinen Zweitwagen 😉 Golf 7 den man auf unter 4,5l bekommt, gleicher Motor mit ACT. Den täusche ich bald gegen Polo 1.0 115PS Tsi.... 3,x Werte Streckenweise stehen an.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 21. November 2017 um 08:35:46 Uhr:


Und der letzte Satz bedeutet, wer sparsam mit dem TDI unterwegs ist, ist es auch mit dem TSI und umgekehrt!

Da gebe ich dir recht und genau hier kommt meine Kritik an die Angaben hier im Forum bzw. Spritmonitor.

Die generelle Aussage, dass beim Touran der 1.4 TSI im Schnitt ca. 1,5l mehr verbraucht als der 2.0 TDI 150 PS, ist falsch.

Dies trifft nur zu, wenn man bei max. 2000 U/min schaltet, max. 100 km/h fährt, immer das Gaspedal streichelt und sehr vorausschauend.

Derjenige, der mit dem 1.4 TSI < 7 l schafft, der bewegt den TDI auch mit < 5l. Nur leider stimmt es nach oben hin nicht mehr und schon gar nicht, wenn die bereits erwähnten Rahmenbedingungen (Berufsverkehr, Stadt, BAB, nicht nur Landstraße ohne Verkehr und max. 70 km/h, > 10°C, nasse Fahrbahn usw.) nicht stimmen.

Den G4 1.6 Sauger konnte ich auch mit 6l bewegen, aber das war auch nicht real, eher anstrengend.

(Der Vergleich hinkt etwas, da weniger Gewicht usw., aber ein Säufer ist der TSI immer noch geblieben. Punkt.)

Zitat:

@pintie schrieb am 21. November 2017 um 08:12:09 Uhr:


dir ist klar das der GTI Motor herzlich wenig mit dem 1.4er zu tun hat oder?
der ist technisch mit dem 1.8er vergleichbar.

Lies den Einwand und die Begründung erst einmal genauer ...

Zitat:

@Benjamin-Selig schrieb am 21. November 2017 um 13:20:07 Uhr:


@Diabolomk Danke für das Bild...Ich muss zu Dir in die Fahrschule:-)
@dk_1102 ich versuche hier ernsthaft rauszufinden woran es an meinem Neuen Auto liegt. Da hilft mir deine Weisheit in Worten das ich nicht Auto fahren kann nicht wirklich weiter. Ich fahr im Jahr mit meinem Firmenwagen ca. 50 000km, also kannst mir glauben das ich weiß wie man ökologisch sparsam Auto fährt. Vielleicht sogar besser wie Du. Das ändert aber nichts an der Tatsache das ich weit von den anderen Werten weg liege. Also muss es irgendeinen Grund geben. Vielleicht habe ich in Schwäbisch Hall mehr Berge, oder es liegt an der kurvigen Landschaft, keine Ahnung. Deswegen schreibe ich ja hier und bin skeptisch gegenüber der niedrigen Werte.

Es liegt daran, dass du nicht nur freie Straßen bei gutem Wetter und unter 100 km/h fährst 😁

P.S.: Ich kann auch sparsam fahren, aber es gibt dann auch nicht die Realität wieder! Ich finde es auch schon etwas "daneben", dass hier der 1.4 so gehuldigt wird, sodass man evtl. zur falschen Motorwahl verleitet wird.

Zitat:

@Benjamin-Selig schrieb am 21. November 2017 um 13:39:20 Uhr:


Meinen 1t1 2.0TDi bin ich davor mit ca. 5.5l gefahren, also eigentlich jetzt nicht so schlecht vom Verbrauch her glaube Ich. Fahrtstrecke, Fahrstil usw ist jetzt alles noch genauso wie beim alten Touran.

Passt doch!

Wer den TDI mit 5,5 l im Alltag bewegt, macht beim TSI dann 8l (die 1,5l Pauschalformel greift hier nicht ganz 😉)

Die Differenz von ca. 2-3 L zw. TDI und TSI kann schnell größer werden, wenn das Fahrprofil nicht verbrauchsorientiert ist!

Zum Vergleich (einige K.... kommen gleich mit dem Argument, dass es versch. Wagen/Motoren sind):
Ein exakte BAB-Strecke, ca. 100 km gefahren, gleich drauf, keine Strecke zum Spritsaren gehabt, mit einem Schnitt von ca. 120 km/h.
- Touran 2.0 TDI 190 PS DSG: 7,4l
- GTI PP 245 PS HS: 10,5l

Wobei ich hier sogar sagen würde, dass die Nachteile des Tourans nicht die des größeren Motors im GTI kompensieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen