Verbrauch 1.4 TSI

VW Touran 2 (5T)

Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.

1692 Antworten

Mein Einfahrprogramm wurde mit 1320 km auf der Uhr gestern abgeschaltet. Normalerweise war vorher der Verbrauch auf der 10 KM Strecke mit 9,7 Liter ab Start und 5 Grad Aussentemperatur errechnet worden. Heute stand zum ersten Mal bei 6 Grad Aussentemperatur 7,6 Liter auf 100 (Ab Start)

Wir haben zur Zeit noch einen 1,2l TSI Golf Plus im 2. Wageneinsatz. Der Touran wird den zum Teil ersetzen, aber auch die Langstrecken abnehmen. Der Golf Plus läuft seit 2,5 Jahren mit durchgehend 6,2l Verbrauch im Schnitt. Ich habe so gerechnet, dass der Touran an sich nen halben Liter mehr braucht, der 1,4l TSI nochmal einen halben Liter und dann noch was für den Spaß und lande immer noch unter 8l Verbrauch.
Anderer Ansatz, unser Golf 1,4l ACT läuft mit ca. 6,5l im Schnitt. Lege ich hier einen Liter drauf für den Touran liege ich immer noch bei unter 8l. Zudem der Golf teils recht flott bewegt wird. Das wäre beim Touran nicht mehr der Fall.

Also mich würde es wundern, wenn unser Touran langfristig über 8l liegen würde.

Zitat:

Mein Einfahrprogramm wurde mit 1320 km auf der Uhr gestern abgeschaltet. Normalerweise war vorher der Verbrauch auf der 10 KM Strecke mit 9,7 Liter ab Start und 5 Grad Aussentemperatur errechnet worden. Heute stand zum ersten Mal bei 6 Grad Aussentemperatur 7,6 Liter auf 100 (Ab Start)

Also nicht sanft eingefahren?

Eigentlich wird er sanft eingefahren aber schon von Anfang an, spuckte der Toran auch bei max. Tempo 130 auf AB recht hohe Werte.
Was den Weg zur Arbeit angeht, ist der Motor dann erst warmgefahren und daher trete ich auch nicht rein.

Am Wochenende hat er mit 1200 KM auf dem Tacho seine erste AB Fahrt mit 205 Km/h erlebt. Es dauerte ein wenig bis ich ihn soweit hatte, aber diese machte er ohne einen Muks mit. Sehr angenehmes Gefühl mit 160 auf der AB soviel Ruhe im Auto zu genießen. Mit dem Meriva hatte ich bei max. 175 Km/h eine abriegelung und die Geräusche im Auto machten es nicht mehr möglich, ein Gespräch leise zu führen.

Schade ist, dass das ACC bei 160 aufhört und dann auch keinen Tempomaten mehr anbietet.

Zitat:

Eigentlich wird er sanft eingefahren aber schon von Anfang an, spuckte der Toran auch bei max. Tempo 130 auf AB recht hohe Werte.

Ja, sowas soll es geben. Wobei ich kein Freund von sanftem Einfahren bin. Unser Golf hat seine Vmax schon bei 200km auf dem Tacho testen dürfen. Nach einigen bis vielen tausend Kilometern sinkt der Verbrauch nochmal um 2-3 Zehntel.

U.a. wegen der Zwangskopplung haben wir kein ACC. Wobei wir den Tempomat auch nur wegen der Lenkradheizung jetzt drin haben, mal sehen, vielleicht nutze ich den mal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Merivafan007 schrieb am 16. Dezember 2015 um 10:47:38 Uhr:


Eigentlich wird er sanft eingefahren aber schon von Anfang an, spuckte der Toran auch bei max. Tempo 130 auf AB recht hohe Werte.
...

Was sind hohe Werte?

G
simmu

Was verbraucht der 1,4 TSI bei 130-140km/h?

8l werden es wohl sein, bei konstanter fahrt

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 16. Dezember 2015 um 11:35:35 Uhr:


8l werden es wohl sein, bei konstanter fahrt

Das wäre 2 L/100km mehr als bei meinem zweiten Zweitwagen.

So viel mehr Stirnfläche hat der Touran doch auch nicht, oder doch?

G
simmu

Zitat:

@simmu schrieb am 16. Dezember 2015 um 13:02:37 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 16. Dezember 2015 um 11:35:35 Uhr:


8l werden es wohl sein, bei konstanter fahrt
Das wäre 2 L/100km mehr als bei meinem zweiten Zweitwagen.

So viel mehr Stirnfläche hat der Touran doch auch nicht, oder doch?

G
simmu

cW-Wert liegt wohl bei 0,296

Bei wärmeren Umgebungstemperaturen sinkt der Verbrauch.

Zitat:

@auto-talk schrieb am 16. Dezember 2015 um 13:18:11 Uhr:


...

cW-Wert liegt wohl bei 0,296

cW ist nur die halbe Miete, cw*A (Fahrzeugstirnfläche) ist entscheidender.

G
simmu

Zitat:

@simmu schrieb am 16. Dezember 2015 um 13:02:37 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 16. Dezember 2015 um 11:35:35 Uhr:


8l werden es wohl sein, bei konstanter fahrt
Das wäre 2 L/100km mehr als bei meinem zweiten Zweitwagen.

So viel mehr Stirnfläche hat der Touran doch auch nicht, oder doch?

G
simmu

Ich bin immer noch der Meinung, der Wert deines 2. Wagens ist etwas zu gut.

Ich nehme den Wert den ich mit unserem Golf Plus habe und lege etwas drauf.

Ansonsten siehe Rechnung für den Golf VI von User myinfo:

Zitat:

Dichte von Benzin im NEFZ (Mittelwert): 755 g/Liter

 

Erforderliche Leistung x Spezifischer Verbrauch = Absoluter Verbrauch

Annahme zur Vereinfachung: von 100 bis 170 km/h liegt der Spezifische Verbrauch immer bei 240 g/kWh

Tempo -> Leistungsbedarf -> Leistungsbedarf für 100 km -> Verbrauch l/100km

km/h -> kW -> kWh für 100 km -> Verbrauch l/100km

100 -> 16 -> 16 : 1,0 = 16,00 -> 5,09

110 -> 20 -> 20 : 1,1 = 18,18 -> 5,78

120 -> 24 -> 24 : 1,2 = 20,00 -> 6,36

130 -> 29 -> 29 : 1,3 = 22,30 -> 7,09

140 -> 35 -> 35 : 1,4 = 25,00 -> 7,95

150 -> 42 -> 42 : 1,5 = 28,00 -> 8,90

160 -> 50 -> 50 : 1,6 = 31,25 -> 9,93

170 -> 58 -> 58 : 1,7 = 34,12 -> 10,85


= grobe Werte!

170: 34,12 kWh x 240 g/kWh = 8188,8 g, 8188,8 g : 755 g/l = 10,85 l/100km

Oder auch siehe folgender Thread:

http://www.motor-talk.de/.../...rauch-windgeraeusche-t3782397.html?...

Wobei der neue TSI EA211 ja ab ca. 2000rpm etwas sparsamer sein sollte. Aber der große Touran das locker wett macht.

Wie geschrieben, es waren Momentaufnahmen. Die Rechnungen kenne ich.

Die erste Fahrt mit dem zweiten Zweitwagen ging 300 km AB, dann 50 km Stadt, dann 400 km AB.

Speed war um Tacho 150 km/h (wahrscheinlich 140 real), in Baustellen und Begrenzungen entsprechend der Beschilderung. Ein Ausritt bergrunter mit Vmax Tacho von 202 km/h war auch dabei 😁 😁 😁

An der Säule sind dann 5.6 L/100 km durchgeflossen.

Die zweite Füllung ging ausschließlich Stadt und etwas Überland, getankte 5,7 L/100km. Die dritte Füllung ist vor kurzem durch, gleiches Profil wie die zweite Füllung, nur deutlich kältere Aussentemperaturen ergab getankte 5,9 L/100km.

Ich fahre recht gleichmäßig, bin an der Ampel nicht der erste, dafür auf der Bremse der letzte.

Vllt. sollte ich mal beim 🙂 vorstellig werden, ggf. ist ne Einspritzdüse verstopft.

10 L/100km bei 160 km/h erscheinen mir sehr viel. Mein S-Max hatte nur die EU5 Maschine ohne wassergekühlten Lader und dazu noch die Ford-DSG. Der nahm um 10 L/100 km bei gleicher Geschwindigkeit. Die cWA des Touran ist kleiner, der Motor moderner und die HS hat weniger Verluste - deshalb bin ich von nem Tropfen weniger ausgegangen.

G
simmu

für den diesel gibts ja ein video https://www.youtube.com/watch?v=m37kTQdNmxQ

kann kein polnisch, der hat aber noch paar andere videos mit details. https://www.youtube.com/watch?v=ml9KBt5bDDA

Zitat:

10 L/100km bei 160 km/h erscheinen mir sehr viel.

Ich glaube nicht. Beim 2l TDI im Golf 6 sind es auch schon 8l. Irgendwo muss man ja hin, wenn der 140PS TSI im Golf VII schon fast 18l will bei 212km/h. Der Verbrauch steigt sicher nicht die letzten 10km/h so stark an.

Das die Verbräuche Streckenweise viel niedriger sind, ist ja oft so. Der Durchschnittsverbrauch ist ja deutlich niedriger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen