Verbräuche der G05 Motoren

BMW X5 G05

Hallo zusammen,

ich habe gesucht aber noch nicht gefunden. Können in diesem Forum mal die Glücklichen ihre ersten Verbräuche posten, die bereits die G05 fahren?
Bin sehr interessiert was die Benziner verbrauchen.... Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Manchen Leuten ist das offensichtlich sch.. egal. Fahren die Karre ja nur kurz... Ein Grund warum ich auf „junge“ Gebrauchte gerne verzichte. 😉

327 weitere Antworten
327 Antworten

Zitat:

@butl77 schrieb am 6. Februar 2019 um 07:24:06 Uhr:


Der schafft dann bei gleichen Bedingungen sicher einen Schnitt von 17,9 anstelle 18L/100. 😁
Werde ja bald sehen, was der Ölbrenner im X7 verfeuern kann - ich werde mich bemühen. 😉
Ein D I E S E L.......

Gruß, Butl

Genau 🙂) Ich denke nicht, dass sich die Motoren unter Volllast großartig unterscheiden können

Zitat:

@julmar schrieb am 5. Februar 2019 um 17:24:07 Uhr:



Zitat:

@manni512 schrieb am 5. Februar 2019 um 14:50:08 Uhr:


Dazu macht der 30D nur 230 Km/h und diese auch wirklich nur kriechend ab 200. Beim Vorführer war bei 230 Schluß und da kam auch nichts mehr

..wieviele KM hatte denn der Vorführer auf der Uhr..?

wenn ich mich richtig erinnere hatte der gute 6000 Km auf der Uhr.

M50D, ab Werk 8,3
Täglicher Arbeitsweg, mit eco pro fahre ich seit ca einer Woche mit 5,6l (70%Bahn, 30% stadt)

M50d nimmt sich nach rund 13.000km 10L / 100km.
Achtung: verlasst Euch nicht nur auf den BC, meiner war Meister im Schönrechnen. Wurde korrigiert, jetzt stimmt er meist. Also die 10L auf 100km sind "echt"... 😉

Ähnliche Themen

M50d, 7.6 lt. 70% Autobahn, CH

M50d 11,3l Deutschland 80% AB

30d, Ab Werk 7,5l Deutschland gemischt 50% AB....
Hab ihn aber auch schon mit 5,5l geschoben und mit 6,3l nach Kroatien gefahren

M50d, 8000km, 9l, 50/50 Autobahn und Landstrasse

Der Verbrauch hängt ja wirklich immer mit der Fahrweise zusammen.
ich bin im Aussendienst tätig und fahre einen 30d. Mittlerweile habe ich 9000km drauf und der durchschnittliche Verbraucht liegt bei 6.7l/100km. Autobahn/Stadt- 70/30. Für einen Wagen, der fast 3 Tonnen wiegt ist das wirklich top.

Mein Grand Cherokee mit 3.0 CRD Motor hatte einen Verbraucht von 8.7litern.
Ich denke den M50D würde ich mit 7.5l bewegen können.
Ich bin aber auch in der CH wohnhaft, das heisst, keine 200km/h Autobahnen.

Grüsse an alle

Zitat:

@manni512 schrieb am 6. Februar 2019 um 10:52:02 Uhr:



Zitat:

@julmar schrieb am 5. Februar 2019 um 17:24:07 Uhr:


..wieviele KM hatte denn der Vorführer auf der Uhr..?

wenn ich mich richtig erinnere hatte der gute 6000 Km auf der Uhr.

Schon wirklich wichtig die 230ee Schallmauer zu durchbrechen....
Ich denke was sonst könnte man bewundern....
😉

Und für den schlauen Spruch musstest Du meinen Beitrag vom Februar kopieren ?

Urlaubsfahrt:
Knappe 1.000km
Voll beladen!

..mit einer Tankfüllung geschafft!

Besser geht’s nimmer!!

Ich habe mit meinen die 1000 KM sogar überschritten. Vom Allgäu und weiter nach Norditalien, so viel Stau und Schleichfahrt, da war der Motor mehr aus als an. Dann war die Anzeige aber auch auf 0 Km Reichweite runter...
Nach dem nächsten Tanken zeigte er mir Restreichweite 1.120 Km, das war dann doch etwas übertrieben gerechnet. So macht Autofahren aber auch kein Spass. Wenn das der Standard wird, dann reicht ein Elektro-Auto allemal.

Mein persönliches Highlight im Österreichurlaub Fahrt zum Salzburger Flughafen - 7,2 L / 100 km mit dem M50d - allerdings fast durchgehend mit dem Tempomat unterwegs gewesen.

Hier in D im Alltag liegt der Verbrauch zw 10 und 12 Litern, wobei ich nicht langsam und sparsam fahre.

Zitat:

@julmar schrieb am 5. August 2019 um 23:02:58 Uhr:


Urlaubsfahrt:
Knappe 1.000km
Voll beladen!

..mit einer Tankfüllung geschafft!

Besser geht’s nimmer!!

Das war dann aber ein 30d oder 50d?

Deine Antwort
Ähnliche Themen