Verbogenes Bremspedal FK2 Sport
Hallo zusammen!
Ich hab am Samstag ein ADAC-Fahrsicherheitstraining absolviert. Dabei wurden erst ca. 8 Vollbremsungen aus Tempo 30 auf Schnee gemacht und anschließend in einer geräumten Spur auf nasser Fahrbahn Vollbremsungen aus 30, 50 und 70 km/h. Bei der zweiten Vollbremsung aus 70 km/h ist es dann passiert: Ich hab das Bremspedal nicht ganz mittig erwischt und bin nach kurzer, heftiger Bremswirkung (runter auf ca. 45 km/h) nach rechts weggerutscht und mit dem Fuß zwischen Brems- und Gaspedal hängengeblieben. Die geräumte Spur war nur 2,50 m breit und ich hatte noch ca. 30-40 m bis zur Obstbaumwiese. Nachdem ich zuerst natürlich versucht hatte meinen Fuß wieder loszubekommen, was mir nicht gelungen ist, hab ich den Wagen mit der Handbremse, minimaler Lenkung nach links und einer 90-120° Drehung 1-2 Meter vor der Wiese zum Stehen gebracht. Nach rechts wären nur 2 m Platz gewesen vor einem kleinen Graben und Zaun. Nachdem der ADAC-Trainer verwirrt zum Auto gelaufen kam, hab ich dann noch ca. 20-30 Sekunden gebraucht, bis ich meinen Fuß wieder los hatte, so verkeilt war der mit der Sohle des Schuhs. Dann stellten wir zusammen fest, dass sich tatsächlich das Bremspedal verbogen hatte (Alupedal der Sport-Ausstattung). Es ist rechts oben nach hinten gewölbt und in der Grundposition im Vergleich zum Kupplungspedal um ca. 0,5-1 cm nach rechts oben verschoben. Ich gehe davon aus, dass Brems- und Kupplungspedal ursprünglich auf identischer Höhe positioniert waren.
Inzwischen hab ich ne etwas andere Meinung zum Civic, sowas darf einfach nicht passieren und ist in meinen Augen was ganz anderes als nervige, aber unbedenkliche Geräusche oder andere "Kinderkrankheiten" . Honda hat wenigstens innerhalb von 3 Stunden dem Kulanzantrag des Händler zugestimmt (03/2006, 43000 km) und Freitag bekomm ich ein neues Pedal.
Die Frage ist, ob das Pedal sich schon bei den Vollbremsungen davor immer mehr verbogen hatte und ich auch deshalb nach rechts weggerutscht bin oder ob das bei der einen Bremsung passiert ist.
Ich werde in jedem Fall nach dem Austausch mit Honda Kontakt aufnehmen. Sowas darf nicht passieren. Auch wenn die Platzverhältnisse beim ADAC-Training durch den Schnee recht beengt waren, wäre es fast schief gegangen ich hätte einen größeren Schaden am Auto. Nicht auszudenken, was auf der Autobahn in so nem Fall passiert wäre.
Markus
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn du so daneben latschst das dein Fuß erstmal feststeckt, kann sich das Pedal schon mal verbiegen!
Wie so viele andere Sachen, die bei unsachgemäßer behandlung kaputt gehen können.
Schonmal über ein Automatik Auto nachgedacht, die haben riesige Bremspedale!
mfg
16 Antworten
Ich musste schon einige male richtig in die Bremse latschen, auch in den 3 Jahren in denen ich den Civic fahre, dabei ist nie was passiert.
Du hast einfach nicht richtig getroffen, deswegen hast du deinen Fuß eingeklemmt, und das Pedal verbogen, das ist alles.
mfg
P.s.: Ich sag ja nicht das es nicht auch mir passieren könnte, aber Honda kannst du da auch nix vorwerfen, weil ob es jetzt einbischen verbogen ist oder nicht, daneben bleibt daneben...
Natürlich sicherheitsrelevantes Teil, aber wenn man mit voller Wucht daneben latscht ist es einfach ein Fahrfehler. Hauptsache das Auto ist immer an allem Schuld. Ich denke sehr wohl, dass es "normal" ist, wenn man mit totaler Power, vorbereitet darauf alles zu geben, das Ding krumm bekommt wenn man es so ungünstig belastet (und wahrscheinlich ungünstiger als vom Threadersteller beschrieben).