Verblasster MMI Bildschirm
Hallo liebes Motor Talk Forum,
ich wende mich an euch mit einer Frage zu dem MMI Monitor vom Audi A5 Cabrio Bj 2012.
Kurzer Hintergrund der Frage: Ich selbst habe einen 2014er A4, und wir suchen einen A5 Carbio
für meine bessere Hälfte. Den Traum A5 haben wir am Wochenende gefunden und gekauft, Bj 2012 45tkm.
Der A5 war und ist perfekt bis auf den ausgeblichenen Bildschirm. Verwaschene Farben,
zu dunkel kein Kontrast und mit grünstich. Es ist ABSOLUT kein Vergleich zu dem Monitor
in meinem A4. Es sind Welten.
Jetzt zu meiner Frage: 2012 ist ja bereits 3 Jahre her, wurden damals noch völlig andere und so viel schlechtere Monitore eingebaut, oder kann es sein, dass der Vorbesitzer sein Auto in der prallen Sonne den ganzen Tag aufstehen hatte und der Monitor deswegen irgendwann den Geist aufgibt?
Kann ich auf einen Tausch bei dem Händler wo ich es gekauft habe bestehen, wie ist da eure Einschätung. Ein Foto habe ich angehängt, es sieht wirklich so aus, ist nicht nur eine schlechte Aufnahme.
Viele Grüße
euer HifiHelge
17 Antworten
Ich geb mal kurz meinen Senf zur Folie. Ich kenne diese Anti Glare Folien von LCD Monitoren. Grade bei IPS Paneln stört viele diese Anti Glare Coating. Ich hab selbst mal so eine Folie am eigenen Bildschirm entfernt. Der Kleber zwischen Display und Folie ist wasserlöslich. Also einfach Küchenrolle geschnappt, nass gemacht und komplett auf dem Display verteilt (Rahmen natürlich vorher entfernt). Das ganze konstant feucht gehalten und nach 30-45min Einwirkzeit konnte man die Folie ohne Reste von Kleber abziehen. Das ging ohne großen Kraftaufwand. Ist der nötig dann lieber länger einwirken lassen.
Anschließend kannst du dann eine neue Folie auf das Display kleben.
Also VW Zentrum hat sich zum Tausch auf Garantie bewegen lassen. Alles gut.
Erstaunlich trotzdem, wie es zu so einem Bild kommt, würde mich interessieren.
ein TFT wird auch nur "beleuchtet" von hinten