Verbesserungsvorschläge für den Golf
Habe einen solchen Thread noch nicht gesehen, deswegen mache ich einen auf.
Ich möchte hier keine Mängel wie Kompressorquietschen etc ansprechen sondern eher konstruktionsbedingte "Fehler" die man evtl. bei der nächsten Generation besser machen sollte. Würde mich auch interessieren was andere User stört.
Ich habe zum Beispiel eher Verbesserungen im Detail. Da ich mit meinem Golf doch sehr zufrieden bin.
- Das Sonnenbrillenfach (im Highline) ist ziemlich klein. Da passen nur schmale Brillen rein.
- Bei nassem Wetter tropft beim Öffnen des Kofferraums immer ordentlich Wasser auf die schwarze Plastikabdeckung der Rückleuchten und damit auch teilweise in den Kofferraum selber.
- Beim RCD 510 sollte man die Lautstärke etwas feiner einstellen können (mehr Stufen). Aber das ist schon extrem subjektiv.
- Das Halogenlicht ist mit verlaubt gesagt eine bessere Funzel. Da sollte man was besseres verbauen.
Ich weiß alles Kleinigkeiten aber ich bin auf Beiträge anderer User gespannt!
Beste Antwort im Thema
Habe einen solchen Thread noch nicht gesehen, deswegen mache ich einen auf.
Ich möchte hier keine Mängel wie Kompressorquietschen etc ansprechen sondern eher konstruktionsbedingte "Fehler" die man evtl. bei der nächsten Generation besser machen sollte. Würde mich auch interessieren was andere User stört.
Ich habe zum Beispiel eher Verbesserungen im Detail. Da ich mit meinem Golf doch sehr zufrieden bin.
- Das Sonnenbrillenfach (im Highline) ist ziemlich klein. Da passen nur schmale Brillen rein.
- Bei nassem Wetter tropft beim Öffnen des Kofferraums immer ordentlich Wasser auf die schwarze Plastikabdeckung der Rückleuchten und damit auch teilweise in den Kofferraum selber.
- Beim RCD 510 sollte man die Lautstärke etwas feiner einstellen können (mehr Stufen). Aber das ist schon extrem subjektiv.
- Das Halogenlicht ist mit verlaubt gesagt eine bessere Funzel. Da sollte man was besseres verbauen.
Ich weiß alles Kleinigkeiten aber ich bin auf Beiträge anderer User gespannt!
18 Antworten
Hi,
bei meinem 1,6er mit 102 PS fehlt für die Autobahn der 6. Gang.
Der Seat Exeo mit gleicher Maschine hat übrigens 6 Gänge, wieso nicht dieser Motor ?
Ich bin ansonsten zufrieden (6,87 Liter/100 KM auf knapp 6000 KM).
Wird jetzt im Winter sicherlich ansteigen.
Ach ja, die Ganzjahresreifen ab Werk sind hervorragend und machen Winterreifen wirklich überflüssig.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von p4pe512
Sämtliche Beleuchtung auf LED´s umstellen.
Mehr gibt es nicht zu Ergänzen! 😁
Kurvenfahrten bei Regen und geöffnetem Fenster verursachen sintflutartige Wassermassen (Vorsicht leicht übertrieben😁) im Innenraum, hier wäre eine leichte Regenrinne wünschenswert.
Die "Aufbewarung" des Tankdeckels während des Tankens ist Vorsteinzeitlich, das war selbst bei meinem Laguna Bj. 1996 besser gelöst. Hier gibt es allerdings die perfekte Abhilfe bei nem Online-Auktionshaus.
Die Spiegel sollten automatisch anklappen, wenn man die Zündung aus macht oder das Auto abschließt (beim Spiegelpaket).
Gruß Steffen
Ähnliche Themen
Das Design der Fahrertür (innen) sollte beim GoVa so konstruiert werden, wie es beim "normalen" Golf der Fall ist. Versteh' ich bis heute nicht, warum die das anders machen mussten. 😕
Achso, und nen GTD für den GoVa
Versteh ich auch nicht!!!Zitat:
Original geschrieben von Kindariegel
Das Design der Fahrertür (innen) sollte beim GoVa so konstruiert werden, wie es beim "normalen" Golf der Fall ist. Versteh' ich bis heute nicht, warum die das anders machen mussten. 😕
Achso, und nen GTD für den GoVa
Aber: warum dann nicht auch nen GTI für den GoVa???
Und: Bitte das Spiegelanklappen ändern (s. Beitrag weiter oben)!
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von steffen1177
Die "Aufbewarung" des Tankdeckels während des Tankens ist Vorsteinzeitlich, das war selbst bei meinem Laguna Bj. 1996 besser gelöst. Hier gibt es allerdings die perfekte Abhilfe bei nem Online-Auktionshaus.
das würde mich jetzt mal interessieren, kannst Du nen Link posten??🙂
Wenn ich den TE recht verstehe, geht es um Kleinigkeiten, die den Golf nicht wesentlich verteuern, den Gebrauch im Alltag aber merklich erleichtern.
Dies wäre mein Wunschzettel, geordnet nach Priorität:
1. Beim Schiebedach wieder den alten Knebel mit Rasterung, statt des idiotischen Rundknopfes, dessen Stellung man nicht "erfühlen" kann
2. Automatisches Spiegelanklappen beim Spiegelpaket
3. Fensterheber und Schiebedach sollten nach Ausstellen der Zündung noch bedienbar sein, auch nachdem eine Tür göffnet wurde (ich frage mich seit fast zehn Jahren regelmäßig, was dieser Unsinn soll)
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
das würde mich jetzt mal interessieren, kannst Du nen Link posten??🙂Zitat:
Original geschrieben von steffen1177
Die "Aufbewarung" des Tankdeckels während des Tankens ist Vorsteinzeitlich, das war selbst bei meinem Laguna Bj. 1996 besser gelöst. Hier gibt es allerdings die perfekte Abhilfe bei nem Online-Auktionshaus.
Hier der Link:
Hab mir das Teil auch besorgt, funzt einwandfrei. Die Qualität ist echt Top.
Gruß Steffen
EDIT: Sorry der falsche Link, hier der Richtige:
1. Mit dem Abstellen des Motors und dem Öffnen einer Tür endet die Funktion der el. FH. Verbleibende Fahrgäste haben keine Möglichkeit die Scheiben dann noch zu bedienen. Sinnvoll wäre die volle Funktion bis zum Verschließen des Fahrzeugs zu erhalten.
2. Der Tankdeckel sitzt viel zu fest auf dem Verschluss, zudem lässt er sich je nach Stellung des Haltebandes nicht sicher auf der Tankklappe platzieren. Im Alltag nicht zu gebrauchen!
3. Der Warnton für Lichtschalter AN fehlt. Tags darauf fährt man unbeabsichtigt mit Abblendllicht. Ein absolut sinnloser Rückschritt in die Steinzeit!
4. Das Tacho- / Drehzahlmesserglas ist viel zu kratzempfindlich.
5. Die Lichtqualität des Abblendlichtes ist bescheiden. Die Ausleuchtung ist nicht gleichmäßig und zeigt hellere und dunklere Felder innerhalb der beleuchteten Straßenfläche.
Zitat:
Original geschrieben von manfred-og
1. Mit dem Abstellen des Motors und dem Öffnen einer Tür endet die Funktion der el. FH. Verbleibende Fahrgäste haben keine Möglichkeit die Scheiben dann noch zu bedienen. Sinnvoll wäre die volle Funktion bis zum Verschließen des Fahrzeugs zu erhalten.2. Der Tankdeckel sitzt viel zu fest auf dem Verschluss, zudem lässt er sich je nach Stellung des Haltebandes nicht sicher auf der Tankklappe platzieren. Im Alltag nicht zu gebrauchen!
3. Der Warnton für Lichtschalter AN fehlt. Tags darauf fährt man unbeabsichtigt mit Abblendllicht. Ein absolut sinnloser Rückschritt in die Steinzeit!4. Das Tacho- / Drehzahlmesserglas ist viel zu kratzempfindlich.
5. Die Lichtqualität des Abblendlichtes ist bescheiden. Die Ausleuchtung ist nicht gleichmäßig und zeigt hellere und dunklere Felder innerhalb der beleuchteten Straßenfläche.
Zu 2. siehe Post oben.
zu 5. Meine volle Zustimmung
Ein Golf Comfortline mit ganz normalen serienmäßigen Stahlfelgen oder auch Atlantafelgen, bestückt mit Ganzjahresreifen ab Werk darf keine Schneeketten aufziehen?!!! Unter Comfortline mit Ganzjahresreifen für Wenigfahrer, um keine Winterräder einsetzen zu müssen, verstehe ich etwas anderes! Was macht ein Fahrer, der das Kleingedruckte im Anhang der Betriebsanleitung nicht gelesen hat im Winter bei Schneekettenpflicht? Auch beim Marktführer und dem Erfinder der Golfklasse nenn ich das eine Fehlkonstruktion. Hier ist eine Verbesserung dringend angesagt.
Originalton VW-Werk: Schneeketten sind bei 6,5 Zoll breiten (und breiteren) Felgen nicht zugelassen!
Die vorderen Luftausstörmdüsen dürften auch dezend "Ambientebeleuchtet" sein.
RCD 510=SD Schacht und 80er Jahre CD Wechsler raus dafür: -----> Wechselfestplatte rein!
Zitat:
Original geschrieben von FatEric
Habe einen solchen Thread noch nicht gesehen, deswegen mache ich einen auf.
Hm,doch schon Vorhanden...😉
http://www.motor-talk.de/.../...die-besser-sein-koennten-t2426014.html