verärgerung über meinen händler... wie zufrieden seid ihr mit eurem

VW Golf 5 (1K1/2/3)

also letzte woche sollte mein fahrzeug wegen einigen sachen (die mich nicht weiter verärgern, da ich sehr zufriden mit meinem golf bin) in die werkstatt...
darunter waren:

1) vordere tür passte an der B_säule nicht zur hinteren tür

2) die abdeckung der mittelarmlehne war etwas schlecht angepasst und hatte nen spalt im bereich des faches

3) der gurtversteller an der fahrerseite klapperte

4) vibrationen am armaturenbrett, die wohl vom motorblock übertragen werden und durch austausch einiger schrauben behoben werden können

der händler ist so gut wie am arsch der welt... zwar mit dem auto 15 min von meiner wohnung, aber mit den öffentl. verkehrsmittel nur schwer zu erreichen...
mein teammeister meinte, der wagen müsse für 2 tage dort bleiben... dann ist alles behoben...
ein ersatzwagen gibt es nicht... und da fängt es für mich schon an... ich kenn das von mercedes so, dass ich ständig mobil bin, falls das auto über 2 stunden in der werkstatt bleibt... DC hat mir entweder ein ersatzauto gegeben oder zumindest 2 taxigutscheine...
hier bei vw musste ich 45 min mit dem bus rumfahren... und das bei nem 28000 euro auto...
aber das ist ja noch nicht weiter schlimm...

am tag der abholung (also 1 tag nach abgabe) rufe ich beim händler an und frage wie weit die schon seien...
da sagt der mir um 10 uhr, dass der wagen gerade in der klemptnerei sei und gleich zur werkstatt geht... da frag ich mich was die am ersten tag gemacht haben von 8 uhr morgens an... und da hatte ich schon ein ungutes gefühl...

um 15 uhr ruft der mich an und sagt, dass der wagen abholbereit sei, aber einige teile noch bestellt werden müssen... hmmm...

ich hol den wagen ab und schau ihn mir an... im endeffekt haben die NICHTS gemacht... der wagen stand 2 tage da rum... lediglich die MAL haben die gemacht...
die tür haben die noch mehr verunstaltet: jetzt geht die so gut wie gar nicht mehr zu... erst nach drei bis vier mal zuschmeissen geht die mal zu...

die vibrationen im innenraum wurden ebenfalls nicht behoben...

nach anfrage was die nun gemacht haben am fahrzeug, meinte der teammeister, er wisse es nicht... aber jedenfalls wurde nicht viel gemacht, da die teile nicht da waren...
jetzt frag ich mich echt, was der wagen 2 tage dort gemacht hat... nun soll der wagen nächste woche wieder hin... und ich muss den wieder 2 tage dort stehen lassen...

viele werden sich jetzt denken, was ich nun will... aber solch ein verhalten verärgert mich... ich bin doch kein spielball des händlers... bei meiner DC werkstatt wird der halbe wagen auf dem kopf gestellt und ist immer am abend fertig...

jedenfalls werde ich nächste woche dort auf die kacke hauen und nen ersatzwagen verlangen... denn ich sehe es nicht ein nochmal den wagen 2 tage dort stehen zu lassen nur weil die nicht in der lage sind innerhalb von 2 tagen ihr material zu organisieren...

wie zufrieden seid ihr mit eurer werkstatt...

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Vielleicht warten die darauf, daß du sie explizit zur Bestellung aufforderst...😉

lol, ja, falls es unbedingt gemacht werden muss, würd ich es auch machen - müsst mir nur mal einer sagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von sashxp


lol, ja, falls es unbedingt gemacht werden muss, würd ich es auch machen - müsst mir nur mal einer sagen 😉

Du glaubst garnicht, wieviele Zeitgenossen damit Probleme haben, in ihrem Beruf aus eigenem Antrieb Entscheidungen zu fällen...😉

Ich bin meinem :-) mehr als zufrieden, vor ca. 10 Jahren bin ich von Cottbus nach München gezogen. Habe seitdem hier in M mehrfach versucht, einen guten Händler zu finden, bei dem ich mich gut aufgehoben fühle. Bis heute ohne Erfolg, sodas ich es schon vor Jahren aufgegeben habe. So wie es jetzt bei mir läuft, sage ich nur: erste Sahne...
Mein Händler ist weiterhin in Cottbus, alle anfallenden Arbeiten service und Rep. wenn irgend möglich lasse ich bei diesem machen.
Ein Beispiel: im April diesen Jahres wollte ich bei meinem Händler den Reifenwechsel von Wi- auf Sommerreifen machen. Am Montag angerufen, für Samstag den Termin bekommen. Am Donnerstag auf der Fahrt von M nach Cottbus kam die Service-Anzeige. Ich angerufen, kein Problem, wird mit gemacht, Auto Freitag abend bringen, Samstag abend fertig, Leihwagen steht bereit. Kurz vor Chemnitz dann das nächste Problem: Steinschlag, Riss in der Scheibe. Ich wieder Angerufen: Scheibe gleich bestellt, Auto Freitag früh abgegeben, Samstag um 16:00 komplett mit Service, neuer Scheibe und Sommerreifen zurück bekommen.
Da ist Service, wie er im Buche steht. Wird sicher nicht immer so gehen, aber eich habe schon Stammkunden-Bonus: Seit 1991 kaufe ich alle 2,5-3 Jahre ein neues Auto, immer bei diesem Händler, extrem guter Preis, 1a Service, noch nie eine Rechnungs-Beanstandung gehabt. Super Preise. Ich zahle für den Service in CB incl. Spritkosten noch weniger als für in München für den Service allein. Bin bei meinem :-) schon bekannt, werde von Inhaber persönlich betreut. In München ist immer die erste Frage: ist das Auto bei uns gekauft? Wenn nicht, Pech gehabt, bist immer ein Kunde 2. Wahl. Wartezeiten für Service-Termin: min. 3 Wochen! So lange das so bleibt werde ich immer nach CB zum Händler fahren. Zumal meine Eltern dort wohnen, und das also öfters vorkommt.

Zitat:

Original geschrieben von jmatterna


Ich wieder Angerufen: Scheibe gleich bestellt, Auto Freitag früh abgegeben, Samstag um 16:00 komplett mit Service, neuer Scheibe und Sommerreifen zurück bekommen.
Da ist Service, wie er im Buche steht.

Das ist wirklich ein Spitzen-Service.

Ähnliche Themen

@sashxp:
genau das gleiche habe ich auch mitbekommen:
ich hab den wagen donnerstag früh abgegeben... freitag mittag rufe ich an und mir wurde gesagt, dass der noch nicht in der werkstatt war sondern gerade noch beim klemptner...

Krieg' von Vertragswerkstatt nur (auf Anforderung) 2 Straßenbahnfahrscheine (Auto allerdings woanders gekauft) - Werkstatt war kürzlich im Auto-Bild-Test letzter ...

es gibt immer gute Händler und schlechte... Ich kann nur mal empfehlen, einen anderen zu versuchen. Irgendwann, wenn alle das so machen sterben die schlechten allein aus.

Zitat:

Original geschrieben von jmatterna


Ich kann nur mal empfehlen, einen anderen zu versuchen. Irgendwann, wenn alle das so machen sterben die schlechten allein aus.

Der Trend hat wohl schon begonnen...

Das denke ich auch, da kann ich mir wenigstens sicher sein, das auch in 5 Jahren mein auto noch bei meinem jetzige abgeholt werden kann.

super... gerade mit dem neuen kollegen gesprochen der meinen wagen übermorgen endlich machen soll (der erste der mir für jetztige mal nen ersatzwagen versprochen hat, wurde ja gekündigt)... und was höre ich da: ja tut uns leid, uns wird der wagen vom werk nicht bezahlt...
ich seh das echt nicht ein... ich werd den händler wechseln... da muss ich 2 tage auf meinen wagen aufgrund der dummheit des ersten teammeisters verzichten und jetzt muss ich ein zweites mal ohne ersatzfahrzeug nach hause fahren...

ich bin total verärgert... werd morgen mit meiner verkäuferin reden

Warum bist du nicht gleich zur Verkäuferin gegangen? Wirkt manchmal Wunder.

hab ich gemacht... sie meinte icvh bekäme nur ein mietauto zu speziellen kundenpreisen... darauf kann ich verzichten... diesmal werd ich ihr berichten, dass der wagen bereits ohne was zu machen 2 tage in der werkstatt stand...

Bin mit meinem Autohaus grundsätzlich zufrieden, nur mit meinem Verkäufer nicht. Von meiner bis heute nicht stattgefundenen GTI-Probefahrt habe ich ja schon in einem anderen Thread berichtet. Als der Verkäufer mir im anschließenden Beratungsgespräch indirekt bescheinigte, dass ich in punkto Farbwahl (ich will den GTI in silber) einen schlechten Geschmack hätte, war es dann vollkommen aus bei mir.

O-Ton des Verkäufers: "Silber??? Oh nein, das glaub ich jetzt nicht..." Ich: "Warum? Ist silber so schlimm?" Verkäufer: "Das ist doch was für ...-Fahrer." Er nannte an dieser Stelle einen Kleinwagen einer anderen Automarke, die ich jetzt hier bewußt nicht nenne, um nicht wieder irgendwelche Streitereien auszulösen.

Ich glaube nicht, dass es Sache des Verkäufers ist, meine Wagenfarbe auszusuchen. Ich werde den Verkäufer auf jeden Fall wechseln und spiele auch mit dem Gedanken, diese Episoden mal seinem Vorgesetzten mitzuteilen.

ach so böse hat er es doch nicht gemeint...er hat dir nur seinen geschmack mitgeteilt...
da ist mir was schlimmeres passiert bevor ich den golf bei meinem jetztigen händler gekauft habe!

ich wollte einen sportline:
was wollen sie denn mit nem sportline? das ist doch schwachsinn... bei den schlechten straßen in berlin?? und dann noch alufelgen? noch schlimmer!

ich wollte NSW:
wozu brauchen sie sowas!

ich wollte fahrlichtassistenten:
sowas gibts bei vw erst ab dem phaeton...

schiebedach:
wozu das denn? sie nehmen doch schon ne klimaanlage...

naja das hat mir dann auch gereicht...
aber bei der farbe würde ich keinen aufstand machen...

...Petze!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen