Veränderungen beim Sportfahrwerk??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus!

kann mir einer von euch sagen, ob es Veränderungen bei dem Sportfahrwerk gab? Habe meinen United am 04.04. abgeholt und mir kommt das Auto sehr hoch vor. Die anderen Golf V, z.B. Sportline bei meinem Händler liegen deutlich tiefer. Oder setzt sich das Fahrwerk noch??

Vielen Dank.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich denke, dass er es als Extra bestellt hat.
Sonst würde er sicher net fragen.....!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Setzen wird er sich nicht mehr viel, denke ich.

Vielleicht sind noch die Transportsicherungen drin 😉 War alles schon da. 

Zitat:

Original geschrieben von United1,9


Servus!

kann mir einer von euch sagen, ob es Veränderungen bei dem Sportfahrwerk gab? Habe meinen United am 04.04. abgeholt und mir kommt das Auto sehr hoch vor. Die anderen Golf V, z.B. Sportline bei meinem Händler liegen deutlich tiefer. Oder setzt sich das Fahrwerk noch??

Vielen Dank.

Gruß

der united hat doch standardmäßig gar kein sportfahrwerk?!

richtig, der hat keins serie

Ich denke, dass er es als Extra bestellt hat.
Sonst würde er sicher net fragen.....!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Ich denke, dass er es als Extra bestellt hat.
Sonst würde er sicher net fragen.....!

Hi,

richtig, der United hat kein Sportfahrwerk serienmäßig. Doch habe ich es dazubestellt.

Also weiß es von euch keiner?

Gruß

K.A. !

Ich kann Dir nur sagen, dass ich vor paar Monaten nen Sportline von 2007 hatte und der war auch deutlich höher als meiner aus 2004. 
Hatte mich auch gewundert.

Lass mal checken ob verbaut und ob Sicherungen raus sind.

Oder frag mal bei 0800-VWSERVICE nach (Technikabteilung) 

Schau mal auf die Farben der Federn. Sportfahrwerk beim 1.9 TDI müßte rote und weiße (oder hellrosafarbene) Markierungen haben.

Servus!

Mein Golf United ist jetzt 6 Monate alt, aber gesetzt hat sich das Fahrwerk überhaupt nicht. Nach einem Anruf bei VW hat sich wohl nichts an dem Sportfahrwerk geändert. (Weder höher noch tiefer geworden, immer -15 MM) Glauben kann ich das kaum!

Vorne geht die Höhe in Ordnung aber hinten ist die Karre definintiv nicht tiefer als der Golf meines Bekannten, der kein Sportfahrwerk hat. Die Karre sieht schon fast aus wie ein Keil, son bisschen auf BMW E 36 A..i Style. Ziemlich zum kotzen.

Zudem ist mir aufgefallen, dass das Fahrwerk bereits ab einem Tempo von 130 km/h relativ nervös ist. Wenn ich mit ca 130 über eine leichte Unebenheit auf der BAB fahre, dann wird das Heck schon hibbelig. Im Vergleich zu meinem letzten Auto 120 d kein Vergleich, leider!

Hat von euch jemand einen United oder Tour mit Sportfahrwerk? Suche Bilder von etwas jüngeren Golf V. Mein Vater hat ein Ver Sportline und das ist schon ein gewaltiger Höhenunterschied. Halt so wie es sein sollte, wenn man Aufpreis dafür bezahlt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von United1,9


Servus!

Hat von euch jemand einen United oder Tour mit Sportfahrwerk? Suche Bilder von etwas jüngeren Golf V. Mein Vater hat ein Ver Sportline und das ist schon ein gewaltiger Höhenunterschied. Halt so wie es sein sollte, wenn man Aufpreis dafür bezahlt.

Gruß

Kann Dir nur meinen Jungfräulichen anbieten. 😉

Der sah auch trotz Sportfahrwerk echt sch . . . aus.

Federn rein und gut is . . . 😁

E.

@united 1,9.
Mein United ist jetzt ca. 6 Monate alt. EZ Ende Feb. 2008. Ich habe bei mir auch das Sportfahrwerk verbaut. Ich sehe bei mir keinen Unterschied zwischen der VA und HA. Außerdem habe ich das Problem nicht, dass das Fahrwerk ab 130 km/h nervös wird nicht.

Und noch eins

Und noch eins.

Ich habe einen Sportline seit Juni 2007. Meine Federn haben sich seit dem etwa 20 - 30mm gesetzt. Ich bin froh, daß ich anfangs keine Tieferlegungsfedern verbaut habe, zum Normalfahrwerk sah ich keinen Unterschied.

lespauli

Servus, hier ein link (ich hoffe, er funktioniert) von meinem mit serienmäßigem Sportfahrwerk.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=485161

Deine Antwort
Ähnliche Themen