Verändertes ESP-Verhalten nach Reifenwechsel

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

habe mir vor zwei Wochen neue Sommerreifen für meinen Focus geholt. Wie wie empfohlen die "alten" auf die Vorderachse und die neuen auf die Hinterachse montieren lassen.

Jetzt bremst mich das ESP in Kurven, bei denen es vorher noch nie reagiert hat. Dachte zuerst es liegt daran, dass ich noch keine 500 km damit gefahren bin und sich da die Fahreigenschaften der Reifen ja noch verändern. Da ich mittlerweile aber schon knapp 800 km damit gefahren bin, und ESP immer noch bei einer zügigen Kurvenfahrt an geht, bin ich etwas ratlos. Der Reifendruck stimmt auch.

Hat einer von euch eine Idee, woran das liegen kann?

Danke für eure Hinweise.
Gruß
TFluech

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astra-H schrieb am 2. Januar 2016 um 11:35:35 Uhr:


Hallo....ich bin erst ganz frisch zum Focusfahrer geworden und habe dieses Problem auch festgestellt. In langgezogenen Kurven kann man drauf warten, dass der Regler eingreift. Nasse Fahrbahn verstärkt das Ganze. Auf der Hinterachse habe ich Tigar Winter Reifen (denke und hoffe das darin die Lösung liegt). Von sportlicher Fahrweise kann keine Rede sein....sonst würde ich die Regulierungswut ja verstehen. Im Astra H Caravan hat da noch lange nix geregelt. Auf der Vorderachse habe ich Barum Polaris 3.....und die wollte ich bei Gelegenheit auch hinten aufziehen lassen. Falls das Problem dann immer noch besteht, hätte der Focus das schlechteste Fahrverhalten aller meiner bisher gefahrenen Fahrzeuge. Das wäre natürlich super schade, da er mir ansonsten super gefällt.

deine etwas schlechteren Fahreigenschaften wundern mich bei denen Reifen ehrlich gesagt überhaupt nicht, die schneiden bei Tests nicht besonders positiv ab und sind unterm durchschnitt, und das Focusfahrwerk ist sicher nicht das schlechteste am Markt😉, somit machen die Reifen schon erheblich was aus, und die Reifen sind einmal das einzigste am Auto was die Straße berührt, schlechte Reifen machen eben auch eine schlechte Fahreigenschaft, auch wenn man eines der besten Fahrwerke in dieser Klasse hat,

36 weitere Antworten
36 Antworten

Echt jetzt? Alt und neu gemischt?
"alt" sollte weder vorne noch hinten drauf sein.

Da die "Alten" nun auf der Antriebsachse sind und diese eventuell weniger "Grip" haben regelt logischerweise das ESP früher.
Ergo, wenn die Reifen früher Unregelmäßigkeiten aufweisen, regelt auch das ESP früher.

Das wäre jetzt meine logische Erklärung für die Anomalie.

Naja, die "alten" haben noch immer 5mm Profil, da sehe ich nicht ein, die weg zu tun.
Die ausrangierten Reifen hatten noch knapp 2mm, daher meine Verwunderung.

Aus welchem Grund greift das ESP denn ein? Verlierst du an der vorder oder Hinterachse grip?

Ähnliche Themen

Das kann ich noch nicht einmal sagen. Ich merke noch nicht einmal, dass der Wagen anfängt zu rutschen. Merke nur, dass er mal vorne und mal hinten bremst bzw. die Geschwindigkeit komplett reduziert.

Klingt schon komisch. Etweder stimmt was mit dem ESP nicht oder du hast kein Gefühl für das Auto (ist nicht böse gemeint😉 )

Fähst du unterschiedliche Reifen oder den gleichen Reifentyp vorne und hinten?

Siehst du denn die Warnleuchte aufblinken? Wenn nicht, stimmt wohl tatsächlich etwas mit deinem Gefühl nicht. Die "alten" Reifen sind vom Profil her ja noch gut, aber wie alt an Jahren sind die denn? Hast du so normal beim Anfahren noch Grip, oder drehen bei Nässe die Reifen sofort durch? Oder sogar bei Trockenheit. Wobei das mit dem Grip so eine Sache ist- bei mir drehen sehr schnell die Räder durch, obwohl es eigentlich nicht sein sollte-. Das "Bremsen" hast du immer bei schnellen Kurven, oder nur bei Nässe, oder wie? Bei mir ist es bei einer bestimmten Kurve so, dass das ESP warnt ( ob es eingreift merke ich nicht einmal). Das ist eine S- Kurve mit ner ordentlichen Bodenwelle. Da hebt wohl ein Rad leicht ab, so dass ESP meint eingreifen zu müssen.
Hast du sonst etwas am Auto verändert oder evtl. die Räder nicht richtig festgezogen? Fragen über Fragen ;-)

Reifenmarke,Modell und DOT?

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 12. Mai 2015 um 20:02:00 Uhr:


Reifenmarke,Modell und DOT?

Hallo allerseits

Sowas hatte ich mal beim Focus ST MK2.

Das ABS war sehr empfindlich auf im Bezug auf Abrollumfang der Reifen, d.h. es sollten möglichst gleich abgelaufene Reifen verwendet werden und was ebenso wichtig ist und dir vielleicht schon hilft, der Luftdruck muss bei allen 4 Reifen gleich sein. Du kannst auch versuchen, bei den Reifen mit weniger Profil etwas mehr Luft rein zu tun, das reduziert bei Kurvenfahrt das Eintauchen des Reifens, was übrigens auch der Grund für das vorzeitige Ansprechen des ABS ist. Beim MK2 gab es dazu auch noch ein Softwareupdate. Vielleicht beim Freundlichen mal nachfragen.

Gruss, Propper62

Das "neue" ESP-Verhalten tritt sowohl bei trockener als auch bei nasser Straße auf. Beim Anfahren habe ich keine Probleme die Reifen drehen nicht durch und es greift kein System ein.
In den Kurven merke ich, dass das kurvenäußere Rad vorne gebremst wird, was glaube ich auf ein untersteuern hindeutet. Die Reifen sind ca. 3,5 Jahre alt (mit dem Focus ausgeliefert) und von Michelin, Modell muss ich noch nachsehen. Die neuen Reifen sind von Hankook die Venture Prime 2. Bei der Dimension 215/55 R16.

Danke schon einmal für eure Hilfe.

Moin,

vielleicht hat deine Feststellung gar nichts mit der Bereifung zu tun, sondern fällt nur zufällig damit zusammen, mal anders gedacht.
Es könnte dann neben einem eventuell defekten ESP (Steurgerät? Sensor?...) aber auch die Möglichkeit geben, dass es gar nicht das Abbremsen einzelner Räder ist, was du wahrnimmst, sondern die Beschleunigung?

Ich denke in diesem Fall an die Torque Vectoring Control - könnte sein das hier ein Softwarefehler oder ein defektes Steuergerät die Ursache ist.
Ich würde mal zuerst noch den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Es handelt sich um ein Abbremsen, da ich in den Kurven wo es auftritt kein Gas gebe, sondern rollen lasse. Werde mal noch ein paar km fahren und wenn es nicht besser wird mal in die Werkstatt. Hatte gehofft es gibt eine einfach Erklärung dafür. Vielen Dank auf jeden Fall für eure Erklärungsversuche.

Wie fährst Du Auto dass andauernd das ESP anspringen muss ?
Oder verwechselst Du ESP mit ASR, dieses regelt bei mir auch schonmal, vornehmlich bei Nässe im 1. und 2. Gang.

Ich hoffe darauf dass ESP funktioniert wenn ich es brauche, das ist kein Spielzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen