Verändertes ESP-Verhalten nach Reifenwechsel

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

habe mir vor zwei Wochen neue Sommerreifen für meinen Focus geholt. Wie wie empfohlen die "alten" auf die Vorderachse und die neuen auf die Hinterachse montieren lassen.

Jetzt bremst mich das ESP in Kurven, bei denen es vorher noch nie reagiert hat. Dachte zuerst es liegt daran, dass ich noch keine 500 km damit gefahren bin und sich da die Fahreigenschaften der Reifen ja noch verändern. Da ich mittlerweile aber schon knapp 800 km damit gefahren bin, und ESP immer noch bei einer zügigen Kurvenfahrt an geht, bin ich etwas ratlos. Der Reifendruck stimmt auch.

Hat einer von euch eine Idee, woran das liegen kann?

Danke für eure Hinweise.
Gruß
TFluech

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astra-H schrieb am 2. Januar 2016 um 11:35:35 Uhr:


Hallo....ich bin erst ganz frisch zum Focusfahrer geworden und habe dieses Problem auch festgestellt. In langgezogenen Kurven kann man drauf warten, dass der Regler eingreift. Nasse Fahrbahn verstärkt das Ganze. Auf der Hinterachse habe ich Tigar Winter Reifen (denke und hoffe das darin die Lösung liegt). Von sportlicher Fahrweise kann keine Rede sein....sonst würde ich die Regulierungswut ja verstehen. Im Astra H Caravan hat da noch lange nix geregelt. Auf der Vorderachse habe ich Barum Polaris 3.....und die wollte ich bei Gelegenheit auch hinten aufziehen lassen. Falls das Problem dann immer noch besteht, hätte der Focus das schlechteste Fahrverhalten aller meiner bisher gefahrenen Fahrzeuge. Das wäre natürlich super schade, da er mir ansonsten super gefällt.

deine etwas schlechteren Fahreigenschaften wundern mich bei denen Reifen ehrlich gesagt überhaupt nicht, die schneiden bei Tests nicht besonders positiv ab und sind unterm durchschnitt, und das Focusfahrwerk ist sicher nicht das schlechteste am Markt😉, somit machen die Reifen schon erheblich was aus, und die Reifen sind einmal das einzigste am Auto was die Straße berührt, schlechte Reifen machen eben auch eine schlechte Fahreigenschaft, auch wenn man eines der besten Fahrwerke in dieser Klasse hat,

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Astra-H schrieb am 08. Jan. 2016 um 08:22:07 Uhr:


bei mir habe ich es in den Griff bekommen. Nachdem ich die Reifen/Räder nicht im Stand, sondern während des langsamen Rollens, gespeichert habe

Was hast Du wie und wo gespeichert?

Wollt ich a gerade fragen.

Wahrscheinlich RKS , aber was das damit zu tun haben soll ???

am Lenkrad in die Einstellungen.....Reifendrucksystem......und dort auf speichern.....OK bis zur Speicherung gedrückt halten
der Zusammenhang zur Fehlregelung des ESP könnte in den falschen Messwerten liegen, da die Steuerelektronik nicht weiß, dass andere Räder drauf sind. Selbst wenn meine laienhafte Erklärung jetzt niedergemacht wird.....bei mir funzt es jetzt wie es sollte.

Ähnliche Themen

Oder - hast Du den Luftdruck korrigiert?

Das das ESP anders regeln soll nur weil die Räder nicht gespeichert sind ist doch unlogisch,wüsste ne wie das zusammenhängen soll,ist es doch so erklärt mir das bitte einer.
Einzig der Abrollumfang könnte bei Veränderung bemerkt werden,jedoch unrelevant für den Fahrbetrieb.
ESP u.RDKS zusammenhängend schließe ich aus aber wie gesagt sollte ich mich irren bitte ich auch um Aufklärung

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 8. Januar 2016 um 19:56:07 Uhr:


Das das ESP anders regeln soll nur weil die Räder nicht gespeichert sind ist doch unlogisch,wüsste ne wie das zusammenhängen soll,ist es doch so erklärt mir das bitte einer.
Einzig der Abrollumfang könnte bei Veränderung bemerkt werden,jedoch unrelevant für den Fahrbetrieb.
ESP u.RDKS zusammenhängend schließe ich aus aber wie gesagt sollte ich mich irren bitte ich auch um Aufklärung

Sehe ich genau so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen