Verändertes ESP-Verhalten nach Reifenwechsel

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

habe mir vor zwei Wochen neue Sommerreifen für meinen Focus geholt. Wie wie empfohlen die "alten" auf die Vorderachse und die neuen auf die Hinterachse montieren lassen.

Jetzt bremst mich das ESP in Kurven, bei denen es vorher noch nie reagiert hat. Dachte zuerst es liegt daran, dass ich noch keine 500 km damit gefahren bin und sich da die Fahreigenschaften der Reifen ja noch verändern. Da ich mittlerweile aber schon knapp 800 km damit gefahren bin, und ESP immer noch bei einer zügigen Kurvenfahrt an geht, bin ich etwas ratlos. Der Reifendruck stimmt auch.

Hat einer von euch eine Idee, woran das liegen kann?

Danke für eure Hinweise.
Gruß
TFluech

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astra-H schrieb am 2. Januar 2016 um 11:35:35 Uhr:


Hallo....ich bin erst ganz frisch zum Focusfahrer geworden und habe dieses Problem auch festgestellt. In langgezogenen Kurven kann man drauf warten, dass der Regler eingreift. Nasse Fahrbahn verstärkt das Ganze. Auf der Hinterachse habe ich Tigar Winter Reifen (denke und hoffe das darin die Lösung liegt). Von sportlicher Fahrweise kann keine Rede sein....sonst würde ich die Regulierungswut ja verstehen. Im Astra H Caravan hat da noch lange nix geregelt. Auf der Vorderachse habe ich Barum Polaris 3.....und die wollte ich bei Gelegenheit auch hinten aufziehen lassen. Falls das Problem dann immer noch besteht, hätte der Focus das schlechteste Fahrverhalten aller meiner bisher gefahrenen Fahrzeuge. Das wäre natürlich super schade, da er mir ansonsten super gefällt.

deine etwas schlechteren Fahreigenschaften wundern mich bei denen Reifen ehrlich gesagt überhaupt nicht, die schneiden bei Tests nicht besonders positiv ab und sind unterm durchschnitt, und das Focusfahrwerk ist sicher nicht das schlechteste am Markt😉, somit machen die Reifen schon erheblich was aus, und die Reifen sind einmal das einzigste am Auto was die Straße berührt, schlechte Reifen machen eben auch eine schlechte Fahreigenschaft, auch wenn man eines der besten Fahrwerke in dieser Klasse hat,

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@tfluech schrieb am 18. Mai 2015 um 12:06:47 Uhr:


Das "neue" ESP-Verhalten tritt sowohl bei trockener als auch bei nasser Straße auf. Beim Anfahren habe ich keine Probleme die Reifen drehen nicht durch und es greift kein System ein.
In den Kurven merke ich, dass das kurvenäußere Rad vorne gebremst wird, was glaube ich auf ein untersteuern hindeutet.

Ein Abbremsen des kurvenäußeren Vorderrades wäre eine Gegenreaktion zum Übersteuern. Durch das aufgebaute Giermoment würde sich das Fahrzeug wieder aus der Kurve heraus drehen.

Einen Fehler im ESP halte ich eigentlich für unwahrscheinlich. Schon mal jemand anderes das Fahrzeug fahren lassen?

Bei welchen Geschwindigkeiten tritt der vermeintliche Eingriff denn auf? Muss man da sportlich unterwegs sein, oder ist das auch bei normalen Kurvengeschwindigkeiten der Fall?

Klar bei einem Übersteuern, hatte einen Denkfehler.
Man muss schon etwas sportlich unterwegs sein. Auf die Geschwindigkeit habe ich dabei noch nicht geachtet. Bei anderen ist das nicht aufgetreten, die trauen sich aber auch nicht, den Wagen etwas sportlicher zu fahren.

Habe jetzt in den letzten Tagen auch festgestellt, dass es sich bessert.

Möglicherweise musste sich erst die obere Schicht der Reifen abfahren und der Reifen anrauhen, auch wenn mir >800km etwas viel dafür vorkommt. Aber wenn es besser geworden ist, wäre das für mich dich einzig sinnige Erklärung.

Hallo....ich bin erst ganz frisch zum Focusfahrer geworden und habe dieses Problem auch festgestellt. In langgezogenen Kurven kann man drauf warten, dass der Regler eingreift. Nasse Fahrbahn verstärkt das Ganze. Auf der Hinterachse habe ich Tigar Winter Reifen (denke und hoffe das darin die Lösung liegt). Von sportlicher Fahrweise kann keine Rede sein....sonst würde ich die Regulierungswut ja verstehen. Im Astra H Caravan hat da noch lange nix geregelt. Auf der Vorderachse habe ich Barum Polaris 3.....und die wollte ich bei Gelegenheit auch hinten aufziehen lassen. Falls das Problem dann immer noch besteht, hätte der Focus das schlechteste Fahrverhalten aller meiner bisher gefahrenen Fahrzeuge. Das wäre natürlich super schade, da er mir ansonsten super gefällt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Astra-H schrieb am 2. Januar 2016 um 11:35:35 Uhr:


Hallo....ich bin erst ganz frisch zum Focusfahrer geworden und habe dieses Problem auch festgestellt. In langgezogenen Kurven kann man drauf warten, dass der Regler eingreift. Nasse Fahrbahn verstärkt das Ganze. Auf der Hinterachse habe ich Tigar Winter Reifen (denke und hoffe das darin die Lösung liegt). Von sportlicher Fahrweise kann keine Rede sein....sonst würde ich die Regulierungswut ja verstehen. Im Astra H Caravan hat da noch lange nix geregelt. Auf der Vorderachse habe ich Barum Polaris 3.....und die wollte ich bei Gelegenheit auch hinten aufziehen lassen. Falls das Problem dann immer noch besteht, hätte der Focus das schlechteste Fahrverhalten aller meiner bisher gefahrenen Fahrzeuge. Das wäre natürlich super schade, da er mir ansonsten super gefällt.

deine etwas schlechteren Fahreigenschaften wundern mich bei denen Reifen ehrlich gesagt überhaupt nicht, die schneiden bei Tests nicht besonders positiv ab und sind unterm durchschnitt, und das Focusfahrwerk ist sicher nicht das schlechteste am Markt😉, somit machen die Reifen schon erheblich was aus, und die Reifen sind einmal das einzigste am Auto was die Straße berührt, schlechte Reifen machen eben auch eine schlechte Fahreigenschaft, auch wenn man eines der besten Fahrwerke in dieser Klasse hat,

Das mit den Reifen war auch mein erster Gedanke... Zumal diese billigen Reifen meist vor allem bei Nässe schlecht abschneiden. Irgendwo muss der Preis ja herkommen, die kosten ja nicht mal die Hälfte von nem Markenreifen. Barum scheint zwar ne Tochter von Conti zu sein, aber das muss ja nichts heißen.

Gruß

Micha

hätte diese Reifen auch nicht aktiv gekauft. Die waren drauf. Da werd ich nicht drumrum kommen Neue zu holen. Liebäugle mit Dunlop Winter 4D oder Goodyear UltraGrip 8
da sollte man nix falsch machen

PS: besteht die Möglichkeit seinen Nicknamen zu ändern?? der ist ja jetzt irreführend

Zitat:

@jurilein schrieb am 2. Januar 2016 um 13:08:58 Uhr:


Das mit den Reifen war auch mein erster Gedanke... Zumal diese billigen Reifen meist vor allem bei Nässe schlecht abschneiden. Irgendwo muss der Preis ja herkommen, die kosten ja nicht mal die Hälfte von nem Markenreifen. Barum scheint zwar ne Tochter von Conti zu sein, aber das muss ja nichts heißen.

Gruß

Micha

Also ich habe dieses Problem auch, aber diesen Winter das 1.x

Mit meinen Sommerreifen kann ich Kurve x mit 100Km/h fahren, bei den Winterreifen regelt das ESP wie ein wilder bei 45Km/h. Ich fahre Hankook Winter Icept was weiß ich also keine Billigreifen.

Solche extremen Unterschiede konnte ich die letzten vier Winter nicht feststellen. Klar die Winterreifen waren und sind bei weitem nicht so gut wie die Sommerreifen, aber solche extreme Regelwut vom ESP muss ja irgendwo her kommen.

Sommerreifen 235/40 18 Winter 215/50 17

Tigar ist gehörig zur Michelingruppe aber inkl.Komoran der billigste Dreck der mit den Linglong gleichzusetzen ist,zumindest fast.
Nimm mal so nen Reifen in die Hand,weich wie Pudding.
Hab ich mir schon immer gedacht wie will man damit ne Kurve ohne Schlingern fahren,unmöglich.
Barum ist auch Müll, kenne keinen der damit zufrieden ist.
Hab durch meine Arbeit in ner Spedition für Reifenlogistik oft damit zu tun da wir Logistikpartner von Michelin u.Conti sind,ich im Lager bekomme da viel mit,auch was Reklamationen betrifft.
Tigar ist von Euromaster die Hausmarke, keiner sonst kriegt solchen Billigschrott an den Mann ansonsten,Barum jedoch ist gängiger.

Eure Probleme kenne ich aber von dem Semperit Speedgrip 1,gekauft 2006 für meinen Focus Mk1.Ich kann nur eins dazu sagen "Semperit,der Tod fährt mit"

@Fordrallyesport: vielleicht sind deine Winterreifen nach 4 Jahren einfach platt? Hatte das selbst schon: Profil ausreichend, hat sich auch kaum verändert nach jedem Winter. Aber dennoch merkte man den Reifen das Alter an beim Fahren. Der Gummi wird wohl einfach so hart nach den Jahren, dass er zwar nicht mehr weniger wird, aber auch alle Fahreigenschaften kaputt sind. Waren auch Dunlops, also kein Billigstreifen und zu dem Zeitpunkt ~7 Jahre alt.

Gruß

Micha

Das liegt definitiv an den neuen Reifen! Der abrollumfang der reifen hersteller kann und darf variieren! Michelin kannste zum beispiel mit conti mischen oder Fulda! Michelin und Hankook passen nicht zusammen! Egal ob der reifen neu oder schon etwas abgefahren ist! Mach die gebrauchten Michelin runter und mach auch Hankook oder Kuhmo drauf! Dein FFH kann da auch nicht am esp oder so machen! Der abrollumfang fällt da einfach aus der toleranz raus! Das gleiche Problem gibt's öfters bei anderen Herstellern! Mein Bruder hatte das bei seinem Insignia mit alten Goodyear und neuen Kuhmo! Da biste mit 30 in eine leichte kurve gefahren und das esp ging an!

Zitat:

@jurilein schrieb am 2. Januar 2016 um 14:41:22 Uhr:


@Fordrallyesport: vielleicht sind deine Winterreifen nach 4 Jahren einfach platt? Hatte das selbst schon: Profil ausreichend, hat sich auch kaum verändert nach jedem Winter. Aber dennoch merkte man den Reifen das Alter an beim Fahren. Der Gummi wird wohl einfach so hart nach den Jahren, dass er zwar nicht mehr weniger wird, aber auch alle Fahreigenschaften kaputt sind. Waren auch Dunlops, also kein Billigstreifen und zu dem Zeitpunkt ~7 Jahre alt.

Gruß

Micha

Ich hab schon 100k Km :-) Das ist schon der 3. Satz Winterreifen immer die selben Reifen, da ich kein Freund davon bin auf jeder Achse andere Reifen zu fahren, ich bleib lieber bei einem Typ.

Ich habe seit diesem Winter auf der Hinterachse die neuen Reifen und auf der Vorderachse den selben Typ aber mit nur noch 4mm Profil.

Ich hab das bisher so jedes Jahr gemacht, die Reifen vom letzten Winter nach vorne und die neuen hinten drauf.

Ein Kumpel von mir fährt nen Fl der hat auch massive Probleme mit seinen Winterreifen.

Teilweise noch schlimmer wie ich, Kurven die man Locker mit 100 fahren kann gehen kaum noch mit 40 zu fahren, ESP regelt wie wild und bremst das Auto massiv ab.

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 2. Januar 2016 um 18:25:50 Uhr:



Ich hab schon 100k Km :-) Das ist schon der 3. Satz Winterreifen....

Hm, wieviel Reifen hast Du denn schon verbraucht? 2 Sätze Winter- und 2 Sätze Sommerreifen?

Nein Satz war der Falsche Ausruck, ich habe mir ein mal nen Kompletten Satz gekauft den hatte ich 2 Winter, und ab da jeden Winter zwei neue Reifen und jeweils immer von hinten nach vorne getauscht.
Bei den Sommerreifen zwei Jahre lang den Satz ab Werk im Sommer gefahren und ab da jedes Jahr zwei neue Reifen.
Bin aber jetzt am überlegen ob ich nächtes Jahr da nen komplett neuen Satz kaufe und die zwei anderen mit 4mm meinem Kumpel mit dem FL Focus gebe. da ich mit den Michelin bei Regen nicht so zufrieden bin.

bei mir habe ich es in den Griff bekommen. Nachdem ich die Reifen/Räder nicht im Stand, sondern während des langsamen Rollens, gespeichert habe, ist es weg. Kann jetzt normal fahren, ohne die ständige Regelwut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen