1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. veränderte ESP Regelung

veränderte ESP Regelung

Opel Vectra C

ESP

Hallo Leute !

habe den Eindruck mein ESP will nicht so wie vorigen Winter.
hat jemand damit Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Hier paar bilder

Von Pin 29 Hab ich noch nie was gehört.

Hab bei beiden FL Signum nachgerüstet gehabt MJ06 und MJ08-

Laut TSI ist es unaphängig von bauform des Vectra C und MJ immer PIN26 an PIN3 ABS- Steuergerät und PIN 25 an Masse geht.

Die leitung wird mit dem taster unterbrochen beziehungsweise verbunden die von PIN3 ABS-Steuergerät zu masse geht. Amso von X1 geht es PIN26 -> PIN5 Taster und PIN25 -> PIN6 Taster.
Sowie eine leitung zum BCM für die Tasterbeleuchtung PIN4 -> Masse und PIN2 -> PIN17 BCM.

Wenn dwe Stecker wie auf dem Bild 1 vorhanden ist ist soweit ales vorverkabelt (TC-OFF Taster leuchtet nach der einbau) ausgenommen die eine leitung von ABS-Steuergerät zu Masse die beide PIN´S auf dem Bild 7 (daher auch keine reacktion auf die TC-OFF Tasterbetätigung)

01
02
03
+4
78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maik2147


kann mir den jemand sagen warum bei meinen Vectra die Tasten für Sport und ESP fehlen?

Sport-Taste nur bei Fahrzeugen mit IDSplus.

ESP-(Abschalt-)Taste nur beim Vectra GTS und natürlich nur bei Fahrzeugen mit ESP.

Obwohl, beim FL bin ich mir da nicht mehr sicher.

PS: Mist, zu langsam, hätte nicht erst in den Broschüren nachsehen sollen.

Danke an alle die geantwortet haben

ESP+

Ich habe gerade ein Opel Signum Prospekt vor mir liegen und bei der Modellvariante ist beim SPORT Model ein ESP Schalter. Also es sieht mal so aus, aber es könnte auf dem Bild auch ein GTS sein, innen sehen sie ja gleich aus, oder?!?

ich habe einen "Signum Sport" und habe keine ESP-Taste.

Aber was macht die ESP-Taste überhaupt für einen Sinn? Warum sollte ich das ESP abschalten können? Was sollte mir das bringen?

Re: ESP+

Zitat:

Original geschrieben von mecky100


Ich habe gerade ein Opel Signum Prospekt vor mir liegen und bei der Modellvariante ist beim SPORT Model ein ESP Schalter. Also es sieht mal so aus, aber es könnte auf dem Bild auch ein GTS sein, innen sehen sie ja gleich aus, oder?!?

Den Prospekten kann man da selten trauen. Die Optik innen sieht idR (bis vielleicht auf Abweichungen in Zierleisten oder dem Instrument) gleich aus. Vermutlich hat man einfach nur ein Bild recycled.

Es kam auch schon vor, das bei Fahrzeugen mit manuellem Getriebe Instrumente mit AT-Display abgebildet waren.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von Dartagnan


Aber was macht die ESP-Taste überhaupt für einen Sinn? Warum sollte ich das ESP abschalten können? Was sollte mir das bringen?

Du kannst dann halt "ungestört" driften --- freilich mit dem Risiko, ebenso "ungestört" abzufliegen...

Außerdem kann es u.U. (im Winter) sinnvoll sein, die im ESP enthaltene Schlupfregelung abzuschalten, um überhaupt vom Fleck zu kommen --- beim Vectra/Signum ist dies jedoch (wie oben geschrieben) wohl nicht erforderlich.

wenn ich driften wollte, hätt ich mir wohl ein anderes Auto zugelegt, als ein Signum. Aber ok, wer es braucht *g
Dachte, es gäbe da vielleicht noch andere Vorteile.

Was braucht man eigentlich alles, um den ESP-Schalter nachzurüsten?

Zitat:

Original geschrieben von Dartagnan


wenn ich driften wollte, hätt ich mir wohl ein anderes Auto zugelegt, als ein Signum. Aber ok, wer es braucht *g
Dachte, es gäbe da vielleicht noch andere Vorteile.

Was braucht man eigentlich alles, um den ESP-Schalter nachzurüsten?

Ich glaube, da gibt es schon weitere Vorteile (ein bisschen mehr Schlupf hätte Wunder gewirkt) 🙄 :

Als ich vorigen Winter, vom Parkplatz aus, einen glatten Berg mit meiner Limousine nicht hochgekommen bin, die TC mir sämtliche Motorleistung hat verpuffen lassen und ich trotz Gas geben den Berg unter den staunenden Blicken von etlichen Zuschauern immer mehr heruntergerollt bin und letzlich nur der Ausweg blieb, mich ganz herunter rollen zu lassen, um dann den Berg mit Schwwwwwung zu nehmen, dann, ja dann viel meine Entscheidung mir so eine komische Taste nahzurüsten um diese Erfahrung kein zweites mal machen zu müssen.
War ja auch nicht so, das meine 650 EUR teuren ContiWinter Contact 3 soooo schlecht gewesen wären.

Mit ja, ja, der Vecci packt das schon war da überhaupt nichts.

Habe bei meinem FOH nachgefragt was es kosten würde diesen Schalter nachzurüsten: 180 EUR inkl. Einbau.

Ich werde mich bald bei ihm anmelden. 🙂

Steffen.

Das teure am Nachrüsten ist der Fehlende ESP-Stecker für den Schalter, den es bei Opel gegen 80€ mit 2m Kabel zu erwerben gibt....
Also wenn noch jemand mal solche Steckgehäuse braucht...? Die meisten wissen ja, wen man fragen könnte 😉

Ansonsten ist die Nachrüstung kein Thema, wenn man die Pins hat

MfG
W!ldsau

also bräuchte ich zum nachrüsten nur:
- den ESP-Schalter
- den ESP-Stecker mit ca. 2m Kabel
sonst nichts??

@W!ldsau: bin leider nicht die "meisten" (sprich Forumsneuling)....also wen kann ich danach fragen?

Wenn die Nachrüstung so easy ist, währe mal eine genaue Anleitung nicht schlecht.....eventuell auch für die FAQ ganz interessant ;-)

Gruß
Dartagnan

Ich weiß, mein Händler meinte das teuerste wäre das Kabel... 🙄

Ich lasse es dann doch lieber beim FOH machen, bevor ich selber am ESP etwas herumpfusche!!!

@Dartagnan

Die meisten kennen W!ldsau 😉

Steffen.

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Die meisten kennen W!ldsau 😉

ach soooo war das gemeint 😁

ich lass solche Sachen eigentlich auch lieber in der Werkstatt machen.....aber wenn es einfach selbst zu machen ist und man Geld sparen kann.

Deshalb hätte ich gern mal eine Anleitung, dann kann ich entscheiden ob ich es selbst mache oder machen lasse. Aber werd nächste Woche gleich mal mein FOH ansprechen.....180.- € währe ja noch im Rahmen.

Irgendwie will ich jetzt auch so nen ESP-Schalter 😁

Kommt drauf an was im Fahrzeug schon vorhanden ist. Also bei Limosine muß diese Leitung vom Armaturenbrett bis zum ABS-Stecker verlegt werden. Dazu muß natürlich einiges Zerlegt werden. Hat die Limosine ein elektrisches Sonnenrollo hinten, so ist der Platz für den ESP-Schalter schon belegt (gabs nicht mal ESP-Schalter die an der untersten Position verbaut wurden...?)

Wie es bei Caravan oder Signum aussieht, weiß ich nciht auswändig. Aber vermutlich muß auch hier vom Fahrerfußraum oder auch vom Armaturenbrett das Kabel zum ABS-Stecker verlegt werden.

Beim GTS reicht der Schalter oder der kleine Kabelsatz für wuchere 80€

Also es kommt ganz drauf an, welche Kabel bereits schon liegen.
Ist Pin 26 am ABS.-Stecker bereits belegt, dann wird man im Fahrerfußraum oder gar schon auf den passenden Steckplatz für dne Schalter fündig

MfG
W!ldsau

und er braucht ein steuergerät, dass das esp-abschalten unterstützt!

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


und er braucht ein steuergerät, dass das esp-abschalten unterstützt!

und woher weiß ich, ob ich das hab? kann ich da selbst nachschauen, anhand einer Nummer o.ä.

Deine Antwort
Ähnliche Themen