1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. veränderte ESP Regelung

veränderte ESP Regelung

Opel Vectra C

ESP

Hallo Leute !

habe den Eindruck mein ESP will nicht so wie vorigen Winter.
hat jemand damit Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Hier paar bilder

Von Pin 29 Hab ich noch nie was gehört.

Hab bei beiden FL Signum nachgerüstet gehabt MJ06 und MJ08-

Laut TSI ist es unaphängig von bauform des Vectra C und MJ immer PIN26 an PIN3 ABS- Steuergerät und PIN 25 an Masse geht.

Die leitung wird mit dem taster unterbrochen beziehungsweise verbunden die von PIN3 ABS-Steuergerät zu masse geht. Amso von X1 geht es PIN26 -> PIN5 Taster und PIN25 -> PIN6 Taster.
Sowie eine leitung zum BCM für die Tasterbeleuchtung PIN4 -> Masse und PIN2 -> PIN17 BCM.

Wenn dwe Stecker wie auf dem Bild 1 vorhanden ist ist soweit ales vorverkabelt (TC-OFF Taster leuchtet nach der einbau) ausgenommen die eine leitung von ABS-Steuergerät zu Masse die beide PIN´S auf dem Bild 7 (daher auch keine reacktion auf die TC-OFF Tasterbetätigung)

01
02
03
+4
78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


und er braucht ein steuergerät, dass das esp-abschalten unterstützt!

Wer bahuptet denn soetwas?

Ok...er braucht eine ABS/ESP-Einheit, die ein ESP hat, welches man dann auch abschalten kann.

Bei Fahrzeugen ohne ESP macht es sicherlich keinen Sinn, sich einen ESP-Schalter nachzurüsten...

MfG
W!ldsau

ich behaupte sowas! ganz einfach ich 🙂

habs ja selber versucht nachzurüsten! da gibts eh nen elendlangen thread! es gibt esp steuergeräte, die unterstützen das "abschalten" nicht! ich hab so eines zb!

du kannst es selber ausprobieren! wenn du einen vorgesehen steckplatz hast, einfach mal den stecker kaufen und reinstecken! wenn er leuchtet, aber nicht ausschaltet, dann nimm ein normales kabel und geh vom pin3 des abs steckers auf pin 26 des cockpitsteckers! wenn du dann auf die taste drückst, sollte sich das esp abschalten! wenn nicht, unterstützt es dein steuergerät nicht!

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


ich behaupte sowas! ganz einfach ich 🙂

habs ja selber versucht nachzurüsten! da gibts eh nen elendlangen thread! es gibt esp steuergeräte, die unterstützen das "abschalten" nicht! ich hab so eines zb!

du kannst es selber ausprobieren! wenn du einen vorgesehen steckplatz hast, einfach mal den stecker kaufen und reinstecken! wenn er leuchtet, aber nicht ausschaltet, dann nimm ein normales kabel und geh vom pin3 des abs steckers auf pin 26 des cockpitsteckers! wenn du dann auf die taste drückst, sollte sich das esp abschalten! wenn nicht, unterstützt es dein steuergerät nicht!

Lg

Wieso so umständlich? Einfach den Pin3 vom ABS-Stecker auf Masse legen. Dann geht auch die Kontrollleuchte für ESP an.

Ich wüsste gar nicht, wohin der Pin26 am X1 beim Caravan gehen sollte. Das Kabel kann ganz wo anders hingehen...

Beim Stufenheck gehts z.B. nach hinten, beim Fließheck nach vorn 😉

Ach ja..hab mich da vorhin vertan:

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Ist Pin 26 am ABS.-Stecker bereits belegt, dann wird man im Fahrerfußraum oder gar schon auf den passenden Steckplatz für dne Schalter fündig

Es müsste Pin 3 am ABS-Stecker sein. Muß mich doch wieder öfters damit auseinandersetzen. Muß schon wieder alles nachsehen 😉

MfG

W!ldsau

stimmt, es war pin 29 am fußraumstecker! 😁
heute irren wir uns oft!!! pin26 ist nicht belegt! aber nur ab modelljahr 5, bis modelljahr 4 glaub ich wars pin26

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


stimmt, es war pin 29 am fußraumstecker! 😁
heute irren wir uns oft!!! pin26 ist nicht belegt! aber nur ab modelljahr 5, bis modelljahr 4 glaub ich wars pin26

Pin29 am Stecker X1?

Ne..der hat nix mit der Abschaltung von ESP zu tun. Soweit ich es noch in Erinnerung habe, müsste der was mit dem Klimakompressor und ECC zu tun haben, welcher Motorabhängig verwendet wird.

Aber da hast Du schon recht, das es da von MY 4.5 zu 5.0 eine Änderung gab. Der wurde mit den Pin30 genau vertauscht/umgepolt.

Hatte das erst vor kurzem... 🙂

MfG

W!ldsau

Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe nun hier auch schon alle Themen zum Esp Schalter nachrüsten durchgelesen
Und nun habe auch ich bei meinem Vectra c 3.0 Cdti damit angefangen
Den Schalter nachzurüsten
Ich bin so weit das Der Schalter drin ist (leuchtet. Jedoch tut dich nix
Und den Pin drei am Abs steuergerät habe ich auch ausprobiert
Indem ich Sie auf masse lege- dabei leuchtet die Esp leuchte auf!
Ich habe jetzt nur Probleme.dabei beim anschließen des Kabels
Am fußraumstecker hier ist im Forum von Pin 25-26-29 und so die Rede
Jedoch habe ich keine Ahnung welche kabelsteckplatze
Überhaupt damit gemeint sind
Kann hier vielleicht jemand ein Foto uploaden auf dem die pins
Markiert sind?
Und welcher Pin währe es denn überhaupt?
( da die ja wohl baujahrabhängig sind)meiner ist bj 2006
(Für Fehler und Schrift haftet das Handy ! 🙂 )

Guckst Du hier (es ging dort um das Wegstreckensignal auf X1.43). 😉

Hier paar bilder

Von Pin 29 Hab ich noch nie was gehört.

Hab bei beiden FL Signum nachgerüstet gehabt MJ06 und MJ08-

Laut TSI ist es unaphängig von bauform des Vectra C und MJ immer PIN26 an PIN3 ABS- Steuergerät und PIN 25 an Masse geht.

Die leitung wird mit dem taster unterbrochen beziehungsweise verbunden die von PIN3 ABS-Steuergerät zu masse geht. Amso von X1 geht es PIN26 -> PIN5 Taster und PIN25 -> PIN6 Taster.
Sowie eine leitung zum BCM für die Tasterbeleuchtung PIN4 -> Masse und PIN2 -> PIN17 BCM.

Wenn dwe Stecker wie auf dem Bild 1 vorhanden ist ist soweit ales vorverkabelt (TC-OFF Taster leuchtet nach der einbau) ausgenommen die eine leitung von ABS-Steuergerät zu Masse die beide PIN´S auf dem Bild 7 (daher auch keine reacktion auf die TC-OFF Tasterbetätigung)

01
02
03
+4

Endlich mal eine Verständliche Anleitung! 🙂
Klasse vielen Dank werde es heute Abend gleich probieren!

Und es funktioniert super! 🙂
Danke nochmal

Also wenn ich den schalter gekauft habe und er leuchtet wenn ich ihn anstecke doch er funktioniert nicht muss ich bloss den pin 3 des abs steuergerätes auf maße legen ???

Kann man so sagen, ist aber nicht ganz richtig.
Die leitung geht ja von ABS-Stg. an Masse über den schlter. Wenn du einfach Pin3 mit masse verbindest dann ist es Ständig aus.

Wenn du kein GTS hast dann ist die leitung von X1 bis zu ABS-Stg. Pin3 nicht vorhanden und muss logischerweisse gelegt werden. Ob du direckt an den Schalter gehst oder über X1 Stecker ist dir überlassen.

Zitat:

Wenn du kein GTS hast dann ist die leitung von X1 bis zu ABS-Stg. Pin3 nicht vorhanden und muss logischerweisse gelegt werden.

Ist wohl Baujahr abhängig, kann man nicht verallgemeinern. Ich hab keinen GTS, ganz normaler Schrägheck von 2008 ohne GTS. Die Leitung vom ABS/ESP-Steuergerät zu X1 war serienmäßig vorhanden. Aber von X1 zum Schalter gab es nichts, dieser Teil mußte komplett neu verkabelt werden, also Schalterbeleuchtung vom Sitzheizungsschalter gezogen, Masse und ESP-Aus von X1 zum ebenfalls neu beschaften Stecker des Schalters. Aber wie gesagt ABS-Steuergerät zu X1 war bereits vorverkabelt, weiß nicht, ob das ab FL immer der Fall war, wäre aber zu vermuten.

Wenn Ihr Pin 3 vom ABS Block einfach zum Taster legt und da anschließt wo nen Massepunkt ist, funktioniert es auch und man muss net das ganze Auto zerlegen um die X 1 oder X26...oder was auch immer zu suchen und anzuschließen. Funktioniert bei mir perfekt.

Grüße

Ich bin damals einfach zu Opel gefahren. Teile bestellt, Wagen ein paar Stunden da gelassen, abgeholt, alles sauber drin und funktioniert auch super. Auch die Funktion das es ab 61 km/h nicht mehr abschaltbar ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen