Verabschiedung vom A5 - Design für mich nicht mehr akzeptabel

Audi A5 8T Coupe

Ja ja,
ohne hier groß zu recherchieren, wer wann und wo schon einmal zum neuen Design Stellung genommen hat … ich schreibe trotzdem mal, weil ich mich schon länger sehr ärgere.

„Eigentlich“ sollte alsbald mal wieder „etwas Neues“ meine Garage „zieren“ - und „eigentlich“ auch wieder mit gleichem Namen (A5) - welcher auch sonst?

Als der Neue dann mit ersten unverhüllten Bildern auf sich aufmerksam machte u. auf mich einwirkte, war meine bis dahin vorhandene Vorfreude abrupt beendet - erst einmal.
Nach ein paar Tagen der „Beruhigung“ hoffte ich nämlich einfach darauf, dass mich der Neue dann in Natura auf der Straße doch sicher wieder in seinen Bann ziehen wird. Ja, ich hoffte....

Aber jetzt, wo ich ihn immer öfter im Feld sehen muss, haben sich meine Mundwinkel wieder in Richtung Süden gezogen. Ich kann dem neuen Design im Vergleich zu beiden(!) Vorgängern nicht mehr viel abgewinnen. Stehe ich hier alleine?

Bei der Front ist in gewissen(!) Tages-Situationen gar schon eine Verwechslung mit einen TT gegeben, was ja schon mal gar nicht geht. Die LED-Gestaltung trägt ihr Übriges dazu! Leider! Ich möchte jedenfalls nicht mit einem TT verwechselt werden, wenn ich A5 fahre (aber auch sonst nicht).
Schade AUDI.

Aber auch alles, was nach der Front kommt, ist aus meiner Sicht nicht mehr mit dem einstigen, schönen Design der Vorgänger zu vergleichen.
Aus dem Zwang für mich LEIDER einmal ein Grund, jetzt doch mal nach Stuttgart oder Bayern zu schauen. Der Blick weilte recht kurz ...verständlicherweise.

Also, mein Ärger bleibt, ein neues Coupe der Premiumkl. wird es resultierend erst einmal nicht mehr geben können.
So hatte ich mir den nächsten Fahrzeugwechsel nicht vorgestellt - wird’s jetzt als Trostpflaster erst einmal ein SUV?

Ach ja, warum ich das hier schreibe?
Natürlich weil ich mich ärgere und es evtl. den einen oder anderen gibt, der dies ähnlich sieht - und GENAU DIES WÜRDE MICH EINMAL INTERESSIEREN! Denn geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid.

Und bitte, bevor jetzt wieder etliche Kommentare kommen – JA!!! DAS GANZE IST REIN SUBJEKTIV!

PS:
Wie fährt sich eigentlich der neue Touareg?

PS:
Und wem das Thema zu langweilig ist oder ausgenudelt erscheint, es gibt ja genug andere Beiträge - einfach weiterklicken und nicht böse sein...

Beste Antwort im Thema

Ja ja,
ohne hier groß zu recherchieren, wer wann und wo schon einmal zum neuen Design Stellung genommen hat … ich schreibe trotzdem mal, weil ich mich schon länger sehr ärgere.

„Eigentlich“ sollte alsbald mal wieder „etwas Neues“ meine Garage „zieren“ - und „eigentlich“ auch wieder mit gleichem Namen (A5) - welcher auch sonst?

Als der Neue dann mit ersten unverhüllten Bildern auf sich aufmerksam machte u. auf mich einwirkte, war meine bis dahin vorhandene Vorfreude abrupt beendet - erst einmal.
Nach ein paar Tagen der „Beruhigung“ hoffte ich nämlich einfach darauf, dass mich der Neue dann in Natura auf der Straße doch sicher wieder in seinen Bann ziehen wird. Ja, ich hoffte....

Aber jetzt, wo ich ihn immer öfter im Feld sehen muss, haben sich meine Mundwinkel wieder in Richtung Süden gezogen. Ich kann dem neuen Design im Vergleich zu beiden(!) Vorgängern nicht mehr viel abgewinnen. Stehe ich hier alleine?

Bei der Front ist in gewissen(!) Tages-Situationen gar schon eine Verwechslung mit einen TT gegeben, was ja schon mal gar nicht geht. Die LED-Gestaltung trägt ihr Übriges dazu! Leider! Ich möchte jedenfalls nicht mit einem TT verwechselt werden, wenn ich A5 fahre (aber auch sonst nicht).
Schade AUDI.

Aber auch alles, was nach der Front kommt, ist aus meiner Sicht nicht mehr mit dem einstigen, schönen Design der Vorgänger zu vergleichen.
Aus dem Zwang für mich LEIDER einmal ein Grund, jetzt doch mal nach Stuttgart oder Bayern zu schauen. Der Blick weilte recht kurz ...verständlicherweise.

Also, mein Ärger bleibt, ein neues Coupe der Premiumkl. wird es resultierend erst einmal nicht mehr geben können.
So hatte ich mir den nächsten Fahrzeugwechsel nicht vorgestellt - wird’s jetzt als Trostpflaster erst einmal ein SUV?

Ach ja, warum ich das hier schreibe?
Natürlich weil ich mich ärgere und es evtl. den einen oder anderen gibt, der dies ähnlich sieht - und GENAU DIES WÜRDE MICH EINMAL INTERESSIEREN! Denn geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid.

Und bitte, bevor jetzt wieder etliche Kommentare kommen – JA!!! DAS GANZE IST REIN SUBJEKTIV!

PS:
Wie fährt sich eigentlich der neue Touareg?

PS:
Und wem das Thema zu langweilig ist oder ausgenudelt erscheint, es gibt ja genug andere Beiträge - einfach weiterklicken und nicht böse sein...

199 weitere Antworten
199 Antworten

Meiner stand letzten Sonntag genau daneben, habe aber leider kein Foto gemacht. Der Challenger ist eine ganze Ecke breiter, höher und vor allem länger 😉
Allerdings ist die Karosserieform auch extrem bullig, dagegen wirkt mein schwarzer S5 schon fast "zierlich" 😁

ja schon sehr fett 😁 Danke für das Foto

Wir sollten hier eigentlich über eine Alternative zum B8 diskutieren - ein ähm...Mustang (welcher auch immer!) wäre für mich auch nicht annähernd eine solche!
Eine derartige (leider für die meisten erschwingliche) überproportional designte, klobige Protzkarre möchte ich NIE gegen einen A5 tauschen wollen, egal(!), welches Baujahr!

Um es auf den Punkt zu bringen: MUSTANG für die, welche ihn billig erwerben können und "brauchen müssen",....A5 für die, die ihn verdienen bzw. die dicke Hose mit weit oberhalb von dieser angesiedeltem Potential kompensieren können.

Aber wir sollten hier nicht "irgendwelche" (sinnlose) Alternative(n) diskutieren sondern einfach mal wieder dem Thread-Thema Aufmerksamkeit schenken: Warum wird ein bisher schöner A5 aktuell so dermaßen .... na ja, ihr wisst schon....

Zitat:

@Bohawi schrieb am 28. Juli 2018 um 00:03:12 Uhr:


Wir sollten hier eigentlich über eine Alternative zum B8 diskutieren - ein ähm...Mustang (welcher auch immer!) wäre für mich auch nicht annähernd eine solche!
Eine derartige (leider für die meisten erschwingliche) überproportional designte, klobige Protzkarre möchte ich NIE gegen einen A5 tauschen wollen, egal(!), welches Baujahr!

Um es auf den Punkt zu bringen: MUSTANG für die, welche ihn billig erwerben können und "brauchen müssen",....A5 für die, die ihn verdienen bzw. die dicke Hose mit weit oberhalb von dieser angesiedeltem Potential kompensieren können.

Aber wir sollten hier nicht "irgendwelche" (sinnlose) Alternative(n) diskutieren sondern einfach mal wieder dem Thread-Thema Aufmerksamkeit schenken: Warum wird ein bisher schöner A5 aktuell so dermaßen .... na ja, ihr wisst schon....

Also nach passiven Mitlesen bisher muss ich sagen...manche Sprüche aus deiner Richtung lassen schon auch bestimmt Arroganzanmutungen annehmen oder?

Aber bitte...btt

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bohawi schrieb am 28. Juli 2018 um 00:03:12 Uhr:


Wir sollten hier eigentlich über eine Alternative zum B8 diskutieren

Du diskutierst nicht, du willst deine Meinung bestätigt wissen.

Ist ein gewaltiger Unterschied. Hat was mit oberhalb der Gürtellinie zu tun, die du ja explizit im Vergleich zu Mustangfahrern angesprochen hast 😉

Ich verstehe es auch nicht. Da wird über den B9 geschimpft, dann hat man Alternativen mit einem Mustang oder einem Jaguar F-Type der nun wirklich eine Designikone ist, und dann ist das auch nicht ok.
Es gibt nun mal keinen B9 der aussieht wie ein B8.

Zitat:

@TomZed schrieb am 28. Juli 2018 um 00:20:57 Uhr:


Es gibt nun mal keinen B9 der aussieht wie ein B8.

Eben 😉

und Alternativen zum B8 sind nun mal Fahrzeuge die einem gefallen. Ob das nun eine Jaguar "Designikone", ein Mustang oder ein Nissan GTR ist, spielt letztlich doch keine Rolle.
Und sorry, ich kenne die Verarbeitungsqualitäten älterer Audis und die meines B8 - ich bin damals "umgefallen" als ich den Kofferraum meines S5 zum ersten Mal geöffnet hatte, billigster Filz statt eines schönen Velourteppichs wie noch in meinem 4B. Und so geht das überall in den "nicht offensichtlichen" Bereichen weiter. Spielt aber keine Rolle, weil das bei den Konkurrenten genau so ist. So ist vieles "außen hui, innen pfui" ( damit ist nicht der Innenraum gemeint ) - von daher muss ich sagen, so ein "Verabeitungswunder" ist der B8 nun auch nicht, gefallen tut er mir aber mit seinem stimmigen Design außen und innen zu 100%. Bei einem F-Type sind diese 100% auch vorhanden, der B9 käme auf 70% außen und 50% innen. Es ist eine äußerst subjektive und persönliche Wertung, aber so ist es nun mal.

Naja, das ist aber auch alles schon seeehr emotional argumentiert.

Nichts dagen, wem das wichtig ist der hat damit ja auch recht.

Aber nen Sauger? Oder nur eine Antriebsachse? Da bin ich schon raus, so ein Museumsstück könnt ihr behalten 😁

Zitat:

@deepTERA schrieb am 28. Juli 2018 um 12:44:17 Uhr:


Naja, das ist aber auch alles schon seeehr emotional argumentiert.

Nichts dagen, wem das wichtig ist der hat damit ja auch recht.

Aber nen Sauger? Oder nur eine Antriebsachse? Da bin ich schon raus, so ein Museumsstück könnt ihr behalten 😁

Och weißt Du...ich bin mit meinem Museums-Sauger doch sehr zufrieden😁
Aber stimmt schon : Nur eine Antriebsachse ist keine Lösung.

Zitat:

@deepTERA schrieb am 28. Juli 2018 um 12:44:17 Uhr:



Aber nen Sauger? Oder nur eine Antriebsachse? Da bin ich schon raus, so ein Museumsstück könnt ihr behalten 😁

Was gibt es denn bitte an großvolumigen Saugern auszusetzen ? 😁 und ganz ehrlich, bis auf bestimmte Situationen im Winter ist ein Allradantrieb doch nur zusätzliches Gewicht 😁 und mich stört es auch nicht wenn ordentlich Qualm an nur einer Achse anliegt 😁
Turbomotoren mit einem richtigen Kick finde ich gut, aber heutigen die "Gummibandmotoren" sind doch Langweiler vor dem Herren 😉
Aber, so ein Quattro mit Herzlungenmaschine fährt sich verdammt entspannt bei jeder Witterung 😉

Der größte Nachteil am Durchdrehen ist der fehlende Vortrieb dabei 😁

Ich würde einen V8 natürlich auch nehmen - mit Kompressor 😁

Ihr werdet eh fluchen, aber..

- Hyundai Genesis Coupe - 3,8 Liter V6, 347 PS, Heckantrieb
- Lexus RC-F - 5 Liter V8, 477 PS, Heckantrieb
- Jaguar XKR-S - 5 Liter V8 mit Kompressor, 550 PS, Heckantrieb

Allesamt schicke Coupes - auf ihre Art und Weise 🙂

Und was ist mit - und ja ich wiederhole mich - dem F-Type als Coupé?
Sensationelles Design. Und wenn man möchte gegen ein paar Euronen Aufpreis auch als Allrad.

Also mir gefällt der F-Type.

TomZed, also mir gefällt die alte XK-Reihe besser als der F-Type.

Ich finde auch, dass die Endrohre (immerhin jeweils links und rechts) zu klein sind an den aktuellen Jaguar-Modelle.
(Beim F-Type nicht ^^)

Deine Antwort
Ähnliche Themen