Verabschiedung vom A5 - Design für mich nicht mehr akzeptabel

Audi A5 8T Coupe

Ja ja,
ohne hier groß zu recherchieren, wer wann und wo schon einmal zum neuen Design Stellung genommen hat … ich schreibe trotzdem mal, weil ich mich schon länger sehr ärgere.

„Eigentlich“ sollte alsbald mal wieder „etwas Neues“ meine Garage „zieren“ - und „eigentlich“ auch wieder mit gleichem Namen (A5) - welcher auch sonst?

Als der Neue dann mit ersten unverhüllten Bildern auf sich aufmerksam machte u. auf mich einwirkte, war meine bis dahin vorhandene Vorfreude abrupt beendet - erst einmal.
Nach ein paar Tagen der „Beruhigung“ hoffte ich nämlich einfach darauf, dass mich der Neue dann in Natura auf der Straße doch sicher wieder in seinen Bann ziehen wird. Ja, ich hoffte....

Aber jetzt, wo ich ihn immer öfter im Feld sehen muss, haben sich meine Mundwinkel wieder in Richtung Süden gezogen. Ich kann dem neuen Design im Vergleich zu beiden(!) Vorgängern nicht mehr viel abgewinnen. Stehe ich hier alleine?

Bei der Front ist in gewissen(!) Tages-Situationen gar schon eine Verwechslung mit einen TT gegeben, was ja schon mal gar nicht geht. Die LED-Gestaltung trägt ihr Übriges dazu! Leider! Ich möchte jedenfalls nicht mit einem TT verwechselt werden, wenn ich A5 fahre (aber auch sonst nicht).
Schade AUDI.

Aber auch alles, was nach der Front kommt, ist aus meiner Sicht nicht mehr mit dem einstigen, schönen Design der Vorgänger zu vergleichen.
Aus dem Zwang für mich LEIDER einmal ein Grund, jetzt doch mal nach Stuttgart oder Bayern zu schauen. Der Blick weilte recht kurz ...verständlicherweise.

Also, mein Ärger bleibt, ein neues Coupe der Premiumkl. wird es resultierend erst einmal nicht mehr geben können.
So hatte ich mir den nächsten Fahrzeugwechsel nicht vorgestellt - wird’s jetzt als Trostpflaster erst einmal ein SUV?

Ach ja, warum ich das hier schreibe?
Natürlich weil ich mich ärgere und es evtl. den einen oder anderen gibt, der dies ähnlich sieht - und GENAU DIES WÜRDE MICH EINMAL INTERESSIEREN! Denn geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid.

Und bitte, bevor jetzt wieder etliche Kommentare kommen – JA!!! DAS GANZE IST REIN SUBJEKTIV!

PS:
Wie fährt sich eigentlich der neue Touareg?

PS:
Und wem das Thema zu langweilig ist oder ausgenudelt erscheint, es gibt ja genug andere Beiträge - einfach weiterklicken und nicht böse sein...

Beste Antwort im Thema

Ja ja,
ohne hier groß zu recherchieren, wer wann und wo schon einmal zum neuen Design Stellung genommen hat … ich schreibe trotzdem mal, weil ich mich schon länger sehr ärgere.

„Eigentlich“ sollte alsbald mal wieder „etwas Neues“ meine Garage „zieren“ - und „eigentlich“ auch wieder mit gleichem Namen (A5) - welcher auch sonst?

Als der Neue dann mit ersten unverhüllten Bildern auf sich aufmerksam machte u. auf mich einwirkte, war meine bis dahin vorhandene Vorfreude abrupt beendet - erst einmal.
Nach ein paar Tagen der „Beruhigung“ hoffte ich nämlich einfach darauf, dass mich der Neue dann in Natura auf der Straße doch sicher wieder in seinen Bann ziehen wird. Ja, ich hoffte....

Aber jetzt, wo ich ihn immer öfter im Feld sehen muss, haben sich meine Mundwinkel wieder in Richtung Süden gezogen. Ich kann dem neuen Design im Vergleich zu beiden(!) Vorgängern nicht mehr viel abgewinnen. Stehe ich hier alleine?

Bei der Front ist in gewissen(!) Tages-Situationen gar schon eine Verwechslung mit einen TT gegeben, was ja schon mal gar nicht geht. Die LED-Gestaltung trägt ihr Übriges dazu! Leider! Ich möchte jedenfalls nicht mit einem TT verwechselt werden, wenn ich A5 fahre (aber auch sonst nicht).
Schade AUDI.

Aber auch alles, was nach der Front kommt, ist aus meiner Sicht nicht mehr mit dem einstigen, schönen Design der Vorgänger zu vergleichen.
Aus dem Zwang für mich LEIDER einmal ein Grund, jetzt doch mal nach Stuttgart oder Bayern zu schauen. Der Blick weilte recht kurz ...verständlicherweise.

Also, mein Ärger bleibt, ein neues Coupe der Premiumkl. wird es resultierend erst einmal nicht mehr geben können.
So hatte ich mir den nächsten Fahrzeugwechsel nicht vorgestellt - wird’s jetzt als Trostpflaster erst einmal ein SUV?

Ach ja, warum ich das hier schreibe?
Natürlich weil ich mich ärgere und es evtl. den einen oder anderen gibt, der dies ähnlich sieht - und GENAU DIES WÜRDE MICH EINMAL INTERESSIEREN! Denn geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid.

Und bitte, bevor jetzt wieder etliche Kommentare kommen – JA!!! DAS GANZE IST REIN SUBJEKTIV!

PS:
Wie fährt sich eigentlich der neue Touareg?

PS:
Und wem das Thema zu langweilig ist oder ausgenudelt erscheint, es gibt ja genug andere Beiträge - einfach weiterklicken und nicht böse sein...

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

@sTTefan schrieb am 27. Juli 2018 um 14:58:29 Uhr:



Wenn Ami, wäre ich ehr für den Dodge Challanger

..neulich noch mitgefahren .. geiles Teil, hammer Sound ( ab Werk ) und eine gute ZF Automatik, geht wie Hölle.
Mir persönlich aber deutlich zu groß 😉

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 27. Juli 2018 um 15:17:46 Uhr:



Zitat:

@sTTefan schrieb am 27. Juli 2018 um 14:58:29 Uhr:



Wenn Ami, wäre ich ehr für den Dodge Challanger

..neulich noch mitgefahren .. geiles Teil, hammer Sound ( ab Werk ) und eine gute ZF Automatik, geht wie Hölle.
Mir persönlich aber deutlich zu groß 😉

das stimmt. Als Einzelobjekt betrachtet finde ich ihn sehr stimmig. Im Vergleich zu anderen Autos fällt die massive Größe dann aber auf und er wirkt sehr riesig.

Dann halt den Camaro 😎 - als Hellcat mit 717PS und Line Lock. 😁

Hellcat ist der Challenger 😉

Du meinst bestimmt den Camaro ZL1? 😁 Der ist auch brutal

aber ich glaube, dass keiner, der mal die Qualität von Audi im Innenraum kennengelernt hat, einen Ami möchte, obwohl die schon deutlich besser geworden sind.

Dennoch viel Plastik und schlechte Verarbeitung.

Ähnliche Themen

Ja Du hast recht. Sorry.

Den Challenger hat ein Bekannter von mir. Im 4. Gang auf der Autobahn dreht der noch durch 😁

Zitat:

@TomZed schrieb am 27. Juli 2018 um 16:03:07 Uhr:


Den Challenger hat ein Bekannter von mir. Im 4. Gang auf der Autobahn dreht der noch durch 😁

😁😎😎

😁 😁 da braucht "Mann" Eier zum Vollgasgeben 😉 - etwas zu viel Leistung für zwei Räder, aber genau das macht den Reiz dieser Wagen aus 😉

Und dann muss es ja nicht unbedingt beim Mustang ein V 8 sein,der Eco Boost geht auch ganz gut,und was dicke Hose und Prollig angeht,da habe ich A5 fahrer schon mehr als genug gesehen.

Ps,ich bin Jahrgang 1962,ja schon ein Alter Sack,und habe es nicht mehr nötig auf dicke Hose zu machen,jetzt mal auf mich bezogen.
Gruß Kalle

Willkommen im Jahr 1962. sehr guter Jahrgang - ich genieße den auch 😎
Aber fahre trotzdem einen S5 Cabrio B9 ganz ohne Proll. 😉

Das ist sehr gut,ich genieße den Jahrgang auch,und habe mit meinem 3,0 Trecker auch OHNE Proll genau so ein Spaß wie Du,es ging hier ja auch nur um die Alternative zum A5.
Schönen Abend noch...

zum Mustang: http://www.autobild.de/.../...an-gay-car-of-the-year-2015-5847838.html

Bilder vom Challenger gibt's bei mir im Profil, Hans kennt ihn ja schon. 😁

😁 Gay Car 😁 😁 die Froschfresser sind schon lustig 😁

Zitat:

@Markus308 schrieb am 27. Juli 2018 um 20:02:28 Uhr:


zum Mustang: http://www.autobild.de/.../...an-gay-car-of-the-year-2015-5847838.html

Bilder vom Challenger gibt's bei mir im Profil, Hans kennt ihn ja schon. 😁

@Markus308 hast du mal ein Foto, wo dein Challanger neben dem A5 steht? Mich würde mal das Größenverhältnis interessieren 😎

Bitteschön 🙂

Das muss man aber live sehen, auf Fotos kommt der Dicke nicht so gut rüber. 🙂

Jetzt gehe ich nochmal vor die Tür, mal sehen ob der Mond noch blutet... 😁

Img-20180727-220016a
Deine Antwort
Ähnliche Themen