Verabschiede mich vom Civic!

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Leute,

nach 19 Monaten und 11000km mit meinem neuen Civic habe ich echt die Nase voll.
Von den 19 Monaten stand mein Auto 1 Monat lang in der Werkstatt mit folgenden Mängeln:

- Stoßdämpfer hinten neu
- Kupplungszylinder neu
- Bremsen hinten neu
- Schaltung hakt, neues Getriebeöl + Einstellung
- ZV Probleme - Türschloß Fahrerseite neu
- Hilfsrahmen vorn Knacken, Abhilfemaßnahme
- Vorderachse Knacken, Achslager neu
- ZV Probleme, Steuergerät neu
- Knacken in der Lenkung, Lenkgetriebe neu

So, nun hat mir mein Freundlicher ein Angebot gemacht 13.000,- Inzahlungnahme, und einen Jazz Elegance als Tageszulassung für 15.500,-. Was meint Ihr ein gutes Angebot?

Ich glaub ich schlage zu und damit ist mein zweiter Civic wohl auch mein letzter. Mein Jazz vorher hatte in 5 Jahren nichts.
Ich hoffe das ich mit dem Neuen auch gut fahre.

Also haltet die Ohren steif. Civic-Fahrer müssen leidensfähig sein....und kennen Ihren Werkstattmeister besser als den besten Freund. 🙂

Beste Antwort im Thema

Wird eh nur das übliche Civic-Bashing und einen aufgekratzten Mike generieren - der uns gleich wieder um die Ohren haut, wie toll der Jazz seiner Eltern doch ist und dieser auch nur der alleinige Grund war, einen Honda zu kaufen.

Und dass du ein Montags-Auto hast ist nicht schön - aber auf epischer Breite die Mängel zu zelebrieren, dafür gibt es eben schon den Mängelthread - und es hätte diesen hier nicht bedurft.

Naja Mike - leg schon los mit deiner timeline nun.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


hmm, meiner fällt in die Gruppe 50.001-100.000km

Hab erst im Jänner den TÜV gemacht, ohne Mängel bestanden 😉
Ist alles eine Sache der Pflege, und wenn man sagt, ja is ja nur das Alltagsfahrzeug, wenig Pflege, kein Service und dauernd volle Röhre gefahren wird, darf man sich nicht wundern wenn selbst der Civic streikt.

Wer sein Auto liebt, den liebt auch sein Auto 😉 (c) Harry Hogge

Ach ja, dann erzähl mir doch mal wie man zu viel Spiel im Lenkgetriebe, zu fest angezogene Stoßdämpfer, ein defektes Steuergerät, defekten Kupplungszylinder, usw. pflegt? Und beim TüV tauchen die meisten Mängel nicht auf, da Sie entweder nicht relevant sind um durch den Tüv zu kommen oder aber vorher behoben wurden.

Mit der Liebe ist es schnell vorbei.......wenn einem das Auto ständig im stich lässt.

Zum Wandeln wollte ich noch anmerken, das die Aussichten nicht all zu gut sind, da es meist neue Mängel sind, diese ohne weiteres behoben werden, und es noch nicht zum 3. Reperaturversuch gekommen ist.

Tja, deine aufgeführten Mängel hat man eben, oder man hat sie nicht! 😉
Muss man halt beheben lassen, von nix kommt nix...🙄

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Tja, deine aufgeführten Mängel hat man eben, oder man hat sie nicht! 😉
Muss man halt beheben lassen, von nix kommt nix...🙄

Nee, also das ist ja mal ne geile Logik. "Muss man halt beheben lassen, von nix kommt nix". DANKE. Vielleicht nervt es aber auch nur ein bisschen, zu denn ganzen Macken die mit unseren Auto's ehh schon haben , uns sagen zu lassen, "Wer sein Auto liebt, den liebt auch sein Auto". Also wenn ich morgens in meinen Civic einsteige wird erst mal ordentlich in den Sitz gepuppst, dann nehme ich jede Bordsteinkante mit, auf der Autobahn nur Vollgas und Service und Pflege lasse ich mal gleich ganz weg. Kostet ja ehh nur Geld.

Mal ehrlich, überlegt Euch doch mal vorher was Ihr hier so schreibt. Ich glaube die meisten hier, die so ne massiven Probleme mit Ihren Civic's haben, hatten davor auch schon andere PKW's und sind so viele sich häufende Probleme nicht gewohnt, ganz zu schweigen davon , daß Sie (mich eingeschlossen) gewillt sind, sich damit abzufinden. Es auf die Pflege zu schieben finde ich einfach nur gequilrlte sch...!!! 😠😠😠

Genauso viele sind zu inkonsequent und lassen die Probleme nicht beheben, lieber heult man hier die Leute voll, als das man alleine oder von mir aus auch zusammen mit dem Händler eine Lösung dafür findet... 🙄

Warum sollten diejenigen gewillt sein, sich damit abzufinden?
Bequemheit würde es eher treffen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Genauso viele sind zu inkonsequent und lassen die Probleme nicht beheben, lieber heult man hier die Leute voll, als das man alleine oder von mir aus auch zusammen mit dem Händler eine Lösung dafür findet... 🙄

Warum sollten diejenigen gewillt sein, sich damit abzufinden?
Bequemheit würde es eher treffen...

Oh oh oh. Das glaubst Du jetzt nicht wirklich,oder? Also diejenigen die hier bis jetzt über ihre Probleme mit Honda geschrieben haben werden bestimmt nicht sagen"Auto kaputt, naja dann ist es halt so,lala". Und ich rede hier nicht von den Fällen, wo mal ein Bj. 2006 über ein defektes Wischerblatt heult. Ich rede von dennen, die ständig bei Honda sind, mit immer neuen Macken. Es nervt einfach ständig bei Honda rumzuhängen, dann muß Honda-Garantie angefragt werden und Du wartest und wartest und wartest und irgentwann kommt ein ok. Und kurze Zeit später-peng das nächste ding. Und dann heißt es"Auto pflegen", haha. Steht doch mehr bei Honda als bei mir.

Doch, das glaube ich sehr wohl!

Mein Civic war anfangs beim besten Willen auch nicht perfekt!
Neben der einfach ca. 30 Kilometer-Strecke von mir Zuhause zu meinem Händler, fahre ich in etwa diese Distanz auch einfach als Arbeitsweg.

Ich war für die anfänglichen Probleme auch eigentlich viel zu oft in der Werkstatt für meinen persönlichen Geschmack.
Da waren mit Arbeitsstrecke z.T. locker mal 2 Std. Fahrzeit pro Tag drinnen, wenn mal was nicht gepasst hat.

Allerdings versuche ich auch vieles selbst zu lösen um nicht wegen jeder Kleinigkeit dem Händler/Hersteller auf den Geist zu gehen bzw. um mir die Fahrt dorthin zu sparen.

Würde ich aber nicht aus Leidenschaft Auto fahren sowie mit meinem Händler gerne in Kontakt treten, hätte ich mich wohl schon lange aufgehängt, alternativ den Civic damals schon verkauft, was ich letztendlich glücklicherweise nicht gemacht habe.

Ich habe sicherlich auch hier und da mal bei den größeren Dingen wie KGZ-Knacken oder Lenkungsquietschen mich hier im Forum ausgeschüttet und über Honda gelästert, dass sei aber auch gerechtfertigt, wenn man mit so einem Problem über längere Zeit zu kämpfen hat.

Aber im Gegensatz zu vielen anderen hier habe ich für alle Probleme und auch die obigen, die ich hatte, eine Lösung gefunden!

Zwei ausführliche Beschwerdebriefe -die nicht innerhalb 5 Minuten hingezaubert waren- und mit denen ich Druck machte, waren auch Bestandteil.

Zuletzt sei hier die madige originale Batterie genannt, die läppische 45 Ah bringt...
Dazu musste ich auch selbst eine Lösung finden...

Für mich ist mein Civic im jetzigen Zustand ein perfektes Auto, mit dem ich keine Probleme habe.
So soll es sein und bleiben, auch wenn es anfangs eher ein mehr oder weniger zäher weg bis dahin war!

Letztendlich bleibt die obige Option für jeden Kunden offen.
Im besten Fall natürlich während der Garantiezeit und wenn außerhalb, übernimmt Honda sicherlich zumindest auch noch einen Teil.

Wem all dies zu viel Arbeit ist, der kann auch ganz einfach das Auto verkaufen und sich nen anderes holen.
Zwar nicht jedermanns Sache (mich eingeschlossen) und fraglich auch, obs mit einer anderen Marke besser ist, aber das muss ja jeder selbst wissen!

BTW:
Ich habe absolutes Verständnis für die Aufregung, wenn was am Auto nicht passt oder nicht zufriedenstellt, aber ohne Druck zu machen und Geduld mitzubringen wirds halt auch nicht besser, dass wollte ich damit nur sagen!

Bist Du gerade ein bisschen angepisst"R-12914"? Um für meinen Teil mal zu reden. Ich bin z.Z. bei 28 xtra Werkstattbesuche. Aktuell löst sich das Leder an den Vordersitzen und es gibt eine immer größer werdene Beule im Lederlenkrad. Es ist immer was anderes. Ich bin Mechaniker in einem Luftfahrtunternehmen und mit Technik gut vertraut. Allein fehlt mir der Nerv und die Zeit bei meinem 3-Schichtsystem ständig in die Werkstatt zu fahren. Ich bin mitlerweile Felsenfest davon überzeugt, daß diese Macken mit Absicht verbaut werden, denn diese wurden ja noch nichtmal bei Facelift behoben. Kurzum ist das für mich Betrug. In der Garantiezeit wird vertöstet, ein bisschen abgeschmiert, oder zu klein dimensionierte Dämpfer an deren Hersteller zurückgeschickt. und nach den 3 Jahren darf ich dann blechen.
Und wegen dem rumbasteln am Auto sage ich Dir auch noch mal: nicht jeder Autofahrer hat die Zeit, das Geld, das Wissen und die Muse an seinem Wagen irgendwas zu verändern. Ich z.B. arbeite in meiner Freizeit sehr gerne im Garten. Bei mir ,oder bei Feunden. Und wie sieht das bei Dir aus? Ich denke Nein! Und das ist absolut normal, weil jeder Mensch andere Hobby's hat. Du arbeitest gern am Auto-OK! Ich arbeite gern im Garten-OK! Wenn Du hörst"Unkraut ziehen, Terassen anlegen, Blumen und Bäume schneiden" bekommst wahrscheinlich ne Gänsehaut.
Und abschließend noch, empfehle bitte nicht immer, man soll an seinem Auto was verändern. Viele Fahrzeuge sind noch in der Garantie und wenn ich in der Zeit was ändere freut das nur Honda, weil alle Folgeschäden auf diese Veränderung geschoben werden und ich dann beweisen muß , das das nicht so ist, was sehr schwer fallen dürfte. 😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von 1yvi


Bist Du gerade ein bisschen angepisst"R-12914"? Um für meinen Teil mal zu reden. Ich bin z.Z. bei 28 xtra Werkstattbesuche. Aktuell löst sich das Leder an den Vordersitzen und es gibt eine immer größer werdene Beule im Lederlenkrad. Es ist immer was anderes. Ich bin Mechaniker in einem Luftfahrtunternehmen und mit Technik gut vertraut. Allein fehlt mir der Nerv und die Zeit bei meinem 3-Schichtsystem ständig in die Werkstatt zu fahren. Ich bin mitlerweile Felsenfest davon überzeugt, daß diese Macken mit Absicht verbaut werden, denn diese wurden ja noch nichtmal bei Facelift behoben. Kurzum ist das für mich Betrug. In der Garantiezeit wird vertöstet, ein bisschen abgeschmiert, oder zu klein dimensionierte Dämpfer an deren Hersteller zurückgeschickt. und nach den 3 Jahren darf ich dann blechen.
Und wegen dem rumbasteln am Auto sage ich Dir auch noch mal: nicht jeder Autofahrer hat die Zeit, das Geld, das Wissen und die Muse an seinem Wagen irgendwas zu verändern. Ich z.B. arbeite in meiner Freizeit sehr gerne im Garten. Bei mir ,oder bei Feunden. Und wie sieht das bei Dir aus? Ich denke Nein! Und das ist absolut normal, weil jeder Mensch andere Hobby's hat. Du arbeitest gern am Auto-OK! Ich arbeite gern im Garten-OK! Wenn Du hörst"Unkraut ziehen, Terassen anlegen, Blumen und Bäume schneiden" bekommst wahrscheinlich ne Gänsehaut.
Und abschließend noch, empfehle bitte nicht immer, man soll an seinem Auto was verändern. Viele Fahrzeuge sind noch in der Garantie und wenn ich in der Zeit was ändere freut das nur Honda, weil alle Folgeschäden auf diese Veränderung geschoben werden und ich dann beweisen muß , das das nicht so ist, was sehr schwer fallen dürfte. 😉😉😉

🙄

am auto selber rumschrauben mach ich bei größeren Sachen auch ned, aber um mal die Bremse zu reinigen oder Wischerblätter wechseln kann man wohl grad noch selber 😉

Und ich hab auch ein Lederlenkrad, das sieht nach 5 Jahren noch immer wie neu aus, wie wärs wenn man einfach mal mehr auf sein Auto schaut?

wie harry hogge schrieb, wer sein auto liebt, den liebt auch sein Auto 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Zitat:

Original geschrieben von 1yvi


Bist Du gerade ein bisschen angepisst"R-12914"? Um für meinen Teil mal zu reden. Ich bin z.Z. bei 28 xtra Werkstattbesuche. Aktuell löst sich das Leder an den Vordersitzen und es gibt eine immer größer werdene Beule im Lederlenkrad. Es ist immer was anderes. Ich bin Mechaniker in einem Luftfahrtunternehmen und mit Technik gut vertraut. Allein fehlt mir der Nerv und die Zeit bei meinem 3-Schichtsystem ständig in die Werkstatt zu fahren. Ich bin mitlerweile Felsenfest davon überzeugt, daß diese Macken mit Absicht verbaut werden, denn diese wurden ja noch nichtmal bei Facelift behoben. Kurzum ist das für mich Betrug. In der Garantiezeit wird vertöstet, ein bisschen abgeschmiert, oder zu klein dimensionierte Dämpfer an deren Hersteller zurückgeschickt. und nach den 3 Jahren darf ich dann blechen.
Und wegen dem rumbasteln am Auto sage ich Dir auch noch mal: nicht jeder Autofahrer hat die Zeit, das Geld, das Wissen und die Muse an seinem Wagen irgendwas zu verändern. Ich z.B. arbeite in meiner Freizeit sehr gerne im Garten. Bei mir ,oder bei Feunden. Und wie sieht das bei Dir aus? Ich denke Nein! Und das ist absolut normal, weil jeder Mensch andere Hobby's hat. Du arbeitest gern am Auto-OK! Ich arbeite gern im Garten-OK! Wenn Du hörst"Unkraut ziehen, Terassen anlegen, Blumen und Bäume schneiden" bekommst wahrscheinlich ne Gänsehaut.
Und abschließend noch, empfehle bitte nicht immer, man soll an seinem Auto was verändern. Viele Fahrzeuge sind noch in der Garantie und wenn ich in der Zeit was ändere freut das nur Honda, weil alle Folgeschäden auf diese Veränderung geschoben werden und ich dann beweisen muß , das das nicht so ist, was sehr schwer fallen dürfte. 😉😉😉
🙄
am auto selber rumschrauben mach ich bei größeren Sachen auch ned, aber um mal die Bremse zu reinigen oder Wischerblätter wechseln kann man wohl grad noch selber 😉

Und ich hab auch ein Lederlenkrad, das sieht nach 5 Jahren noch immer wie neu aus, wie wärs wenn man einfach mal mehr auf sein Auto schaut?

wie harry hogge schrieb, wer sein auto liebt, den liebt auch sein Auto 😉

Dein Kommentar ist absolut unqualifiziert. Ich entschuldige das mal mit Deinen !8 Lenzen. Ließ einfach mal den gesamten Dialog zwischen "R12914" und meiner Person. Und plapper nicht ständig alles nach. DANKE!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 1yvi



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


🙄
am auto selber rumschrauben mach ich bei größeren Sachen auch ned, aber um mal die Bremse zu reinigen oder Wischerblätter wechseln kann man wohl grad noch selber 😉

Und ich hab auch ein Lederlenkrad, das sieht nach 5 Jahren noch immer wie neu aus, wie wärs wenn man einfach mal mehr auf sein Auto schaut?

wie harry hogge schrieb, wer sein auto liebt, den liebt auch sein Auto 😉

Dein Kommentar ist absolut unqualifiziert. Ich entschuldige das mal mit Deinen !8 Lenzen. Ließ einfach mal den gesamten Dialog zwischen "R12914" und meiner Person. Und plapper nicht ständig alles nach. DANKE!!!!!!!!!!!!!!

wenn ichs in meinen worten fasse kommt das raus:

nur weil du mit deinem Civic unzufrieden bist, da du ihn einfach nicht pflegst. Ledersitze werden nicht ohne Grund hässlich, ab und an mal Lederpflege würde nicht schaden. Meine Sitze sehen nach 5 Jahren aus, wie frisch ausm Werk 😉
Und von dem defekt im Lenkgetriebe oder einem knarzenden Kupplungsgeberzylinder hab ich bei meinem nix gefunden. Zum Bremsen Problem hab ich GEMEINSAM mit meinem Händler eine Lösung gefunden. Die werden einfach beim Reifenwechsel gereinigt und der Weg der Handbremse wurde verkürzt 😉

Dein ANTI-Honda geschreibe hier kann ich nicht mehr hören, und eure Streitereien könntet ihr auch mit
PN klären, obwohl "R12914" total recht hat. Wenn man sich hier nur ausheult und nix macht, wird halt auch nix passieren.

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Zitat:

Original geschrieben von 1yvi


Dein Kommentar ist absolut unqualifiziert. Ich entschuldige das mal mit Deinen !8 Lenzen. Ließ einfach mal den gesamten Dialog zwischen "R12914" und meiner Person. Und plapper nicht ständig alles nach. DANKE!!!!!!!!!!!!!!

wenn ichs in meinen worten fasse kommt das raus:

nur weil du mit deinem Civic unzufrieden bist, da du ihn einfach nicht pflegst. Ledersitze werden nicht ohne Grund hässlich, ab und an mal Lederpflege würde nicht schaden. Meine Sitze sehen nach 5 Jahren aus, wie frisch ausm Werk 😉
Und von dem defekt im Lenkgetriebe oder einem knarzenden Kupplungsgeberzylinder hab ich bei meinem nix gefunden. Zum Bremsen Problem hab ich GEMEINSAM mit meinem Händler eine Lösung gefunden. Die werden einfach beim Reifenwechsel gereinigt und der Weg der Handbremse wurde verkürzt 😉

Dein ANTI-Honda geschreibe hier kann ich nicht mehr hören, und eure Streitereien könntet ihr auch mit
PN klären, obwohl "R12914" total recht hat. Wenn man sich hier nur ausheult und nix macht, wird halt auch nix passieren.

Trink einen Baldrian Tee, ENDE!!!!!!!

@1yvi: Das Niveau deiner Schreibweise ist schon sehr tief angesiedelt! 🙄

Sorry, aber der Kommentar von Hondajunkie war wesentlich qualifizierter, als es deiner war!
Es hat offensichtlich zum Teil sehr wohl mit der Pflege zu tun!

Eine ausgefranzte Schaltmanschette, abgenutzte Sitze oder ein sich in sich auflösendes Lederlenkrad kommst nur zustande, wenn man entsprechend damit umgeht.
Mein CTR wird Ende des Monats 4 Jahre alt und sieht immer noch aus wie neu, nix abgegriffen oder sonst was.
Ebenso mein zuvor gefahrener Accord, der etwas über 6 Jahre alt war.
Beide so gut wie jeden Tag und über eine Jahresdistanz von 20.000+ km gefahren!

Und nein, ich bin gerade überhaupt nicht angepisst, warum sollte ich auch!?
Überhaupt bin ich das eher extrem selten, alles in bester Ordnung.

Und was die Gartenarbeit z.T. angeht, glaub mir, selbst da hab ich jedes Jahr genug zu tun.
Als nächstes steht ein Doppelgaragenbau an, bei dem ich selbst auch kräftig mit anpacken werde, denn dazu bin ich mir nicht zu schade, selbst vor/nach der 8-stündigen Schichtarbeit jeden Tag.

Ich habe selbst schon 4-schichtig gearbeitet und trotzdem noch Zeit für meine Hobbys gefunden!
Also ist es bei dir doch eher Bequemlichkeit?! 🙄

Ich habe noch nie in irgendeiner Weise empfohlen, dass jeder an seinem Auto etwas ändern soll.
Solls doch jeder so machen wie er mag, findest du nicht auch?

Achso Junkie:
Hier handelt es sich um eine ganz normale Diskussion, wie sie in Foren eben nun mal vorkommt.
Meine Absicht zumindest ist es nicht, mich mit jemandem zu streiten?
Jeder hat eine andere Meinung, dass ist gut so und ich habe es nicht nötig und möchte es auch nicht, mich mit jemandem zu streiten!

Ich verstehe die Aufregung nicht. Bei manchen Dingen kann man nicht streiten. Lenkgetriebe ist ein bekanntes Problem und schon bei einigen Civic erneuert worden. Über den Kupplungsgeberzylinder muss man eh nichts mehr sagen. Dazu gibts teilweise seitenlange Threads - ich würde es schon als Massenproblem bezeichnen, weil es sehr viele betroffen hat und Honda die Kunden fast 5 Jahre lang mit der Behebung hingehalten hat. So hat mich der Spaß immerhin knapp 300 Euro gekostet, weil es erst eine Lösung gegeben hat als meiner längst aus der Garantie raus gewesen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich verstehe die Aufregung nicht. Bei manchen Dingen kann man nicht streiten. Lenkgetriebe ist ein bekanntes Problem und schon bei einigen Civic erneuert worden. Über den Kupplungsgeberzylinder muss man eh nichts mehr sagen. Dazu gibts teilweise seitenlange Threads - ich würde es schon als Massenproblem bezeichnen, weil es sehr viele betroffen hat und Honda die Kunden fast 5 Jahre lang mit der Behebung hingehalten hat. So hat mich der Spaß immerhin knapp 300 Euro gekostet, weil es erst eine Lösung gegeben hat als meiner längst aus der Garantie raus gewesen ist.

Keine Frage, dass sind in der Tat Probleme die Honda schon über Jahre hinweg weiß/gewusst hat und erst vor Kurzem eine Lösung dafür gebracht hat.

Gerade um Leuten mit den selben Probleme zu helfen, habe ich doch damals die umfangreichen Threads erstellt.

Aus diesem Grund sind diese Probleme nicht mehr großartig diskussionswürdig, da man einfach nur das alte durch ein neues Bauteil ersetzen lassen muss, wo ist das Problem?

Wegen dem knackenden Kupplungsgeberzylinder gebe ich dir recht, dass ist/war ein Massenproblem, allerdings handelt es sich beim Lenkgetriebe nicht um ein Massenproblem. Eher das Quietschen der Lenkung, aber auch hierfür gibt es ein meilenlanges Thema.

Weder ein Auto, noch irgendein anderes Produkt sollte/dürfte Fehler aufweisen, dass ist klar.
Erst recht nicht, wenn es in Richtung 30.000 Euro geht, denn das Geld muss erst mal verdient werden.

Trotzdem ist es leider Gottes in der heutigen Zeit so, dass selbst Autos mit dem doppelten oder von mir aus auch 5-fachen Preis ihre Macken haben!

Aber gerade sowas muss man in der Garantiezeit beheben lassen, damit der Hersteller und nicht der Kunden dafür büßen/bluten muss! 😉

Jeder ist sich irgendwo bewusst, dass er sowas bei einem heutigen Auto mitkauft/mitbezahlt! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


🙄
am auto selber rumschrauben mach ich bei größeren Sachen auch ned, aber um mal die Bremse zu reinigen oder Wischerblätter wechseln kann man wohl grad noch selber 😉

Nö... Also nö nö nö... Bei dem Preis von 24 Euro das Stück (oder so ähnlich) lasse ich mir die kostenlos anmontieren. Selbst die "weißen" Standleuchten (weil das gelbliche Licht nicht zum Xenon passt) habe ich mir kostenlos einbauen lassen. Das Paar hat 6 Euro gekostet, und ich mache mir doch nicht die Finger schmutzig. 😁

@1yvi, sorry, ich bin zu faul alles zu lesen. Du schreibst, das du aufgegeben hast, und die Macken nun so hin nimmst. Werden sie wenigstens bei der Inspektion angesprochen?

Ich hatte auch Terror am anfang. Erst tropfte es durchs dach, und der Fehler wurde nicht gefunden, laut Werkstatt Kondenswasser, das sich am Glasdach angesammelt hat... Irgendwann hats auf der Autobahn "klacks" gemacht, und die Windschutzscheibe hat einen steinschlag abbgekommen. Neue windschutzscheibe, und weg war der Fehler. 🙄
Bekanntes anderes Problem "Pling" und die Meldung "System Prüfen" Servolenkung ist ausgefallen. Ich war vielleicht 5 Mal in der wekstatt, und dann habe ich aufgegeben... Und ne andere Honda Werkstatt gesucht. Schwups, Fehler weg.
Den Riss im Krümmer hatte ich auch, und was weiß ich noch alles.
Im Moment kotzt es mich an, das einige Gumminoppen, und Plastiknoppen seit dem Kupplungswechsel futsch sind. Aber bei der (oder bis zur) nächsten Inspektion wirds gemacht. Vielleicht auch schon früher, mal gucken, wie oft ich im Winter die Motorhaube öffnen muss, um Wasser in die Scheibenwachanlage kippen muss. Im Moment habe ich noch nicht die "Klappe zu, Affe tot" stimmung.

Ein Auto ist wie eine Frau. Es macht arbeit, ist sauteuer, und braucht liebe. Das ist der Grund, warum ich nicht lesbisch bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen