Verabschiede mich vom Civic!

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Leute,

nach 19 Monaten und 11000km mit meinem neuen Civic habe ich echt die Nase voll.
Von den 19 Monaten stand mein Auto 1 Monat lang in der Werkstatt mit folgenden Mängeln:

- Stoßdämpfer hinten neu
- Kupplungszylinder neu
- Bremsen hinten neu
- Schaltung hakt, neues Getriebeöl + Einstellung
- ZV Probleme - Türschloß Fahrerseite neu
- Hilfsrahmen vorn Knacken, Abhilfemaßnahme
- Vorderachse Knacken, Achslager neu
- ZV Probleme, Steuergerät neu
- Knacken in der Lenkung, Lenkgetriebe neu

So, nun hat mir mein Freundlicher ein Angebot gemacht 13.000,- Inzahlungnahme, und einen Jazz Elegance als Tageszulassung für 15.500,-. Was meint Ihr ein gutes Angebot?

Ich glaub ich schlage zu und damit ist mein zweiter Civic wohl auch mein letzter. Mein Jazz vorher hatte in 5 Jahren nichts.
Ich hoffe das ich mit dem Neuen auch gut fahre.

Also haltet die Ohren steif. Civic-Fahrer müssen leidensfähig sein....und kennen Ihren Werkstattmeister besser als den besten Freund. 🙂

Beste Antwort im Thema

Wird eh nur das übliche Civic-Bashing und einen aufgekratzten Mike generieren - der uns gleich wieder um die Ohren haut, wie toll der Jazz seiner Eltern doch ist und dieser auch nur der alleinige Grund war, einen Honda zu kaufen.

Und dass du ein Montags-Auto hast ist nicht schön - aber auf epischer Breite die Mängel zu zelebrieren, dafür gibt es eben schon den Mängelthread - und es hätte diesen hier nicht bedurft.

Naja Mike - leg schon los mit deiner timeline nun.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Harry Hogge for president!

@ MvM- Morgen
Nee, aufgeben tuh ich nicht. Das besagen ja schon die bisher 28 extra besuche bei Honda in 2 Jahren. Ich bin einfach nur schwer verärgert über die Masse der Fehler und die Tatsache, das nach jeder Behebung etwas anderes kaputt geht. Und dann kommen so schlaue Köpfe hier und meinen "man müsse sein Auto nur mehr pflegen", DANKE. Erstens ist der Grundgedanke, ein Lederlenkrad mit Lederfett zu Pflegen schon absolut absurd und zweitens löst sich das Leder vom Lenkrad. Das soll heißen, das gesamte Leder löst sich vom festen Innenkern. Ich hab da jetzt ne Beule (linker Hand) die immer größer wird. Beim kauf vor 2 Jahren war da nur ein kleiner Gnubbel, der jetzt rund 7 cm lang ist. Äußere Abnutzung am Leder ist keine zu sehen. Und die Abnutzung des Leders an den Kanten des Fahrersitzes wurde von Honda so argumentiert" meine kleine Frau (159cm/50kg) würde den Sitz soweit vorn einstellen, daß Sie diese Verschleißerscheinung an der Flanke erzeugt". Wenn das stimmt, ist das Leder voll fürn Arsch, weil meine Frau von den 40000km nur max. 500km selbst gefahren ist. Und was ich an meinen ehemals defekten Dämpfen v/h, Heckklappendämpfern, Moterraumschloß(elektrik) Fensterheber, Kupplungsgeber, Heckleuchtendichtung,fehlerhaft befestigten Kühlerschlauch, defekte Batterie, fehlerhafte Massepunkte,u.s.w. besser pflegen hätte können , um diese Macken nicht zu haben, weiß ich nicht. Mit den Bremsen hab ich keine Probleme. Sind m.M.n. ein bisschen schwach, aber ok.
Und was hier auch echt nervt, sind die "ICH LIEBE MEINEN CIVIC<3" User. Warum eröffnen die sich nicht einen eigenen Thread. Da könne Sie sich jeden Tag schreiben, wie toll ihr Auto ist. Gönne ich dennen und habe ich auch kein Problem damit. Aber ständig bei uns abzulästern, daß wir zu blöd sind unsere Auto's zu bedienen und zu pflegen ist echt kacke. Aber nee, da kommen dann so geistreiche Kommentare wie hier von "faithboy"- "Harry Hogge for president!". Boa, da bekommt man einfach nur einen dicken Hals und genau das ist es was diese Herrschaften auch wollen. Und vor allem fällt auf, daß Sie nur im Rudel angreifen. Seid Ihr so verzweifelt und hab zu Hause keinen zum ärgern? Wenn Ihr was hilfreiches beizutragen habt, gerne. An sonsten eröffnet Euch euren eigenen Treat und beweihräuchert Euch da bitte. Ich suche in so einem Forum nach Lösungen, nicht nach Erniedigung. Wenn mir danach gelüstet Frage ich meine Frau.😎😎😎

Zitat:

Original geschrieben von 1yvi


Und was hier auch echt nervt, sind die "ICH LIEBE MEINEN CIVIC<3" User. Warum eröffnen die sich nicht einen eigenen Thread. Da könne Sie sich jeden Tag schreiben, wie toll ihr Auto ist. Gönne ich dennen und habe ich auch kein Problem damit.

Ich glaub, das musste Mike auch schon über sich ergehen lassen. Wenn abends mal nix im Fernsehen lief, und in der Disco auch nix los war langweilen sie sich hier im Forum.

Nur traurig ist das schon und das Diese Herrschaften erst den Tip von mir brauchen für einen eigenen Thread, obwohl Sie doch mit so viel "Weißheit" gestraft sind. Wäre schön wenn die Runden jetzt wieder ruhiger,ohne "Klugscheißerei" ablaufen würden. Schönen Sonntag Dir noch"MvM".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1yvi


Ich suche in so einem Forum nach Lösungen, nicht nach Erniedigung. Wenn mir danach gelüstet Frage ich meine Frau.😎😎😎

Du bist mir vielleicht einer!

Hast du dir überhaupt schon mal selbst durchgelesen, was du hier schreibst? 🙄

Lösungen gibt es onmass, man müsste nur mal die Suche benutzen!
Auch ich selbst habe dir undankbarer Person schon geholfen, falls du es vergessen hast!

Du hast ein Montagsauto, wie es wohl Zeph oder andere User auch hatten, verstehst du!?
Das gibts überall, sei so konsequent und verkauf die Karre oder presse sie in der Schrottpresse zusammen!

Ich bin hier raus, ist mir zu blöd und zu anstrengend, eine normale Diskussion mit Leuten wie dir zu führen...

Hätte mir von einer 40-jährigen Person weitaus mehr erwartet, ganz ehrlich...

Habe meinen FK3 nach knapp 3 1/2 Jahren, den ich wirklich gern und mit viel Spass gefahren bin, trotz aufgetretener diverser typischer Probleme (rutschende Kupplung, Krümmer gerissen, Bremsen hinten fest, wg. DPF 2 x in Notlauf) nun doch im Januar 2012 mit 146.000 km verkauft.
Wollte mich eigentlich im Hinblick auf den neuen Civic nur mal nach der Konkurrenz umschauen und bin dabei auf einen A3 Sportback (2.0 tdi, 140 PS, Werksdienstwagen, EZ: 04/2011, 9800 km) gestoßen; unterm Strich genauso teuer, wie das Angebot für den neuen Civic und sofort ohne Wartezeiten verfügbar.

Nachdem ich fast 13 Jahre Honda - Civcs - gefahren bin und mit meinem EJ9 problemlose 301.000 km zurückgelegt hatte, waren die Erfahrungen mit dem FK3 trotz allem Spaß doch so, dass ich nun auf einen Audi umgestiegen bin; in der Hoffnung auf weniger Werkstattaufenthalte.

Vielen Dank für die Hilfestellungen aus dem Forum in der Vergangenheit.

viel Spaß mit deinem neuen Fahrzeug und hoffentlich hast du damit weniger Probleme als mit dem Civic!

schade, dass du so nen pech mitm civic hattest!
der neue jazz ist nen tolles auto...hab ich selber probegefahren^^

http://www.youtube.com/watch?v=r6RCKPsC458

Hoffentlich hast du Glück mit dem 2,0 TDI Motor.....und mit dem Auto sowieso.Hoffe du hast gleich mal ne Garantieverlängerung abgeschlossen...😎😎

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Und Mike, meiner brauchtbkein Öl
Ein Diesel braucht generell mehr Öl als ein Benziner. Wenn meiner keines mehr brauchen würde, dann wärs gaaaanz schlecht.
Aber ich kann damit leben, dass ich 1 bis 1,5 Liter auf 20.000 km nachkippe. Soll auch noch normal sein bei nem Turbodiesel mit knapp 113.000 km, hab ich mir sagen lassen.
Über den Motor beim FK3 lasse ich eh absolut nix kommen, ist und bleibt das beste am Fahrzeug.

Bei meinem FK3 war der Ölverbrauch negativ, sprich der Ölpegel stieg!

Dafür brauchte mein CR-V VTEC nach 145.000km 4 Liter Öl zwischen den Intervallen!!

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


...Dafür brauchte mein CR-V VTEC nach 145.000km 4 Liter Öl zwischen den Intervallen!!

viele Kurzstrecken?

Zitat:

Original geschrieben von emc002



Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


...Dafür brauchte mein CR-V VTEC nach 145.000km 4 Liter Öl zwischen den Intervallen!!
viele Kurzstrecken?

Ne! Ausschließlich Langstrecke, aber viel geschaltet und oft züchtig drehen lassen.

Der 2.2 i-CTDi ist generell ein Problemkind. Honda hat einen eigentlich sehr guten Turbodiesel mit dem DPF-Blödsinn versaut. Mit DPF kann es zu Ölverdünnung kommen, deshalb steigt der Ölstand teils in bedrohlichen Ausmaßen. Mein FK3 ohne DPF braucht hingegen Motoröl, aber es ist in der Toleranz mit rund 1,5 Liter zwischen den Wechselintervallen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Saugbenziner von Honda im Alter vermehrt Öl brauchen, wenn sie stets gefordert werden. Umso mehr wundert es mich, dass unser Jazz mit dem 1.4 i-DSi auch nach 105.000 km keinen meßbaren Ölverbrauch hat, obwohl der gewiss nicht geschont wurde. Man muß aber auch ehrlich sagen, dass es dafür keinen Turbolader gibt, der die Patschn streckt. Und ich habe schon mal geschrieben, ich würde nicht darauf wetten, dass ein Turbolader selbst bei pfleglicher Behandlung ein Autoleben lang hält - egal ob beim Benziner oder Diesel. Und dann fülle ich lieber halt mehr Öl nach als 2000 € für einen neuen Turbo auszugeben 😉 
Wenn ich an die TSI von VW denke, die nach 40.000 km die Patschn strecken, dann stehts 1:0 für Honda.

BTW: Der CRX ED9, den der Freund meiner Schwester fährt, wird mit Motoröl betankt und verbraucht Benzin. Hat mittlerweile aber auch gute 200.000 km runter und wird definitiv auch nicht geschont.

Als würde das Problem des Diesels nur an der Ölverdünnung und dem DPF liegen...🙄
Dinge wie gerissene Krümmer oder defekte Kupplungen sind generell bei diesem Motor ein Problem.

Das ein Honda-Benziner -genauso wie jeder andere Motor auch- bei höheren Drehzahlen mehr Öl braucht bzw. einen erhöhten Ölverbrauch gegenüber geringeren Drehzahlen hat, ist doch wohl logisch und völlig normal!

Nicht so ganz nachvollziehbar, was du hier schreibst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen