Ventile per Ultraschallbad reinigen/Tips?
Hallo,
habe heute so ein Ultraschallbad-Reinigungsgerät gekauft.
Arbeitet mit 42.000 Hertz.
Da es ja mit Wasser läuft, meine Frage. kann ich eventuell auch mal meine Einspritzventile reinlegen. Nur so, vorbeugend quasi.
Welche Probleme könnten danach auftreten.
MFG Thomas
Beste Antwort im Thema
Kolben werden auch 1A sauber, besonders in den Ringzonen in denen ja jegliches Schleifen absolut no-go ist.
Links Ultraschall gereinigter ABD, re. 3F
Hab Spülmaschinentabs zerbröselt und dem Wasser beigefügt,
bisschen Geduld ist auch angesagt 😁 , in 10 sec. wird das nix 😠
MFG
54 Antworten
Ich kenne das halt so das man zum Wasser ein Zusatz gibt der Zitronensäure enthält. In der Ausbildung hatten wir reine Zitronensäure, ist fest (kristalin). Ist auch so ein guter Reiniger.
Der Schmutz der dick drauf ist und auch relativ einfach abgeht sollte man vorher abmachen, sonst kann man das Teil tagelang im Ultraschallbad liegen lassen. Also für den Dreck der dünn drauf ist und richtig fest sitzt, dafür ist das Ultraschallbad genau das richtige.
Also soviel ich weiß schüttet man da Aceton und Konsorten rein?!
Bei Einspritzventilen ist es mit dem Schallbad ja sowieso nicht getan da der Filter noch getauscht werden muss usw. usf.
Also hab grad mal ein wenig gesurft und das bestätigt bekommen, was ich mir dachte, Zitronensäure ist wohl zum entkalken gut, aber was ist mit Öl-/Fetthaltigen Dingen?
Moin,
ganz gute Tipps gab es auch hier schon genug
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SHA-TW69
Möchte ja nicht wissen was passiert, wenn ich den Finger reinhalten würde bei 42 kHz 😁
Kribbeln bis richtig stechende Schmerzen!
Gehst mal im Baumarkt zu diesen schwehren Neblern in diesen Schalen. Da ist ja immer so eine kleine Wassersäule, halt da mal den Finger rein 😉
Zitat:
Also soviel ich weiß schüttet man da Aceton und Konsorten rein?!
Wäre bei manchen Kunststoffen nicht zu empfelen 😉
Dann eben mal Bremsenreiniger reingekippt,ist doch das beste was es gibt und Plaste greifts doch nicht groß an!? 😉
Matze
So, werde heute mal die Kombi aus Ultraschallreinigungsgerät + Kaltreiniger + Einspritzdüsen ausprobieren, werde aber ausserdem gleichzeitig den Kraftsoffilter wechseln und die Drosselklappe komplett reinigen. Melde mich heute Abend/Nacht wieder.
Zitat:
Original geschrieben von SHA-TW69
Inotec DMV-7800, ist von Lidl, 19,90€, heute gekauft,
Scheiße, wieso hab ich das nicht im Lidl-Prospekt gesehen? Gibts bei Lidl etwa auch Nord und Süd? 🙁
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Scheiße, wieso hab ich das nicht im Lidl-Prospekt gesehen? Gibts bei Lidl etwa auch Nord und Süd? 🙁
sieh es ma so, hast 20€ für was sinnvolleres gespart 🙂
Naja, wenn ich sehe was das Ultraschallbad aus den 30 Jahre alten Vergasern macht, die wir immer zum Reinigen weggeben, dann kann das eigentlich nicht so sinnlos sein...
Vermute nur mal, das Teil von Lidl wird dafür zu klein sein.
vermutlich werden die glasperl gestrahlt 😉 weil angefressene benzinreste bekommt man chemisch so gut wie nicht weg. und da ist dann auch ein 20€ teil dezent mit überfordert 😉
spreche da aus mehrjähriger erfahrung 🙂
Gestrahlt glaub ich eigentlich nicht, das würde man der Oberfläche ansehen, oder?
hast nen bild von so nem versager?
Bisher nicht, müsste ich heut Abend machen.
Moin,
Ultraschall ist doch absolut üblich zur Vergaserreinigung. Macht doch jede Motorradwerkstatt.
MfG