Ventile per Ultraschallbad reinigen/Tips?

VW Golf 2 (19E)

Hallo,

habe heute so ein Ultraschallbad-Reinigungsgerät gekauft.
Arbeitet mit 42.000 Hertz.
Da es ja mit Wasser läuft, meine Frage. kann ich eventuell auch mal meine Einspritzventile reinlegen. Nur so, vorbeugend quasi.
Welche Probleme könnten danach auftreten.

MFG Thomas

Beste Antwort im Thema

Kolben werden auch 1A sauber, besonders in den Ringzonen in denen ja jegliches Schleifen absolut no-go ist.
Links Ultraschall gereinigter ABD, re. 3F

Hab Spülmaschinentabs zerbröselt und dem Wasser beigefügt,
bisschen Geduld ist auch angesagt 😁 , in 10 sec. wird das nix 😠

MFG

Abd-vs-3f
54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@perchlor schrieb am 9. Februar 2015 um 21:10:55 Uhr:


Kolben werden auch 1A sauber, besonders in den Ringzonen in denen ja jegliches Schleifen absolut no-go ist.
Links Ultraschall gereinigter ABD, re. 3F

Hab Spülmaschinentabs zerbröselt und dem Wasser beigefügt,
bisschen Geduld ist auch angesagt 😁 , in 10 sec. wird das nix 😠

MFG

sehr guter tipp 😎😎😎

Sieht echt gut aus!

was auch gut zum reinigen geht ist eine Geschirrspülmaschine ich hab früher mal eine alte in der schmiede stehen gehabt darin lassen sich hervorragend motorteile reinigen mit den Tabs und 65° im topfwaschprogramm 😁😁😁

aber nicht zuhause mit der neuen machen sonnst hast du das Nudelholz im genick von deiner frau 😰😰😰

Da bin ich mir sicher 😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@sony8v schrieb am 9. Februar 2015 um 21:19:05 Uhr:


aber nicht zuhause mit der neuen machen sonnst hast du das Nudelholz im genick von deiner frau 😰😰😰

Ach was, das geht schon. Ich hab das Ding bezahlt, also mach ich auch meine Zylinderköpfe und Felgen drin sauber. Es empfiehlt sich halt, anschliessend ein paar Leerläufe zu machen, sonst schmeckt das Essen nach Öl und das Bier schäumt nimmer in den Gläsern 😁

Bei den Tabs aufpassen mit Aluköpfen: Die setzen durch das Salz recht schnell Oxyd an. Also nochmal ohne Tab durchspülen und gut trocknen anschliessend. 30min Backofen bei 100° reicht. Der steht ohnehin daneben 😉

Ich muss mir auch endlich mal so eine alte Spülmaschine besorgen... Das wäre bestimmt auch für Getriebeteile toll zu nutzen.

Die in der Küche kann ich glaub nicht ohne größere Streitigkeiten dafür nehmen. Wenn dran denke, wie lange die Wohnung gerochen hat, nachdem ich den Zylinderkof fürs Einsetzen der Ventilführungen im Backofen geheizt hatte... Das gäbe glaub ich übel Ärger, wenn ich da ölige Autoteile in die Spülmaschine packen würde.

Zitat:

@wellental schrieb am 9. Februar 2015 um 22:19:25 Uhr:



anschliessend. 30min Backofen bei 100° reicht. Der steht ohnehin daneben 😉

besser noch

150° - 180 °

. . .

und die neu einzusetzenden Ventilführungen schon 1 Tag vorher in den

Gefrierschrank

😁

was wären wir Schrauber nur ohne unsere gut ausgestatteten Küchen 😁 😁 😁

mein liebster Arbeitsplatz 😁 😁 😁

..Zylinderköpfe in die Spülmaschine? 😕 Und ich dachte, dass ich schmerzfrei bin - sieh Pic. 😁

Ernsthaft: Zylinderkopf mit Kaltreiniger einsprühen und ordentlich in der Waschbox ausdampfen. Geht einwandfrei. 😉

Garten

Aber mit der spülmaschinenmethode hat man keine arbeit und wird nicht nass dabei 🙂

Und vor allem muss man das Haus dabei nicht verlassen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen