Ventildeckeldichtung wechseln N52
Guten Morgen an alle Schrauber😉
Vorneweg: ich bin Hobbyschrauber, kein Profi! Bin aber handwerklich talentiert und bekomme nach reiflicher Recherche die Durchführung problemlos hin! Deshalb belese ich mich in vielen Foren und schaue mir entsprechende YouTube Videos an. Je mehr Meinungen man sich einholt, umso weniger Fehler schleichen sich ein!
Nun zu meinem Projekt:
Aufgrund von erhöhtem Ölverbrauch, Leistungsverlust und unrundem Lauf meines e60 525xi möchte ich gerne als erstes meine Ventildeckeldichtung tauschen.
Bestellt habe ich:
-Ventildeckeldichtung
-Satz Aluschrauben
-Kurbelwellensensor ( weil man gerade gut dran kommt)
-Disa außen ( dreht frei, Arretierung oben lose )
-Runde Dichtung oben
-Dichtung Stellmotor
-Dichtung ASB
Wenn ich schonmal dabei bin, würde ich gerne die 2te Disa prüfen, deshalb die Dichtungen für die ASB.
Was brauche ich noch?
Ich habe was vom Exzenterwellensensor gelesen. Der ist recht teuer, daher die Frage: Muss der neu? Kann man den prüfen?
Ist die flüssige Dichtmasse für den Ventildeckel zu empfehlen? Beim M54 war es ja quasi Pflicht. Beim n52 nötig? Oder nur fürs gewissen?
Gibt es noch irgendwelche Teile oder Schrauben, die ich bestellen sollte, weil die getauscht werden müssen? Da schwingen mir geschlitzte Hülsen im Ohr.. MUSS ich die tauschen? Laut TIS-Anleitung ja, aber finde keine Teilenummer .
Die Anleitung ist generell kurz gehalten.. gibt es eine ausführliche Anleitung? speziell für den n52 im e60 vielleicht?
Spezielles Werkzeug, bis auf eine Knarre mit Drehmoment von 0-10Nm für die Aluschrauben, brauch ich nicht oder?
Vielen Dank schonmal im Voraus! 🙂
51 Antworten
So würde ich das auch sagen.
Ich hätte keinen Bock da noch mal anzufangen nur weil ich ein paar € gespart hätte. Das macht keinen Sinn.
Habe eben festgestellt, dass mein Öldeckel zwar fest ist, er aber die Dichtung zwischen Öldeckel und Haube gar nicht andrückt! Die liegt quasi lose da unter.... deswegen sind wahrscheinlich die Zündkerzenschächte 1-4 voller öl.... kann es sein, dass der beim Ölwechsel beschädigt wurde? Oder kann der noch weiter runtergedrückt werden?
Oder wird die untere „lose“ Dichtung von der MotorAbdeckung erst fest angedrückt? Und da ist ne Nase dran, wo gehört die hin?
Ähnliche Themen
Schrauben zu lang ? Öl in der Bohrung ? Schrauben gehen nicht weit genug rein?
Erneuere die Dichtung vom Öldeckel und mach alles sauber. Mit den Jahren dichtet der Deckel nimmer ab.
Ich hab einen neuen Deckel und eine neue Dichtung liegen.. die Frage ist halt, ob das so wie beschrieben normal ist und wie die Dichtung liegen muss... die liegt ja einfach lose aufm Deckel rum...
Zitat:
@Bitboy schrieb am 2. Mai 2020 um 22:44:05 Uhr:
Schrauben zu lang ? Öl in der Bohrung ? Schrauben gehen nicht weit genug rein?
Was für Schrauben beim Öldeckel? 🙄
Oder meinst du jetzt beim Ventildeckel? Welche Bohrung?
Warum sind da Plättchen unter den Schrauben?? Falsche Länge?...
Hab die in einem Video schonmal gesehen, also könnten da auch hingehören..
Das gehört so. Anpressdruck besser verteilen. Ich hoff du hast den Elektromotor des VVT in die Grundstellung gedreht.
Der muss doch nur bis kurz vor Verstellung eingedreht und angezogen werden? Dann Zündung an und der stellt sich dann doch selber auf die Solleinstellung.
So hab ich das beim n46/47 gemacht und passte.
Also mein Plan ist, den mit 4er Inbus im Uhrzeigersinn zu „entspannen“, bis leichter Widerstand kommt, dann n Stück zurück.. danach die Schrauben entfernen und gegen den Uhrzeigersinn langsam rauszufahren und dann müsste ich ihn theoretisch in der Hand haben, richtig?
Ach du willst den erst jetzt ausbauen? Ich dachte das hättest schon erledigt.
Stecker ab, Schrauben ab dann mit der Hand, ich meine gegen Uhrzeigersinn, drehen bis er vom Verstellritzel frei ist und dann raus nehmen.
Einbau in umgekehrte Richtung.
Nimm dir auch den TIS hier zur Hand.
Ja, hab den gut rausbekommen, ganz ohne Mühe!
Ventildeckeldichtung, Excenterwellendichtung sind drin.. Schrauben habe ich jetzt alle handfest drin.
Jetzt ne Waffel und dann mit Drehmoment und Drehwinkel anziehen.. ich meine das sind 4NM und 90 Grad außen..
Edit: TIS sagt 7NM und 90 Grad😛
Alles wieder drauf, aber hab nur ne kleine Drehmomentknarre und nur einen nicht passenden großen Torxaufsatz... und eine Übersetzung von 1/4 auf 1/2 hab ich nicht 😠