Ventildeckeldichtung wechseln N52

BMW 5er E60

Guten Morgen an alle Schrauber😉

Vorneweg: ich bin Hobbyschrauber, kein Profi! Bin aber handwerklich talentiert und bekomme nach reiflicher Recherche die Durchführung problemlos hin! Deshalb belese ich mich in vielen Foren und schaue mir entsprechende YouTube Videos an. Je mehr Meinungen man sich einholt, umso weniger Fehler schleichen sich ein!

Nun zu meinem Projekt:
Aufgrund von erhöhtem Ölverbrauch, Leistungsverlust und unrundem Lauf meines e60 525xi möchte ich gerne als erstes meine Ventildeckeldichtung tauschen.
Bestellt habe ich:
-Ventildeckeldichtung
-Satz Aluschrauben
-Kurbelwellensensor ( weil man gerade gut dran kommt)
-Disa außen ( dreht frei, Arretierung oben lose )
-Runde Dichtung oben
-Dichtung Stellmotor
-Dichtung ASB

Wenn ich schonmal dabei bin, würde ich gerne die 2te Disa prüfen, deshalb die Dichtungen für die ASB.

Was brauche ich noch?
Ich habe was vom Exzenterwellensensor gelesen. Der ist recht teuer, daher die Frage: Muss der neu? Kann man den prüfen?

Ist die flüssige Dichtmasse für den Ventildeckel zu empfehlen? Beim M54 war es ja quasi Pflicht. Beim n52 nötig? Oder nur fürs gewissen?

Gibt es noch irgendwelche Teile oder Schrauben, die ich bestellen sollte, weil die getauscht werden müssen? Da schwingen mir geschlitzte Hülsen im Ohr.. MUSS ich die tauschen? Laut TIS-Anleitung ja, aber finde keine Teilenummer .

Die Anleitung ist generell kurz gehalten.. gibt es eine ausführliche Anleitung? speziell für den n52 im e60 vielleicht?

Spezielles Werkzeug, bis auf eine Knarre mit Drehmoment von 0-10Nm für die Aluschrauben, brauch ich nicht oder?

Vielen Dank schonmal im Voraus! 🙂

51 Antworten

Und noch eine Frage, die ich weiter oben auch schon gestellt habe:
Die Dichtung unter dem Öleinfülldeckel liegt lose auf der Zylinderkopfhaube. Hab die neu und den Deckel hab ich auch neu. Es bleibt aber ein Spalt zwischen Deckel und Dichtung. Wird der Spalt nachher von der Verkleidung abgedichtet und ist dafür gedacht, dass das Öl nicht Richtung Motor läuft, wenn man sich verkippt?
Und nochwas:
Man soll die Schrauben der VDD ja mit 7NM +90Grad anziehen. Verfälscht die Verlängerung nicht das Fügemoment? Oder ist das so maginal, dass es nicht der Rede wert ist? Ohne Verlängerung kommt man ja an die Schrauben nicht dran...

Die ist vermutlich nur dass die Plastikhaube nicht klappert. Abdichten tut die nicht.

Nein tut sie nicht. Ist so gering das es nichts ausmacht.

Super, Danke!!

Zitat:

@Piwination schrieb am 3. Mai 2020 um 18:48:50 Uhr:


Man soll die Schrauben der VDD ja mit 7NM +90Grad anziehen. Verfälscht die Verlängerung nicht das Fügemoment? Oder ist das so maginal, dass es nicht der Rede wert ist? Ohne Verlängerung kommt man ja an die Schrauben nicht dran...

Moin,

das Anzugsmoment wird durch die Verlängerung nicht verändert, es gilt immer "Actio = Reactio".

Was du vielleicht meinst, ist der Verdrehwinkel. Ja, der wird beeinflusst, weil die Verlängerung ja tordiert wird. Aber bei den niedrigen Momenten, um die es hier geht, ist das wirklich nicht der Rede wert, es sei denn, sie ist aus Gummi 😉

Grüße, Lappos

Ähnliche Themen

Zitat:

@lappos schrieb am 4. Mai 2020 um 12:56:51 Uhr:



Zitat:

@Piwination schrieb am 3. Mai 2020 um 18:48:50 Uhr:


Man soll die Schrauben der VDD ja mit 7NM +90Grad anziehen. Verfälscht die Verlängerung nicht das Fügemoment? Oder ist das so maginal, dass es nicht der Rede wert ist? Ohne Verlängerung kommt man ja an die Schrauben nicht dran...

Moin,

das Anzugsmoment wird durch die Verlängerung nicht verändert, es gilt immer "Actio = Reactio".

Was du vielleicht meinst, ist der Verdrehwinkel. Ja, der wird beeinflusst, weil die Verlängerung ja tordiert wird. Aber bei den niedrigen Momenten, um die es hier geht, ist das wirklich nicht der Rede wert, es sei denn, sie ist aus Gummi 😉

Grüße, Lappos

Top, danke😎

Ich hab ein neues Auto!!!! Hab VDD, KGE und Disa getauscht..
Ich kann extremen Leistungszuwachs, vor allem im unteren Drehzahlbereich feststellen.
Zudem ruckelt er beim Gas geben nicht mehr und der Leerlauf orgelt sich bei 600-700 Umdrehungen ein ( vorher 900 )!
Vielen Dank an alle für die Hilfe 😎

Glückwunsch und danke für die Auflösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen