Ventil von boost4you probiert ?

Audi TT RS 8S

Hi,
hat denn mal jemand das angeblich genau zum 1,8T passende Ventil von boost4you.de montiert und kann darüber was berichten ?

Das kam von den Jungs zurück:

Hallo, die luft fehlt dem motor, nicht dem luftmassenmesser, d.h. das steuergerät hat die luft berechnet, aber der motor bekommt sie nicht, dadurchkommt es zu einer leichten überfettung beim schaltvorgang, ist aber nicht spürbar...im gegenteil...

Christoph

www.boost4you.de

hört sich nach Fachwissen an, nicht nur nach Verkaufen.
Was meint Ihr ?

Grüße AT

88 Antworten

Man lasst die Scheisse doch weg das wird doch nix. Dann müsst ihr immer mit dem Gedanken rumfahren: Ist er jetzt langsamer oder bilde ich mir das nur ein??

Ausserdem nervt das Zischen doch sicherlich mit der Zeit. Dann ist es nicht eingetragen, der TÜV meckert, die Polizei wird wohl möglich noch aufmerksam. Ich bin ja sonst nicht so, aber dieses Teil ist absolut unnütz. Wenn die Abgaswerte nicht stimmen, dann ist das gleich wieder Steuerhinterziehung oder so ein Kram

Sorry, das ich der Spielverderber bin, aber ein so hohes Risiko für ein Teil das nix bringt ausser ein nerviges Zisch!?!?!?!?!

cu

@verpeiler2003: ich find´s nicht nervig sondern einfach nur cool. wird sich auf dauer zeigen, ob´s nervt.

@andre thomas: wie ich deiner signatur entnehmen kann, hast du ein n75j. vielleicht ist das der grund, warum das bov 1 aufmacht (wenn es denn so ist). rein rechnerisch müsstest du ja jetzt 1,05 bar fahren (0,9 bar serie + 0,14-0,15 bar durch n75j). versuchs doch mal mit der bereits weiter vorne erwähnten unterlegscheibe im ventil. bei gechippten 180ern funzte es dann auch. und die haben doch normalerweise auch etwas über 1 bar. musst nur aufpassen, dass der federdruck nicht zu groß wird. dann macht das ventil widerrum nicht früh genug auf und du drückst immer schön gegen die drosselklappe unter gaswegnahme bei teillast.

wie hast du denn die pfeiffe entfernt? ist die nur eingeprest?

Hi @all
´finde die Verschiedenen Meinungen und ansichten doch immer wieder schön
Der eine findets gut der andere unnütz.
Wenn man aber bedenkt das man bei einem gechipten motor
sowiso ständig das Membran-Blowoff(original)wechseln muss weil es kaputt geht, kann man auch eins mit Kolben kaufen
und hat lebenslange Garantie.

@verpeiler wenn du die BOV`s sinnlos findest, was heisst in deiner signatur Forge??

Öhm ein Forge ist ein Pop-Off kein Blow-Off.

Wenn ich es richtig verstanden habe:

Blow-Off -> bläst in die Atmosphäre
Pop-Off -> leitet zurück in den Ansaugtrackt (hinter dem LMM)

Gruß,
Cruiser

Ähnliche Themen

so isses. das forge ist eine geschlossene ausführung.

@kaktus81
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal ........ lol!!

Das Forge ist ein geschlossenes Pop off also was völlig anderes.

cu

NA!! Ihr sollt doch nicht streiten und Euch Ahnungslosigkeit unterstellen. Fakt ist: ...."laß den Scheiß weg" hilft mir nicht weiter. Das Problem stellt sich folgendermaßen dar: bei 10x Beschleunigen ists neun mal ok., aber bei dem Einen Mal zwischendurch meint man, es werde gar kein Ladedruck aufgebaut. Kennt Ihr das ?
Grüße AT

war das vor einbau des blowoffs eigentlich auch schon so?

wenn ich zehnmal hintereinander durchbeschleunige, ist der zehnte beschleunigungsvorgang mit sicherheit schlechter, weil temperatur im brennraum steigt und somit der füllungsgrad schlechter wird.

das der motor mal besser und mal schlechter zieht, ist typisch turbo. bedingt durch die komplizierte verfahrenstechnik sind diese motoren nunmal eigenwillig und unvorhersehbar. es gibt nunmal keine starre verbindung zwischen lader und motor wie beim kompressor.

.....ich habe ja jetzt ein N75J und das Blow-Off drin, eigentlich dürfte es keine Probleme geben. Ist mir schon klar mit dem Ansprechverhalten, nur hat man dann das Gefühl der halben Motorleistung. Ich werde mal testen, beides einzeln gegen Originale zu tauschen.
Grüße AT

Also ich würde sagen das mit dem wenig Ladedruck(limpmode) kommt vom N75J. Es wird ein Overboost registriert, der dazu führt das , das Steuergerät kurz abregelt. Wenn es vom Ventil kommt ist das auch beim 1ten mal so.

Ich mach das jetzt so, dass ich das N75J nur einbaue wenn ich mal rumballern will. Wenn ich nur zur Arbeit und zurück fahre, reicht das normale Ventil.

cu

wenn mein n75 erstmal da ist und ich auch in den limp mode verfallen sollte, dann werd ich´s auch so machen.

zum gasgeben n75j plus blowoff für den nötigen respekt, da man ja keinen unterschied hört bzw. sieht, wenn man nur das n75j einbaut. das schnattern des blowoff´s hat mir schon mehrfach bestürzte gesichter von irgendwelchen pseudo fast and furious kids beschert (grins).

@verpeiler2003: freut mich, dass du den bericht im izvw auch gelesen hast (hör ich da raus, weil genau dass steht da ja bzgl. overboost drin). was verstehst du denn unter dem genannten ventil??? ist das ein dampfrad oder was soll das darstellen???

Keine Ahnung was das ist ich mach mich mal schlau.

sieht das ganze so aus ???

http://www.skn-tuning.ch/dampfraeder.htm

hat jemand ein foto von einem j75 oder wie das ding heisst ?!?

Ne das ist eigentlich nur ein verstellbares Überdruckventil welches den Überdruck zum Wastegate schickt.

Einfach, aber effektiv. Damit sollte der Ladedruck in der Tat nie über den am Ventil eingestellten Wert steigen.

Aber ein Dampfrad ist das nicht. Das N75J könnte man eher als (wenn auch festeingestelltes) Dampfrad bezeichnen da es den Ladedruck (am Steuergerät vorbei) erhöht.

Ein "echtes" Dampfrad ist ein regelbares Ventil (mechanisch oder Elektronisch) welches der Druckdose des Wastegates einen zu niedrigen Druck vorgauckelt damit das Steuergerät das N75 nicht aktiviert. Funktioniert beim 1.8T aber nur ssseeeehhhrrrr eingeschränkt.

Oder so ähnlich 😉

Gruß,
Cruiser

@mariooiram: guck mal unter www.izvw.com unter der rubrik "how to defeat overboost". da ist so ein ding abgebildet. sieht so aus wie ein dampfrad. deswegen hatte ich diese vermutung ja auch aufgestellt.

@TT Cruiser: wieso nur stark eingeschränkt? weil die elektronik frühzeitig eingreift und dagegen arbeitet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen