Ventil von boost4you probiert ?
Hi,
hat denn mal jemand das angeblich genau zum 1,8T passende Ventil von boost4you.de montiert und kann darüber was berichten ?
Das kam von den Jungs zurück:
Hallo, die luft fehlt dem motor, nicht dem luftmassenmesser, d.h. das steuergerät hat die luft berechnet, aber der motor bekommt sie nicht, dadurchkommt es zu einer leichten überfettung beim schaltvorgang, ist aber nicht spürbar...im gegenteil...
Christoph
hört sich nach Fachwissen an, nicht nur nach Verkaufen.
Was meint Ihr ?
Grüße AT
88 Antworten
Hi,
hab gestern ein Bov Typ 1 von TTC Work für 75,- neu ersteigert, bin mal gespannt.......
Grüße AT
Zitat:
Original geschrieben von Andre Thomas
Hi,
hab gestern ein Bov Typ 1 von TTC Work für 75,- neu ersteigert, bin mal gespannt.......
Grüße AT
Hi Andreas,
berichte dann bitte nach dem Einbau was deine Erfahrung zu diesem Ventil bzgl. Einbau, Sound und Leistungentfaltung sind.
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)
HI,
habe heute mein BOV Typ1 eingebaut und habe festgestellt
das durch den chip die Feder zu schlaff war.hab ne Unterlegscheibe mit 2mm dicke zwischengelegt und es
funzt.Habe es mir allerdings lauter vorgestellt.Ich habe einen offenen RaidHP-Filter dran und bin der meinung das es vorher mit dem originalen nicht viel leiser war...
Ähnliche Themen
da seit ihr mir doch glatt zuvor gekommen. habe mein ventil seit gestern nachmittag hier. werde hoffentlich dieses wochenende mal dazu kommen, es einzubauen.
@kaktus81: viel lauter als mit offenem lufi will ich´s ja auch gar nicht haben. aber es klingt doch bestimmt besser (ich hoffe....).
aber jetzt die große Frage: wie fährt es sich denn????? fällt beim gaswegnehmen irgendwas auf? würdest du ohne den sound merken, dass was anders ist?
Super Tipp auch schonmal mit der Unterlegscheibe. Was für eine scheibe haste denn da? Dicke, Innen- und Aussendruchmesser?
Hi also besser klingen tut es schon find ich hab aber die komische tröte gleich abgebaut.Vom fahrverhalten hat sich nix geändert da das originale ventil so ziehmlich das gleiche macht,außer die luft wieder in den kasten zu blasen.
Zu der Scheibe kann ich nur soviel sagen,wenn du sie zwischen Feder und kolben legst dann brauchst du innen kein loch.außendurchmesser:Muss in den kolben passen und grösser als die Feder sein.Meine ist 2 mm dick
Ich denke das es aber auch eine stärkere Feder zu kaufen gibt.
MfG Sven
wieso tröte abbauen? kann man die einfach herausschrauben?
jep kannste einfach abschrauben(rechtsgewinde)wenn du sie abgebaut hast wirst du feststellen das es nur ne pfeife is.mag halt lieber das zischen und nich das pfeifen...
mal schauen. Ich werde Sonntag mal dabeigehen. Wenn ich heute bastel, dreht meine Freundin mir den Hals um;-)
Hab ihr eine Shopping Tour versprochen....
glücklicherweise ist sie als lehrerin da etwas zurückhaltender!
interessiert sich aber dadurch auch so ca. zu null % für mein auto;-(((
findet´s aber trotzdem sehr cool.
Hi,
bei mir siehts anders aus: hatte den 1. TT verkauft, das kam nem Ehekrach gleich. Den 330 CI habe ich dann des lieben Friedens willen nach 13 Monaten abgegeben und wieder nen TT gekauft. Ergo: ich bin wieder der liebste Mann der Welt.
Wie siehts denn bei den anderen aus ??? stehen Eure Mädels auch so auf TT ? Oder stecken hinter einigen Pseudonyms sogar Mädels ?
Grüße AT
hm, mag wohl keiner auf deine frage antworten. naja. egal.
ich hab in der zwischenzeit mal das ventil eingebaut und ein paar runden gedreht. die pfeiffe hab ich auch bereits nach ca. 100m rausgenommen. was ist denn das für´n quatsch? die klingt ja original wie ne blockflöte. und das nicht nur beim lastwechsel, sondern auch, wenn man gas bereits weggenommen hat. das pfeifft dann noch ca. für 2-3 sekunden nach. in der nachbarschaft haben wahrscheinlich alle gedacht, dass es tee gibt....;-(
fahrverhalten? hm. ich hab extra vorher nochmal ca. 15 km gefahren, um dann nach dem einbau direkt wieder die gleiche runde zu drehen. ich bemerke keinen unterschied zu vorher. vielleicht muss ich auch erst noch einen reset machen. da hab ich aber heute keine zeit mehr zu.
mft behaupten ja nach wie vor, dass die motoren durch diese ventile ruckeln. kann ich nicht bestätigen. das ist so minimal, dass man es auch als placeboeffekt abtun kann. hätte mich keiner drauf hingewiesen, hätte ich´s gar nicht bemerkt.
fazit: wer sich so etwas einbauen möchte, kann´s ruhig machen. performance bietet´s aber nicht. dafür ist der sound sehr angenehm. es schnattert original wie man es aus f&f kennt. verschiedene lastzustände verursachen verschiedene geräusche. Im Stand muss man schon kräftig auf´s gas drücken, damit es schnattert. unter last kommt´s sofort.
jetzt fehlt mir noch der passende motorsound dazu. das intake hab ich vorübergehend ausgebaut, weil ich ja bald von meiner ws einen neuen lmm bekomme. die müssen ja nicht sehen, dass ich einen geölten filter gefahren habe. auch wenn kein öl im ansaugtrakt zu finden war. es kommt eben auf die richtige dosierung an. und die auspuffanlage kommt erst ab dezember, wenn die garantie abgelaufen ist.
Hi,
hab gerade mein BOV Typ1 bekommen. Die Pfeife kann man entfernen, den großen Trichter aber trotzdem dranlassen. werds gleich mal montieren. Eure positiven Berichte haben mich ermutigt.
Grüße AT
...das Ventil ist jetzt montiert, ist ja ganz schön laut, könnte auf Dauer nerven. Außerdem: ich meine, der TT hat Leistungsverlust. Wenn das Ventil mit einem Bar eine zu geringe Kapazität hat, müßte es beim vollen Beschleunigen ja schon einen Teil abblasen und das müßte man doch hören, oder täusche ich mich ? Mein 225er ist nicht gechipt, eigentlich müßte Typ 1 reichen, oder ?
Grüße AT