Ventil von boost4you probiert ?

Audi TT RS 8S

Hi,
hat denn mal jemand das angeblich genau zum 1,8T passende Ventil von boost4you.de montiert und kann darüber was berichten ?

Das kam von den Jungs zurück:

Hallo, die luft fehlt dem motor, nicht dem luftmassenmesser, d.h. das steuergerät hat die luft berechnet, aber der motor bekommt sie nicht, dadurchkommt es zu einer leichten überfettung beim schaltvorgang, ist aber nicht spürbar...im gegenteil...

Christoph

www.boost4you.de

hört sich nach Fachwissen an, nicht nur nach Verkaufen.
Was meint Ihr ?

Grüße AT

88 Antworten

eben

mein ich ja...
also ist denke ich ein "zu fettes gemisch" nur bei einem gangwechsel (also wo der turbo dann die luft durchs offene pop off rausbläst) ja zu verkraften...oder?

Aber wie lange?

Zitat:

Original geschrieben von Chris22


Aber wie lange?

was soll denn passieren? ausser das du unverbrennten sprit aus deinem auspuff wirfst?

natürlich nur beim gangwechsel...

und deine abgaswerte nimma so ganz passen...

Zitat:

Original geschrieben von Chris22


Aber wie lange?

Da der Motor bei Vollgas auch "fett" fährt, sehe ich da kein Problem. Setzt man zudem die Anzahl der Umdrehungen die der Motor nach einem Gangwechsel "fett" fährt ins Verhältnis zu den Umdrehungen zwischen den Gangwechseln, so ist das Vernachlässigbar.

Was die Abgaswerte angeht, wer mit so einem Teil zum TÜF/ASU fährt ist eh selber Schuld...

Gruß,
Cruiser

Ähnliche Themen

@chris22: du lässt aber auch nicht locker, äh;-) scheinst nicht viel von offenen ventilen zu halten, da du immer nur gegenargumente bringst. hattest du mal eins drin?

ich pfeiff jetzt mal auf all die unkenrufe und probiers. probieren geht über studieren, und studieren ist bei mir vergangenheit und wird auch nicht nochmal angefangen.....jetzt wird hand angelegt;-)

Die Aussage von dem Werkstatttypen ist übrigens mal wieder so typisch: Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste, sag ich nur. Und inkompetent isser auch noch. Kurzzeitige Gemischüberfettung erzeugt Motorüberhitzung. So´n Quatsch.

TÜV/ASU mit so einem Teil? Never. Aber ausbauen kann man genauso wie einbauen. Sollte man auch vor jedem Gang in die Werkstatt machen. Sonst sehen die das und "petzen" bei einem späteren Motorschaden wg. LMM etc. bei AUDI.

Was die kurzzeitige Gemischüberfettung verursacht? Evtl. unkontrollierte Verbrennungen im Abgastrakt. Das wäre evtl. der Tod für den Serienkat. Das ist das Einzige, was ich mir an Problematik so vor Augen führen kann. Im Netz kursiert übrigens ein Videoclip eines Toyota Supra MK4, der ein offenes APEXI TWIN CHAMBER Blow Off fährt und parallel zum Zischen beim Gaswechsel immer eine ca. 50cm lange Flamme schießt. der hat aber auch ein durchgehendes Rohr ohne Kat und einen leeren ESD. Sonst klappt sowas nicht.

ich freu mich nach wie vor und werde das ventil am wochenende mal einbauen.

Ich find offene Pop Offs auch geil aber sie sind nunmal nicht zu gebrauchen in unseren Wagen.

Also rein theoretisch sehe ich nicht warum das nicht funzen soll, praktisch habe ich aber Zugebenerweise keine Erfahrung mit sowas. Ich finde es aber Klasse das I need nos, ins kalte Wasser springt und es einfach mal ausprobiert.

Bitte unbedingt Bescheid sagen wie es läuft, ich will mein Serienteil sowieso demnächst austauschen.

Ach der Sound ist goil und wäre genau das Richtige für meines Vaters Sohn 😁

Gruß,
Cruiser

P.S.: brummmm, pffffff, brummmmmmm, pffffff, ... 😉

Hi,
hoffentlich bekommt I Need NOS bald sein Ventil und kann uns berichten.@ I Need NOS: Falls Du das gerade liest: wie ist der neueste Stand ? Welches hast Du bestellt ?
Grüße AT

da bin ich wieder. habe die ganze letzte woche vergeblich auf mein ventil gewartet. habe gestern bei boost4you angefragt und siehe da: hat meine email verklontert wo meine bestellung und adresse drin waren, hat sich tausend mal entschuldigt und angeblich das ventil sofort abgeschickt. bis ende der woche soll sich jetzt was tun.

habe übrigens typ 1 bestellt, laut www.boost4you.de das passende für 1,8t.

habe am sonntag in kaunitz auf´m vw-treffen mal einige 1,8er turbofahrer angesprochen, die bereits offene ventile fahren bzw. gefahren haben. waren sich alle einig, dass das offene ventil sogar deutlich bessere performance liefert als z.B. das geschlossene forge. die meisten habens aber wieder rausgeschmissen, weil angeblich zu laut........nur die harten kommen innen garten;-)

aber funtionieren tut´s schonmal.

Habe das hier zu dem Thema gefunden: http://www.motor-talk.de/t134932/f62/s/thread.html

Da frage ich mich wenn ich jetzt ein N75J drin habe, läuft er ja sowieso etwas magerer. Da könnte ich das ganze doch mit einem offenen Blow off wieder anfetten oder??

Mal sehen was I need NOS berichtet.

cu

@ i need nos
Typ 1 ist nur bis 1 Bar Ladedruck, hattest Du das berücksichtigt ?
Grüße AT

Beim gechipten müsste man Typ2 nehmen. Da ist dann der Schlauchumfang zu klein für das Ventil.

cu

habe 1 bar maximaldruck beachtet. fahre ja aktuell nur mit einem lauen lüftchen von 0,8 bar durch die gegend. selbst mit n75j liege ich noch immer knapp drunter (ca. 0,95 bar).

Ausserdem sind solche Angaben immer relativ zu sehen, weil mit einer toleranz behaftet. Ich denke mal, dass 1,1 bar auch noch drin sind.

@verpeiler2003: ein blow off fettet nicht generell an, sondern nur kurzzeitig beim gas wegnehmen. was meinst du denn mit dem schlauchumfang bei typ2 in verbindung mit chip????

Anschlussflansch von Typ 2 ist zu groß für den 1.8T. Es gibt aber einen Adapter.
cu

und wo gibbes den? auch bei boost4you???

mein ventil liegt übrigens beim postmann, weil ich heute morgen nicht da war. hole das morgen abend mal ab. muss ich eben zusehen, dass ich früher mit arbeiten aufhöre. hoffe, dass da seminar nicht allzu lange dauert.....und dann gibt´s was auf die zwölf wenn´s eingebaut ist!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen