Vectra vs. Insignia

Opel Vectra C

Hallo zusammen,
ohne jetzt eine riesigen Technik-/Design- und was weiß ich Diskussion entfachen zu wollen, hier nur mal so meine Meinung zu Insignia.
War heute beim FOH und hab' mir mal den Insignia näher angesehen. Sieht ja ganz toll aus und fühlt sich (innen) auch gut an.
Aber wirklich viel Platz hat der ja nicht;oder?
Also hinten hätte ich große Bedenken Oma und Opa einsteigen zu lassen, die kommen nicht mehr raus.
Ich persönlich (1,86) fühle mich in dem Wagen nicht wohl. Bekomme ein bisschen Platzangst.
Geht's hier auch jemandem so?
Und wieso bekomme ich meine Füßen hinten nicht unter Fahrersitz? Und wieso kann ich hinten nicht aufrecht sitzen? Und wieso sind die Fenster so klein? Und wieso,weshalb,warum....? Hätte grne den Kontrukteuren mal die Fragen geestellt.
Hoffe, mein "Dicker" hält noch eine Weile, denn ich bin mir sicher,das der nächste kein Opel mehr sein wird. Falle wohl aus der Zielgruppe raus. Schade, dabei sieht der wirklich toll aus.
Gruß und schönen Sonntag

P.S.: Hoffe ich werde hier jetzt nicht so niedergemacht, wie es manchen Leuten im Insignia-Forum ergeht, die was gegen Insignia sagen. Wie sind die denn da drauf...!?

Beste Antwort im Thema

Also ich verstehe nicht, warum Opel jetzt unbedingt auf den fahrenden Zug "Lifestyle" aufspringen muß, der fährt auf einem völlig anderen Gleis !
Opel baut seit Jahrzehnten große praktische Kombis für den Ottonormal-Verbraucher zu erschwinglichen Preisen.
Natürlich hatte die Marke ein spießiges Image, aber es waren bisher verläßliche alltagstaugliche solide Autos !

Jetzt kommt der Insignia daher : außen größer, innen kleiner, mehr "Schnick-schnack", Reifengrößen , bei denen ein neuer Satz fast vierstellige Summen verschlingt, eine Rückbank, bei der ein normal gewachsener Mann fast am Dachhimmel anstößt (außer S.T.) und einem zwar sportlichen, aber tendenziell protzigen Design, was nicht mehr zur alten Käuferschicht paßt...

Haben die bei Opel sich eigentlich mal ein deutsches "DIN Norm-Parkhaus" angesehen ? Oder mal auf einem beliebigen Supermarktparkplatz ne Parklücke ausgemessen ?
Es kann ja wohl nicht sein, daß der Insignia ST 7 cm länger und 6 cm breiter ist als der Vectra Caravan, Der Kofferraum aber 4 cm schmaler und 9 cm kürzer ausfällt ! Die Türen sehen im Profil aus wie bei ner gepanzerten Staatskarosse und wenn man nicht aufpaßt, stößt man sich an der geöffneten Heckklappe (...besser Heck-Tor) den Kopf, die hat wg des "sportlichen" Designs nämlich ganz schön scharfe Kanten ! Man findet noch weniger Parkkplätze als mit dem Vectra und wenn man vom Einkaufen kommt, hat man ne Delle und Lackreste des Nachbarn in der gestylten Beifahrertür. Und der Hartan-Kinderwagen, der in den Vectra noch (einmal geklappt) reinpaßt, muß beim Insignia erst mal komplett zerlegt werden... 🙁

Zu "Lifestyle" gehört mehr ! Ein Markenimage, ein gewisses Klientel und Know-how. Warum überläßt Opel dieses Segment nicht den Marken, die sich darauf spezialisiert haben wie Audi und BMW ? 😕

Man kann nicht mit den großen Hunden pinkeln gehen, wenn man das Beinchen nicht so hoch bekommt ! 🙄

Jetzt sitzt Opel mit dem Insignia zwischen den Stühlen. Einem Vergleich mit A6 und 5er hält er nicht stand und bei den Mittelklasse-Vergleichtests hat er auch noch nicht gewonnen. Im letzten Autobild-Test von Mittelklasse-Kombis war kein Opel dabei, wahrscheinlich um ihm die Schmach zu ersparen, auf dem 4. Platz zu landen.
Gewonnen hat der Superb Combi, wahrscheinlich mein nächstes Auto ! Da kann man wenigstens noch von einem "Lademeister" reden !

Mein Resumé : ich schließe mich der Meinung an, daß Opel gut daran getan hätte, einen verbesserten und vielleicht etwas schöner gestylten Vectra D zu bauen mit den alten Tugenden, die wir noch aus Ascona-Zeiten kennen und dem Platz des Omega-Kombis zum Preis eines Vectra C .

Mal ehrlich : brauchen wir 6 verschiedene Fahrlicht-Modi, ein nach Aufmerksamkeit gierendes Tagfahrlicht und 245/45 R18 Bereifung ? Wer darauf Wert legt, kauft sich einen 5er Touring mit M-Paket. Ich möchte lieber einen ganz normalen Kombi.....

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti



Gibt kaum Autos die so konsequent Außenformat "nach innen" weiter geben wie der Vectra Caravan.

Dafür ist erhalt nicht der hübscheste😁, sondern der Praktiker

Ich fahre ja auch einen Vectra aber meine Meinung zum Insignia sieht wie folgt aus:

- geniales Design
- sitzt wie angegossen
- sehr schöne Materialien
- gute Verarbeitung
- sehr gute AGR-Sitze (finde ich als halbwegs-Vielfahrer sehr wichtig)
- sehr gute AFL+ Scheinwerfer
- gutes Preis/Leistungsverhältnis

Dass es kein Raumwunder geworden ist finde ich persönlich gar nicht schlimm. Der Platz reicht mir locker.

Vielleicht sollte Opel noch so einen Vectra-Verschnitt im Programm behalten, für die "Handwerker" unter uns 😁

Gruß
JO

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Um die Verkäufe des Insignia scheint man sich, zumindest momentan, keine Sorgen machen zu müssen, es werden täglich mehr auf der Straße, wenn auch hauptsächlich Geschäftswagen.

Und das ist genau das worauf es an kommt.

Opel muss Geld verdienen und das geht heute zum großen Teil über Emotion,Livestyle,Optik und Qualität.

Und von daher ist Opel auf dem richtigen Weg.

Denn selbst das Preis/Leistungsverhältniss ist immer noch eines der besten bei Opel,kann man sagen was man will.

Und hey,bitte nicht noch eine unsaegliche Diskussion Vevtra vs. Insignia,die hatte wir in der Vergangenheit zu hauf,sowohl hier-als auch im Insignia-Forum.

Ich fuhr Omega B2,der ja bekanntlich ein Dickschiff war,fahre momentan einen Signum,der ja auch ordentlich Platz bietet.
Aber selbst der Insignia würde mir locker langen mit Kind und Kegel.

Teilweise wird auch optisch ein bischen weniger Platz vorgetäuscht,als tatsächlich vorhanden.
Das ist aber teilweise auch so gewollt,um ein ...mir fällt der Begriff grad nicht ein...umschließendes Raumgefühl und damit Wohlfühlempfinden zu erzeugen.

Ich finde den Insignia ein Klase Auto,dass zweifelsfrei zu den besten seiner Klasse gezählt werden darf.
Und mein nächster wird...😁

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier


- geniales Design
- sitzt wie angegossen
- sehr schöne Materialien
- gute Verarbeitung
- sehr gute AGR-Sitze (finde ich als halbwegs-Vielfahrer sehr wichtig)
- sehr gute AFL+ Scheinwerfer
- gutes Preis/Leistungsverhältnis

In etwa kann ich dir da zustimmen, wenn man es auf den 4 Türer bezieht. Im Gegensatz zum Vectra wo als Limo nur der GTS/5T richtig gut aussah, ist es nun umgekehrt.

Beim ST schreibe ich immer wieder, das ich es bis heute nicht verstehe wie man ein so, für seine Klasse riesiges Auto, mit so wenig Platz bauen konnte.
Der Wagen ist noch mal 9cm länger als der Caravan und entbehrt sich jeglichem Vergleich der Kniefreiheit im Fond.

Gruß....Andi

Ähnliche Themen

Ich bin eigentlich begeisteter Opel...Vectra C Fahrer und finde ihn absolut super und hatte mich auf den Ini gefreut.
Die Freude schlug schnell in Enttäuschung um.
Der Ini hat im Gegensatz zum Vecci ein viel zu kleines Raumangebot was mich riesig stört.
Zudem bekomme ich ein Fön, wenn ich die Instrumente sehe mit diesem Ringen!!!!
Zum sauber halten wohl eher ungeeignet!!!
Vom GTS habe ich mir auch mehr versprochen...und der Kombi..nun ja...ein Raumwunder ist er auch nicht...besonders die Ladekante geht ja gar nicht.
Optisch und technisch ist der Ini natürlich besser.

Fazit: Werde wohl weiterhin mein geliebten Vecci fahren und hoffen, das er noch lange,lange hält...den mein nächster wird dann wohl kein Ini werden.
Eigentlich schade,...aber vielleicht hält mein Vecci ja auch so lange, bis zum Ini nachfolger :-)

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier


- geniales Design
- sitzt wie angegossen
- sehr schöne Materialien
- gute Verarbeitung
- sehr gute AGR-Sitze (finde ich als halbwegs-Vielfahrer sehr wichtig)
- sehr gute AFL+ Scheinwerfer
- gutes Preis/Leistungsverhältnis

In etwa kann ich dir da zustimmen, wenn man es auf den 4 Türer bezieht. Im Gegensatz zum Vectra wo als Limo nur der GTS/5T richtig gut aussah, ist es nun umgekehrt.

Beim ST schreibe ich immer wieder, das ich es bis heute nicht verstehe wie man ein so, für seine Klasse riesiges Auto, mit so wenig Platz bauen konnte.
Der Wagen ist noch mal 9cm länger als der Caravan und entbehrt sich jeglichem Vergleich der Kniefreiheit im Fond.

Gruß....Andi

Er hat nicht großartig weniger Platz,es ist ein anderes Raumgefühl.

Und selbst beim Sports Tourer bekommst du locker alles rein wie sonst auch.

Der Insignia soll auch kein Baustellenfahrzeug sein,dass müssen wir akzeptieren oder wo anders umschauen.
Aber die guten Veraufszahlen sprechen ja eindeutig dafür,dass Opel den richtigen weg geht.

Abgesehen davon,soll der Astra ST für Ladezwecke richtig gut geeignet sein und einer der größten Laderüme seiner Klasse besitzen.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



In etwa kann ich dir da zustimmen, wenn man es auf den 4 Türer bezieht. Im Gegensatz zum Vectra wo als Limo nur der GTS/5T richtig gut aussah, ist es nun umgekehrt.

Gruß....Andi

Siehst du noch einen Unterschied außer dem Heckwischer?

MfG
Marco

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Du hast das letzte mal 2008 (www.motor-talk.de/.../...-beim-haendler-t2055820.html#post18149181?...) im Insignia-Forum gepostet und schaffst es jetzt erst diesen Thread hier zu eröffnen. Was möchtest du damit erreichen? Weil es ist doch schon eine Weile her!

Naja, im Insignia-Forum macht auch jeder einen Lobesthread auf der so ein Auto bestellt hat. Warum sollte man hier nicht auch über die Vorzüge des Vectra C sprechen dürfen? Ist doch besser, als wenn er das im Insignia-Forum postet oder?

Gruss
Jürgen

Ich wollte nur wissen warum er dafür 1 1/4 Jahr braucht, weil er schliesslich selber den Thread im Insignia-Forum anschneidet. Verboten ist das nicht, aber der Zeitraum dazwischen is schon sehr lang. Schliesslich sind seine Erkenntnisse ja nicht erst erst von gestern, sondern schon länger da. Mir ging es nur mal darum den Hintergrund zu erfahren.

Warum wird eigentlich immer wieder behauptet, es ließe sich nur noch mit Lifestyle-Autos Geld verdienen?? Wäre es so, gäbe es nicht die x'te Auflage des E-Klasse-Kombis.

Was mich gefreut hätte, wäre eine Weiterentwicklung des Vectras, der seine inneren Werte beibehalten (und. ggf. innen etwas breiter geworden wäre) und mit einer schicken Karosse versehen wäre. Dann noch eine Weiterentwicklung der Lichhtechnik und des Infotainments sowie die heute unvermeidlichen Highlights wie Start/Stopp, Blue und sonstiger Schickschnack - das wäre es dann gewesen.

So muss auch ich hoffen, dass der aktuelle einige viele Jahre hält (hat ja von der Papierform die besten Voraussetzungen, oder gibts hier noch jüngere oder weniger gefahrene??), bis entweder andere Mütter schönere Töchter haben oder Opel zu Kombis mit echter innerer Größe zurückfindet.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


In etwa kann ich dir da zustimmen, wenn man es auf den 4 Türer bezieht. Im Gegensatz zum Vectra wo als Limo nur der GTS/5T richtig gut aussah, ist es nun umgekehrt.

Beim ST schreibe ich immer wieder, das ich es bis heute nicht verstehe wie man ein so, für seine Klasse riesiges Auto, mit so wenig Platz bauen konnte.
Der Wagen ist noch mal 9cm länger als der Caravan und entbehrt sich jeglichem Vergleich der Kniefreiheit im Fond.

Gruß....Andi

Er hat nicht großartig weniger Platz,es ist ein anderes Raumgefühl.
Und selbst beim Sports Tourer bekommst du locker alles rein wie sonst auch.

Der Insignia soll auch kein Baustellenfahrzeug sein,dass müssen wir akzeptieren oder wo anders umschauen.
Aber die guten Veraufszahlen sprechen ja eindeutig dafür,dass Opel den richtigen weg geht.

Abgesehen davon,soll der Astra ST für Ladezwecke richtig gut geeignet sein und einer der größten Laderüme seiner Klasse besitzen.

omileg

Hast du schon mal einen Vectra als Baustellenfahrzeug gesehn, ich nicht😉 In meinen Augen ein weit verbreiteter Irrglaube.

Aber im Prinzip hast du ja recht das diese X-te Disskussion überflüssig ist.
Es ist aber mal was anderes dieses im Vectra C Forum zu tun.

Ansonsten halte ich es so wie "Caravectraner" geschrieben hat.

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Abgesehen davon,soll der Astra ST für Ladezwecke richtig gut geeignet sein und einer der größten Laderüme seiner Klasse besitzen.

Das ist noch nicht raus, weil es gibt noch keine Bilder oder Massangaben die das belegen! Der Name Sports Tourer lässt böses erahnen!😉

Ups, stimmt. Habe den Beitrag selber total vergessen.😰 Aber zum Glück steht da das gleiche, oder?
Der "Hintergrund" ist ganz einfach. Damals wurde der Insignia vorgestellt und ich hab'  ihn halt mal mit meinem Vectra verglichen (Da waren wir noch jung😁)  Danach abgehakt aus den genannten Gründen. Da ich den Wagen aber wirklich klasse finde (nur optisch, technisch keine Ahnung davon), hab' ich mir das Auto nochmal angesehen. Quasi 2. Chance. Leider immer noch zu eng.🙁
Und da hab' ich mir gedacht, frag doch mal nach. Wollte auch nicht unbedingt einen großen Fahrzeugvergleich machen. Dachte schon ich steh' alleine mit meiner Meinung da oder bin wirklich zu dick. Im Ins.-Forum können selbst 1,95 Männer perfekt sitzen. Vorne und hinten. Habe schon an mir gezweifelt.
Also, nicht ganz so verbissen und ernst sehen.

Das mache ich auch nicht. Ganz ehrlich, der Insignia ST ist für mich auch kein Ersatz für mein Astra-H Caravan. Der neue Astra-J ist für mich auch zu klein vom Innenraum ausgefallen. Als Option würde mir nur der Zafira bleiben.
Ich bin halt Opelfahrer der alten Sorte!😉

Nach der für Opel wenig erfolgreichen Signum und Vectra C Reihe, wollte man mit Schönheit zu alter Stärke zurückfinden, koste es was es wolle. Man brauchte für diese 180 ° Wende das geeignete Fahrzeug, das weniger den praktisch veranlagten Menschen oder den sog. "Rückbankfahrer" anspricht, sondern eher die Schöngeister und die Ästheten. Und genau das erfüllt der Insignia m.E. auch viel besser und deswegen gehen die Leute im Insi Forum auch so ab, wenn man mal was gegen ihren Ferrari sagt.
Der gewünschte Erfolg bliebt aber auch mit dem Insignia-Konzept bisher aus, zumindest in Deutschland, weil die ehem. Vectra Kunden zum einen von diesem Bruch in der Modellpolitik verschreckt sind und zum Anderen eben doch Qualität suchen. Kontinuität, Platz, technologischer Fortschritt und Qualität sind momentan halt Fremdwörter bei Opel.
Da kann mann mache nixe, da muhs mann gugge zu ....😁. Vielleicht werden die nachfolgenden Modelle ja wieder in eine ganz andere Richtung gehen, who knows ....😎

Es ist schon ein Dilemma wenn Opel mit seinen Genialen Innenraumkonzepten, genau diese Entwicklungsabteilung in den Urlaub geschickt hat. Das eine ( Design ) muss ja eine gute Nutzbarkeit nicht ausschließen. Caravan war für mich immer elegantes Design + Platz ohne Ende. Nun ist der Raum über der Kofferraumabdeckung ja fast gar nicht mehr nutzbar, für sperrige Sachen gleich gar nicht. D.H. man kauft sich den ST nur weil er schicker aussieht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen