Fazit zur Insignia Premiere heute beim Händler

Opel Insignia A (G09)

War heute nachmittag auf der Vorstellung
beim Opel Händler.

Da stand dann das neue Modell einmal als Stufenheck und Fließheck.

Also von Außen sieht das Fließheck Modell nicht so gut aus,
aber der Stufenheck sieht echt sportlich aus.

Finde den Kofferraum von beiden Modellen doch recht sehr groß,
reicht völlig aus 500 Liter.

Aber so richtig überzeugen konnte er mich nicht als Vectra und sogar
Omega Nachfolger.

Ich finde den Innenraum gar nicht so riesig, außer die Breite merkt man,
man sitzt weit weg voneinander.

Und wie sieht ihr das alles?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Bin zwar 5er Touring (E61) Fahrer, muss aber dazu was sagen.

Ich versteh die negative Kritik am Insignia nicht ganz. Jetzt haben die Opels ein Auto gebaut
das mit 3er, A4, C Klasse und C5 auf einer Augenhöhe steht und dann wird alles schlecht
gemacht was bei der Konkurenz als Kaufentscheidung negativ gegen Opel steht.

Vielleicht will Opel ein Auto ohne Schalthebel mit 1 Meter Länge und Innenraumgrößen
für Leute die auch ohne Hut fahren können. 😁

Ich find das Auto gut gelungen. 😉

Ich geb unseren Astra Turbo Coupe in Zahlung und hol mir den Insignia Turbo 4x4 im Frühjahr 2009.
Am besten in Schwarz mit 20" Felgen.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Hallo,
sehe das genauso. Der STH gefällt mir besser. Gehe gerne im Winter zu Vorstellungen, da ich hier höhere Schuhe und dickere Jacke trage :-)
Auffällig sind a) der relativ kleine Türausschnitt (vor allem hinten) b) die niedrigen Scheiben und c) die niedrige Kopfhöhe hinten. Ich (190cmm/ 105kg) fühle mich äusserst unwohl in dem Wagen. Der Blick nach hinten trägt nicht zur Besserung bei. Die Heckscheibe hätte man sich sparen können. Nachdem ich den Fahrersitz auf mich eingestellt hatte, konnte meine Tochter nicht mehr hinter mir sitzen. Sie konnte die Füsse nicht unter den Sitz stellen, weil der zu tief war.
Mein persönliches Fazit: Tolle Optik, vor allem STH. Schönes Inneraumdesign. Schwächen s.o.
Mein nächster wird definitiv kein Insignia sein. Schade eigentlich. Chance vertan. Vielleicht ja der SW? Mal schauen wie der von innen ist. Trotzdem: zu viel Lärm um zu wenig. Glaube auch der Insignia wird irgendwann ausgelutscht aussehen weil zuviel Design. Mal sehen. Allen, die ihn schon bestellt haben: Viel Glück damit und gute Fahrt.

Es wäre übersichtlicher, wenn ihr euch an die vielen bereits offenen Threads angeschlossen hättet...
🙄

Gruß
Andrej

Hallo,auch ich habe mir heute das angeblich neue "Flaggschiff" von Opel angesehen. Das erste was meine Frau sagte,als wir uns reinsetzten war, der ist aber eng .Der Wagen sieht echt super aus,aber die Innen Grösse, lässt sehr zu Wünschen übgig. Mein alter Vectra GTS war meiner Meinung nach, im Vorderen sowohl auch im Hinteren Bereich , wesentlich Grösser. Bei ältere Menschen wird er denke ich nicht viel anklang finden.Wie gesagt, von der Optik super aber von der Beinfreiheit und innerer Geräumigkeit, sehr dürftig. Gruss Axel

Hallo,

ja, außen hui, innen schön anzusehen, aber sonst "naja".

Der Wagen ist innen voll mit Technik und Ausrüstung. Man fühlt sich irgendwie "eingeklemmt".

Und hinten bleibt kaum Platz für erwachsene Mitfahrer.

Schade!

Gruß
bauto

Ähnliche Themen

Hallo,

kann mich leider nur anschließen. Habe ihn mir gestern angesehen (Stufenheckversion).
Hat von mir der Optik her sehr gut gefallen. Auch von innen war der schön. Helle Lederausstattung mit Holzblenden usw. und top Ausstattung. Allerdings kam mir der Innenraum nicht so hochwertig vor. Zu viel Plastik für meinen Geschmack. Da hätte man doch noch ein wenig mehr mit besseren Materialien arbeiten können, wenn man mit Fahrzeugen wie dem Audi A6 mithalten will.
Der Motor war der V6 Turbo. Hat mir gefallen und sah auch recht übersichtlich aus. Also war noch Platz zum selbst dran schrauben 😉
Der Kofferraum war auch groß genug, auch wenn er durch seine niedrige Form eher schlecht nutzbar ist. Naja soll ja auch kein Kombi sein.
Die Platzverhältnisse im Innenraum, besonders auf der Rückbank finde ich aber für einen Wagen dieser Klasse viel zu gering. Ich bin 1,85m groß und kam hinten beim normalen sitzen schon an den Himmel. Vorne gings noch grade so, aber trotzdem ist da nicht mehr viel Platz. Beinfreiheit hinten ist mir auch zu wenig. Reicht zwar, aber ausstrecken ist nicht möglich, zumal der Fahrer seinen Sitz aufgrund des geringen Platzes ziemlich weit hinten haben wird (war bei mir jedenfalls so). Zum Schmusen mit der Freundin ist das Auto jedenfalls nix 😁😁😁
Achja: Preis für den V6 Turbo mit Automatik war 44000 Euro. Da kann man echt nichts gegen sagen ist meine Meinung 🙂

Also die viel bemängelte Beengtheit sehe ich als großes Plus!

Endlich sitzt man nicht mehr "wie die Hühner auf der Stange", wie in früheren Opels. Das stört mich auch in meinem Astra: Der Mitteltunnel ist zu niedrig, die Mittelkonsole zu weit weg und durch den senkrechten Stand wirk sie "distanziert".

Im Insignia fühlt man sich, ähnlich wie in BMWs, die ich gefahren bin (1er, 3er), vom Cockpit empfangen, umarmt, das strahlt meiner Meinung nach Sicherheit, Geborgenheit und Solidität aus. Man fühlt sich endlich als Teil des Autos, nicht wie jemand, der irgendwo sitzt und eine Maschine bedient. Ich sehe aber ein, dass das für langjährige Opelfahrer gewöhnungsbedürftig ist.

Zur Qualität: Absolut Top, nichts klapperte, alles fühlte sich wertig und vor allem sehr massiv an. Auch der bei Opel oft bemängelte Handschuhfachdeckel saß satt und ließ sich angenehm öffnen. Nur die Abdeckung des Aschenbechers wirkte beim Öffnen etwas "knöchern", aber von klappern, wie in anderen threads beschrieben, keine Spur.

Zu den Sitzen: Die besten, die ich je besessen habe 🙂 (waren die AGR-Sitze). Das erste Wort meiner Freundin beim reinsetzen: "Boa is das bequem!" 🙂

Von den Platzverhältnissen her hätte ich mit meinen bescheidenen 1,74 sowohl vorn wie hinten tanzen können.

Einzig negativ: Es gibt wirklich sehr viele Tasten, das Navigieren in den Menüs war nicht sofort klar verständlich und den Druckpunkt des Stellrades der Lenkradfernbedienung fand ich zu leicht, ich habe oft beim scrollen aus Versehen gedrückt.

Ich bevorzuge den 5Türer wegen der grossen Heckklappe. Den Heckscheibenwischer finde ich auch nicht als störend. Den 4Türer finde ich nicht sportlicher, eher umgekehrt!

Hallo!

Bin zwar 5er Touring (E61) Fahrer, muss aber dazu was sagen.

Ich versteh die negative Kritik am Insignia nicht ganz. Jetzt haben die Opels ein Auto gebaut
das mit 3er, A4, C Klasse und C5 auf einer Augenhöhe steht und dann wird alles schlecht
gemacht was bei der Konkurenz als Kaufentscheidung negativ gegen Opel steht.

Vielleicht will Opel ein Auto ohne Schalthebel mit 1 Meter Länge und Innenraumgrößen
für Leute die auch ohne Hut fahren können. 😁

Ich find das Auto gut gelungen. 😉

Ich geb unseren Astra Turbo Coupe in Zahlung und hol mir den Insignia Turbo 4x4 im Frühjahr 2009.
Am besten in Schwarz mit 20" Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von Himsten


Hallo!

Bin zwar 5er Touring (E61) Fahrer, muss aber dazu was sagen.

Ich versteh die negative Kritik am Insignia nicht ganz. Jetzt haben die Opels ein Auto gebaut
das mit 3er, A4, C Klasse und C5 auf einer Augenhöhe steht und dann wird alles schlecht
gemacht was bei der Konkurenz als Kaufentscheidung negativ gegen Opel steht.

Vielleicht will Opel ein Auto ohne Schalthebel mit 1 Meter Länge und Innenraumgrößen
für Leute die auch ohne Hut fahren können. 😁

Ich find das Auto gut gelungen. 😉

Ich geb unseren Astra Turbo Coupe in Zahlung und hol mir den Insignia Turbo 4x4 im Frühjahr 2009.
Am besten in Schwarz mit 20" Felgen.

Schön sowas aus dem BMW-Lager zu hören!🙂

Ich begreife auch nicht so ganz die ganze Problematik mit den Innenraumplatzverhältnissen. Wollt ihr im Wagen wohnen oder ihn fahren? Ich finde der Jockel Winkelhock hat es sehr gut ausgedrückt.
http://www.youtube.com/watch?v=v3ymy9lEc2I

Moin, moin,

auch ich bin am Samstag zum FOH gepilgert um den Neuen zu bestaunen.

Ich muß sagen das ich positiv überrascht bin und muß zugeben das Bilder nicht alles vermitteln können.

Was zu meckern gibt es immer, aber im großen und ganzen hat opel einen gewaltigen Schritt noch vorn gemacht.
Also ich vergleiche den Insignia immer mit dem Vecci C und empfinde ihn als hochwertiger, gerade im Innenraum. Design ist ebenfalls immer Geschmacksache, aber der Wagen wirkt optisch wie gefühlt wesendlich kompletter als der C.
Wollen wir wirklich hoffen das Opel mit diesem Modell Erfolg hat und das der Insignia wesendlich dazu beitragen kann das Opel Image aufzupolieren.

Fazit:
Nach anfänglicher Abneigung muß ich jetzt zugeben (nachdem ich ihn gesehen und gefühlt habe) das es ein tolles Auto ist. Ich freue mich auf den Caravan!

mfg

Die meisten werden wphl Angst haben dass der Insignia wegen seiner Platzverhälntnisse im Fond bei Vergleichstests abgestraft wird.

Tach zusammen.

War am Donnerstag hier zur Vorpremiere bei Dello. Tolle Veranstalltung. Das Auto ist richtig schön und wertig geworden. Bin ja mal gespannt, ob beim 5-Türer auch wieder das Wasser der Heckklappe in den Kofferraum läuft.

Mal was anderes, hat sich einer mal die Wischer genau angeschaut??? Das sind ja im Endeffekt normale Wischer mit einer Verkleidung und keine richtigen Flachblattwischer wie z.B. beim Astra H. Sehen aber gut aus. Habe mich dann gefragt, ob die nicht auch bei unseren Vectra´s und Signum´s passen würden. Wollte aber nicht gleich auf der Premiere das Auto auseinander bauen.

Hat da einer eventuell schon mal was nachgeschaut???

Deine Antwort
Ähnliche Themen