Vectra vs. Insignia

Opel Vectra C

Hallo zusammen,
ohne jetzt eine riesigen Technik-/Design- und was weiß ich Diskussion entfachen zu wollen, hier nur mal so meine Meinung zu Insignia.
War heute beim FOH und hab' mir mal den Insignia näher angesehen. Sieht ja ganz toll aus und fühlt sich (innen) auch gut an.
Aber wirklich viel Platz hat der ja nicht;oder?
Also hinten hätte ich große Bedenken Oma und Opa einsteigen zu lassen, die kommen nicht mehr raus.
Ich persönlich (1,86) fühle mich in dem Wagen nicht wohl. Bekomme ein bisschen Platzangst.
Geht's hier auch jemandem so?
Und wieso bekomme ich meine Füßen hinten nicht unter Fahrersitz? Und wieso kann ich hinten nicht aufrecht sitzen? Und wieso sind die Fenster so klein? Und wieso,weshalb,warum....? Hätte grne den Kontrukteuren mal die Fragen geestellt.
Hoffe, mein "Dicker" hält noch eine Weile, denn ich bin mir sicher,das der nächste kein Opel mehr sein wird. Falle wohl aus der Zielgruppe raus. Schade, dabei sieht der wirklich toll aus.
Gruß und schönen Sonntag

P.S.: Hoffe ich werde hier jetzt nicht so niedergemacht, wie es manchen Leuten im Insignia-Forum ergeht, die was gegen Insignia sagen. Wie sind die denn da drauf...!?

Beste Antwort im Thema

Also ich verstehe nicht, warum Opel jetzt unbedingt auf den fahrenden Zug "Lifestyle" aufspringen muß, der fährt auf einem völlig anderen Gleis !
Opel baut seit Jahrzehnten große praktische Kombis für den Ottonormal-Verbraucher zu erschwinglichen Preisen.
Natürlich hatte die Marke ein spießiges Image, aber es waren bisher verläßliche alltagstaugliche solide Autos !

Jetzt kommt der Insignia daher : außen größer, innen kleiner, mehr "Schnick-schnack", Reifengrößen , bei denen ein neuer Satz fast vierstellige Summen verschlingt, eine Rückbank, bei der ein normal gewachsener Mann fast am Dachhimmel anstößt (außer S.T.) und einem zwar sportlichen, aber tendenziell protzigen Design, was nicht mehr zur alten Käuferschicht paßt...

Haben die bei Opel sich eigentlich mal ein deutsches "DIN Norm-Parkhaus" angesehen ? Oder mal auf einem beliebigen Supermarktparkplatz ne Parklücke ausgemessen ?
Es kann ja wohl nicht sein, daß der Insignia ST 7 cm länger und 6 cm breiter ist als der Vectra Caravan, Der Kofferraum aber 4 cm schmaler und 9 cm kürzer ausfällt ! Die Türen sehen im Profil aus wie bei ner gepanzerten Staatskarosse und wenn man nicht aufpaßt, stößt man sich an der geöffneten Heckklappe (...besser Heck-Tor) den Kopf, die hat wg des "sportlichen" Designs nämlich ganz schön scharfe Kanten ! Man findet noch weniger Parkkplätze als mit dem Vectra und wenn man vom Einkaufen kommt, hat man ne Delle und Lackreste des Nachbarn in der gestylten Beifahrertür. Und der Hartan-Kinderwagen, der in den Vectra noch (einmal geklappt) reinpaßt, muß beim Insignia erst mal komplett zerlegt werden... 🙁

Zu "Lifestyle" gehört mehr ! Ein Markenimage, ein gewisses Klientel und Know-how. Warum überläßt Opel dieses Segment nicht den Marken, die sich darauf spezialisiert haben wie Audi und BMW ? 😕

Man kann nicht mit den großen Hunden pinkeln gehen, wenn man das Beinchen nicht so hoch bekommt ! 🙄

Jetzt sitzt Opel mit dem Insignia zwischen den Stühlen. Einem Vergleich mit A6 und 5er hält er nicht stand und bei den Mittelklasse-Vergleichtests hat er auch noch nicht gewonnen. Im letzten Autobild-Test von Mittelklasse-Kombis war kein Opel dabei, wahrscheinlich um ihm die Schmach zu ersparen, auf dem 4. Platz zu landen.
Gewonnen hat der Superb Combi, wahrscheinlich mein nächstes Auto ! Da kann man wenigstens noch von einem "Lademeister" reden !

Mein Resumé : ich schließe mich der Meinung an, daß Opel gut daran getan hätte, einen verbesserten und vielleicht etwas schöner gestylten Vectra D zu bauen mit den alten Tugenden, die wir noch aus Ascona-Zeiten kennen und dem Platz des Omega-Kombis zum Preis eines Vectra C .

Mal ehrlich : brauchen wir 6 verschiedene Fahrlicht-Modi, ein nach Aufmerksamkeit gierendes Tagfahrlicht und 245/45 R18 Bereifung ? Wer darauf Wert legt, kauft sich einen 5er Touring mit M-Paket. Ich möchte lieber einen ganz normalen Kombi.....

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


... Der Passat lässt sich auch super fahren. Und der hat wenigstens noch Platz im Innenraum. Ich musste mich, um an das Radio zu kommen, sogar leicht Strecken. Und ich sass nicht ganz Hinten.

Jup, das nennt sich "schlechte Ergonomie"!

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier



Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


... Der Passat lässt sich auch super fahren. Und der hat wenigstens noch Platz im Innenraum. Ich musste mich, um an das Radio zu kommen, sogar leicht Strecken. Und ich sass nicht ganz Hinten.
Jup, das nennt sich "schlechte Ergonomie"!

Ich fand es gut!😉

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti



so wenig Platz hat der Astra J gar nicht auf der Rückbank. Es ist mehr als im Astra H.
Ich habe es nach gemessen. Selber.
Das RaumGEFÜHL ist anders. Geschenkt. Gewohnheitssache.
Ich bin mit 1,82 kein riese aber auch kein Zwerg. Ich habe sowohl im H als auch im J
den Sitz als Fahrer für mich so eingestellt das ich bequem eine lange Strecke fahren könnte.
Dann hinter den bereits eingestellten Sitz ins Fond eingestiegen. Ergebnis ist eindeutig.
Habe zusätzlich den Abstand zwischen Rückenlehne des Vordersitzes zur Rückbank-Rückenlehne (oben) gemessen.
Ergebnis bestätigte sich. Beim Astra J fällt dabei der Abstand bei meiner Einstellung mit 76 cm sogar gleich aus zum Vectra-C Fließheck (meiner). Beim Insignia sind es nochmal rund 3 cm mehr.
Das ist OK, wenn man berücksichtigt das ein Teil des Zuwachses der Gesamtgröße sicher Crashsicherheitsbedingt sein dürfte.
Schluß mit dem Gemäkel. Freiheit für die Autos 😉

... also zum Thema Platz empfehle ich den Vergleichstest in der aktuellen Autobild. Der Astra landet nur auf Platz 3, hinterm (alten)Ford Focus !!!

Gründe : der alte 1,7 CDTI , den Opel seinen Kunden in diesem "Life Style-Auto" unterjubelt und der den Anschluß an die Motorenentwicklung verloren hat und deshalb eigentlich nichts in einem nagelneu erschienenen Model zu suchen hat und last but not least der geringe Platz im Innenraum im Vergleich zur Konkurenz ! Man muß sich nur mal die Außenmaße des Astras im Vergleich zum Golf anschauen, da fragt man sich, wo die ganzen Zentimeter bleiben und warum sowas sein muß ?

Ich sag nur Parkhäuser.......🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen