Vectra vs. Insignia

Opel Vectra C

Hallo zusammen,
ohne jetzt eine riesigen Technik-/Design- und was weiß ich Diskussion entfachen zu wollen, hier nur mal so meine Meinung zu Insignia.
War heute beim FOH und hab' mir mal den Insignia näher angesehen. Sieht ja ganz toll aus und fühlt sich (innen) auch gut an.
Aber wirklich viel Platz hat der ja nicht;oder?
Also hinten hätte ich große Bedenken Oma und Opa einsteigen zu lassen, die kommen nicht mehr raus.
Ich persönlich (1,86) fühle mich in dem Wagen nicht wohl. Bekomme ein bisschen Platzangst.
Geht's hier auch jemandem so?
Und wieso bekomme ich meine Füßen hinten nicht unter Fahrersitz? Und wieso kann ich hinten nicht aufrecht sitzen? Und wieso sind die Fenster so klein? Und wieso,weshalb,warum....? Hätte grne den Kontrukteuren mal die Fragen geestellt.
Hoffe, mein "Dicker" hält noch eine Weile, denn ich bin mir sicher,das der nächste kein Opel mehr sein wird. Falle wohl aus der Zielgruppe raus. Schade, dabei sieht der wirklich toll aus.
Gruß und schönen Sonntag

P.S.: Hoffe ich werde hier jetzt nicht so niedergemacht, wie es manchen Leuten im Insignia-Forum ergeht, die was gegen Insignia sagen. Wie sind die denn da drauf...!?

Beste Antwort im Thema

Also ich verstehe nicht, warum Opel jetzt unbedingt auf den fahrenden Zug "Lifestyle" aufspringen muß, der fährt auf einem völlig anderen Gleis !
Opel baut seit Jahrzehnten große praktische Kombis für den Ottonormal-Verbraucher zu erschwinglichen Preisen.
Natürlich hatte die Marke ein spießiges Image, aber es waren bisher verläßliche alltagstaugliche solide Autos !

Jetzt kommt der Insignia daher : außen größer, innen kleiner, mehr "Schnick-schnack", Reifengrößen , bei denen ein neuer Satz fast vierstellige Summen verschlingt, eine Rückbank, bei der ein normal gewachsener Mann fast am Dachhimmel anstößt (außer S.T.) und einem zwar sportlichen, aber tendenziell protzigen Design, was nicht mehr zur alten Käuferschicht paßt...

Haben die bei Opel sich eigentlich mal ein deutsches "DIN Norm-Parkhaus" angesehen ? Oder mal auf einem beliebigen Supermarktparkplatz ne Parklücke ausgemessen ?
Es kann ja wohl nicht sein, daß der Insignia ST 7 cm länger und 6 cm breiter ist als der Vectra Caravan, Der Kofferraum aber 4 cm schmaler und 9 cm kürzer ausfällt ! Die Türen sehen im Profil aus wie bei ner gepanzerten Staatskarosse und wenn man nicht aufpaßt, stößt man sich an der geöffneten Heckklappe (...besser Heck-Tor) den Kopf, die hat wg des "sportlichen" Designs nämlich ganz schön scharfe Kanten ! Man findet noch weniger Parkkplätze als mit dem Vectra und wenn man vom Einkaufen kommt, hat man ne Delle und Lackreste des Nachbarn in der gestylten Beifahrertür. Und der Hartan-Kinderwagen, der in den Vectra noch (einmal geklappt) reinpaßt, muß beim Insignia erst mal komplett zerlegt werden... 🙁

Zu "Lifestyle" gehört mehr ! Ein Markenimage, ein gewisses Klientel und Know-how. Warum überläßt Opel dieses Segment nicht den Marken, die sich darauf spezialisiert haben wie Audi und BMW ? 😕

Man kann nicht mit den großen Hunden pinkeln gehen, wenn man das Beinchen nicht so hoch bekommt ! 🙄

Jetzt sitzt Opel mit dem Insignia zwischen den Stühlen. Einem Vergleich mit A6 und 5er hält er nicht stand und bei den Mittelklasse-Vergleichtests hat er auch noch nicht gewonnen. Im letzten Autobild-Test von Mittelklasse-Kombis war kein Opel dabei, wahrscheinlich um ihm die Schmach zu ersparen, auf dem 4. Platz zu landen.
Gewonnen hat der Superb Combi, wahrscheinlich mein nächstes Auto ! Da kann man wenigstens noch von einem "Lademeister" reden !

Mein Resumé : ich schließe mich der Meinung an, daß Opel gut daran getan hätte, einen verbesserten und vielleicht etwas schöner gestylten Vectra D zu bauen mit den alten Tugenden, die wir noch aus Ascona-Zeiten kennen und dem Platz des Omega-Kombis zum Preis eines Vectra C .

Mal ehrlich : brauchen wir 6 verschiedene Fahrlicht-Modi, ein nach Aufmerksamkeit gierendes Tagfahrlicht und 245/45 R18 Bereifung ? Wer darauf Wert legt, kauft sich einen 5er Touring mit M-Paket. Ich möchte lieber einen ganz normalen Kombi.....

122 weitere Antworten
122 Antworten

Ich war auch drauf und dran einen Insignia zu bestellen.
Als er dann beim Händler stand war ich heilfroh das ich so zögerlich war.
Ist zwar ein echter optischer Leckerbissen aber das hilft mir auch nicht weiter wenn ich im Kofferraum des ST schaue:
Riesige Plastikschürze, an der Fensterlinie ziemlich beeng, eigenartige pseudo Lichter im geöffneten Kofferraum und und und.
Und dann noch diese Walzen als Reifen, sehen zwar schön aus, aber für mich als Vielfahrer einfach viel zu teuer.
Dann wurde es doch ein Signum.
Ich hoffe zwar noch auf den Astra Caravan / ST das der eher Kombi wird als Lifestyler, aber wenn ich den 5-Türer anschaue, die hinteren Türen öffne wird mir schlecht.
So dicke Türen hab ich ja noch an keinem anderen Auto gesehn, von den Abmaßen ist er gewachsen aber vom Platz innen eher geschrumpft.
Aber wie gesagt ich hoffe noch...

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Der Insignia ist ganz klar der Designkombi. Warum bei dem Design allerdings so viel Platz flöten gehen muss, hab nicht bis heute nicht begriffen. Daß die Sicherheit beim Insignia größer ist als beim Vectra - geschenkt, das weiß ich auch. Allerdings machen es Ford und Audi doch vor, daß man schöne und praktikable Autos in einer Karosserie vereinen kann (A6 Avant und Mondeo Turnier sind in meinen Augen absolut anschaubare Kombis). Und selbst die neue Mercedes E-Klasse ist als Kombi ein wirklich schönes Auto mit vollendeten Linien - und das, obwohl da so viel Platz drin ist.

Ich bin mir sicher, daß man dem Insignia ST noch zu deutlich mehr Platz hätte verhelfen können wenn man diesem Punkt mehr Beachtung geschenkt hätte - und das auch ohne das Design in die Tonne zu kloppen.

Gruss
Jürgen

Naja, gerade der A6 Avant hat aber im Verhältnis zum Außenformat auch nicht soooo viel Platz.

Zitat:

Original geschrieben von oneDaywalker


Ich war auch drauf und dran einen Insignia zu bestellen.
Als er dann beim Händler stand war ich heilfroh das ich so zögerlich war.
Ist zwar ein echter optischer Leckerbissen aber das hilft mir auch nicht weiter wenn ich im Kofferraum des ST schaue:
Riesige Plastikschürze, an der Fensterlinie ziemlich beeng, eigenartige pseudo Lichter im geöffneten Kofferraum und und und.

Definiere Bitte "pseudo Lichter" !! Du hast wohl offensichtlich nicht mitbekommen, dass die Rückleuchten mithochschwenken. Sie sind in der Heckklappe integriert. Daher die "pseudo" Lichter. Sie dienen einzig und allein der Sicherheit. Stell Dir vor, nachts auf der Autobahn. Du hattest eine Panne und musst auf den Seitenstreifen. Du öffnest den Kofferraum und keiner sieht Dich. Mit den "pseudo" Lichtern ist das anders.

Der Audi A6, BMW 5er und Mercedes E Klasse ist auch nicht Vectra / Signum / Insignia Klasse.

Wenn man mit dem Vectra / Signum / Insignia vergleich will, muss man bei Audi A4, Mercedes C Klasse, BMW 3er, Ford Mondeo und Co. gucken. Will man mit dem Astra vergleichen, muss man ja auch bei Audi A3, BMW 1er, Ford Focus und Co. gucken.

Wobei ich teilweise der Meinung bin, das andere Hersteller wie z.B. Mercedes und BMW keine Auto´s in der Vectra / Signum / Insignia Klasse haben. Die C-Klasse und der 3er ist mMn etwas kleiner, die E-Klasse und der 5er ist mMn größer, aber auch da wird man sich wundern wenn man auf die Maße der Hersteller schaut.

Gruß Benny

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LieberRalf



P.S.: Hoffe ich werde hier jetzt nicht so niedergemacht, wie es manchen Leuten im Insignia-Forum ergeht, die was gegen Insignia sagen. Wie sind die denn da drauf...!?

Du hast das letzte mal 2008 (

www.motor-talk.de/.../...-beim-haendler-t2055820.html#post18149181?...

) im Insignia-Forum gepostet und schaffst es jetzt erst diesen Thread hier zu eröffnen. Was möchtest du damit erreichen? Weil es ist doch schon eine Weile her!

Ich denke, bis ein Lifestyle-Auto von Opel akzeptiert wird, dauert es noch ein Weilchen. Aber irgendwann muss man halt mal anfangen...

Optisch finde ich beide Autos sehr gelungen, und ich kann mit meinen 1,90 auch in beiden gut sitzen. Wenn, käme für mich fast nur der Insignia 5-türer in Frage als Nachfolger für den GTS, und in dem herrscht hinten genausoviel Platz für den Kopf, wie im Vectra.
Der Innenraum ist optisch ein Quantensprung zum Vectra, was auch von vielen Opel-Kunden anerkennend honoriert wird.
Was mir persönlich nicht besonders gefällt sind diese dicken Hinterteile bei Insignia und Astra J, die einfach sehr viel Blechfläche verbrauchen, ohne wirklichen Nutzen zu bringen. Daher werde ich wohl lange beim Vectra bleiben, dessen klare Linien mir einfach (noch) einen Tick besser gefallen.

Um die Verkäufe des Insignia scheint man sich, zumindest momentan, keine Sorgen machen zu müssen, es werden täglich mehr auf der Straße, wenn auch hauptsächlich Geschäftswagen.
Besorgter bin ich beim Astra J. Denn dessen Maße sind im Vergleich zum Vorgänger noch exorbitanter gewachsen, als bei Vectra-Insignia, ohne dass er innen größer geworden wäre. Und er ist eigentlich ein sehr wichtiges Modell, vor allem im Privatmarkt.
Wer also in Zukunft einen günstigen und parkplatzfreundlichen Mittelklassewagen von Opel will, muss wohl einen Astra nehmen, den es aber weder als Stufenheck, noch als schönes gestrecktes Fließheck gibt, weil er ja ein "Kompakter" sein soll, und natürlich entsprechend weniger Platz bietet als ein Vectra B oder C (bei mittlerweile fast identischen Aussenmaßen!

Bin gespannt, ob diese Rechnungen aufgehen...

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti


Naja, gerade der A6 Avant hat aber im Verhältnis zum Außenformat auch nicht soooo viel Platz.

Aber immernoch deutlich mehr als der Insignia (der jedenfalls aussen gleich groß ist wie der A6).

Gruss
Jürgen

Servus Zusammen!

Ich hatte vor 2 Wochen endlich die Ehre, mit einem Insignia ST 5 Tage auf Montage zu fahren, insgesamt ca. 1500 Km. Ich hatte auf der Hinfahrt etwas über 400 Kg Werkzeug und Material dabei. Gut, da war der 1.8er schon etwas überfordert, aber so was kann man ja verhindern. 😉 Etwas unübersichtlich war er auch (war heilfroh, das er vorne und hinten einen Parkpiloten hatte) und das Beladen war auch nicht der Hit. Das waren bei mir aber schon die Objektiven schwächen. Es war schon schön mit ihm zu fahren, bin auch nach Feierabend damit rum gefahren. Da hab ich nixs zu meckern.
Subjektiv hat er mir aber nicht überzeugt. Viel zuviel Designschnickschnack und was mich besonders beim 5türer stört, ist der fehlende unterschied zum 4türer. Und die Schießscharte, die als Heckscheibe bezeichnet wird.
Der Vectra C 5türer ist fast so, als ob ich ihn entworfen hätte… 😁
Ich kann Opel aber verstehen, die „Zielgruppe“ für den Vectra C war wohl zu klein, also warum es nicht anders versuchen. Was solls, ich hoffe, das mein Vectra noch mindestens 8 Jahre durchhält und dann schau ich mal weiter… 🙂

MfG
Marco

Zitat:

Definiere Bitte "pseudo Lichter" !! Du hast wohl offensichtlich nicht mitbekommen, dass die Rückleuchten mithochschwenken. Sie sind in der Heckklappe integriert. Daher die "pseudo" Lichter. Sie dienen einzig und allein der Sicherheit. Stell Dir vor, nachts auf der Autobahn. Du hattest eine Panne und musst auf den Seitenstreifen. Du öffnest den Kofferraum und keiner sieht Dich. Mit den "pseudo" Lichtern ist das anders.

Genau diese Lichter, auch wenn sie der Sicherheit usw dienen, sie sehen absolut dämlich aus, wenn man schon so auf Lifestyle macht sollte man für soetwas eine andere Lösung finden, im Moment fällt mir kein anderes Auto ein, bei dem die Heckbeleuchtung komplett mit aufschwenkt, teileweise ja, aber nicht komplett.

Zitat:

Original geschrieben von oneDaywalker


, im Moment fällt mir kein anderes Auto ein, bei dem die Heckbeleuchtung komplett mit aufschwenkt, teileweise ja, aber nicht komplett.

Audi Q7 und Q5....

MfG
Marco

@oneDaywalker

Mir fallen da spontan der Audi Q5 und Q7 ein. Da ist die Heckklappe nach dem gleichen Prinzip aufgebaut.

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt



Zitat:

Original geschrieben von LieberRalf



P.S.: Hoffe ich werde hier jetzt nicht so niedergemacht, wie es manchen Leuten im Insignia-Forum ergeht, die was gegen Insignia sagen. Wie sind die denn da drauf...!?
Du hast das letzte mal 2008 (www.motor-talk.de/.../...-beim-haendler-t2055820.html#post18149181?...) im Insignia-Forum gepostet und schaffst es jetzt erst diesen Thread hier zu eröffnen. Was möchtest du damit erreichen? Weil es ist doch schon eine Weile her!

Naja, im Insignia-Forum macht auch jeder einen Lobesthread auf der so ein Auto bestellt hat. Warum sollte man hier nicht auch über die Vorzüge des Vectra C sprechen dürfen? Ist doch besser, als wenn er das im Insignia-Forum postet oder?

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti


Naja, gerade der A6 Avant hat aber im Verhältnis zum Außenformat auch nicht soooo viel Platz.
Aber immernoch deutlich mehr als der Insignia (der jedenfalls aussen gleich groß ist wie der A6).

Gruss
Jürgen

🙄 ich habe gerade erstaunt gesehen, der a6Avant ist tatsächlich nur knapp 3cm länger...staun staun.

Dennoch kein Raumriese. Insignia zielt i.d.T. eher auf den A4Avant. Aber Deine Maßstäbe sind durch den Besitz eines Vectra Caravan eh anders 😉

Gibt kaum Autos die so konsequent Außenformat "nach innen" weiter geben wie der Vectra Caravan.

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Der Vectra C 5türer ist fast so, als ob ich ihn entworfen hätte… 😁

So gehts mir auch! 🙂 Sicher der schönste Fließheck seit dem Ascona C, und leider auch der letzte richtige "CC" 🙁

Ich war schon schwer enttäuscht, als ich die ersten Bilder vom Insignia 5-türer gesehen habe. Das fehlende dritte Dreieck-Seitenfenster und die Verwechselbarkeit mit dem 4-türer - den GTS-Nachfolger hab ich mir wahrlich anders vorgestellt.

Mittlerweile könnte ich mich eventuell mit ihm anfreunden, wenngleich ich auch wohl noch lange Vectra fahren werde...oder doch vielleicht wieder einen Ascona C-CC??😎

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Naja, im Insignia-Forum macht auch jeder einen Lobesthread auf der so ein Auto bestellt hat. Warum sollte man hier nicht auch über die Vorzüge des Vectra C sprechen dürfen? Ist doch besser, als wenn er das im Insignia-Forum postet oder?

Da hätte er auch nicht lange zu leben😉 Negatives ist nicht erlaubt

Das Auto ist ganz hübsch, der Deckel beim ST aber völlig overdesignet. Da hätte eine konventionelle Lösung besser ausgesehen.

Gruß...Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen