Vectra OPC
Wer weiss ab wann der OPC wirklich gebaut wird.
ob das heuer noch was wird. Habe immer noch keinen Liefertermin bekommen.
162 Antworten
Auf der Motorshow Essen sagte man mir das die Teile ab April beim Händler zu bestellen sind.
Und dann... her mit dem Lenkrad!
Have a look at the following pictures of a Vauxhall Vectra VXR:-
http://photobucket.com/albums/c147/Sparkyvxr/
Enjoy!!
Paul.
Zitat:
Original geschrieben von Bernd02
Auf der Motorshow Essen sagte man mir das die Teile ab April beim Händler zu bestellen sind.
Und dann... her mit dem Lenkrad!
mir sagte man in essen anfang märz 😕
jedenfalls...her mit dem schaltknauf 😁
Zitat:
Original geschrieben von Leeds Vectra
Have a look at the following pictures of a Vauxhall Vectra VXR:-
http://photobucket.com/albums/c147/Sparkyvxr/
Enjoy!!
Paul.
WOW! we enjoy!
great pics! Thank you!
Ähnliche Themen
Hallo,
wann kommt eigentlich mal ein Vectra OPC Diesel?
Ich würde mir einen 3,0 V6 CDTI mit über 200 Ps vorstellen
Gruß
Karsten
Vectra Diesel OPC
Tach,
@ DriverHH
M.W. war mal ein OPC Diesel in Planung; hab´ ich irgendwo
mal vor 1 1/2 Jahren gelesen.Aber nicht mit 3,0 Liter V6 Maschine, sondern als 1,9 Liter mit Turbo-Registeraufladung
und ca. 210 PS. Der sollte glaub ich sogar von Irmscher gebaut werden.
Aber was letztlich daraus geworden ist...keine Ahnung!
Opel wollte m.W. sogar den 8-Zylinder aus der Corvette im Omega einbauen, scheiterte dann aber m.W. an thermischen Problemen.
Vielleicht weiß hier im Forum ja etwas mehr, was aus dem
Diesel OPC geworden ist.
Gruß
Guensal
Habe ein paar OPC Teile bei Ebay entdeckt 🙂
zb. Schalthebel
Lenkrad und Lenkradblende wird auch schon angeboten, zwar teiweise für den Astra aber dürfte doch auch beim Vectra passen.
Wird das eigentlich noch Allrad geben?
Ist bissl viel Leistung für 2 Rädeln. Bei dem Preis möchte das ja wohl mit drin sein, oder?!
Und wie is das mit Garantie? Gibts da eine oder nur Gewähr?
Und warum so relativ wenig Leistung? Wollen die noch Platz für Tuner lassen?
Hi,
Garantie sind 2 Jahre!
Allrad wird es nicht geben.
Leistung?!?
Nach Aussage von Opel sind relativ einfach,300 PS rauszuholen!Also Tuners Freude!
Bis denne...
Der Sound des OPC ist schon genial. Schaut mal unter den OPC, dann wißt ihr auch warum er so dumpf klingt...
Zur Leistung: Glaube ich! Aber das geht (wenn es haltbar sein soll) so Dermaßen zulasten der Wirtschaftlichkeit (schon der normale 2.8er hat ja in den Tests sich mehr als 1l /100km mehr als der 3.2er genommen)...schau'n wir mal, wie die gehirschten in den Tests abschneiden.
Aber Johannes... wie definiert man wirtschaftlichkeit.. klar, dass man mit einem 155 PS Vectra auch etwas spaß haben kann.. mein gechippter Turbo liegt mit um die 200 PS bei meiner Fahrweise bei derzeit 11,5 Liter... gehe ich mal in die Vergangenheit.. mein RS4 lag mit 430 PS bei knapp 16 Liter, der M5 bei knapp 17 und der AMG zwischen 15,5 und 17.
Wenn so ein um die 300 PS OPC auch seine 14 - 15 Liter benötigt, dann ist es doch eigentlich in anbetracht der Leistung annehmbar. Klar kann man mit einem Saugmotor a la M3 mit locker 11,5 Liter fahren (wenn er denn hält 😁), aber ich bin der Meinung, wenn man schon einen sportlichen Wagen dieser Leistungsklasse fährt, dann sollte es auf 2 Liter nicht ankommen. Weil, wenn ich dann darauf achten muss möglichst sparsam zu fahren um Geld an der Tanke zu sparen, dann frisst dies doch die Freude über das schnelle Gefährt zum großen Teil auf, oder siehst Du das anders?
Ich bin kein Mensch der auf den Verbrauch schaut, zumindest nicht Vordergründig. Jedoch hört bei mir der Spaß auf, wenn ein 1.500kg Fahrzeug mit 255PS sich einen Liter mehr reinzieht als ein 1.500kg Fahrzeug mit 350PS.
Aber das muss jeder für sich entscheiden. Der 3.2er war auch schon kein Sparwunder (verglichen mit dem 3.0er von BMW).
3.2V6
Hallo, habe 3x 3.2 V6 gehabt. 2x mit Schaltung, 1x mit Automatik.Kann mich überhaupt nicht über den Spritverbrauch beklagen. Es hat keiner bei "Volltreten" jemals über 12,5 Liter gebraucht. Habe sie aber nicht geschoben. Liegts vielleicht an eurer Einfahrweise? Die angeblichen Verbrauchswerte der Fahrzeuge von BMW in dieser Leistungsklasse liegen meistens wesentlich höher als in den Testwerten. Brauche bloß unseren fuhrpark anzusehen.
*grins*
Sorry, aber bei Volltreten (unter Beachtung der StVO) bekomme ich locker den DOPPELTEN Deines angeblichen Maximalverbrauchs.
Und Tankfüllungen mit 17 l/100km waren bei uns auch immer mal wieder dabei (Autobahn) genauso wie zur Zeit der GTS mit 7,5-8 l/100km läuft (täglich 70km Bundesstraße).
Verbrauch ist unstrittig immer eine Funktion des Fahrstils. Mit Sicherheit kann man mit einem 330i locker mehr verbrauchen als mit einem 3.2er Opel. Aber identisch gefahren, wird der 330i ca. 0,5-1 l/100km unter dem Opel liegen, bei potentiell besseren Fahrleistungen.
Hurra!!!!!!!!!!!!!!! Nicht einmal 100 KM gefahren und schon der 1. außerplanmäßige Werkstattaufenthalt.Eine Weihnachtsbeleuchtung am Christbaum ist ein Nichts dagegen.(Sämtliche Kontrollleuchten)