Vectra OPC

Opel Vectra C

Wer weiss ab wann der OPC wirklich gebaut wird.
ob das heuer noch was wird. Habe immer noch keinen Liefertermin bekommen.

162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Felix1


Hurra!!!!!!!!!!!!!!! Nicht einmal 100 KM gefahren und schon der 1. außerplanmäßige Werkstattaufenthalt.Eine Weihnachtsbeleuchtung am Christbaum ist ein Nichts dagegen.(Sämtliche Kontrollleuchten)

bitte wie? erzähl mehr! was ist passiert?

Naja irgendwann hats ja kommen müssen.

Hallo,
angefangen hat es mit dem ESP, dann Motorelektronik, dann Elektronische Dämpferkontrolle(Sportmodus), Abgaskontrolle.
Nach kurzen Anruf beim Händler sollte ich das Auto stehen lassen bzw.sollte ich nur noch in die Werkstatt fahren.
Meiner Meinung ist die Opel Werkstatt damit überfordert, da dort Teile verbaut wurden.welche es vorher noch nicht gab.
Speziell im Segment Fahrwerk.

Quatsch,

das Fahrwerk und den restlichen OPC gibt es genau so seit 1,5 Jahren. Der OPC hat nur eine andere Dämpferkennlinie.

Einzig der Motor ist neu - aber dass Du da Versuchskanninchen spielen würdest war doch acuh bereits vor dem Kauf klar?

Ähnliche Themen

Habe meinen OPC seid gestern wieder.Es war die Batterie.
Bin gestern über 200km gefahren ich kann nur sagen
einfach ein geiles Auto.

Wie die Batterie - gibt die so schnell schon den Geist auf ??? 🙄

OPC

Hallo,
laut Händler war es die Batteriespannung.
Habe aber seit heute (29.12.05) dasselbe Problem wieder.
Das heisst keine 600km gelaufen und schon der zweite
Werkstattaufenthalt steht an.
Bin gespannt ob es so weiter geht.

Re: OPC

Zitat:

Original geschrieben von Felix1


Hallo,
laut Händler war es die Batteriespannung.
Habe aber seit heute (29.12.05) dasselbe Problem wieder.
Das heisst keine 600km gelaufen und schon der zweite
Werkstattaufenthalt steht an.
Bin gespannt ob es so weiter geht.

das wirft wahrlich KEIN gutes licht auf den opc.

das ist wirklich schade bis nervend... 🙁

sehe ich das eigentlich richtig, dass beide opc, die wir hier im talk haben, die ersten 1000 km schon eifrig in der werkstatt standen? doch testfahrer kunde? 😕

Na.. wobei die Batterie ein reines Zulieferteil ist.. das kann Dir bei jedem Auto in jeder Klasse passieren! Pech würde ich sagen. Schlimm wäre es wenn die Motoren nicht halten- aber da Saab ja wieder mächtig mitgemischt und das ist eigentlich ein Garant für die Zuverlässigkeit!

Wobei die Batterie mit hoher Wahrscheinlichkeit doch nicht der Übeltäter sein kann...

Es ist doch sch...egal, ob ein "Zuliefererteil" (vermutlich sind 80% der teile an einem Fahrzeug Zuliefererteile???..oder wieviel???) defekt oder für Mängel verantwortlich ist oder ein "Original-Opel-Teil" (wenn es das gibt...?).
Fakt ist, daß hier ein Opel Vectra OPC Mängel hat, für den Opel bzw. Opel und der FOH den Kaufpreis bekommen haben und da ist es völlig belanglos, woher die Teile kommen, die Macken haben. Opel ist als Hersteller bzw. der FOH ist als Verkäufer für das Produkt in seiner Gesamtheit verantwortlich und gut ist es damit.

Es ist meiner Meinung nach leider bezeichnend, wenn hier im Forum 2 Vectra OPC Besitzer nach so kurzer Zeit bzw. innerhalb so weniger gefahrener KM schon Mängel haben. Bei der Handvoll Vectra OPC, die bisher verkauft worden spricht bei 2, hier vertretenen, Vectra OPC mit Mängeln die Wahrscheinlichkeit dafür, daß Opel die Qualität (OPC?) nicht im Griff hat .^1

Zitat:

Original geschrieben von Felix1


Habe meinen OPC seid gestern wieder.Es war die Batterie.
Bin gestern über 200km gefahren ich kann nur sagen
einfach ein geiles Auto.

Hallo allerseits,

ich habe zwar nur einen Signum 2,0, aber heute auch eine neue Batterie bekommen. Kilometerstand: 4200! EZ: 06.10.05!

Normale Fahrweise, nur eine Nacht gestanden. Morgens einmal die Standheizung aktiviert, das war´s! Der FOH kam allerdings sofort und hat den Wagen abgeholt.

Laut FOH war die Batterie defekt. Es wurde kein "stiller Verbraucher" ermittelt.

Na ja, warten wir es mal ab.

Guten Rutsch allerseits!

Gruß Robinsohn

sgat mal wenn der OPC in der Versicherung genauso teuer ist wie der 2,8V6 dann braucht man doch den 2,8V6 gar nicht oder?

gut er hat understatement aber finde ich unfair das man mit dem OPC weniger zahlt als mit der normalen Schüssel 🙂

Seit wann ist bei so einem Auto die Versicherung ein Kostenfaktor der ins Gewicht fällt?

Mich würde die 340mm Bremsanlage in Verbindung mit den Reifenforderungen (der 2.8er fährt noch mit 215/55 R16, beim OPC geht wenig unter 18" (eine 17" Felge soll wohl noch passen, aber die Meisten passen nicht mehr!)) und weitere Folgekosten weit mehr schrecken als das bißchen Versicherung (zahle für den 3.2er 540€ im Jahr, VK + HP bei der DEVK ohne km-Begrenzung).

Und der Wertverlust erst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen