Vectra ist Absteiger des Monats in der AMS 20/2007
Vor zehn Jahren war der Opel Vectra noch ein Erfolgsmodell: Mit 7.485 Zulassugen schaffte er es im August 1997 auf Platz 8 der Zulassungsstatistik. Seitdem geht es stetig bergab, vor fünf Jahren waren es nur 3.652 Zulassungen. Im August 2007 erreicht der Vectra mit 1.002 Zulassungen einen neuen Tiefpunkt und fällt sogar aus den Top 50.
Ich bin schwer erschüttert über diese Nachricht, sie steht in der AMS und beruht auf einer Statistik, ist also nicht anfechtbar wie die AB Umfrage unter 50.000 Mercdes-Vorruheständlern in Sindelfingen und Bremen, welche die C-Klasse zum schönsten Auto der Welt gewählt haben 😎
296 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Das einzig Positive: Ich sehe mein Auto nicht an jeder Ecke. Einen Golf kann und werde ich nie fahren.
Deswegen bist Du auch vorher den "extrem seltenen" Kadett gefahren, gell 🙄
Hallo zusammen,
ich fuhr von 1999 bis 2001 einen Vectra Caravan DTI genau 104.000 km. Außer einem defekten Luftmengenmesser ohne Probleme. Danach hatte ich einen Zafira über 150.000 km. Außer 1l Ölverbrauch (günstiges 10W40) alle 3000 km völlig problemlos.
Mein Unternehmen ist Leasingnehmer, da der Restwert der Opelmodelle sehr bescheiden ist, fahren wir nun VW/Audi ,BMW und Benz. Nach einem A4 TDI, der sehr gut lief und derzeit einem sehr guten BMW 320d muß ich sagen ,daß die Premiumwagen ebenfalls sehr zuverlässig sind. Das Opel-Image wurde in den 90ern wahnsinnig beschädigt. Mein damaliger Astra Caravan rostete nach 2 J., der Lack verabschiedete sich nach jedem Steinschlag und Opel reagierte sehr arrogant, d.h. die Motothaube wurde lackiert, Kotflügel und Dach nur mit Tupflack ausgebessert. Als Privatkunde hätte ich mich damals auch verabschiedet. Ferner war mir klar, daß diese miese Qualität Opel noch auf die Füße fallen würde. Ergebnis: Die Qualitätssteigerungen ab 99/2000 bekommen viel ehemalige Opel-Fahrer gar nicht mehr mit, da sie nun zufriedene Kunden anderer Hersteller sind.
Außerdem sah der Vectra B wirklich klasse aus, der C ist meiner Meinung nach zu "kastig". Bei uns in Hessen sehe ich eigentlich nur die Polizei Vectra fahren. Ich denke, daß das nächste Modell einen ähnlichen Designschub erleben wird wie der Astra vom G zum H.
Echt traurig zu lesen. Wenn es hier darum geht warum Opel mit den Verkaufszahlen so schlecht da steht dierekt erstmal den (ehemals !!!!!) direkten Konkurenten zerlegen zu wollen. Ehemals deswegen weil sie ja zurzeit vom Verkauf her anscheinend doch in anderen Ligen spielen. Der Vectra C ist und bleibt von aussen für mich ein ansehnliches Auto, nicht übertrieben und doch solide anzusehen. Das finde ich ist beim Passat 3C anders, er gefällt mir nicht, aber das tut hier nichts zur Sache.
Wenn ich allerdings in den viel diskutierten innenraum eines Vectra bzw eines Passats schaue dann ist die Wahl wiederum klar, den der Vectra hat nichts was mir sagt, "och, hier ist es schön, hier bleib ich erstmal sitzen" diese kahle Mittelkonsole, Etschuldigung aber einfach wie ne Wand da rein gesetzt, absolut kühl und unergonomisch, damit kann ich nichts anfangen.
Anders ist es im Passat, da gibt es Formen, man kommt sich nicht vor wie vor ein Brett mit Lenkrad gesetzt und schon allein das wirkt hochwertiger (wenn man sich nur das erste Mal in das Auto setzt) nun könnte man dem Passat vorwerfen das gerade das der Blendeffekt ist, aber bitte warum nicht, man setzt sich rein und fühlt sich wohl, was bringt es Opel wenn das ganze da soooooooo viel hochwertiger ist, wenn da keiner länger drin sitzen bleiben will (bis auf natürlich die Standart-Opelkundschaft die halt etwas länger drin sitzen bleiben um sich das ganze schön zu denken)
Weiter gehts direkt mal mit dem doch relativ "dumm" anmutendem gerede das die 3C´s nur kaputt seien. Ähmm, vergelicht mal bitte nur kurz mit dem 3C Forum, wieviel 3C sind zugelassen worden und wieviele Vectras, wieviele Probleme werden hier im Vectra Forum täglich gewälzt und wieviele im 3C ?!? Woher nehmt ihr diese "Fakten" das der 3C so anfällig ist ?!? Ich höre ständig nur "schaut mal ins 3C forum wie es da abgeht", so ich habe geschaut, aber ganz im Ernst, das ist ein Witz im vergleich zu den Sachen die hier so gepostet werden.
So und damit verabschiede ich mich aus dem Vectra forum, ich bin hier her gekommen wegen eines anstehenden Markenwechsels, was ich hier lesen muss geht aber mal richtig gegen den Strich, ich dachte bei VW sei man voreingnommen gegenüber Opel aber das was hier abgeht ist reinster Markenhass und Markenhätze, traurig Leute, echt traurig, man sollte meinen Ihr seid alt genug.........
Mein Vorredner hat doch ein stimmiges Statement abgegeben.
Das Thema Innenraum kann man getrost unter persönlichen Geschmack laufen lassen, mir persönlich gefällt VW da etwas besser.
Das Vectra nicht gerade die bestgedämmtesten Radhäuser hat und viele Reifen auf Grund schwieriger Achsstellungen laut werden ist ein hier bekanntes Vectraproblem, was natürlich zu einem hohen Innengeräuschpegel führen (kann). Auch das ist Opel recht egal, sie verwenden immer noch die gleichen Reifenmarken/typen. Das gesamte Geräuschniveau (Windgeräusche, Motorgeräusche usw.) liegt auf Klassendurchschnitt.
Ansonsten kann man evtl. noch erwähnen, dass bei der hier sehr geschätzten JD-Power rauskam, dass das Design des Vectra´s nicht sehr geschätzt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aerodynamik
Schwammige Lenkung, Fahrwerk, Extrem laut im Innenraum...
Wieviel hatte der denn runter? Das hört nach einer geschundenen Mietwagenh*re an. Auch wenn das Design des Veccis nicht jedem zusagt, aber eins ist der auf keinen Fall,
LAUT.
MfG
Lars
Zitat:
Original geschrieben von aerodynamik
Ich war lange Opelfahrer und hatte letztens einen Vectra C als Mietwagen für ein paar Tage.
Nie wieder! Schwammige Lenkung, Fahrwerk, Extrem laut im Innenraum...
Das läßt eher auf einen schlechten Wartungszustand verursacht durch den Verleiher schließen !! Die Luftdruckkontrolle ist bei denen das häufigste Problem ...... da muss man sich ja bücken um den zu prüfen 😁
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Werden eigentlich die Verkaufszahlen des Vectra besser, wenn man Fremdmarken schlecht redet ?
Ist Dir aufgefallen, dass hier von anderen die Qualitätsdiskussion inklusive der angeblich so guten Passat-Qualität begonnen wurde und ich einfach nur darauf geantwortet habe? 😉
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
@Pibaer
Auch wenn dir das ach so schlimme Hartplastik des Passat nicht gefällt und das tänzelnde Heck bei Vollbremsungen ( weis der Geier wie du fährst, daß dir so etwas passiert ) ....... lausche dem Klang der Türen beim schliessen und du wirst einen weiteren Punkt erkennen können wieso ein VW mehr Solidität ausstrahlt als ein Opel.
Das gummiartige Zuziehen der Passat-Türen hat mich schon beim 3B genervt. Und der Klang, ja irgendwie wie Pappe. S-Klasse-Türen und die vom 7er klingen jedenfalls nicht so. Der Türenklang vom Passat ist "einzigartig". Wenn Dir das aber besser gefällt, habe ich dagegen nichts einzuwenden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Ich kann als Fazit nur sagen:
Wenn ihr mit euren Vectras so zufreiden seid, dann freut euch doch einfach nur darüber und belächelt die "anderen".
Was scheren einen Endverbraucher denn die Verkaufszahlen ? Kann doch vielleicht auch noch ein Gutes haben, und den Hersteller zu noch besserer Qualität beim Nachfolger bewegen..
Warum sollen wir die anderen belächeln? Hier wird halt diskutiert und zwei Leute haben nunmal drei verschiedene Meinungen. 😉
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von aerodynamik
Also jetzt wirds lustig:
Opelfahrer reden über das schlechte Hartplastik im Passat!! Habt Ihr mal in einem
Opel OHNE Markenbrille gesessen?
Ich war lange Opelfahrer und hatte letztens einen Vectra C als Mietwagen für ein paar Tage.
Nie wieder! Schwammige Lenkung, Fahrwerk, Extrem laut im Innenraum... Da war ja der Vectra B meiner Eltern früher besser.
Habt Ihr eigentlich noch andere Argumente als "Markenbrille"? Langsam wird's langweilig. 🙄
Soso, schwammige Lenkung. Neeisklar. Und ja, das kann ich bestätigen, ein Fahrwerk hat er. 😉
Und wenn es innen extrem laut war, dann hättest Du besser das Radio leiser stellen sollen. Wenn Du mur jetzt erzählen willst, dass der Vectra B innen leiser war, dann kann ich nur laut lachen. Zwischen B und C liegen bei der Lärmdämmung nochmal Welten. Unser Passat ist innen lauter, aber das möchte ich nicht werten, da das ein Diesel ist und der Signum Benziner.
Gruß
Michael
Jaja, sobald es der eigenen Marke schlecht geht, wird Versucht die Konkurenz (VW) schlecht zu reden.
Naja, wie auch immer ich finde den Passat um einiges schöner und Qualitativ besser als den Vectra. Anscheind stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da, wenn man sich die Verkaufszahlen des Passats ansieht.
Von Design her passt der Vectra eher zu den Zeitgenossem ab 50 J und aufwärts 😁
Nur BMW ist das Wahre 😁
sogar BMW fahrer verteidigen den Passat, da sieht man mal wieder wie allein man auf der welt als opel fahrer ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von DerOnkel2002
Echt traurig zu lesen. Wenn es hier darum geht warum Opel mit den Verkaufszahlen so schlecht da steht dierekt erstmal den (ehemals !!!!!) direkten Konkurenten zerlegen zu wollen.
Warum plötzlich so empfindlich? Beim Austeilen in der Qualitätsdiskussion wart Ihr Passat-Piloten doch auch nicht so zimperlich?! "Opel nicht auf Qualitätsniveau von VW", "schlechter Innenraum", "Opelfahrer haben Markenbrille auf", etc...
Stört es Euch, dass andere Leute dazu andere Ansichten haben und darauf antworten? Erwartet Ihr, dass Eure Meinungen als Tatsachen einfach akzeptiert werden?
Leute, das hier ist das Forum zum Vectra C/Signum und da sind naturgemäß Teilnehmer zu finden, die ein solches Teil fahren. Und da sicherlich nur ein winziger Teil davon gezwungen wird, einen Vectra/Signum zu fahren, haben die anderen sicher gute Gründe dafür gehabt. Und neben den Gründen "Markenverbundenheit" oder "Design" gibt es eben dann eben auch andere Ansichten zu den Themen "Qualität" und "Preis/Leistungs-Verhältnis".
Zitat:
Original geschrieben von DerOnkel2002
So und damit verabschiede ich mich aus dem Vectra forum, ich bin hier her gekommen wegen eines anstehenden Markenwechsels, was ich hier lesen muss geht aber mal richtig gegen den Strich, ich dachte bei VW sei man voreingnommen gegenüber Opel aber das was hier abgeht ist reinster Markenhass und Markenhätze, traurig Leute, echt traurig, man sollte meinen Ihr seid alt genug.........
Warum jetzt diese eingeschnappte Reaktion? Hat Dich jemand angepöbelt? Passt es Dir nicht, dass Deine Meinung nicht von allen hier geteilt wird?
Und wer macht schon den Kauf eines Autos davon abhängig, welche Leute er gerade zufällig im zugehörigen Markenforum getroffen hat? Also wirklich! 😉
Gruß
Michael
Hallo Pibaer,
Du scheinst Dich gerne zu "reiben"😉
Bitte nicht böse sein aber Du erinnerst mich an meine Frau. Die hat auch immer das letzte Wort.
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Naja, wie auch immer ich finde den Passat um einiges schöner und Qualitativ besser als den Vectra. Anscheind stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da, wenn man sich die Verkaufszahlen des Passats ansieht.
Vom Design her geb ich dir recht, wenn man den aktuellen Passat und den Vectra C vergleicht! Bin allerdings der Meinung dass man den Vectra C mit dem Vorgänger-Passat vergleichen sollte. Und da seh ich vom Design her nicht wirklich einen großen Vorsprung vom Passat auf den Vectra.
Und qualitativ ist der Vectra C genauso gut/schlecht wie der aktuelle Passat!
Die Verkaufszahlen vom Passat sind nur besser, weil eben das Design des Vectra C etwas gewöhnungsbedürftig war. Und das wird hier im Forum auch sicher keiner bestreiten! Also vergesst das mit der Markenbrille.
Im übrigen sind auch BMW-Fahrer nicht frei von sogenannten Markenbrillen!!!
Mittlerweile habe ich eine ganz große und dicke Markenbrille auf....so schnell kommt mir keine andere Automarke ins Haus 😁 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Mittlerweile habe ich eine ganz große und dicke Markenbrille auf....so schnell kommt mir keine andere Automarke ins Haus 😁 🙂
Darfst du ja auch! Ich bestreite ja nicht, dass BMW gute Autos baut. Aber wenn du deine Brille abnehmen würdest, dann würde dir das Preis-Leistungsverhältnis bei BMW vielleicht auf den Magen schlagen! 🙂