Vectra ist Absteiger des Monats in der AMS 20/2007
Vor zehn Jahren war der Opel Vectra noch ein Erfolgsmodell: Mit 7.485 Zulassugen schaffte er es im August 1997 auf Platz 8 der Zulassungsstatistik. Seitdem geht es stetig bergab, vor fünf Jahren waren es nur 3.652 Zulassungen. Im August 2007 erreicht der Vectra mit 1.002 Zulassungen einen neuen Tiefpunkt und fällt sogar aus den Top 50.
Ich bin schwer erschüttert über diese Nachricht, sie steht in der AMS und beruht auf einer Statistik, ist also nicht anfechtbar wie die AB Umfrage unter 50.000 Mercdes-Vorruheständlern in Sindelfingen und Bremen, welche die C-Klasse zum schönsten Auto der Welt gewählt haben 😎
296 Antworten
Hallo Leute,
ich habe soeben meinen BMW 330d verkauft.
Gesucht wird ein Nachfolger, wobei ich absolut flexibel bin.
BMw und Mercedes kommen definitiv nicht mehr in Frage, weil ich diese Marken lediglich mit größeren Maschinen mag, dann aber wiederum mehr als 60k zahlen müsste, und das ist mir einfach zu viel.
Während ich bei meinem E46 330d noch 82.oooDM zahlen musste, komme ich bei einer aktuellen Zusammenstellung nicht auf unter 60.ooo.-Eur, und das muss nicht sein.
Vorgestern durfte ich einen 1,9CDTI Cosmo- Combi-Vectra Automatik testen, Kilometerstand lediglich 58km, also praktisch neu.
Der Wagen wirkte recht solide, auch die Verarbeitung, absolut zufriedenstellend, aber dieser Innenraum?? diese ultrahässliche Farbe um den Automatikhebel, und dann senkrecht nach oben mit der Plastikwand, wie bei Papas Kadett von 1980, das ist wahrlich traurig.
Ich will garnicht auf die Details wie, leicht ungenaue Lenkung, oder schlecht dosierbare Bremsen gehen, vielleicht war ich da auch von meinem Dreier zu sehr verwöhnt.
Wenn ich mir die Ausstattungsliste bei Opel anschaue, könnte man meinen, die wollen garnicht auf Augenhöhe mit Passat und Co. sein.
Was gibt es da an Extras z.B. für besseren Sound? VW bietet das bereits beim Golf an, Volkswagensound, etc.
DAB im Opel- Klasse! häää?? ...aber nicht bei den höherwertigeren Geräten? was für eine Logik soll das denn bitte sein?
Das Navi mit Farb-Kartendarstellung ist ebenfalls total veraltet, das von meinem BMW war bereits im Jahre 2000 besser.
Neulich durfte ich mit einem Leih-Touran fahren, DVD- Navi, Kartenmaterial auf Festplatte gespeichert, noch 20GB für Musik vorhanden, SD-Kartenslot, Auto-zoom an Kreuzungen, bei stehendem Fahrzeug DVD schauen, mpg, divX usw usw.
Mal ganz ehrlich, wann wird Opel solchen schnickschnack anbieten? vielleicht in 10 Jahren, nicht wahr?
Diese Geräte kann natürlich auch Opel anbieten, tun sie aber nicht, warum nicht, ganz einfach, weil sie nicht verkaufen wollen.
Schade um den Vectra, denn äusserlich fand ich den gar auf Augenhöhe mit Passat und Co, aber wehe man steigt vorne ein, oder schaut auf Dinge wie Zusatzausstattung.
Gruß, espe
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Das Image ist aber sehr schlecht...Zitat:
Original geschrieben von speedy309
Dann musst du aber auch z.B. die Mondeo-Fahrer hinzuziehen!
Da find ich das Design und die Qualität auch nicht so schlecht!
Ausserdem, wenns eine Minderheit wäre, dann würden in D nur MB, BMW und Audi rumfahren. Und dem ist ja nicht so!In D(Mittelklasse) fahren hauptsächlich MB, BMW und Audi rum - wie man an der Zulassungsstatistik unschwer erkennen kann.
Wohl war, wohl war. Deswegen ist das Straßenbild auch so eintönig und öde......
Aber zum Thema, ich denke auch, dass das Image hier der ausschlaggebende Punkt ist....leider. Obwohl......die Vectra Limo hätte ich mir im Leben nicht zugelegt, da sagt mir der GTS oder Caravan schon eher zu.
Ists beim Vectra auch. Bin den Mondeo Probe gefahren. Tolles Auto. Meine persönliche Meinung.
Geb ich dir recht. Dann sollte man aber auch mal fragen warum. Doch wohl nur, weil Mitarbeiter die Statistik nach oben treiben. Dazu kommt noch, dass diese Autos sich hauptsächlich ältere Leute leisten können.
Ich als 23 jähriger könnte mir einfach keinen neuen MB, BMW oder Audi leisten. Obwohl ich auf Audi den Mitarbeiterrabatt bekommen würde und ich nicht mal schlecht verdiene!
Vom Leasing abgesehn! Und ich will nicht Monat für Monat mein Geld das mir übrig bleibt ins Auto stecken.
Tz, ich weiß garnicht, was daran jetzt so überraschend sein soll. Ich seh die Sache so:
VW, Audi, BMW und Mercedes stehen nur so weit oben in den Verkaufszahlen, wegen den ganzen Firmenwagen. Das Opel da nicht mitspielt, ist halt den GM Managern und einem Herrn Lopéz zu verdanken, genauso wie dem Verschlafen des "Diesel Booms". Die (ehemaligen) Firmenkunden sind Opel entweder wegen der Qualität oder wegen den fehlenden Motoren "weggelaufen", und neue Firmenkunden lassen sich mit dem Opel-Ruf kaum werben. So ein Vertreter muss halt mindestens in einem VW sitzen, was soll die Kundschaft denn denken.
War einer von euch mal bei einem großen VW Händler? Da stehen dutzende, teilweise hunderte (!) Passat als Jahres oder 2-Jahres Wagen rum. Alles irgendwelche Leasingkarren von irgenwelchen Firmen, die sich da die Reifen plattstehen. Gebrauchte Vectras dagegen sind wesentlich seltener anzutreffen, allerdings verläuft das nicht proportional mit den Zulassungszahlen. Ich denke einfach, daß Vectras heute eher an die wenigen Privatkunden gehen, die sich ein Auto wirklich kaufen, und nicht leasen. Sprich, normale Familienväter oder so, denen image egal ist, die nur einen zuverlässigen Kombi brauchen, und bei Kombitalenten ist der Vectra einfach vorne mit dabei. Soweit ich weiß, hat er doch immernoch mit den größten Laderaum, oder? Hinten hat man im Innenraum massig Platz durch den großen Radstand, und das Fahrwerk ist kein Möchtegernsportler.
Kurzum: Mich würden die Zulassungsstatistiken mal ganz ohne Firmenwagen inteessieren, ich denke, da sähe einiges anders aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Hier gibts so ein paar Unbelehrbare, die die Augen vor der Wahrheit verschließen.
Na ein Glück, dass Du die Wahrheit gepachtet hast. 😁
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Neulich durfte ich mit einem Leih-Touran fahren, DVD- Navi, Kartenmaterial auf Festplatte gespeichert, noch 20GB für Musik vorhanden, SD-Kartenslot, Auto-zoom an Kreuzungen, bei stehendem Fahrzeug DVD schauen, mpg, divX usw usw.
Mal ganz ehrlich, wann wird Opel solchen schnickschnack anbieten? vielleicht in 10 Jahren, nicht wahr?
Ööööhhhm, vielleicht dann, wenn Opel meint, mit so einem Schnickschnack, der in dieser Fahrzeugklasse sicherlich reissenden Absatz findet, auch zu den sogenannten "Premium-Herstellern" gehören zu dürfen.
P.S. Wer Ironie in diesem Beitrag findet, darf sie behalten😁
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Das Navi mit Farb-Kartendarstellung ist ebenfalls total veraltet, das von meinem BMW war bereits im Jahre 2000 besser.
Also das ist mal richtiger Quark. Das Navi von SiemensVDO ist eines der besten und dass Dein 2000er BMW ein besseres gehabt haben soll, glaubst Du doch selber nicht. 🙄
Die BMWs dürften übrigens zur Zeit alle auch ein Navi von SiemensVDO haben.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Das Navi mit Farb-Kartendarstellung ist ebenfalls total veraltet, das von meinem BMW war bereits im Jahre 2000 besser.
Ich erinnere an die letzte Connect. Da war das DVD90 von Opel vorne dabei. Also was soll hier bitte veraltet sein?
@pibaer. Gleicher Gedanke, aber warst schneller! 🙂
Wetzt wir doch alle die Messer und zerfleischen uns gegenseitig. Es sollte doch eigentlich deutlich interessantere Dinge an einem Fahrzeug geben, als die Verkaufsstatistik ein Jahr vor Modellwechsel. Wer sich ein Fahrzeug kauft, wird schon gute Gründe dafür haben, nicht das Konkurrenzproukt genommen zu haben, und wenn nur der Bauch ausschlaggebend ist. Und wer völlig grundlos handelt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von krait
Wetzt wir doch alle die Messer und zerfleischen uns gegenseitig.
Im Gegensatz zu dem Thread über das Schönste Auto welches AB-Leser gewählt haben, ist es hier gesittet! 😁
Ein Aspekt wurde hier noch gar nicht beleuchtet, und das ist der Service.
Wenn ich in den diversen Ford-Autohäusern hier in der Umgebung anders behandelt worden wäre, würde ich jetzt nicht Opel, sondern Ford Mondeo fahren.
Mir ist es schnurzegal, welcher Name im Schein steht, welches Logo vorne drauf ist und was mein Nachbar für ein Auto hat. Es muß mir gefallen und zwar mir allein (gut, vielleicht meiner Frau noch).
Wenn ich mir unseren Parkplatz für Firmenbesucher ansehe, so findet man dort nur die drei großen Hersteller Audi, BMW und DB, während Techniker in der Regel mit Passat vorfahren. Opel ? Fehlanzeige....
Aber ich gehöre wahrscheinlich auch nicht zur Mehrheit in Deutschland 😉
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Die BMWs dürften übrigens zur Zeit alle auch ein Navi von SiemensVDO haben.
Und die Karten-CD läuft sogar im Vectra 😁
Zitat:
Original geschrieben von rene2787
... Problem ist das die Opel-Modell anscheinend zu sehr auffallen und die Mehrheit der Autofahrer wollen nicht durch gutes Design auffallen, sonst würden VW und Audi nicht so viele Autos verkaufen...
Design ist bekanntlich Geschmackssache. UNd einen Ziegelstein mit einem Tetrapak zu kreuzen und das ganze dann "Vectra C" zu nennen ist kein gelungener Designwurf. Von gutem Design kann da nicht die Rede sein. Affällig ist ein Vectra nur, weil er selten ist. ein Alfa 156 ist im Design gelungen, eine S-Klasse auch...aber ein Vectra?😕
Ich habe mich in einem Opel nie "heimelig" gefühlt und hatte bei meiner Tätigkeit bei Europcar, Sixt, National, etc täglich welche in den Händen. Das Fahrwerk ist super, die Diesel sind brauchbar, die Benziner schlapp, das Interieur gut, wirkt aber billig und lieblos. Es ist ein total emotionsloses Auto, schlimmer als ein Toyota. Total blutleer. Mit dem wird man nicht warm.
UNd genau hier hängt das Problem. Ein Corsa ist knuffig, ein Astra wirkt sportlich, ein Meriva ist praktisch, ein Combo umso mehr...und ein Vectra? Nichts trifft wirklich auf ihn zu...🙁
Was für ein Vergleich. Vectra, S-Klasse und Alfa 156
Wo steht der in der Zulassungsstatistik gleich nochmal ?
Von dem wurden im Zeitraum Januar-August 27 Stück (in Worten: siebenundzwanzig) zugelassen. Wow, was für eine Quote.
Zitat:
Design ist bekanntlich Geschmackssache. UNd einen Ziegelstein mit einem Tetrapak zu kreuzen und das ganze dann "Vectra C" zu nennen ist kein gelungener Designwurf.
Streiche Vectra C, setze VW Touran, kommt nämlich aufs gleiche raus.
Ein Combo ist eine Katastrophe, aber das trifft auch auf Berlingo und Kangoo zu. Diese Fahrzeuge haben auch eine andere Bestimmung, als durch Design zu überzeugen.
Der Corsa ist hässlicher geworden, hier hat man lieblos ein paar Design-Elemente zusammengewürfelt, die nicht zusammenpassen. Das können andere Hersteller besser. So gefällt mir der neue Polo bis auf die Rückleuchten ausnahmslos besser.
Gleiches gilt für den Antara, hier ist der Bruder Captiva im Design 'homogener'.
Der GTC ist mutig und gewöhnungsbedürftig, aber designtechnisch auch keine Rakete.
Ich will aber auch jetzt nicht wieder auf VW rumhacken. Die Armaturenbretter im Passat und im Touran (andere kenne ich nicht) finde ich durchaus gelungen und sprechen mich auch an. Aber der Rest spricht mich nicht mehr oder weniger an, als ein Vectra/Signum oder sonstwas.
Der Vectra ist keine Schönheit, der Signum auch nicht. Aber es gibt schlimmeres....
@ Speedy309:
Zitat:
Im Gegensatz zu dem Thread über das Schönste Auto welches AB-Leser gewählt haben, ist es hier gesittet!
Ich vergaß, ich vergaß... Ganz schön traurig, oder sollte ich es armselig nennen?
@ AndiM 300TD:
Zitat:
Design ist bekanntlich Geschmackssache. UNd einen Ziegelstein mit einem Tetrapak zu kreuzen und das ganze dann "Vectra C" zu nennen ist kein gelungener Designwurf. Von gutem Design kann da nicht die Rede sein. Affällig ist ein Vectra nur, weil er selten ist. ein Alfa 156 ist im Design gelungen, eine S-Klasse auch...aber ein Vectra?
Tetrapak und Ziegelstein ... ein in der Tat netter Vergleich. Da gehe ich mit, aber was nicht da ist, muss ich nicht bezahlen!
Zitat:
Ich habe mich in einem Opel nie "heimelig" gefühlt und hatte bei meiner Tätigkeit bei Europcar, Sixt, National, etc täglich welche in den Händen. Das Fahrwerk ist super, die Diesel sind brauchbar, die Benziner schlapp, das Interieur gut, wirkt aber billig und lieblos. Es ist ein total emotionsloses Auto, schlimmer als ein Toyota. Total blutleer. Mit dem wird man nicht warm.
Billig? Vielleicht zu hart geurteilt. Lieblos und/oder emotionslos? Da halte ich gegen. Kühl und sachlich, gerne.
Zitat:
UNd genau hier hängt das Problem. Ein Corsa ist knuffig, ein Astra wirkt sportlich, ein Meriva ist praktisch, ein Combo umso mehr...und ein Vectra? Nichts trifft wirklich auf ihn zu...
Knuffige Autos brauche ich nicht, ich habe einen knuffigen Hund. Sportlich brauche ich auch nicht, ich laufe ja nicht jedem Tren nach 😉 Aber praktisch ist er auf alle Fälle. Lange, ebene Ladefläche, große Heckklappe, überdurchschnittliches Ladevolumen und Quadermaß, akzeptable Zuladung (und beim Einparken in der Stadt ohne Einparkhilfe lasse ich mir die Sportlichkeit auch nicht mehr ganz absprechen...) 😉