Vectra GTS 2,2i
hallo,
will mir einen GTS zulegen mit dem 2,2 147PS Motor.
Welche typischen Mängel/Schwachpunkte hat das Modell ?
Habe die Suche einw wenig benutzt und folgendes gefunden:
- Dämpfer hinten
- Lenkstockhebel
- Radlager?
Ab wann treten diesen Probleme auf?
Gibt es noch andere Probleme?
MfG
datamaxx
54 Antworten
ok ihr habr ja recht das ist völliger bullschid was ich euch hier verzapft habe, ich bin mit meinem 2,2er völlig zufrieden und ob der 9,10,11 oder 12 liter braucht ist mir eigentlich völlig schnuppe...er fährt sich einfach geil egal ob langsam oder schnell.... habe 155ps das reicht mir völlig.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Robby81
*ichlachmichtotan*Na dann ist klar das ihr alle mit dem 2,2er so viel verbraucht wenn der 180 PS hat.
*ichlachmichtotaus*
Ich hab vielleicht knapp über 160PS😁.
LT. GPS schafft er in der Ebene ~215km/h.🙂
Trotzdem möchte ich gerne den Ausdruck vom Prüfstand sehen oder aber bitte die Adresse wo es das gibt.
Würd mich sehr interessieren. 25PS sind normal bei Turbos drin ,aber nicht beim Sauger😁. Jedenfalls nicht durch "nur" Software...
"Fahrweise" ist schließlich reine Auslegungssache. Deswegen kann man Verbräuche nur bedingt miteinander vergleichen. Daß mein Z22SE ganz besonders sparsam sein soll bezweifle ich jetzt einfach mal. Woher soll dieser enorme Verbrauchsunterschied kommen?
Am besten wir lassen das jetzt mit dem Verbrauchsthema. Eine Einigung ist eh nicht denkbar.
ciao
Also ich kann deinen Verbrauch nachempfinden. Du hast ja geschrieben das du ->180 gefahren bist. Darüber langt der Motor nämlich nochmal ordentlich zu😁. Vorallem fährst du ja einen Vectra B d.h. besseren CW Wert und geringeres Gewicht.
Ähnliche Themen
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten.
Leider weiß ich weiterhin nicht viel über die typischen Schwächen des Vectra C ins. GTS
- Steuerkette ( das war mir bekannt. Danke!)
- Dämpfer hinten (Weiß jemand ab wann?)
- Probleme mit dem Dämpfren vorne ( schon gecheckt)
MfG
datamaxx
OffTopic Ein
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Daß mein Z22SE ganz besonders sparsam sein soll bezweifle ich jetzt einfach mal. Woher soll dieser enorme Verbrauchsunterschied kommen?
ciao
Keine Ahnung , nur wenn man Berlin-Hof in unter 2 Std. fährt
und dann noch so sparsam,muß man schon ein ganz besonders guter Fahrer sein 😁
OffTopic Aus
Also spezielle 2,2 16V Schwächen hab ich noch keine gehabt ,
außer den wie Du lesen kannst zumindest bei wohl so einigen
anliegenden Spritverbrauch.
Wobei wenn Dein Fahrprofil viel Landstrasse enthält , alles wieder ganz anders ausschaut , denn dann ist auch der 2,2 16V recht sparsam.
Meinem FOH sind auch keinerlei Schwächen des Motors bekannt .
Alle "Probleme" die ich hatte und habe sind typisch Vectra C
die da wären :
Sägezahn
Lenkstockmodul
AT 5
Stoßdämfer hinten (wobei nach 112Tkm wohl nicht so unnormal ,nur daß sie von heut auf morgen das gesamte Öl verloren haben)
Batterie entladet sich sporadisch
Luftdrucksensoren arbeiten nicht
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Also ich kann deinen Verbrauch nachempfinden. Du hast ja geschrieben das du ->180 gefahren bist. Darüber langt der Motor nämlich nochmal ordentlich zu😁. Vorallem fährst du ja einen Vectra B d.h. besseren CW Wert und geringeres Gewicht.
Ich schrieb, daß ich >180 (also ÜBER 180) gefahren bin da wo es möglich war 😁
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ich schrieb, daß ich >180 (also ÜBER 180) gefahren bin da wo es möglich war 😁
ciao
Hmm ok ich dachte >180 sollte bis 180 heißen.😁
Zum Thema Spritverbrauch habe ich mal folgenden Test gemacht.
Selbe Strecke von 95,8 km A27 Bremen - Cuxhaven,
ab Autobahnauffahrt BC reset:
Durchschnittsgeschwindigkeit: 119 km/h
Absolutverbrauch: 7,1 l
Zeit: 48 min
Denn Rückweg mit einwenig mehr Speed
Durchschnittsgeschwindigkeit: 171 km/h
Absolutverbrauch: 13,1 l
Zeit 34 min
Uiui was habe ich nur angerichtet? Ich bekenne mich schuldig eine weitere Spritdiskussion losgetreten zu haben. Also bei zügiger Fahrweise sind mit unsrem 8,5l bis 9l realistisch --> geht in Ordnung. Im Moment leidet er im Kurzstreckenbetrieb und braucht 10l-11l. Soviel zu "Schlucker". Die gebotenen Fahrleistungen wiegen den Verbrauch in meinen Augen sehr gut auf.
Zu den anderen Problemen:
Dämpfer vorne verursachen beim Einfedern wohl häufiger ein Knarren/Knarzen, es gibt Berichte über ähnliche Probleme hinten.