Vectra B Reparatur

Opel Vectra B

mein Vectra war vor kurzem in der Werkstatt wegen gebrochenem Querlenker hinten links habe ich gleich mal Vorcheck für TÜV machen lassen

Ergebnis

Hinterradachsbuchsen müssen beide neu
Lenkgetriebe hat Öl Verlust
Öl Wechsel
Luftfilter neu
Kosten inclusive TÜV 750 euro

Er hat nun satte 196tkm auf der Uhr.

Er hat nun im Laufe der Zeit neue Frontscheibe,neuen Auspuff,ganz Jahresreifen bekommen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sir-Barthezz schrieb am 1. Mai 2015 um 21:51:38 Uhr:


Also das Gutachten ist 2 Jahre alt.

Ohh Mann, du stellst dir aber jetzt selbst ein Armutszeugnis aus.🙁

Ein so altes Gutachten über ein soo altes Alltagsauto im steten Gebrauch ist kaum das Papier wert, auf dem es gedruckt ist.

Und ob sich der ehemalige Besitzer deines neuen alten Astras nun nen Zafira, oder nen Rolls-Royce gekauft hat, ist völlig wurscht.

Was du nun genau wolltest, ging aus deinen "seltsamen" Posts jedenfalls nicht hervor. Vielleicht solltest du das für das nächste mal üben, denn sonst wird das wieder nur ein "Müllthread".

157 weitere Antworten
157 Antworten

Es scheint doch noch weiter zugehen mit der " Unendlichen Geschichte " 😕

MfG

Wieso zumachen? Ist doch gerade so lustig hier!

Wie lange dauert es eigentlich bis das rot ausgeblichen ist? Teile lackieren nach schäden kannst du erstmal knicken :-)

@ TE

warum ist es denn nicht dieser Astra G geworden, nachdem Du dich im Astra Forum erkundigt hast ??

Zitat:

@peterpio schrieb am 10. Mai 2015 um 18:09:12 Uhr:


@ TE

warum ist es denn nicht dieser Astra G geworden, nachdem Du dich im Astra Forum erkundigt hast ??

Bestimmt wegen den Preis 😉

MfG

Ähnliche Themen

Weil mir kurz nach dem ich den Astra G gesehen habe mir das Angebot des Astra F gemacht wurde.

Das sind aber ganz gewaltige Unterschiede zwischen den F und G Astra , nicht nur vom Preis her sondern auch vom fahren.
Ich hatte beide Modelle 😉 , aber beide kommen nicht an den Vectra ran 😁
Das ist meine Meinung 😉 den Unterschied wirst auch Du merken , aber trotzdem viel Freude mit dem "F"

MfG

Zitat:

@spanische_regenrinne schrieb am 10. Mai 2015 um 13:39:29 Uhr:


Wie lange dauert es eigentlich bis das rot ausgeblichen ist?

Meine Eltern fuhren einen neu gekauften Astra F, eine extrem seltene 25 Jahre Irmscher Edition, weit über 10 Jahre. Trotz relativ guter Pflege blühten die hinteren Radläufe des ansonsten absolut zuverlässigen Autos, aber das Rot leuchtete fast wie neu.

Man kann sich sonen gammel Astra F aber auch schön reden.
Fakt ist der Astra F war ein Modell zum Kunden vergraulen 🙂 Da kannste Pflegen wie du willst. 1989 haben die ganz schön viel bei der Entwicklung gepennt.
Der Vectra A war davon genauso betroffen.

Im Vergleich mit dem Vectra B ist der um Welten wo anders.
Ich würd nichtmal nen Trabant 601 gegen Astra F Tauschen wollen 😁

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 10. Mai 2015 um 22:11:14 Uhr:


Man kann sich sonen gammel Astra F aber auch schön reden.

Vor über 10 Jahren war da nix vergammelt!

Zitat:

Fakt ist der Astra F war ein Modell zum Kunden vergraulen 🙂

Unserer definitiv nicht. Die Optik war in etwa wie der GSI, in den Recaros saß man hervorragend und die 90 PS waren allemal ausreichend.

Einziges Manko und für die damalige Zeit auch schon ein bisschen unüblich. Er hatte kein ABS.

Zitat:

Ich würd nichtmal nen Trabant 601 gegen Astra F Tauschen wollen 😁

Na danke.

Du vergleichst doch tatsächlich einen für seine Zeit brauchbaren Kleinwagen, gegen eine lahme "plaste" Kiste. 😰

Ich bin leider noch nie in einem dieser Kultkisten gesessen, aber ich durfte mich schon ihren "Duftes" "erfreuen". Glücklicherweise hatte ich weder mit dem Manta, noch mit dem Vectra Probleme beim Überholen dieser fahrbaren Verkehrshindernisse. 😛

Aber um nicht vom "Weg" ab zu kommen:
Ich würde einen brauchbaren Vectra B selbstverständlich auch nicht gegen einen (ebenso ??) ausgeleierten uralt Astra tauschen.

Vectra B Erstzulassung 97
Astra F Erstzulassung 98

Also älter ist der Astra nicht wirklich.

Rost wird jedes Auto im Laufe der Zeit bekommen.
Und zum thema 601,so ein Auto würde ich liebend gerne fahren. Leider war ich,als ich den Lappen machen dürfte die Wende schon etwas her und Sachsenring baute sie nicht mehr.

Aber nun sind genug Worte und auch sinfrei Antworten hier geschrieben wurden.

Ich bitte einen Mod dieses Thema zu schließen.

Ich hätte gern nen 601, wenn ich Ihn denn bezahlen wollen würde. Gute 601er Kosten auch schon gutes Geld.

Einfach nicht mehr antworten. Dann ist Ruhe. 😉

Zitat:

@Whobody schrieb am 10. Mai 2015 um 23:44:12 Uhr:


Einfach nicht mehr antworten. Dann ist Ruhe. 😉

Das kann.

Aber wenn hier ZU ist dann ist definitiv Ruhe!

Zitat:

@Sir-Barthezz schrieb am 10. Mai 2015 um 23:12:54 Uhr:


Vectra B Erstzulassung 97
Astra F Erstzulassung 98

Also älter ist der Astra nicht wirklich.

Falls Du es noch nicht mitbekommen hast, es geht nicht um Dein Auto, sondern um das Modell !!

Der Astra F ist älter und hat somit auch die ältere Technik .

Erst mal: Sir B. muss nicht rechtfertigen und hat nach anfängl. Informationsdefizit ja dann die Kurve gekriegt ,sich entschieden und uns darüber berichtet.
Ob manche Antworten nur für ihn spöttisch oder überzogen waren sollte man aber doch mal überlegen.
Sonst ist die Ex-Kundschaft ja nicht so engagiert.

Zum zweiten: Den F den ich hatte (schwarz innen und aussen) fand ich OK wenn man einfach ein Auto braucht .
Ist kein Statussymbol und halt einfach eine andere Klasse.
Man muss aber ja nicht immer in dem Bewusstsein rumfahren ,das es 'nur' ein Astra F ist.

PS: Rostvorsorge würd ich heute aber sofort machen....da war meiner schon arg zerfressen,vorallem die Bremsleitungen.

Ähnliche Themen