Vectra B Reparatur

Opel Vectra B

mein Vectra war vor kurzem in der Werkstatt wegen gebrochenem Querlenker hinten links habe ich gleich mal Vorcheck für TÜV machen lassen

Ergebnis

Hinterradachsbuchsen müssen beide neu
Lenkgetriebe hat Öl Verlust
Öl Wechsel
Luftfilter neu
Kosten inclusive TÜV 750 euro

Er hat nun satte 196tkm auf der Uhr.

Er hat nun im Laufe der Zeit neue Frontscheibe,neuen Auspuff,ganz Jahresreifen bekommen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sir-Barthezz schrieb am 1. Mai 2015 um 21:51:38 Uhr:


Also das Gutachten ist 2 Jahre alt.

Ohh Mann, du stellst dir aber jetzt selbst ein Armutszeugnis aus.🙁

Ein so altes Gutachten über ein soo altes Alltagsauto im steten Gebrauch ist kaum das Papier wert, auf dem es gedruckt ist.

Und ob sich der ehemalige Besitzer deines neuen alten Astras nun nen Zafira, oder nen Rolls-Royce gekauft hat, ist völlig wurscht.

Was du nun genau wolltest, ging aus deinen "seltsamen" Posts jedenfalls nicht hervor. Vielleicht solltest du das für das nächste mal üben, denn sonst wird das wieder nur ein "Müllthread".

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

@Sir-Barthezz schrieb am 10. Mai 2015 um 23:12:54 Uhr:


Vectra B Erstzulassung 97
Astra F Erstzulassung 98

Also älter ist der Astra nicht wirklich.

Technisch aber nen ganzen Zacken.

Astra - F Technisch von 1989 da Ablösung vom Kadett und deren Technik weitgehend übernommen.

In Sachen Konservierung sogar verschlechtert.

Ich möchte sogar behaupten Verbrauchstechnisch und Versicherungstechnisch auch verschlechtert.

Ich weiß das man den Vecci mit dem X18XE Mit ca 6,5-7 l bewegt das ganze bei 115PS und D3 bzw D4
Der Astra also beide 1.6er saufen mindestens 7,2-8,5l und ziehen mit 71 bzw 75 PS die Wurst nicht von der Stulle. Einer hat sogar nur Euro 2 Abgasnorm.

Beide Astras haben eine Höhere Typenklasse so das sie selbst in der Versicherung teurer sind.

Und das Fahren im Astra is das gegen das Fahren im Vectra ja auch nicht schön ganz ehrlich.

Wie gesagt Vectra B gegen Astra F ... NIEMALLLLSS!!!

Na komm, Astra F von 98 hat mit nem 89er Kadett nicht mehr viel zutun. Mal davon ab war die Ablösung 91/92. Die letzten Astra F waren gar nicht so schlecht. Ein wirklich gutes Exemplar davon kann durchaus gegen einen abgerockten Vectra B tauschen. Wenn der Astra definitiv einwandfrei in Ordnung ist und im Idealfall ein vernünftiges Fahrwerk bekommen hat, fährt er sicher auch besser, als ein Vectra b wo alles im Ar... ist. Ist alles Ansichtsache und letztendlich muss der TE und keiner von uns damit fahren.
Nun lasst ihn doch endlich mit seinem Astra glücklich werden und diesen Thread in der Versenkung verschwinden

Nun aber....by by Thread!!!

Zitat:

@Flausi75 schrieb am 11. Mai 2015 um 22:07:09 Uhr:


Na komm, Astra F von 98 hat mit nem 89er Kadett nicht mehr viel zutun.

Waa?? Der Astra F kam 96 auf dem Markt und es wurde wirklich nix dran geändert in sachen Design , Konservierung und Technik 😁

Und der Säuft auch wie 89 😁

Es gab irgendwann mal ne Servo dazu und nen ABS und ne Klima.. aber ansonsten ist der Astra-F aus dem Jahr 89 😁 Und der Ablöser des E Kadett ;D

Gluck gluck... öööhmm Schluck schluck dann morgen allen Männern 😁

Ähnliche Themen

@MVP: jetzt schreibste aber Murks. Der Astra F kam 91 als Nachfolger vom Kadett E. Glaube 94 gabs ein Facelift und 97 kam der Astra G. Der Kombi wurde von 92 bis 98 gebaut.

Ich hatte selbst einen Astra F von ende 97 und so schlecht war er nicht. Lediglich der x16szr war etwas schwach auf der Brust und das Standard Fahrwerk war ziemlich schwammig. Dafür war er recht komfortabel und sehr sparsam. Habe ihn mit durchschnittlich 6,6l bewegt. Um günstig zur Arbeit zu kommen und mal am Wochenende irgendwo hinzujuckeln, hat er völlig gereicht. Fahrspass hielt sich zwar in Grenzen und habe ich Vectra natürlich mehr. Aber bei der Vectraruine des TE dürfte das kaum einen Unterschied machen.

Naja denn eben 91 in Serie. Wurde trotzdem 89 vorgestellt und hatte sogar Spiegel und Griffe vom Kadett 😁

Qualitativ gabs nur die änderung der Dämpfer von Öl auf Gasdruck wobei das ja qualitativ keine Verbesserung Darstellung eher ne Umweltverträglichkeit.
Dein Facelift war lediglich Optischer Natur was die Verarbeitung und Konservierung nun kein Stück verbessert.

Wenn du ihn so geil findest .. dann macht doch zusammen nen Club.. " Vectra B zu Astra F Wechsler Club " 😁

Ich hatte sone Höhle als Neuwagen damals Fahrschulwagen knapp 4000km .
Die Oberhärte waren unsere Bundeswehr Dieselaner. Einfach der letzte Scheiß an Auto ehrlich..12000km auf dem Zeiger 3 Jahre alt , Radlager im Arsch und auch schon Rost trotz BW Dauerkonservierung aus Langeweile.
Die Letzte Grotte. Kommt nicht ausm Arsch , säuft wie nen loch und einen ohne Rost zu sehen ist fast unmöglich.
Und ich meine das ein Vectra b den man kennt und wo man Weiß was man repariert hat definitiv besser ist als nen oller Astra F wo man wieder nicht weiß was noch kommt.

Aber bitte. Ich halte ja niemanden auf ich poste nur meine Meinung.
Dann lieber Golf 2 😁 ( setz ich sogar freiwillig noch nen Basecap auf)

Wer sagt denn, dass ich auf Astra F wechseln will?? Und bevor ich in nen Golf 2 einsteige fahr ich lieber Fahrrad.

Der Vectra b des TE ist aber sowas von abgerockt und fertig, dass ich so ein Exemplar gegen einen Astra F im guten Zustand tauschen würde. Zumal er vielleicht sogar noch einen Blödmann findet, der seine olle Möhre für die veranschlagten 750,- Tacken kauft. Dann er quasi für nix ein kaputtes gegen ein heiles Auto getauscht. Dafür halt ne Klasse tiefer. Aber nur um zur Arbeit zu fahren reicht er doch. Hatte ich aber auch schonmal so geschrieben.

Warum ist der abgerockt ? Weil er Hinterachsbuchen machen muss? ich sagte ja das das pille palle ist. Und ölwechsel inkl Luffi ebenfalls.

Die 750€ die er sagte wegen Rep sind Märchenpreise denn HA Buchsen in der Freien Werke machen lassen kosten niemals so viel beim Materialpreis von ca 36€
Auch ein Ölwechsel und ein Luftfilter sind kein Grund das Auto wegzugeben.
Das feuchte Lenkgetriebe hast du eh bei Astra oder Vecci fast immer inklusive. Das macht man mal sauber und lebt damit.

Na ich wüsst aber was besseres als den Vecci den ich durchrepariert hab inkl. Reifen und Auspuff gegen nen unbekannten Astra zu tauschen nur weil ne Werkstattpfeife gesagt hat das kostet 750€

Wie gesagt der Aspekt. Mehrverbrauch und Mehrversicherung für nen kleineres Technisches älteres Auto was die Wurst nicht von der Stulle zieht würde jedem Klar denkenden sagen.. Halt stop neue Buchen rein ggf auch in Mietwerke selbst machen.

Wer sagt denn das der Astra nicht 2 Mon ebenfalls gleiches Problem aufweist ? Auch der Astra braucht einen Ölwechsel und einen Luftfilter ( Serviceteile) ggf kommen da auch wieder Sachen die am Vecci z.b grad gemacht wurden wie Reifen , Auspuff und so etwas. Vielleicht braucht der Astra ja sogar ebenfalls die HA Buchsen 😁

und ne Pfiffige freie Werke benötigt für die HA Buchsen nicht länger als 1h und braucht die HA nicht ausbauen.
So wars bei mir z.b .. 180€ inkl Material gelegt.

Ist alles Relativ, wie immer.
Der eine möchte nicht viel reparieren der andere schon.

Habe auch einiges machen müssen für Tüv, so what?! Jetzt noch einige Verscheissteile tauschen und fertig ;-)

Astra F hat ne Starrachse und daher nicht die Problematik mit der HA. Mehr Sprit verbraucht der Astra auch nicht, eher im Gegenteil. Steuern sind günstiger (1,6 gegen 1,8), nur die Versicherung ist fürn Astra teurer.

Ein weiterer kleiner Vorteil beim Astra ist übrigens, dass bei der alten Technik wesentlich weniger kaputt geht und dadurch störungsfreier laufen. Ich würde zwar trotzdem keinen mehr haben wollen, aber man muss ihn auch nicht unnötig schlecht machen.
Und wenn ich mir das Bild vom seinem Vectra anschaue und die Mängelliste dazu, hätte ich auch keinen Bock mehr was daran zu machen.

Na warte mal ab wenn die Mängelliste am Astra kommt 😁

und die Kommt !!!

Trotzdem das einzige was er auf der Rep liste hat sind die HA Buchsen.
Nochmal das ist für 180€ durch ne Werke zu erledigen.

Ölwechsel und Luffi hat er am Astra und jedem anderen Auto auch.. das ist KEIN Grund für mich.

Feuchte Lenkgetriebe haben se eh alle.. das Schwitzt eh gerne und darf man ignorieren.
Sowohl Astra als auch Vectra.

Zitat:

@Sir-Barthezz schrieb am 22. April 2015 um 23:29:36 Uhr:


mein Vectra war vor kurzem in der Werkstatt wegen gebrochenem Querlenker hinten links habe ich gleich mal Vorcheck für TÜV machen lassen

Ergebnis

Hinterradachsbuchsen müssen beide neu
Lenkgetriebe hat Öl Verlust
Öl Wechsel
Luftfilter neu
Kosten inclusive TÜV 750 euro

Er hat nun satte 196tkm auf der Uhr.

Er hat nun im Laufe der Zeit neue Frontscheibe,neuen Auspuff,ganz Jahresreifen bekommen.

Nunja??

Habe nur 2 neue Stabibuchsen drin, ist jetzt schön leise :-) (10€)
Lenkgetriebe hab ich ein gebrauchtes eingebaut, mit Kollegen (mit Einbau 180€)
Ölwechsel kommt noch (vermute mal 50€ mit selbstmachen)
LuFi muss auch noch gemacht werden, was kostet das??
Tüv ist NEU ;-)

....wie gesagt, alles Relativ.

Also ...

HA Buchsen -> 180€ in der freien Werke ( 36€ Material wenn er das selbst macht )
Lenkgetriebe -> reinigen weil ist unerheblich so lange nix tropft.
Öl Wechsel -> 20€ ( Highstar 5w40 16€ und 3,95€ Ölfilter)
Luftfilter -> 6,53€ wird mal nebenher bei ner Zigarette eingesetzt.
HU -> 80€ und benötigt JEDES Fahrzeug

Und er weiß was er gemacht hat bisher.
die Beule im Kotflügel ohhjee 20€ wenn ihn die stört.

Dagegen kann der Astra den er nicht wirklich kennt schnell zum Fass ohne Boden werden.

Laßt es doch mal gut sein.
Der Te ist durch und fertig.
Was gibts da noch zu diskutieren?

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 14. Mai 2015 um 15:14:27 Uhr:


Laßt es doch mal gut sein.
Der Te ist durch und fertig.
Was gibts da noch zu diskutieren?

Na so lange auf ist kann man doch fachsimpeln, dafür sind doch Threads da, oder??

"klugscheissermodus an"

Wahrscheinlich schreibt sich mit H, in deiner Sig. find ich keins??

"klugscheissermodus aus"

😁😁

Ähnliche Themen